Montag, 25. April 2011

Newsletter vom 25.04.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Montag, 25. April 2011, 11:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

PANZEREINSATZ

Syrische Soldaten stürmen Protest-Hochburgen

Die syrische Regierung greift immer brutaler gegen die Zentren des Protestes durch: Mehr als 3000 Sicherheitskräfte sind mit Panzern in Daraa im Süden des Landes eingerückt und haben das Feuer eröffnet, mindestens 20 Menschen kamen ums Leben. Auch in anderen Städten gab es Razzien und Schießereien. mehr... Video ]


LIBYEN

Nato-Raketen zerstören Gaddafis Residenz

Sollte diese Attacke den Diktator töten? Die Nato hat in der Nacht schwere Luftangriffe auf Tripolis geflogen und dabei auch Anlagen des Machthabers Gaddafi unter Feuer genommen. Ob er sich in dem Komplex befand, ist aber unklar. Auch in der Hafenstadt Misurata toben die Kämpfe weiter. mehr... Video ]


TUNNEL-AUSBRUCH

Taliban befreien mehr als 400 Häftlinge

Sie entkamen durch einen Tunnel: Bei einem spektakulären Gefängnisausbruch in der südafghanischen Stadt Kandahar ist mindestens 400 Häftlingen die Flucht gelungen, darunter vielen Taliban. Die Sicherheitskräfte stehen blamiert da und starteten eine Großfahndung nach den Ausbrechern. mehr...


MACHTKAMPF IN THAILAND

Schlammschlacht der Königstreuen

In wenigen Monaten wird in Thailand gewählt, und schon jetzt tobt eine Schlammschlacht zwischen der Regierung und den oppositionellen Rothemden. Selbst die Armee mischt mit und trommelt ungeniert für die Machthaber. Und zwischen den Fronten: der König. Von Freddy Surachai, Bangkok mehr...


VEREITELTE FLUGZEUGENTFÜHRUNG

Passagier griff Stewardess mit Nagelfeile an

Auf einem Flug von Paris nach Rom konnten Flugbegleiter eine Entführung verhindern. Sie überwältigten einen Kasachen, der die Alitalia-Maschine nach Libyen umleiten wollte. Der offensichtlich verwirrte Mann hatte eine Stewardess angegriffen. mehr...


TANTE-EMMA-LÄDEN

Mehr Dorv für's Dorf

Totgesagte leben länger: Zuletzt machten viele kleine Läden in Dörfern und wenig bewohnten Stadtteilen dicht. Doch weil es sich ohne Nahversorgung und Gemeindeleben schlecht aushalten lässt, stehen die Tante-Emma-Läden vor einem furiosen Comeback - unter dem "Dorv"-Prinzip. Von Christiane Langrock-Kögel mehr...


FLIEGERABSTURZ IN OTTING

"Überall im Schnee war Blut"

Ein Dröhnen, ein Knall, dann brennende Fallschirme: Der Autor Thomas Bernhard erlebte als Kind im Februar 1944 den Abschuss eines US-Bombers über Südostbayern mit. Michael Weithmann spürte den historischen Hintergründen der Tragödie nach. mehr...




PANORAMA

SATHYA SAI BABA

Anhängerscharen trauern um indischen Guru

Mit seinen angeblich übernatürlichen Kräften zog er weltweit Millionen Menschen in seinen Bann: Der umstrittene indische Guru Sathya Sai Baba ist tot. Unter massivem Polizeiaufgebot versammelten sich Tausende Bewunderer in der Heimatstadt des Sektenführers. mehr...


ESSEN

Mörder parkte Auto mit Leiche vor Supermarkt

Der Verwesungsgestank rief zuerst die Nachbarn und dann die Polizei auf den Plan: Im nordrhein-westfälischen Essen wurde eine Leiche entdeckt. Der Mörder hatte den Toten auf der Rückbank versteckt und das Auto vor einem Supermarkt abgestellt. mehr...


ÜBERFALL IN BERLINER U-BAHN

Streitlust als Motiv

Im Berliner U-Bahnhof Friedrichstraße wurde ein 29-Jähriger brutal zusammengeschlagen. Die beiden Tatverdächtigen stellten sich der Polizei, einer legte ein Geständnis ab. Seine Erklärung: Er sei in aggressiver Stimmung gewesen und habe Streit gesucht.   mehr...




POLITIK

DAS NEUE BURMA

Demokratie unter Aufsicht der Generäle

Burma versprach vor einem Jahr den Wandel von der Diktatur zur Demokratie. Aber noch immer haben die alten Generäle das Sagen. Der Westen boykottiert das Regime - doch das Land bleibt ein begehrter Partner. Von Freddy Surachai, Bangkok mehr...


WELTWEITER WAFFENHANDEL

Das Bombengeschäft

Es geht um Macht, Einfluss und Prestige - aber in erster Linie geht es um Geld: Der internationale Handel mit Waffen boomt. Die Rüstungsindustrie verdient prächtig: Ihre Panzer, Flugzeuge und Raketen sind vor allem in den reichen Schwellenländern gefragt wie nie zuvor. Von Andreas Niesmann mehr... Video ]


LIBYEN

Kuwait spendet Gaddafi-Gegnern Millionen

In Misurata sind sie wieder unter heftigen Beschuss des Regimes geraten, immerhin aber bekommen die libyschen Rebellen nun kräftige finanzielle Unterstützung für ihren Kampf - mehr als 120 Millionen Euro aus Kuwait. mehr... Video ]




SPORT

SERBEN-STAR DJOKOVIC

Kniefall vor dem Tennis-Gipfel

Novak Djokovic scheint derzeit so gut wie unschlagbar zu sein. In diesem Jahr hat der Serbe noch kein einziges Tennismatch verloren. Nur Verletzungen scheinen den Siegeszug des 23-jährigen Weltranglistenzweiten aufhalten zu können. Von Peter Ahrens mehr...


ZWÖLF DES TAGES

Schwiegermutter-Liebling und Karate-Kid

Christoph Daum verpasste gegen den FC Bayern und seinen Intimfeind Uli Hoeneß eine Überraschung, musste auf der Tribüne Platz nehmen und wartet weiter auf den ersten Sieg mit Frankfurt. In Wolfsburg musste eine Eckfahne dran glauben. Bei Mönchengladbach sorgt ein neuer Neuer für Hoffnung. Von David Kluthe mehr...


BUNDESLIGA

Mainz hält Nürnberg auf Distanz

Viel Taktik, wenig Klasse: Mainz 05 hat sich im Duell mit Europa-League-Konkurrent Nürnberg einen wichtigen Punkt gesichert. Die Gäste hatten in einer schwachen Partie die besseren Chancen und dürfen weiter von der Teilnahme am internationalen Geschäft träumen. mehr...




WIRTSCHAFT

PROVINZPOSSE

Wein oder nicht Wein

Eine Gemeinde in Sachsen will ein bisschen Wein anbauen, pflanzt Reben - und muss die Fläche kurze Zeit später roden. Schuld ist nicht das Wetter, sondern die EU-Weinmarktverordnung. Jetzt wollen die Hobby-Winzer die Bürokraten austricksen. Von Steffen Daniel Meyer, Großpönsa mehr... Video ]


WERBUNG BEIM WORT GENOMMEN

Probefahrt? Rallye!

"Jede Probefahrt ist gleich", verspricht Ford. Wirklich? Buchautor Hinrich Lührssen hat den Hersteller beim Wort genommen. Nach einer Spritztour bringt er ein völlig verdrecktes Auto zurück - und löst beim Händler fast einen Herzinfarkt aus. mehr...


HARTZ IV

Falsche Fragen, falsche Antworten

Die Politik streitet viel über Hartz IV - zuletzt über das Bildungspaket für Kinder aus armen Familien. Das Milliardensystem hat längst versagt. Es ist zum Synonym einer Gesellschaftsordnung geworden, die Millionen Menschen signalisiert: Wir brauchen euch nicht! Ein Gastkommentar von Fred Grimm mehr... Video ]




WISSENSCHAFT

FELDHASEN-PROJEKT

Auf der Suche nach den jungen Hüpfern

Einst war der Feldhase einer der häufigsten Bewohner offener Landschaften. Doch mittlerweile ist er vielerorts kaum noch zu finden. Naturschützer, Biologen und Jäger versuchen das zu ändern - und stellen dabei fest, wie wenig sie über die Lebensgewohnheiten der Tiere wissen. Aus dem Basler Land berichtet Kurt F. de Swaaf mehr...


TEILCHENPHYSIK-DURCHBRUCH

Forscher erzeugen Rekord-Antimaterie

Sie existiert nur für Bruchteile von Sekunden und kann dennoch viel übers Universum verraten: in Teilchenbeschleunigern erzeugte Antimaterie. Jetzt haben Physiker erstmals Antihelium 4 nachgewiesen - das könnte nützlich sein bei der Suche nach ähnlichen Teilchen in den Tiefen des Alls. Von Nina Weber mehr...


ENDE DER SPACE-SHUTTLE-ÄRA

Nasa-Astronauten suchen neue Jobs

Zweimal noch sollen Space Shuttles vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral aus zur Internationalen Raumstation fliegen, danach ist Schluss. Nur ein paar Trips in russischen Sojus-Kapseln bleiben danach für die US-Astronauten. Viele verlassen die Nasa. mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

MASSENANSTURM AUF DEN MASTER

Wo die Studienplätze herkommen sollen

Nach dem Bachelor ist Schluss, fürchten viele Studenten. Denn den Hochschulen fehlt oft das Geld für ausreichend Masterstudienplätze. Die Uni Hamburg konnte sich allerdings gegen die Politik durchsetzen, analysiert das Hochschulmagazin "duz" - mit harten Zahlen und harten Aufnahmeprüfungen. Von Frank van Bebber mehr...


MEIN ERSTES MAL

Anna, 16, schreibt einen Roman

Anna Palm beherrschte gerade das ABC, da schrieb sie schon die ersten Geschichten. Anfangs ohne Struktur und roten Faden, doch es hat sich gelohnt: Zehn Jahre später gewann sie einen Schreibwettbewerb und bekam einen Buchvertrag. Ihr erster Roman ist nun fertig, Anna fühlt sich befreit. mehr...




KULTUR

ADELSROMAN "EINE KLASSE FÜR SICH"

Als der Snob noch top war

Starre Rituale, dümmlicher Standesdünkel, vorgezeichnete Lebensläufe: Der oscarprämierte Autor Julian Fellowes reist mit seinem neuen Roman ein paar Jahrzehnte zurück und malt ein Sittenbild des englischen Adels vor dessen Bedeutungsverlust. Ein Abgesang voller Humor und Herzenswärme. Von Angela Gatterburg mehr...


HORRORMÄRCHEN "RED RIDING HOOD"

Die mit dem Wolf kuschelt

Triebe, Urängste, Sex: Die Geschichte vom Rotkäppchen und dem bösen Wolf bietet reichlich Subtext für eine deftige Kino-Adaption. Teenager-Spezialistin Catherine Hardwicke hat sich mit "Red Riding Hood" an der Horrormär versucht - und verlor sich im keuschen Kuschelkino. Von David Kleingers mehr...


KALORIENBOMBER-RISOTTO

Frohe Ostern, liebe Wampe!

Wer kennt das nicht? Vier bunte Eier, zwei Schoko-Hasen, ein Teller Suppe, zweimal Nachschlag vom Lammbraten mit Bohnen und Kartoffeln - aber wen macht das schon satt? Wir setzen noch einen drauf: Zweierlei vom süßen Risotto. Von Hobbykoch Peter Wagner mehr...




NETZWELT

LESERFOTOS

So wird die DSLR zur Lochkamera

Back to basics: Mit einem kleinen Trick wird aus der Hunderte Euro teuren Digitalkamera eine simple Lochkamera, die Fotos wie vor 150 Jahren macht. Einer unsere Leser hat es ausprobiert - sehen sie hier seine Ergebnisse. mehr...


SUCHMASCHINEN-TEST

Drei gegen Google

Für 90 Prozent aller Internet-Nutzer in Deutschland ist Google die Benutzeroberfläche des Webs: Sie googlen, was sie finden wollen. Dabei ist die Konkurrenz groß, Microsoft investiert Millionen in seine Suchmaschine Bing. Wie gut arbeiten Alternativen? Im Test: drei Konkurrenten und Google. Von Jörg Breithut mehr... Forum ]


SONY-MANAGER NORIO OHGA

Mr. Silberscheibe ist tot

Er brachte uns Musik-CD und Playstation: Der langjährige Sony-Chef Norio Ohga ist im Alter von 81 Jahren in Tokio gestorben. Unter seiner Führung stieg der Elektronikkonzern mit Spielen, Filmstudios und Musiklabels zum Entertainment-Riesen auf. mehr...




AUTO

JEEP GRAND CHEROKEE

Dickschiff mit Diesel

Die Experten urteilten einhellig: Der neue Grand Cherokee sei der beste Jeep seit langem, doch ohne Dieselmotor habe er in Deutschland kaum Chancen. Jetzt wird das Auto mit Ölbrenner nachgereicht. Das ist auch ein industriepolitisches Signal, denn der Motor kommt aus Italien. Von Tom Grünweg mehr...


HISTORISCHE FAHRRÄDER

Gut geölt im Wohnzimmer

Sammler historischer Fahrräder haben oft ein besonderes Verhältnis zu ihren Velos. Zwei von ihnen, Uli Feick und Georgios Velissarios, parken sie geputzt und gut geölt in ihren Wohnzimmern. Und manchmal verkaufen sie eines ihrer edlen Stücke. Doch die sind für den Alltag viel zu schade.  Von Andrea Reidl mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen