KAMPF UM MISURATA
Die Hoffnungen auf einen Waffenstillstand im gepeinigten Misurata sind zerstört. Die Truppen des libyschen Diktators Gaddafi nehmen die Rebellenhochburg erneut unter schweren Beschuss - die Bombardements treffen das Zentrum und Wohngebiete der Stadt. mehr... [ Video ]
ENERGIEWENDE
Neun Atomkraftwerke sind abgeschaltet, jetzt schüren Energielobbyisten Ängste vor dem großen Netzzusammenbruch - für Matthias Kurth eine Phantomdebatte. Im Interview warnt der Chef der Bundesnetzagentur vor Panikmache und erklärt, wie Deutschland die Energiewende schafft. mehr...
VERSORGUNGSENGPÄSSE ÜBER OSTERN
Wer Ostermontag tanken will, könnte vor einer leeren Zapfsäule stehen. Das Chaos um E10, die Umstellung von Sommer- auf Winterbenzin und die große Nachfrage über Ostern machen Kraftstoff plötzlich zur Mangelware. mehr...
JEMENS PRÄSIDENT
Im Jemen hat der verhasste Präsident Salih angekündigt, binnen 30 Tagen auf die Macht zu verzichten - wenn ihm Immunität zugesichert wird. Die Menschen auf der Straße sind empört, bestehen darauf, dass er zur Rechenschaft gezogen wird. Andernfalls drohe eine Eskalation. mehr...
NEUERS ABSCHIED AUF SCHALKE
Manuel Neuer, Schalker seit Kindesbeinen, wechselt wohl zum FC Bayern. Die Partie gegen den 1. FC Kaiserslautern, die erste nach der Ankündigung seines Abschieds, war für den Nationaltorwart wohl das bislang härteste Spiel seiner Karriere. Wie würden die Fans auf ihn reagieren? Von Jan Reschke mehr...
SPIELZEUG
Es ist schwer, als Chef unter Chefs noch aufzufallen. Mondäne Anzüge, irrwitzige Uhren, sündhaft teure Autos - hat doch heute jeder. Für das Kind im Chef präsentiert KarriereSPIEGEL fünf Spielzeuge, mit denen man tatsächlich auftrumpfen kann. Von Matthias Kaufmann mehr...
ROYALE HOCHZEIT
Englands Prinz William gilt als volksnah. Bei seiner Hochzeit mit der Bürgerlichen Kate Middleton wurde denn auch Wert auf eine paritätisch besetzte Gästeliste gelegt: Promis und Normalos Seit an Seit. Was aber hat der Repräsentant eines Regimes dort zu suchen? mehr...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen