Sonntag, 24. April 2011

Newsletter vom 24.04.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Sonntag, 24. April 2011, 13:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

ENERGIEWENDE

Netzagentur-Chef warnt vor Blackout-Panik

Neun Atomkraftwerke sind abgeschaltet, jetzt schüren Energielobbyisten Ängste vor dem großen Netzzusammenbruch - für Matthias Kurth eine Phantomdebatte. Im Interview warnt der Chef der Bundesnetzagentur vor Panikmache und erklärt, wie Deutschland die Energiewende schafft. mehr...


VERSORGUNGSENGPÄSSE ÜBER OSTERN

Benzin wird knapp

Wer Ostermontag tanken will, könnte vor einer leeren Zapfsäule stehen. Das Chaos um E10, die Umstellung von Sommer- auf Winterbenzin und die große Nachfrage über Ostern machen Kraftstoff plötzlich zur Mangelware.  mehr...


LIBYEN-KRIEG

Schlacht um Misurata tobt weiter

Heftige Gefechte haben erneut die libysche Hafenstadt Misurata erschüttert - obwohl die Regierung ihren Rückzug aus der Rebellenhochburg angekündigt hatte. Doch Gaddafis Truppen verschanzen sich in den Vororten, bei den blutigsten Kämpfen seit Wochen gab es jetzt Dutzende Tote. mehr... Video ]


AUFSTAND IN SYRIEN

Regime geht mit Razzien gegen Bürgerrechtler vor

Syriens Präsident Assad kämpft um den Machterhalt: Die Geheimpolizei hat Bürgerrechtlern zufolge bei nächtlichen Razzien zahlreiche Aktivisten festgenommen. Als Reaktion auf die Gewaltwelle verzichtete nun sogar ein staatlich ernannter Mufti auf seinen Parlamentssitz. mehr... Video ]


FESTNAHME

Berliner gesteht Tötung seines zwölfjährigen Sohns

Der gewaltsame Tod eines Jungen in Berlin ist aufgeklärt: Der Vater des Zwölfjährigen gab die Tötung zu. Der 34-Jährige hatte die Leiche seines Sohns im Keller seines Wohnhauses versteckt. Die Polizei fasste den Flüchtigen in Düsseldorf - durch Zufall. mehr...


SPIELZEUG

Fünf Must-haves für Bosse

Es ist schwer, als Chef unter Chefs noch aufzufallen. Mondäne Anzüge, irrwitzige Uhren, sündhaft teure Autos - hat doch heute jeder. Für das Kind im Chef präsentiert KarriereSPIEGEL fünf Spielzeuge, mit denen man tatsächlich auftrumpfen kann. Von Matthias Kaufmann mehr...


FC BAYERN UND DIE CHAMPIONS LEAGUE

Münzen statt Millionen

Fiasko in Frankfurt: Nach dem Remis bei der Eintracht droht der FC Bayern die Champions-League-Qualifikation zu verpassen. Das Schreckensszenario heißt Europa League - mit deutlich geringeren Einnahmen. Jetzt hilft nur noch ein Patzer von Hannover. Doch wie realistisch ist das? Von Christian Paul mehr...




PANORAMA

OSTERBRAUCH

Neuseeländer erschießen 23.000 Kaninchen

Löffelträger sind auf Neuseelands Südinsel nicht willkommen: Jedes Jahr blasen Hobbyschützen am Osterwochenende zur Kaninchenjagd. Tierschützer kritisieren die blutige Tradition. mehr...


KATE UND WILLIAM

Läuten die Glocken, klingelt die Kasse

Die Trauung von Prinz William und Kate Middleton verschlingt Unsummen, aber die Regierung zahlt gerne. Premier Cameron hofft auf den Hochzeitsboom für die Wirtschaft, clevere Händler auf das Geschäft mit Devotionalien wie Tassen, Teller und Kondome. Von Benjamin Schulz und Hendrik Ternieden mehr... Video ]


HANNOVERSCH MÜNDEN

Dreijähriger nach Kentern eines Schlauchboots vermisst

Ein dreijähriges Kind bleibt nach einem Unfall auf der Werra verschollen. Der Junge war mit einem 52-jährigen Bekannten der Familie unterwegs - ihr Schlauchboot kenterte. Bis in den späten Abend suchte die Polizei mit Hubschraubern. mehr...




POLITIK

STRATEGIE FÜR LIBYEN

Obama fürchtet Rückschlag an der Heimatfront

Erst wollte er nur kurz bomben, dann sollten die Europäer führen - doch jetzt scheint Barack Obama wieder auf ein stärkeres Engagement in Libyen zu setzen. Der US-Präsident schickt Kampfdrohnen gegen Gaddafis Truppen und Geld an die Rebellen - ein Dilemma im anlaufenden US-Wahlkampf. Von Gregor Peter Schmitz, Washington mehr... Video ]


GRUNDSATZEINIGUNG IN STUTTGART

Ja, es wird eine grün-rote Koalition!

Der Wille zur Macht nach Jahrzehnten Opposition war groß genug: Grüne und SPD in Baden-Württemberg sind mit ihrem Koalitionsvertrag so gut wie fertig. Die Parteien wollen unter anderem Arbeitnehmer und Biolandwirte beglücken. mehr...


JEMEN

Präsident soll zu Rücktritt bereit sein

Gerade noch trat Ali Abdullah Salih vor die Kameras und erklärte, sich nicht aus dem Amt drängen lassen zu wollen - jetzt bestätigt ein Sprecher das Gegenteil. Der Präsident sei unter bestimmten Bedingungen zu einem baldigen Rücktritt bereit. mehr...




WISSENSCHAFT

MÄRCHENHAFTE ENTDECKUNG

Hobbygärtner findet 200 mittelalterliche Schmuckstücke

650 Jahre alte, mit Juwelen besetzte Schmuckstücke hat ein Österreicher zufällig in seinem Garten ausgebuddelt - und den Wert seines Fundes gar nicht erkannt. Das nationale Denkmalamt ist aus dem Häuschen. Anfang Mai wird der bedeutende Fund in Wien präsentiert. mehr...




WIRTSCHAFT

WERBUNG BEIM WORT GENOMMEN

Wie man aus einer Probefahrt eine Rallye macht

"Jede Probefahrt ist gleich", verspricht Ford. Wirklich? Buchautor Hinrich Lührssen hat den Hersteller beim Wort genommen. Nach einer Spritztour bringt er ein völlig verdrecktes Auto zurück - und sorgt damit beim Händler fast für einen Herzinfarkt. mehr...


MUSLIMISCHE MODESCHÖPFER

"Es gibt Leute, die uns die Hölle prophezeien"

"Terror hat keine Religion", "Gebete sind die Waffen eines Gläubigen": Zwei junge Muslime machen Mode mit religiösen Botschaften. Weil die Klamotten reißenden Absatz finden, verdienen die Firmengründer gutes Geld. Sie ernten aber auch Hass - nicht nur von Rechtsradikalen. Von Lars Geiges, Witten an der Ruhr mehr...


STREIK IN MONACO

Croupiers wollen kein Roulette-Einkommen mehr

Sie leben bislang vor allem vom Trinkgeld der Spieler - doch nun verlangen die Croupiers im Fürstentum Monaco ein festes Einkommen. Deshalb verweigern sie über Ostern die Arbeit in den Casinos. mehr...




SPORT

NBA-PLAYOFFS

Dallas erlebt Debakel, Chicago vergibt Matchball

Die Dallas Mavericks haben in den NBA-Playoffs eine historische Niederlage erlitten. Gegen die Portland Trail Blazers verspielte das Team um Dirk Nowitzki eine hohe Führung und musste im vierten Spiel der Serie den Ausgleich hinnehmen. Die Chicago Bulls mussten sich erstmals geschlagen geben. mehr...


GOLF

Kaymer verliert Weltranglistenführung

Golfprofi Martin Kaymer ist ab Montag nicht mehr Nummer eins der Welt. Der Deutsche stand zwar am Wochenende nicht auf dem Platz - musste aber mit ansehen, wie ihn der Brite Lee Westwood durch einen Sieg bei den Indonesian Masters überholte. Kaymer droht nun sogar auf Platz drei abzurutschen. mehr...


SIEG ÜBER TABELLENFÜHRER

Gladbachs Glücksgefühle

Was für ein Triumph: Der Erfolg gegen den designierten Titelträger aus Dortmund war für Borussia Mönchengladbach der emotionalste Moment der Saison. Mannschaft und Fans glauben wieder an den Klassenerhalt. Von Daniel Theweleit, Mönchengladbach mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

MEIN ERSTES MAL

Anna, 16, schreibt einen Roman

Anna Palm beherrschte gerade das ABC, da schrieb sie schon die ersten Geschichten. Anfangs ohne Struktur und roten Faden, doch es hat sich gelohnt: Zehn Jahre später gewann sie einen Schreibwettbewerb und bekam einen Buchvertrag. Ihr erster Roman ist nun fertig, Anna fühlt sich befreit. mehr...




NETZWELT

ORTUNGSDATEN

iPhones speichern mehr als Google-Handys

Apples iPhone speichert automatisch Bewegungsprofile seiner Benutzer, wie hält es Google mit dem Datenschutz? Nach ersten Erkenntnissen der Entwickler legen auch Android-Telefone Standortprotokolle an - aber nur, wenn der Handybesitzer zugestimmt hat. Von Konrad Lischka mehr... Video ]




KULTUR

GOTIK-DOKU IM ERSTEN

Kathedrale to go

Wer zu Ostern keine Eier suchen will, kann auch fromm fernsehen: Die ARD-Dokumentation "Giganten der Gotik" erzählt, wie die europäischen Kathedralen entstanden - und verzettelt sich unter ganz und gar ungotischem Zeitdruck in Geschichtchen von heldenhaften Handwerkern. Von Nikolaus von Festenberg mehr...


KALORIENBOMBER-RISOTTO

Frohe Ostern, liebe Wampe!

Wer kennt das nicht? Vier bunte Eier, zwei Schoko-Hasen, ein Teller Suppe, zweimal Nachschlag vom Lammbraten mit Bohnen und Kartoffeln - aber wen macht das schon satt? Wir setzen noch einen drauf: Zweierlei vom süßen Risotto. Von Hobbykoch Peter Wagner mehr...


DENKMALSTREIT IN DER TÜRKEI

Mahnen? Versöhnen? Dynamit!

Macht Premierminister Erdogan wirklich Ernst? Er will das Beton-Monument des Künstlers Mehmet Aksoy sprengen lassen, das die Türkei an ihre dunkelste Stunde erinnert: den Völkermord an den Armeniern. Von Jürgen Gottschlich, Istanbul mehr...




AUTO

HISTORISCHE FAHRRÄDER

Gut geölt im Wohnzimmer

Sammler historischer Fahrräder haben oft ein besonderes Verhältnis zu ihren Velos. Zwei von ihnen, Uli Feick und Georgios Velissarios, parken sie geputzt und gut geölt in ihren Wohnzimmern. Und manchmal verkaufen sie eines ihrer edlen Stücke. Doch die sind für den Alltag viel zu schade.  Von Andrea Reidl mehr...




REISE

BIBEL-TOURISMUS

Immer dem Heiland hinterher

Darf's der Abrahamspfad sein, die Maria-Rundreise oder der "Jesus Trail"? In Israel und im Westjordanland können tritt- und bibelfeste Touristen auf Wanderungen Schauplätze des Christentums besuchen. Doch manche Routen führen mitten durch Krisengebiete. mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen