ENERGIEWENDE
Neun Atomkraftwerke sind abgeschaltet, jetzt schüren Energielobbyisten Ängste vor dem großen Netzzusammenbruch - für Matthias Kurth eine Phantomdebatte. Im Interview warnt der Chef der Bundesnetzagentur vor Panikmache und erklärt, wie Deutschland die Energiewende schafft. mehr...
VERSORGUNGSENGPÄSSE ÜBER OSTERN
Wer Ostermontag tanken will, könnte vor einer leeren Zapfsäule stehen. Das Chaos um E10, die Umstellung von Sommer- auf Winterbenzin und die große Nachfrage über Ostern machen Kraftstoff plötzlich zur Mangelware. mehr...
LIBYEN-KRIEG
Heftige Gefechte haben erneut die libysche Hafenstadt Misurata erschüttert - obwohl die Regierung ihren Rückzug aus der Rebellenhochburg angekündigt hatte. Doch Gaddafis Truppen verschanzen sich in den Vororten, bei den blutigsten Kämpfen seit Wochen gab es jetzt Dutzende Tote. mehr... [ Video ]
AUFSTAND IN SYRIEN
Syriens Präsident Assad kämpft um den Machterhalt: Die Geheimpolizei hat Bürgerrechtlern zufolge bei nächtlichen Razzien zahlreiche Aktivisten festgenommen. Als Reaktion auf die Gewaltwelle verzichtete nun sogar ein staatlich ernannter Mufti auf seinen Parlamentssitz. mehr... [ Video ]
FESTNAHME
Der gewaltsame Tod eines Jungen in Berlin ist aufgeklärt: Der Vater des Zwölfjährigen gab die Tötung zu. Der 34-Jährige hatte die Leiche seines Sohns im Keller seines Wohnhauses versteckt. Die Polizei fasste den Flüchtigen in Düsseldorf - durch Zufall. mehr...
SPIELZEUG
Es ist schwer, als Chef unter Chefs noch aufzufallen. Mondäne Anzüge, irrwitzige Uhren, sündhaft teure Autos - hat doch heute jeder. Für das Kind im Chef präsentiert KarriereSPIEGEL fünf Spielzeuge, mit denen man tatsächlich auftrumpfen kann. Von Matthias Kaufmann mehr...
FC BAYERN UND DIE CHAMPIONS LEAGUE
Fiasko in Frankfurt: Nach dem Remis bei der Eintracht droht der FC Bayern die Champions-League-Qualifikation zu verpassen. Das Schreckensszenario heißt Europa League - mit deutlich geringeren Einnahmen. Jetzt hilft nur noch ein Patzer von Hannover. Doch wie realistisch ist das? Von Christian Paul mehr...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen