Dienstag, 23. August 2011

Newsletter vom 23.08.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Dienstag, 23. August 2011, 09:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

GADDAFI-SOHN SAIF AL-ISLAM

Überraschender Auftritt eines Gejagten

Die Regimegegner hatten bereits seine Festnahme gemeldet, nun erschien Saif al-Islam vor einem Hotel in Tripolis. Der Sohn von Diktator Muammar al-Gaddafi verbreitete vor Journalisten Durchhalteparolen. Im Kampf um die Hauptstadt bekommen die Rebellen Verstärkung. mehr... Video ]


MACHTWECHSEL IN TRIPOLIS

Libyens schwierige Stunde Null

Gaddafi scheint geschlagen, doch jetzt droht ein neuer Machtkampf in Libyen. Unter den Rebellen gibt es zu viele Interessen, zu viele Clans - und zu viele, die auf Rache sinnen könnten. Die Gaddafi-Nachfolger stehen vor einer Mammutaufgabe. Von Ulrike Putz, Tunis mehr... Video ]


VERGEWALTIGUNGSVORWURF

Staatsanwälte lassen DSK-Anklage fallen

Dominique Strauss-Kahn ist endgültig ein freier Mann. Die New Yorker Staatsanwaltschaft will die Vergewaltigungsanklage gegen den Ex-Chef des Weltwährungsfonds zurückziehen. Mehrere Lügen hatten die Glaubwürdigkeit der Belastungszeugin zerstört. mehr... Video ]


STANDARD & POOR'S

Rating-Riese tauscht seinen Boss aus

Chefwechsel in stürmischen Zeiten: Deven Sharma, Chef von Standard & Poor's, dankt ab. Offenbar stört er sich an Umstrukturierungen des Konzerns. Der Abgang kommt zur Unzeit. Die Rating-Agentur steht derzeit massiv in der Kritik, weil sie Amerikas Kreditwürdigkeit herabgestuft hat. mehr...


BRÄNDE IN BERLIN

Bundespolizei hilft bei der Autozündler-Jagd

In Berlin brennt es weiter: In der Nacht zum Dienstag haben Unbekannte mindestens 12 Autos angezündet. Die Behörden der Hauptstadt können die Lage nicht mehr bewältigen - zum ersten Mal half die Bundespolizei.  mehr...


BERLINER U-BAHN-ÜBERFALL

"Ich lag doch schon am Boden"

Torben P. hat auf einem Berliner U-Bahnsteig fast einen Menschen totgetreten, nun steht er vor Gericht. Der Videoausschnitt, mit dem nach ihm gefahndet wurde, zeigt den brutalsten Moment der Tat. Das vollständige Material dokumentiert aber auch, was vor dem Übergriff passierte. Von Julia Jüttner mehr... Video ]


STARKER FRANKEN

Schweizer fürchten Vertreibung aus dem Wirtschaftsparadies

Jahrzehntelang waren die Schweizer stolz auf ihre starke Währung - nun wird die massive Aufwertung des Franken zum Fluch: Tourismus und Exportindustrie klagen über massive Einbußen. Ein Besuch bei den Sorgenkindern der Alpenrepublik. Von Christian Teevs, Luzern mehr... Video | Forum ]


US-STRAFZETTEL-BÜROKRATIE

Mit Karacho Richtung Knast

Tempo-Sünder haben in den USA ein schweres Leben. Wer zu schnell fährt, dem droht in einigen Staaten eine Haftstrafe - wie auch SPIEGEL-Korrespondent Gregor Peter Schmitz beinahe erfahren musste, als er einen Geschwindigkeitsrekord in Virginia hinlegte. mehr...



Anzeige:


PANORAMA

JUNGFERNINSELN

Kate Winslet entkommt Brand in Luxusvilla

Flammen-Fluch in der Karibik: Hollywood-Schaupielerin Kate Winslet war zu Gast bei Multimillionär Richard Branson, als dessen Villa Feuer fing. Schuld an dem Brand war vermutlich ein tropisches Gewitter. mehr...


JUGENDAMTSMITARBEITER

Kinderkonten für Maserati geplündert

Mit dem Geld seiner Schützlinge bezahlte ein ehemaliger Jugendamtsmitarbeiter sein Haus an der Nordsee und die zwei Sportwagen. Über Jahre hinweg betrog der Mann Hunderte von Kinder und seine Kollegen. Mit dem Gericht handelte er nun einen Deal aus. mehr...


HAARIGER WETTBEWERB IN DER SCHWEIZ

Bart aber herzlich

Sie lassen wachsen und zeigen das Ergebnis gerne vor: Beim Alpenbarttreffen in der Schweiz kämpften 60 Männer mit reichlich Gesichtshaar um einen Platz auf dem Siegertreppchen. Das Urteil der Jury fiel deutlich aus: Es kommt nicht nur auf die Länge an. mehr...




WIRTSCHAFT

ZUWANDERER GEGEN FACHKRÄFTEMANGEL

Das bayerische Experiment

Ein Landkreis im tiefsten Niederbayern will Musterbeispiel für Deutschlands Zukunft sein: Weil in Deggendorf Fachkräftenachwuchs fehlt, haben Politiker und Unternehmer Azubis aus Bulgarien angeworben. Auf dem Papier sieht das gut aus - doch im Alltag ist es nicht so einfach. Von Maria Marquart, Deggendorf mehr...


LAHMENDE WIRTSCHAFT

Willkommen in der Grusel-Ökonomie!

Das Wirtschaftswunder währte nur kurz, der Welt steht schon wieder eine Rezession bevor. Doch die westlichen Staaten sind überschuldet und können nichts mehr für die Konjunktur tun. Damit sind wir in einem ökonomischen Kreislauf gefangen, aus dem es kaum noch Auswege gibt. Von Henrik Müller mehr...


RUSSPARTIKEL-FILTER

Diesel-Fahrer können auf Zuschüsse hoffen

Wer seinen Diesel mit einem Rußpartikel-Filter aufrüstet, hat wieder Chancen auf Zuschüsse: Die Regierung arbeitet nach eigenen Angaben an entsprechenden Plänen. Für den Einbau würden Pkw-Besitzer 330 Euro vom Staat erhalten. mehr...



Anzeige:
Jobangebote ab 60.000,- Euro und Kontakt zu über 1.800 Headhuntern
Placement24 bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit Ihre persönlichen Karriereziele zu definieren. Passend zu diesen erhalten Sie Jobangebote ab 60.000,- Euro und zudem empfehlen wir Ihr Profil unseren Headhuntern, sofern deren Suche Ihrem Profil entspricht.
>>> hier gehts zur kostenfreien und unverbindlichen Anmeldung >>>

KULTUR

APPLE IM MUSEUM

Keine Angst, der will nur speichern!

Design als Wirtschaftsfaktor: Die facettenreiche Ausstellung "Stylectrical" im Hamburger Museum für Kunst und Gewerbe stellt die Produkte des Apple-Chefdesigners Jonathan Ive in den Mittelpunkt. Zu sehen sind seine Vorbilder - und seine Nachahmer. Von Ingeborg Wiensowski mehr...


GENERATIONEN-DRAMA IN DER ARD

Mama, sei keine Schlampe!

Zwei Alleinerziehende verlieben sich - und ihr Nachwuchs auch. Romantisch? Von wegen! Der furiose ARD-Film "Die Liebe der Kinder" beschreibt ein aufreibendes Generationen-Tohuwabohu. Hier ist alles drin, von Kuschelaktionismus bis Intimitätsterror. Von Christian Buß mehr...


INTERNATIONALER FERNSEHPREIS

Krisenreporterin Rados für Emmy nominiert

Für die Reportage "Unter Piraten" war die RTL-Auslandsreporterin Antonia Rados in die somalische Piratenhochburg Hobyo gereist. Nun ist der Film der 58-Jährigen für den International Emmy nominiert worden, einen der renommiertesten Fernsehpreise. mehr...




POLITIK

JUNGE UNION

Mißfelder attestiert CDU mangelnde Loyalität gegenüber FDP

Appell an die eigene Partei: Der Chef der Jungen Union, Philipp Mißfelder, fordert von der CDU ein klares Bekenntnis zum Regierungspartner FDP. Ein schwarz-gelbes Bündnis bleibe die "Wunschkoalition". Die Wähler dürften mit einer Hinwendung zu den Grünen nicht länger verunsichert werden. mehr...


KUNDUZ

Attentäter verüben Anschläge auf Bundeswehr

Bundeswehrsoldaten haben im Norden Afghanistans zwei Anschläge unverletzt überstanden. Drei afghanische Soldaten wurden leicht verletzt, als einer der Attentäter nahe Kunduz einen Sprengsatz zündete. mehr...


HUNGERSTREIK GEGEN INDIENS KORRUPTION

Revolution im Liegen

Indien versinkt in Korruption, per Hungerstreik will nun der 74-jährige Aktivist "Anna" Hazare ein Gesetz gegen die Korruption erzwingen. Er begeistert Zigtausende - die Regierung hat die Macht des alten Mannes unterschätzt. Von Hasnain Kazim, Islamabad mehr...




SPORT

2. FUSSBALL-BUNDESLIGA

St. Pauli dank Last-Minute-Sieg wieder an der Spitze

Der FC St. Pauli hat am fünften Spieltag der zweiten Bundesliga gegen den MSV Duisburg die Tabellenführung zurückerobert. Nachdem es trotz zwanzigminütiger Überzahl der Hamburger lange nach einer Punkteteilung ausgesehen hatte, sorgte Fin Bartels Sekunden vor Schluss für den Erfolg. mehr... Video ]


WETTSKANDAL IM FUSSBALL

Ex-Profi Cichon soll angeklagt werden

Nach Informationen von SPIEGEL ONLINE sollen im Prozess um Wettmanipulationen im Fußball weitere Spieler angeklagt werden. Darunter ist auch der frühere Profi Thomas Cichon. Die bereits verurteilten Drahtzieher hatten ihn schwer belastet. Von Rafael Buschmann mehr...


SPEKULATION UM PODOLSKI

Prinzen-Dämmerung in Köln

In Köln wird am meisten über einen Spieler geredet, der zuletzt gar nicht dabei war: Ohne Lukas Podolski spielte der FC am Wochenende besser, holte den ersten Punkt der Saison. Der Nationalspieler hat im System des neuen Trainers Solbakken noch keinen Platz gefunden.  Von Rafael Buschmann mehr... Video ]




EINESTAGES

US-KÜNSTLER DARGER

Henry im Alptraum-Wunderland

Henry Darger war ein Niemand - bis er ins Altersheim ging und seine Wohnung geräumt wurde. Unter viel Gerümpel fanden sich ein gigantisches literarisches Vermächtnis und Hunderte Bilder. Die künstlerische Hinterlassenschaft strotzte nur so vor Brutalität, sie gibt bis heute Rätsel über ihren Schöpfer auf. Von Benjamin Maack mehr...




NETZWELT

NETZWELT-TICKER

HP verramscht das TouchPad für 99 Euro

Ex-iPad-Killer im Sonderangebot: HP verscherbelt auch in Deutschland Tablets und Smartphones zu Kampfpreisen. Außerdem im Nachrichtenüberblick: Mit einer Wärmebildkamera können Gauner PIN-Daten auslesen und ein Xbox-Kunde will 500 Milliarden Dollar von Microsoft. Von Richard Meusers mehr...


LIBYEN

Google benennt Grünen Platz um

Im Netz wenigstens ist der Umbruch schon vollzogen: Auf Googles Internet-Weltkarte Google Maps heißt der Grüne Platz im Zentrum von Tripolis schon wieder "Platz der Märtyrer" - so wie vor der Ära Gaddafi. mehr...


20 JAHRE LINUX

Mein geliebtes Arbeitstier

Weil Windows 98 ihn so sehr nervte, installierte Torsten Kleinz als Student einfach Linux. Und er blieb dabei, auch ohne Programmierkenntnisse. Denn Linux läuft einfach, Gratis-Programme kommen ohne Werbe-Toolbars daher und wenn es mal Probleme gibt, hilft die Community. Eine Liebeserklärung. mehr...




AUTO

BROMPTON-WM IN ENGLAND

Kraftakt auf dem Klapprad

Anzug, Krawatte, Klapprad - bei Oxford haben 750 Begeisterte um den Titel des weltschnellsten Bürohengstes gekämpft. Der Marketing-Gag des Fahrradherstellers Brompton hat inzwischen Kultcharakter. Carsten Volkery hat sich der Elite gestellt. mehr...


STUDIE CADILLAC CIEL

Neuinterpretation eines Straßenkreuzers

Zurück zu alter Größe: Cadillac wurde einst in einem Atemzug mit anderen Luxusautomarken genannt. Doch zuletzt war die Marke kaum noch präsent - zumindest in Europa. In den USA ist nun ein Comeback in altem Glanz geplant. Wie das aussehen könnte, deutet eine Studie an. Von Jürgen Pander mehr...


SICHERHEIT AUF DER STRASSE

Zahl der Verkehrstoten steigt

In modernen Autos steckt immer mehr Sicherheitstechnik. Trotzdem sind in den ersten sechs Monaten dieses Jahres mehr Menschen auf Deutschlands Straßen verunglückt, obwohl die Zahl der Unfälle insgesamt gesunken ist. Besonders hoch war der Anstieg bei den Jugendlichen und Motorradfahrern. mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

AUSTAUSCH-LOG USA

Post von der neuen Familie

Austauschschülerin Elisabeth Schröter, 16, hat ihre Gastfamilie bislang nur auf dem Foto gesehen - und trotzdem kann sie sich keine andere mehr vorstellen. Kurz vor der Abreise in die USA zweifelt sie jedoch: Schaffe ich es, auf alles zu verzichten, was mein Leben bislang ausmachte? mehr...




REISE

GRÜNES BERLIN-MARZAHN

Die Welt in einem Garten

Wer Marzahn hört, denkt vor allem an Plattenbau. Doch in dem Berliner Stadtteil gibt es auch grüne Oasen. In den "Gärten der Welt" können Fans von Blumen und Brunnen an einem Nachmittag von Italien bis Bali flanieren. mehr...


SCHWINDELERREGENDE AUSSICHTEN

Gänsehaut auf Himmelspfaden

Sie ragen weit über den Abgrund hinaus, schwingen sich über luftige Höhen und beherbergen sogar Museen: Spektakuläre Aussichtsplattformen, Brücken und Stege sind der neue Trend in den Alpen und Mutproben für Höhenschisser - wir zeigen die atemberaubendsten Konstruktionen von Südtirol bis Bayern. mehr...


NACH BAHNUNGLÜCK

China setzt Verbindungen auf Prestigestrecke aus

Der Zugunfall in Wenzhou hat weitreichende Konsequenzen: Noch in dieser Woche werden 18 Schnellzugverbindungen in China ausgesetzt. Zuvor hatte die Regierung ein Tempolimit verhängt, über 50 Züge wurden zurückgerufen. Laut einer Zeitschrift haben Arbeiter Risse in Achsen entdeckt. mehr...




WISSENSCHAFT

STERNENSCHWUND

Das Universum wird dunkel

Weißt du, wie viel Sternlein stehen? Viel weniger als früher, könnte die Antwort lauten - denn es wird dunkler im Universum, die Zahl der Sterne nimmt dramatisch ab. Astronomen machen die mysteriöse Dunkle Energie dafür verantwortlich. mehr...


BAKTERIENFUND IN AUSTRALIEN

Forscher wollen ältestes Fossil der Erde entdeckt haben

Über die frühesten Lebensspuren auf unserem Planeten wurde häufig gestritten, jetzt vermelden Wissenschaftler erneut den Fund einer Rekord-Fossilie. Die 3,4 Milliarden Jahre alten Schwefelbakterien aus Australien könnten bei der Suche nach außerirdischen Organismen helfen. Von Holger Dambeck mehr...


KRANKHEITSSTATISTIK

Grippe erhöht Risiko für Schlafkrankheit

Wer eine winterlichen Grippe durchgemacht hat, erkrankt häufiger an Schlafkrankheit. Das haben Forscher bei der Untersuchung von rund 900 chinesischen Narkolepsie-Patienten herausgefunden. Eine Influenza-Impfung erhöht das Krankheitsrisiko hingegen nicht. mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen