Donnerstag, 25. August 2011

Newsletter vom 25.08.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Donnerstag, 25. August 2011, 11:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

APPLE-GRÜNDER STEVE JOBS

Abgang des iGods

Eine dürre Erklärung, mehr nicht: Apple-Gründer Steve Jobs inszeniert seinen Rücktritt so geheimnisvoll, wie er seine Produkte vermarktete. Kann das zeitweilig wertvollste Unternehmen der Welt ohne seinen genialen Guru ähnlich erfolgreich sein? Börse und Mitarbeiter zweifeln, die Konkurrenz kann hoffen. Von Janko Tietz, San Francisco mehr...


RÜGE DES ALTKANZLERS

Merkel lässt Kohls Kritik abprallen

Helmut Kohl greift die Außenpolitik der Bundesregierung an, brüskiert damit Angela Merkel - jetzt wehrt sich die Angegriffene. Sie lobt die historischen Verdienste des Altkanzlers, macht aber zugleich deutlich: Er verstehe die Herausforderungen der Gegenwart einfach nicht. mehr... Forum ]


REBELLEN-TRIUMPH IN TRIPOLIS

Captain Ahmeds Traum von der Freiheit

Tripolis tastet sich an die Freiheit heran: Die Rebellen kontrollieren den Großteil der libyschen Hauptstadt, das Leben Tausender ändert sich radikal. Pilot Ahmed H. träumt von einem Flug nach Berlin - und dem Leben nach Gaddafi. Doch die Kriegsfront verläuft mitten durch seine eigene Familie. Aus Tripolis berichtet Matthias Gebauer mehr... Video ]


WIEDERAUFBAU

Deutsche Firmen rangeln um Geschäfte in Libyen

Libyen steht vor dem Umbruch: Mit Ölmilliarden könnte die neue Regierung den Wiederaufbau finanzieren. Deutsche Unternehmen bringen sich bereits in Stellung. Doch auch andere Länder wollen lukrative Geschäfte machen - und haben dabei wohl bessere Chancen.  Von Maria Marquart und Katharina Pauli mehr... Video ]


GESCHWISTERTODE

Als wäre man mitgestorben

Der gewaltsame Tod eines Kindes erschüttert die Familie. Im Mittelpunkt des Mitgefühls - die Eltern: Was sie wohl aushalten müssen! Wie unermesslich ihre Trauer ist! Mit welchen Gefühlen die Geschwister der Toten kämpfen, gerät da oft zur Nebensache. Von Julia Jüttner mehr...


RECHTSRUCK IM DACHVERBAND

Burschenschafter hetzen gegen "Nicht-Arier"

Eine neue Schmähschrift treibt die Spaltung der Deutschen Burschenschaft voran: Ein Alter Herr hetzt darin gegen Überfremdung und Asiaten, die keine "Arier" seien. Ein Mitglied wird dabei erneut angegriffen: Kai Ming Au. Der erwägt jetzt eine Anzeige. Von Christian Fuchs mehr...


PLANUNG DES WORLD TRADE CENTER

"Große, böse Gebäude"

Seit 9/11 wird das World Trade Center von der Welt schmerzlich vermisst. Aber als es geplant wurde, waren die beiden Riesentürme von Bürgern und Architekturkritikern ungeliebte Kolosse - für sie wurde ein ganzes New Yorker Traditionsviertel dem Erdboden gleichgemacht. Von Marc Pitzke, New York mehr...


REMAKE-WAHN IN HOLLYWOOD

Warum Mr. Spock sexy ist - und Conan nicht

Bald haut ein neuer "Conan der Barbar" um sich, ein neues "Karate Kid" gibt's schon, und Mr. Spock reist mit der Enterprise mal wieder durch das All: In Hollywood regieren die Remakes. Viele Kritiker jammern über die Retromanie im US-Kino und klagen über Ideenmangel - oft zu Unrecht. Von David Kleingers mehr...



Anzeige:


PANORAMA

VENEDIG

Die Brücke am Schloss

Zum Ärger der Einwohner Venedigs hängen junge Liebespaare als Zeichen ihrer Treue Vorhängeschlösser an die Brücken der Stadt. Auf dem Höhepunkt des Streits fordern die Italiener nun drastische Strafen: Die Liebenden sollen für die Verschandelung der Stadt ins Gefängnis. mehr...


KALIFORNIEN

Zwei Hitze-Tote in Nationalpark

Sie überlebten in der Wüstenhitze nur wenige Stunden: In einem kalifornischen Nationalpark sind zwei Touristen aus Deutschland und Holland ums Leben gekommen. Ihr Wagen hatte sich auf einer Sandpiste festgefahren. mehr...


DISKRIMINIERUNG AN DER DISCO-TÜR

DU kommst hier nicht rein

Ein junger Mann wird vor einer Discothek abgewiesen, angeblich wegen seiner dunklen Hautfarbe. Ein Richter erkennt zwar die Diskriminierung - verweigert aber jede Entschädigung. Nun geht der Teenager in die Berufung, sein Anwalt sieht das Verfahren als symbolträchtig. Von Johannes Korge mehr...




POLITIK

"FORBES"-LISTE

Angela Merkel ist mächtigste Frau der Welt

Sie steht wieder an der Spitze: Bundeskanzlerin Merkel wurde vom US-Magazin "Forbes" zur mächtigsten Frau der Welt gekürt. Im vergangenen Jahr wurde die Deutsche von Michelle Obama verdrängt - die Präsidentengattin rutschte diesmal ab. Die jüngste Powerfrau auf der Liste ist erst 25. mehr...


GENERALSTREIK IN CHILE

Dutzende Verletzte bei Protesten

Die Proteste in Chile werden immer lauter: Gewerkschaften, Studenten und linke Parteien haben zu einem Generalstreik aufgerufen. Doch bei den Protesten gab es schwere Auseinandersetzungen. Barrikaden brannten, Tränengas wurde gesprüht. Dutzende Menschen wurden verletzt. mehr...


NACHKRIEGSORDNUNG IN LIBYEN

Koalitionspolitiker offen für Militäreinsatz

Sollen deutsche Truppen nach Kriegsende in Libyen stationiert werden? Der Außenminister ist skeptisch, in Union und FDP gibt es Stimmen, die das ernsthaft in Erwägung ziehen. Sie wollen damit auch den Ansehensverlust wegen der deutschen Enthaltung im Sicherheitsrat wettmachen. Von Severin Weiland mehr... Video ]




WIRTSCHAFT

KONSUMKLIMA-UMFRAGE

Krisenangst treibt Deutsche in die Geschäfte

Die deutschen Verbraucher erwarten laut einer Umfrage eine Verschlechterung der Wirtschaftslage. Auch ihre eigene Einkommenssituation bewerten sie skeptischer. Trotzdem wollen sie künftig mehr Geld ausgeben. Konsumforscher erklären den Widerspruch mit der Angst vor steigender Inflation. mehr...


FINANZTURBULENZEN

"Der Markt stürzt ins Chaos"

Übertriebene Aufstiege, rasante Abstürze: Die Finanzmärkte sind nicht effizient, sagt der ehemalige Banker Paul Woolley. Im Interview erklärt er, warum die Fondsmanager immer nur kurzfristigen Trends hinterher rennen - und warum es Sache der Investoren ist, dieses Verhalten zu stoppen. mehr...


ILLEGALE WERBUNG

Google muss 500 Millionen Dollar zahlen

Google hat mit Werbung für illegalen Medikamentenhandel gegen US-Bundesgesetze verstoßen: Der Konzern muss nun 500 Millionen Dollar zahlen. Damit entgeht das Unternehmen einem langwierigen Strafprozess. mehr...



Anzeige:
Jobangebote ab 60.000,- Euro und Kontakt zu über 1.800 Headhuntern
Placement24 bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit Ihre persönlichen Karriereziele zu definieren. Passend zu diesen erhalten Sie Jobangebote ab 60.000,- Euro und zudem empfehlen wir Ihr Profil unseren Headhuntern, sofern deren Suche Ihrem Profil entspricht.
>>> hier gehts zur kostenfreien und unverbindlichen Anmeldung >>>

WISSENSCHAFT

160 MILLIONEN JAHRE ALTES FOSSIL

Forscher finden Urgroßmutter der höheren Säuger

Ein kleiner Insektenfresser ist der Vorfahre von Mensch und Maus, Gnu und Gepard: Paläontologen haben in China die versteinerten Überreste des ältesten Mitglieds der höheren Säuger entdeckt. Das Fossil erklärt eine entscheidende Abzweigung im Stammbaum der Evolution. mehr...


ABSTURZ VON ISS-TRANSPORTER

"Sojus"-Unfall stürzt Raumfahrt in die Krise

Ein russischer Transporter mit Versorgungsgütern für die Internationale Raumstation ist abgestürzt. Dieser kosmische Crash könnte die Zukunft der Raumfahrt massiv behindern - denn die russischen Vehikel für Astronauten setzen auf dieselbe Technik. Von Christoph Seidler mehr... Video ]


KLIMAPHÄNOMEN EL NIÑO

Schlechtes Wetter verursacht Bürgerkriege

Wenn Dürre kommt, droht Krieg - und diese Regel gilt für die halbe Welt. Das meinen Geoforscher nun erstmals beweisen zu können. Wütet das Klimaphänomen El Niño, verdoppelt sich die Zahl der Bürgerkriege. Von Axel Bojanowski mehr...




KULTUR

DDR-ROMANZE "WESTWIND"

Ananas im Haar

Die ostdeutschen Zwillinge Isabel und Doreen lernen kurz vor der Wende am Plattensee zwei junge Männer kennen - und auch lieben. Das Problem: Die Männer kommen aus Westdeutschland. Ein deutsch-deutsches Liebesdrama mit viel Ferienlager-Romantik. Von Johan Dehoust mehr... Video ]


ZDF-VIERTEILER "WILDE WELLEN"

Abgesoffen im Gefühlsmeer

Das ZDF dehnt die Schmonzes-Zone aus: Mit "Wilde Wellen" legt es einen Mammut-Vierteiler über fiese Patriarchen und schwache Söhne vor. Aus dem dramaturgischen Schiffbruch geht nur eine unbeschadet hervor - die hinreißende Hauptdarstellerin Henriette Richter-Röhl. Von Nikolaus von Festenberg mehr...


HEUTE IN DEN FEUILLETONS

"Das iPhone hat das Heimweh gekillt"

Die "taz" zeigt, wie es das Filmarchiv von Neuseeland schaffte, zu einem der wichtigsten der Welt zu werden. Im "Freitag" erklärt Douglas Coupland, wie sich die Wahrnehmung des Gegenwartsmenschen durch den Medienwandel verändert hat. Die "FAZ" vermeldet eine Renaissance des guten Schächers. mehr...




SPORT

BITTE LÄCHELN!

Eine Zungenlänge voraus

Ein hechelnder Tour de France-Fahrer, gepflegte Triathleten und ein Cowboy auf Bolidenjagd: SPIEGEL ONLINE hat genau hingeschaut und zeigt die spannendsten Bilder aus der Welt des Sports. Von Benjamin Gehrs mehr...


CHAMPIONS LEAGUE

Fenerbahce kämpft gegen den Ausschluss

Der türkische Meister will seine Strafe nicht hinnehmen: Fenerbahce Istanbul hat Einspruch gegen den Ausschluss aus der Champions League eingelegt. Der Verein rechnet mit Einnahmeverlusten von 25 Millionen Euro, wenn das Verbands-Urteil umgesetzt wird.  mehr...


CHAMPIONS-LEAGUE-QUALIFIKATION

Arsenal feiert Einzug in die Gruppenphase

Willkommen in der Champions League: Benfica Lissabon, Olympique Lyon, Viktoria Pilsen, Bate Borissow und der FC Arsenal haben als letzte Clubs den Einzug in die Gruppenphase geschafft. Dabei hatte es für die Londoner im italienischen Udine gar nicht gut begonnen. mehr...




REISE

MIKROBRAUEREIEN IN DÄNEMARK

Drachenblut für Wikinger

Immer nur Einheitspils? Bei den Dänen regt sich der Widerstand. Über hundert Mikrobrauereien haben im Königreich eröffnet, die ungewöhnliche Biere mit Zutaten wie Lakritz und Walnussöl kreieren - und auch Touristen in ihre Gemäuer lassen. Von Antje Blinda mehr...


KALTENBRUNNER UND DER K2

Triumph am Schicksalsberg

25 Jahre lang träumte Gerlinde Kaltenbrunner vom Gipfel des K2, schließlich stand sie ganz oben: Sie ist die erste Frau, die sämtliche Achttausender ohne Flaschensauerstoff besteigen konnte. Ihren großen Triumph feierte sie auf jenem Berg, an dem sie ihre bittersten Niederlagen erlebte. Von Stephan Orth mehr...


SEHNSUCHTSZIELE DER TAUCHPROFIS

Jäger der kleinen Monster

Nicht immer sind Haie das Ziel - manchmal sind es auch Schiffswracks oder skurrile Kleinstlebewesen, die Fachjournalisten und Fotografen die schönsten Tauchgänge bescherten. Linus Geschke stellt fünf ihrer Geschichten vor, die im Reportagen-Buch "Unter Wasser" erschienen sind. mehr...




NETZWELT

MINI-FESTPLATTEN IM TEST

Kleine Speicherriesen für unterwegs

Wie sieht die ideale Mobil-Festplatte aus? Ist sie besonders schlank, besonders schnell oder hat sie besonders viel Platz für Daten? Matthias Kremp hat drei sehr unterschiedliche mobile Datenspeicher ausprobiert. mehr...


NEUER SCHLUSS FÜR HARRY POTTER

Snape reist durch die Zeit

Unzufrieden mit dem Ende von "Harry Potter"? Dann ab zu YouTube. Dort präsentiert ein Comedytrio seinen alternativen Serienabschluss. Er wurde schon mehr als 1,5 Millionen Mal angeklickt. mehr...


APPLE-PATENTSTREIT

Niederländisches Gericht stoppt Samsung-Smartphones

Es ist die nächste Schlappe für Samsung im Patent-Streit mit Apple: Ein Gericht in Den Haag verhängte einen Einfuhr- und Verkaufstopp für deren Smartphones - über die Niederlande werden die Geräte nach Europa importiert. mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

MASSENRAUSWURF AN DER UNI KÖLN

Plötzlich war's vorbei

Die Universität Köln hat auf einen Schlag 32 Studenten zwangsexmatrikuliert. Sie waren noch in alten Diplom- und Magisterstudiengängen eingeschrieben - die aber bietet die Uni ab sofort nicht mehr an. Die Betroffenen wollen vor Gericht ziehen. Von Armin Himmelrath mehr...


ENTWICKLUNGSPROBLEME BEI SCHÜLERN

Krass krankgeschrieben

Angstattacken, Burnout, Rückenschmerzen: Deutsche Kinder leiden laut neuen Studien oft an psychischen Störungen und Entwicklungsproblemen. Aber stimmt das? Experten halten die Zahlen für trügerisch. Schüler würden schon bei Kleinigkeiten zum Arzt geschickt und "pathologisiert". Von Guido Kleinhubbert mehr...


ENDE DES HOCHSCHUL-ASYLS

Griechenland hebt Polizei-Verbot an Unis auf

Kein Unterschlupf mehr an der Uni: Das Parlament in Athen hat am Mittwoch das Universitäts-Asyl abgeschafft - die Polizei darf ab sofort wieder auf den Campus und dort gegen Randalierer vorgehen. mehr...




AUTO

RADFAHRKURSE FÜR ERWACHSENE

Mathe im Sattel

Mit ungewöhnlichen Methoden bringt ein Hamburger Sportwissenschaftler Erwachsenen das Radfahren bei. Christian Burmeister lässt die Teilnehmer einen Roller schieben, später im Sattel Rechenaufgaben lösen - und nutzt Shakespeare, Goethe und Kant für sein Konzept. Von Andrea Reidl mehr...


TOYOTA YARIS

Kleinwagen mit Web-Anschluss

Toyota hat den Yaris herausgeputzt. Die dritte Generation des Kleinwagens bietet mehr Platz und glänzt mit einem bemerkenswerten Infotainment-System. Die Motoren haben die Ingenieure dabei allerdings ein wenig aus dem Blick verloren. Von Tom Grünweg mehr...




EINESTAGES

REEMTSMAS ZWANGSARBEITER

Tabakrausch im Osten

Als die Nazis im Zweiten Weltkrieg die Krim unterjochten, waren deutsche Unternehmen schnell vor Ort. Vor allem Reemtsma wurde zum Nutznießer der Ausbeutung. Der Konzern ließ Zehntausende Zwangsarbeiter für sich schuften, maximierte seinen Profit - dank bester Verbindungen in die Wehrmacht. Von Nils Klawitter mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen