APPLE-GRÜNDER STEVE JOBS
Eine dürre Erklärung, mehr nicht: Apple-Gründer Steve Jobs inszeniert seinen Rücktritt so geheimnisvoll, wie er seine Produkte vermarktete. Kann das zeitweilig wertvollste Unternehmen der Welt ohne seinen genialen Guru ähnlich erfolgreich sein? Börse und Mitarbeiter zweifeln, die Konkurrenz kann hoffen. Von Janko Tietz, San Francisco mehr...
RÜGE DES ALTKANZLERS
Helmut Kohl greift die Außenpolitik der Bundesregierung an, brüskiert damit Angela Merkel - jetzt wehrt sich die Angegriffene. Sie lobt die historischen Verdienste des Altkanzlers, macht aber zugleich deutlich: Er verstehe die Herausforderungen der Gegenwart einfach nicht. mehr... [ Forum ]
REBELLEN-TRIUMPH IN TRIPOLIS
Tripolis tastet sich an die Freiheit heran: Die Rebellen kontrollieren den Großteil der libyschen Hauptstadt, das Leben Tausender ändert sich radikal. Pilot Ahmed H. träumt von einem Flug nach Berlin - und dem Leben nach Gaddafi. Doch die Kriegsfront verläuft mitten durch seine eigene Familie. Aus Tripolis berichtet Matthias Gebauer mehr... [ Video ]
WIEDERAUFBAU
Libyen steht vor dem Umbruch: Mit Ölmilliarden könnte die neue Regierung den Wiederaufbau finanzieren. Deutsche Unternehmen bringen sich bereits in Stellung. Doch auch andere Länder wollen lukrative Geschäfte machen - und haben dabei wohl bessere Chancen. Von Maria Marquart und Katharina Pauli mehr... [ Video ]
GESCHWISTERTODE
Der gewaltsame Tod eines Kindes erschüttert die Familie. Im Mittelpunkt des Mitgefühls - die Eltern: Was sie wohl aushalten müssen! Wie unermesslich ihre Trauer ist! Mit welchen Gefühlen die Geschwister der Toten kämpfen, gerät da oft zur Nebensache. Von Julia Jüttner mehr...
RECHTSRUCK IM DACHVERBAND
Eine neue Schmähschrift treibt die Spaltung der Deutschen Burschenschaft voran: Ein Alter Herr hetzt darin gegen Überfremdung und Asiaten, die keine "Arier" seien. Ein Mitglied wird dabei erneut angegriffen: Kai Ming Au. Der erwägt jetzt eine Anzeige. Von Christian Fuchs mehr...
PLANUNG DES WORLD TRADE CENTER
Seit 9/11 wird das World Trade Center von der Welt schmerzlich vermisst. Aber als es geplant wurde, waren die beiden Riesentürme von Bürgern und Architekturkritikern ungeliebte Kolosse - für sie wurde ein ganzes New Yorker Traditionsviertel dem Erdboden gleichgemacht. Von Marc Pitzke, New York mehr...
REMAKE-WAHN IN HOLLYWOOD
Bald haut ein neuer "Conan der Barbar" um sich, ein neues "Karate Kid" gibt's schon, und Mr. Spock reist mit der Enterprise mal wieder durch das All: In Hollywood regieren die Remakes. Viele Kritiker jammern über die Retromanie im US-Kino und klagen über Ideenmangel - oft zu Unrecht. Von David Kleingers mehr...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen