Donnerstag, 25. August 2011

Newsletter vom 25.08.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Donnerstag, 25. August 2011, 09:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

KRANKER APPLE-GRÜNDER

Steve Jobs tritt ab

Er hat Apple gegründet, gerettet, zum Kult-Konzern aufgebaut - nun gibt Steve Jobs seinen Posten als Konzernchef ab. Der schwer kranke Firmengründer, erst 56 Jahre alt, zieht sich in den Aufsichtsrat zurück. Sein Nachfolger steht schon fest, aber die Börse ist nicht überzeugt. mehr... Video ]


US-INITIATIVE IM SICHERHEITSRAT

Rebellen sollen Zugriff auf Gaddafi-Gelder bekommen

Gaddafi ist entmachtet, jetzt sollen die eingefrorenen libyschen Staatsgelder für die Rebellen freigegeben werden - das fordert Washington vehement im Uno-Sicherheitsrat. Doch vor allem Südafrika sperrt sich, die USA drohen nun mit einem Ultimatum. mehr... Video ]


WIEDERAUFBAU

Deutsche Firmen rangeln um Geschäfte in Libyen

Libyen steht vor dem Umbruch: Mit Ölmilliarden könnte die neue Regierung den Wiederaufbau finanzieren. Deutsche Unternehmen bringen sich bereits in Stellung. Doch auch andere Länder wollen lukrative Geschäfte machen - und haben dabei wohl bessere Chancen.  Von Maria Marquart und Katharina Pauli mehr... Video ]


TÖDLICHER EINSATZ IN BERLIN

Polizist erschießt Frau nach Messer-Attacke

Als Polizisten die Wohnung einer Berlinerin betraten, verschanzte sie sich in einem Zimmer. Nach vergeblichen Gesprächen griff die Frau die Beamten an. Einer der Polizisten zog seine Waffe und traf die 53-Jährige tödlich. mehr...


KLIMAPHÄNOMEN EL NIÑO

Schlechtes Wetter verursacht Bürgerkriege

Wenn Dürre kommt, droht Krieg - und diese Regel gilt für die halbe Welt. Das meinen Geoforscher nun erstmals beweisen zu können. Wütet das Klimaphänomen El Niño, verdoppelt sich die Zahl der Bürgerkriege. Von Axel Bojanowski mehr...


ABSTURZ VON ISS-TRANSPORTER

"Sojus"-Unfall stürzt Raumfahrt in die Krise

Ein russischer Transporter mit Versorgungsgütern für die Internationale Raumstation ist abgestürzt. Dieser kosmische Crash könnte die Zukunft der Raumfahrt massiv behindern - denn die russischen Vehikel für Astronauten setzen auf dieselbe Technik. Von Christoph Seidler mehr... Video ]


LAHMS KOLLEGENSCHELTE

Verbal-Volley ohne Risiko

Was hat der DFB-Kapitän sich dabei nur gedacht? Philipp Lahm sorgt mit dem Vorabdruck aus seinem Buch für helle Aufregung in der Fußballwelt. Dabei sind die Vorwürfe des 27-Jährigen wohl kalkuliert - sie werden ihm nicht schaden. Von Peter Ahrens mehr...


ZDF-VIERTEILER "WILDE WELLEN"

Abgesoffen im Gefühlsmeer

Das ZDF dehnt die Schmonzes-Zone aus: Mit "Wilde Wellen" legt es einen Mammut-Vierteiler über fiese Patriarchen und schwache Söhne vor. Aus dem dramaturgischen Schiffbruch geht nur eine unbeschadet hervor - die hinreißende Hauptdarstellerin Henriette Richter-Röhl. Von Nikolaus von Festenberg mehr...



Anzeige:


PANORAMA

VENEDIG

Die Brücke am Schloss

Zum Ärger der Einwohner Venedigs hängen junge Liebespaare als Zeichen ihrer Treue Vorhängeschlösser an die Brücken der Stadt. Auf dem Höhepunkt des Streits fordern die Italiener nun drastische Strafen: Die Liebenden sollen für die Verschandelung der Stadt ins Gefängnis. mehr...


DISKRIMINIERUNG AN DER DISCO-TÜR

DU kommst hier nicht rein

Ein junger Mann wird vor einer Discothek abgewiesen, angeblich wegen seiner dunklen Hautfarbe. Ein Richter erkennt zwar die Diskriminierung - verweigert aber jede Entschädigung. Nun geht der Teenager in die Berufung, sein Anwalt sieht das Verfahren als symbolträchtig. Von Johannes Korge mehr...


NATURKATASTROPHE

Schweres Erdbeben erschüttert Peru

In Lima schwankten die Häuser: Ein schweres Erdbeben hat Peru erschüttert, es erreichte die Stärke von 7,0 auf der Richter-Skala. Am heftigsten war die Region im brasilianischen Grenzgebiet um Pucallpa betroffen. mehr...




POLITIK

"FORBES"-LISTE

Angela Merkel ist mächtigste Frau der Welt

Sie steht wieder an der Spitze: Bundeskanzlerin Merkel wurde vom US-Magazin "Forbes" zur mächtigsten Frau der Welt gekürt. Im vergangenen Jahr wurde die Deutsche von Michelle Obama verdrängt - die Präsidentengattin rutschte diesmal ab. Die jüngste Powerfrau auf der Liste ist erst 25. mehr...


NACHKRIEGSORDNUNG IN LIBYEN

Koalitionspolitiker offen für Militäreinsatz

Sollen deutsche Truppen nach Kriegsende in Libyen stationiert werden? Der Außenminister ist skeptisch, in Union und FDP gibt es Stimmen, die das ernsthaft in Erwägung ziehen. Sie wollen damit auch den Ansehensverlust wegen der deutschen Enthaltung im Sicherheitsrat wettmachen. Von Severin Weiland mehr... Video ]


KRITIK AN MERKELS EURO-KURS

Strafpredigt der Oberlehrer

Willkommen im "Sommer der Ernüchterung": Bundespräsident Wulff tadelt Angela Merkels Euro-Krisenmanagement, Altkanzler Kohl rechnet gleich mit der ganzen Außenpolitik ab. Für die Kanzlerin ist der Doppelschlag ein Alarmsignal. Er wird die Debatte über ihren Euro-Kurs befeuern. Von Philipp Wittrock mehr... Forum ]




WIRTSCHAFT

FINANZTURBULENZEN

"Der Markt stürzt ins Chaos"

Übertriebene Aufstiege, rasante Abstürze: Die Finanzmärkte sind nicht effizient, sagt der ehemalige Banker Paul Woolley. Im Interview erklärt er, warum die Fondsmanager immer nur kurzfristigen Trends hinterher rennen - und warum es Sache der Investoren ist, dieses Verhalten zu stoppen. mehr...


ILLEGALE WERBUNG

Google muss 500 Millionen Dollar zahlen

Google hat mit Werbung für illegalen Medikamentenhandel gegen US-Bundesgesetze verstoßen: Der Konzern muss nun 500 Millionen Dollar zahlen. Damit entgeht das Unternehmen einem langwierigen Strafprozess. mehr...


MIET- UND IMMOBILIENVERGLEICH

So teuer ist das Wohnen in Deutschland

In den Städten steigen die Mieten, auf dem Land werden Häuser günstiger: Der bundesweite F+B-Index zeigt, wie teuer Wohnraum in Deutschland ist. Ein Überblick über alle Ergebnisse. mehr...




WISSENSCHAFT

PSYCHOLOGIE

Warum Frauen besser über Kummer reden können

"Du, ich hab da ein Problem": Sie will jetzt so richtig ausholen - und er würde am liebsten fliehen. Warum fällt es Frauen leichter als Männern, ihre Gefühle einem anderen Menschen anzuvertrauen? US-Psychologen haben jetzt eine Erklärung gefunden. Aber ist die wirklich logisch? Von Nina Weber mehr...


MINI-GENERATOR

Handy-Strom aus der Schuhsohle

Strom für Handys, Laptops und Kameras könnte künftig aus der Schuhsohle kommen. Eine neue Technologie soll bis zu zehn Watt pro Fuß liefern - behaupten die Forscher, die bereits eine Firma zur Vermarktung ihrer Erfindung gegründet haben. mehr...


USA

Ostküsten-Beben erschüttert Amerikas Atomindustrie

Die Erdstöße im Osten der USA haben Zweifel an der Sicherheit der amerikanischen Atommeiler geweckt. Mindestens ein Kraftwerk meldete erhebliche Probleme, die an den Beginn der Fukushima-Katastrophe erinnern. Amerikas AKW-Industrie steht vor einer unangenehmen Diskussion. Von Christoph Seidler mehr... Video ]




KULTUR

DDR-ROMANZE "WESTWIND"

Ananas im Haar

Die ostdeutschen Zwillinge Isabel und Doreen lernen kurz vor der Wende am Plattensee zwei junge Männer kennen - und auch lieben. Das Problem: Die Männer kommen aus Westdeutschland. Ein deutsch-deutsches Liebesdrama mit viel Ferienlager-Romantik. Von Johan Dehoust mehr... Video ]


SCI-FI-WESTERN "COWBOYS & ALIENS"

Hier stirbt der Verstand im Wüstensand

Ufos im Wilden Westen? Im Science-Fiction-Western "Cowboys & Aliens" bedienen Daniel Craig und Harrison Ford gleich zwei Generationen von Actionkino-Fans. Doch Besetzung und Effekte machen die Mängel nicht wett - im Kugelhagel des Genre-Mischmaschs geht der Sinn komplett unter. Von Jörg Schöning mehr... Video ]


KRIMIS DES MONATS

Da liegt ein toter Scorpions-Fan

Baseballschläger statt "Wind of Change": In Tanja Webers "Sommersaat" erweist sich Brandenburg als Vorhölle von Berlin. John Grishams "Geständnis" ist spannend - bis Seite 380. Mechtild Borrmann weiß zumindest, wie man ein Buch beendet. mehr...




SPORT

CHAMPIONS-LEAGUE-QUALIFIKATION

Arsenal feiert Einzug in die Gruppenphase

Willkommen in der Champions League: Benfica Lissabon, Olympique Lyon, Viktoria Pilsen, Bate Borissow und der FC Arsenal haben als letzte Clubs den Einzug in die Gruppenphase geschafft. Dabei hatte es für die Londoner im italienischen Udinese gar nicht gut begonnen. mehr...


MIXED ZONE

Heidfeld muss Renault-Cockpit abgeben

Formel-1-Pilot Nick Heidfeld muss seinen Platz bei Renault räumen - womöglich für den Rest der Saison. Die deutschen Hockey-Herren haben bei der EM ihre Gruppe gewonnen und sich für die Olympischen Spiele 2012 qualifiziert. Und: Motorrad-Pilot Sandro Cortese fährt künftig eine Klasse höher. mehr...


KORRUPTION IM FUSSBALL

Fenerbahce Istanbul für die Champions League gesperrt

Der türkische Fußballverband greift durch: Nach dem Korruptionsskandal wurde Meister Fenerbahce Istanbul für die kommende Champions-League-Saison gesperrt. In der vergangenen Spielzeit sollen 19 Spiele verschoben worden sein. mehr...




REISE

MIKROBRAUEREIEN IN DÄNEMARK

Drachenblut für Wikinger

Immer nur Einheitspils? Bei den Dänen regt sich der Widerstand. Dutzende winziger Brauereien kreieren ungewöhnliche Biere - mit Zutaten wie Lakritz und Walnussöl. Von Antje Blinda mehr...


KALTENBRUNNER UND DER K2

Triumph am Schicksalsberg

25 Jahre lang träumte Gerlinde Kaltenbrunner vom Gipfel des K2, schließlich stand sie ganz oben: Sie ist die erste Frau, die sämtliche Achttausender ohne Flaschensauerstoff besteigen konnte. Ihren großen Triumph feierte sie auf jenem Berg, an dem sie ihre bittersten Niederlagen erlebte. Von Stephan Orth mehr...


SEHNSUCHTSZIELE DER TAUCHPROFIS

Jäger der kleinen Monster

Nicht immer sind Haie das Ziel - manchmal sind es auch Schiffswracks oder skurrile Kleinstlebewesen, die Fachjournalisten und Fotografen die schönsten Tauchgänge bescherten. Linus Geschke stellt fünf ihrer Geschichten vor, die im Reportagen-Buch "Unter Wasser" erschienen sind. mehr...




NETZWELT

NEUER SCHLUSS FÜR HARRY POTTER

Snape reist durch die Zeit

Unzufrieden mit dem Ende von "Harry Potter"? Dann ab zu YouTube. Dort präsentiert ein Comedytrio seinen alternativen Serienabschluss. Er wurde schon mehr als 1,5 Millionen Mal angeklickt. mehr...


APPLE-PATENTSTREIT

Niederländisches Gericht stoppt Samsung-Smartphones

Es ist die nächste Schlappe für Samsung im Patent-Streit mit Apple: Ein Gericht in Den Haag verhängte einen Einfuhr- und Verkaufstopp für deren Smartphones - über die Niederlande werden die Geräte nach Europa importiert. mehr...


RAZZIA BEI KINO.TO

Polizei untersucht eine Million Gigabyte Daten

Bei den Razzien gegen die Betreiber des Raubkopie-Portals kino.to haben die Ermittler mehr als ein Petabyte Daten sichergestellt - bei der Auswertung müssen externe Fachleute helfen. Der Kreis der Verdächtigen hat sich von 21 auf 25 erhöht, Anklagen soll es noch in diesem Jahr geben. mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

ENTWICKLUNGSPROBLEME BEI SCHÜLERN

Krass krankgeschrieben

Angstattacken, Burnout, Rückenschmerzen: Deutsche Kinder leiden laut neuen Studien oft an psychischen Störungen und Entwicklungsproblemen. Aber stimmt das? Experten halten die Zahlen für trügerisch. Schüler würden schon bei Kleinigkeiten zum Arzt geschickt und "pathologisiert". Von Guido Kleinhubbert mehr...


ENDE DES HOCHSCHUL-ASYLS

Griechenland hebt Polizei-Verbot an Unis auf

Kein Unterschlupf mehr an der Uni: Das Parlament in Athen hat am Mittwoch das Universitäts-Asyl abgeschafft - die Polizei darf ab sofort wieder auf den Campus und dort gegen Randalierer vorgehen. mehr...


POLITIK-JUNGSTAR IN ÖSTERREICH

Der Ungeile

Sebastian Kurz, 24, studierte Jura, bis ihn die Politik holte. Nun ist er jüngstes Regierungsmitglied in Österreich und soll neue Wähler locken. Dabei stellt er sich nicht immer geschickt an: So brauste er im "Geil-o-Mobil" mit "Geilmacherinnen" durch Wien - was der Beliebtheit eher schadete. Von Julia Herrnböck mehr...




AUTO

RADFAHRKURSE FÜR ERWACHSENE

Mathe im Sattel

Mit ungewöhnlichen Methoden bringt ein Hamburger Sportwissenschaftler Erwachsenen das Radfahren bei. Christian Burmeister lässt die Teilnehmer einen Roller schieben, später im Sattel Rechenaufgaben lösen - und nutzt Shakespeare, Goethe und Kant für sein Konzept. Von Andrea Reidl mehr...


TOYOTA YARIS

Kleinwagen mit Web-Anschluss

Toyota hat den Yaris herausgeputzt. Die dritte Generation des Kleinwagens bietet mehr Platz und glänzt mit einem bemerkenswerten Infotainment-System. Die Motoren haben die Ingenieure dabei allerdings ein wenig aus dem Blick verloren. Von Tom Grünweg mehr...




EINESTAGES

REEMTSMAS ZWANGSARBEITER

Tabakrausch im Osten

Als die Nazis im Zweiten Weltkrieg die Krim unterjochten, waren deutsche Unternehmen schnell vor Ort. Vor allem Reemtsma wurde zum Nutznießer der Ausbeutung. Der Konzern ließ Zehntausende Zwangsarbeiter für sich schuften, maximierte seinen Profit - dank bester Verbindungen in die Wehrmacht. Von Nils Klawitter mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen