Dienstag, 23. August 2011

Newsletter vom 23.08.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Dienstag, 23. August 2011, 17:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

+++ LIVETICKER +++

Rebellen starten Sturm auf Gaddafi-Palast

Die Schlinge zieht sich zu: Die Rebellen haben das erste Tor zu Gaddafis Palast eingenommen, versuchen nun, in das Anwesen vorzudringen. Wo der Diktator sich versteckt, ist unklar. Doch er gibt ein Lebenszeichen - per Telefon bei einem russischen Gesandten. Verfolgen Sie die Ereignisse im Liveticker. mehr... Video ]


REBELLENVORMARSCH IN TRIPOLIS

Straßenkampf im Hexenkessel

Tripolis ist ein Hexenkessel, chaotisch, wild, gefährlich. Die Trupps der Rebellen wollen das Gaddafi-Regime nun unbedingt schnell stürzen - doch überall lauern Scharfschützen, die nichts mehr zu verlieren haben. Eindrücke aus einer Hauptstadt am Abgrund. Aus Tripolis berichtet Clemens Höges mehr... Video ]


DEUTSCHE AUSSENPOLITIK

Westerwelles peinliche Libyen-Show

Der deutsche Außenminister gibt den Libyen-Experten und rät zur Vorsicht bei der Beurteilung der Lage. Dabei trifft Westerwelle wieder einmal nicht den richtigen Ton: Anstatt die Lektion aus dem deutschen Sonderweg zu akzeptieren, tut er so, als sei der Erfolg der Rebellen auch sein Verdienst.  Von Severin Weiland mehr... Video ]


ZUM TODE VICCO VON BÜLOWS

Das wäre jetzt wirklich nicht nötig gewesen

Loriot war einer der größten deutschen Künstler unserer Zeit, ein feiner Mensch mit einem Hang zur Perfektion und ein Humorist mit einem außergewöhnlichen Gespür. Sein Werk ist fester Bestandteil der Kultur dieses Landes, sein Tod daher nur äußerlich: Unsterblich ist er längst. Von Stefan Kuzmany mehr... Video ]


TRAGISCHE ANFÄNGE EINES KOMIKERS

Als Loriot auf die Hunde kam

Loriot gehörte zu den beliebtesten Deutschen, doch das war nicht immer so. Eine Cartoonserie für den "Stern" sorgte für wütende Proteste in ganz Deutschland - und ein Zerwürfnis mit dem Magazin-Chef. Erst ein Nashorn rettete den Ruf des grandiosen Komikers. Von Kai Posmik mehr...


UNWIRKSAME KLAUSELN

Ex-Allianz-Kunden dürfen auf Nachzahlung hoffen

Es ist ein Urteil von beträchtlicher Sprengkraft: Das Oberlandesgericht Stuttgart hat etliche Vertragsklauseln aus Lebens- und Rentenversicherungen der Allianz für unwirksam erklärt. Frühere Kunden des Unternehmens könnten nun pro Vertrag rund 500 Euro Nachzahlung bekommen. mehr...


WELTREKORD

Kaltenbrunner schafft alle Achttausender ohne Sauerstoffmaske

Gerlinde Kaltenbrunner hat es geschafft: Als erste Frau hat sie alle 14 Achttausender-Berge ohne künstlichen Sauerstoff bestiegen. Am K2 im Karakorum, dem zweithöchsten Gipfel der Welt, war sie sechsmal gescheitert - am Dienstag bezwang sie ihn. mehr...


FALL STRAUSS-KAHN

Comeback eines Verdammten

Das Strafverfahren gegen Dominique Strauss-Kahn soll eingestellt werden. Wieso diese abrupte Wende, und warum agierten die Ankläger noch vor drei Monaten so offensiv? Was kommt auf den 62-Jährigen zu, was auf die Belastungszeugin? Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick. mehr... Video ]


BERLINER U-BAHN-ÜBERFALL

Mut zur Erinnerungslücke

Torben P. hat einen Menschen fast tot getreten. Vor dem Landgericht Berlin erinnert er sich an viele Details vor und nach der Tat. Nur wenn es um den brutalen Angriff auf sein wehrloses Opfer geht, überkommt den Schüler eine seltsame Amnesie. Von Julia Jüttner mehr... Video ]



Anzeige:


PANORAMA

KURZ & KRASS

Entflogener Wellensittich stellt sich der Polizei

Ein entflohener Wellensittich spaziert in eine Polizeiwache. Ein Franzose verliert fast 15.000 Euro auf einer Bahnhofstoilette. Und die Finnen schmeißen ihre Mobiltelefone am weitesten. Die skurrilsten Kurzmeldungen der Woche. mehr...


HAMBURGER ENTFÜHRER-WOHNUNG

Mehr als hundert Feuerlöscher entdeckt

Er präparierte seine Wohnung als Zelle und brachte eine junge Frau in seine Gewalt. Jetzt stellt die Polizei weitere Beweisstücke im Fall des Hamburger Entführers sicher - darunter mehr als hundert Feuerlöscher.  mehr...


MILLIARDÄR ABRAMOWITSCH

Parkplatzprobleme de luxe

Dumm gelaufen: Roman Abramowitsch hat zwar die längste Yacht der Welt - aber nicht die passende Anlegestelle. Ausgerechnet vor seinem Anwesen an der Côte d'Azur klappte es nicht so recht mit dem Einparken. mehr...




WIRTSCHAFT

STREIT UM GESCHENK

Hartz-IV-Kinder dürfen Geld von Oma behalten

Wenn die Oma den Enkeln Geld gibt, müssen Hartz-IV-Empfänger sich dieses dann als Einkommen anrechnen lassen? Auch nach fünf Jahren ist diese Frage nicht geklärt. Zwar erlaubt das Bundessozialgericht einer Familie, entsprechende Geschenke zu behalten - jedoch nur aufgrund von Formfehlern. mehr... Video ]


MOBBING

Buchhalterin bekommt Schmerzensgeld wegen Ossi-Beleidigungen

Er mobbte seine Buchhalterin und beleidigte sie wegen ihrer Herkunft als Ostdeutsche: Jetzt muss ein Firmenchef aus Österreich seiner ehemaligen Mitarbeiterin 5900 Euro Schmerzensgeld zahlen. mehr...


GROTESKER EDELMETALL-HYPE

Wie transportiert man 200 Tonnen Gold?

Gold hat ein Allzeithoch erreicht, nun will Präsident Hugo Chávez seine Vorräte wieder ins eigene Land holen. Doch das dürfte kompliziert werden - immerhin besitzt Venezuela 200 Tonnen davon, das meiste liegt in London. Experten rätseln: Kann man solche Mengen sicher transportieren? mehr...



Anzeige:
Jobangebote ab 60.000,- Euro und Kontakt zu über 1.800 Headhuntern
Placement24 bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit Ihre persönlichen Karriereziele zu definieren. Passend zu diesen erhalten Sie Jobangebote ab 60.000,- Euro und zudem empfehlen wir Ihr Profil unseren Headhuntern, sofern deren Suche Ihrem Profil entspricht.
>>> hier gehts zur kostenfreien und unverbindlichen Anmeldung >>>

AUTO

FERRARI 458 SPIDER

Sportskanone mit Alu-Deckel

Der Ferrari 458 bekommt ein Schwestermodell. Auf der IAA präsentieren die Italiener die offene Variante des Autos. Der Zweisitzer aus Maranello fährt mit versenkbaren Aluminium-Hardtop vor. Wer schon jetzt bestellen will, muss einen Blankoscheck beilegen - der Preis ist noch ein Geheimnis. Von Jürgen Pander mehr...


NEUER PORSCHE 911

Legende auf Sparflamme

Haben Sportwagen eine Zukunft? Aus Porsche-Sicht liegt die Antwort auf der Hand. Sie heißt 911. Der Klassiker wird auf der IAA vorgestellt und kommt im Dezember in den Handel. Im Vergleich zum Vorgängermodell ist er nicht nur stärker und schneller, sondern auch sparsamer. Von Tom Grünweg mehr...




POLITIK

SERBIEN

Merkel legt sich mit Präsident Tadic an

So etwas sieht man bei Staatsbesuchen höchst selten: Gastgeber und Besuch fauchen sich vor versammelter Presse an. So geschehen bei Kanzlerin Merkels Auftritt in Serbien. Sie forderte von Präsident Tadic direkte Gespräche mit dem Kosovo. Der jedoch verbat sich jede Einmischung. mehr...


BUNDESGERICHTSHOF

Streit um hohes Richteramt

Am Bundesgerichtshof ist ein hoher Posten frei. Justizministerin Leutheusser-Schnarrenberger hat sich bereits für einen Kandidaten ausgesprochen. Doch ein weiterer Interessent ist in den Ring gestiegen - und hat Klage eingereicht.   mehr...


KIM JONG IL IN RUSSLAND

Wenn ein Diktator eine Reise tut

Nordkoreas "geliebter Führer" Kim Jong Il rollt im Panzerzug durch Russland. Der Auftritt ist absonderlich, doch Kreml-Chef Medwedew empfängt den Diktator äußerst freundlich. Moskaus Mission: lukrative Wirtschaftsverträge - und eine Annäherung an das abgeschottete Regime. Von Benjamin Bidder, Moskau mehr...




NETZWELT

100-EURO-SMARTPHONE

Chinesen bauen Androiden für Afrika - und Lidl

In Kenia, einem Land, das gerade unter der schlimmsten Dürre seit Jahrzehnten leidet, wird ein Smartphone zum Kassenschlager. Was zunächst absurd klingt, hat gute Gründe - und scheint für die Entwicklung des Landes sinnvoll. Auch bei uns wird es das Smartphone aus China geben. mehr...


APPLE

Gerüchte über Billigversion des iPhone

Kommt jetzt das iPhone für alle? Parallel zur Einführung des iPhone 5 werde Apple angeblich eine Billigversion des iPhone 4 auf den Markt bringen, berichtet Reuters. Das Billig-iPhone könnte in die Fußstapfen des 3GS treten, das bis heute erfolgreich ist. mehr...


CYBERCRIME-UMFRAGE

Online-Abzocke trifft Millionen deutscher Nutzer

Wie viele Onliner werden mit falschen Angeboten abgezockt? Die bisher umfangreichste Umfrage zum Thema liefert viele, teils überraschende Erkenntnisse. Allein mit Abo-Fallen sollen nach der Erhebung des Infas-Instituts binnen zwei Jahren 5,4 Millionen Deutsche hereingelegt worden sein. Von Frank Patalong mehr...




KULTUR

ABGEHÖRT

Die wichtigsten CDs der Woche

Mit den Red Hot Chili Peppers und ihrem neuen Album reist Andreas Borcholte sogar bis in die Karibik! Was für eine nette Überraschung. Jan Wigger schluchzt mit den Jayhawks und freut sich mit all den dünnen Menschen, denen das Album von Butcher Boy gefallen dürfte. mehr... Forum ]


"JAILHOUSE ROCK", "STAND BY ME"

Hit-Dichter Jerry Leiber gestorben

Eine Hälfte des großen Songwriter-Duos Leiber/Stoller ist tot: Jerry Leiber, der Texter von Hits wie "Hound Dog", "Jailhouse Rock" oder "Stand by Me", starb im Alter von 78 Jahren in Los Angeles. Die Songs des Duos prägten Millionen von Teenagern in den fünfziger und sechziger Jahren. mehr...


S.P.O.N. - FRAGEN SIE FRAU SIBYLLE

Gebärauftrag verweigert!

Die Fahrradhelme liegen bereit, der Chinesisch-Unterricht ist gebucht, das Bio-Essen ist gekocht: Was spricht - abgesehen vor der großen Angst vor allem - dagegen, jetzt ein Kind zu bekommen? Von Sibylle Berg mehr...




EINESTAGES

INTERNIERUNGSLAGER WHITEWATER

Endlich gefangen!

Für 450 Wehrmachtsoldaten war die Niederlage von El-Alamein Glück im Unglück: Sie kamen ins Whitewater-Camp nach Kanada - hier gab es gutes Essen, ein bisschen Lohn und viele Freiheiten. Ein Archäologe erforscht nun die Lager-Überreste und findet im Müll Überraschendes über das Leben im Camp. mehr...


US-KÜNSTLER DARGER

Henry im Alptraum-Wunderland

Henry Darger war ein Niemand - bis er ins Altersheim ging und seine Wohnung geräumt wurde. Unter viel Gerümpel fanden sich ein gigantisches literarisches Vermächtnis und Hunderte Bilder. Die künstlerische Hinterlassenschaft strotzte nur so vor Brutalität, sie gibt bis heute Rätsel über ihren Schöpfer auf. Von Benjamin Maack mehr...




WISSENSCHAFT

NACH SATELLITEN-PANNE

Russland lässt Trägerraketen am Boden

Nach der jüngsten Raumfahrt-Panne müssen die "Proton M"-Raketen der russischen Raumfahrtagentur am Boden bleiben - bis der Grund gefunden wird, warum der jüngste Satellitenstart missglückt ist. Trotzdem soll diese Woche ein weiterer russischer Satellit ins All befördert werden. mehr...


MACHU PICCHU

Flechten bedrohen berühmte Inkastadt

Ein kleiner Feind macht peruanischen Archäologen schwer zu schaffen: Flechten wuchern auf den Ruinen der Inkastadt Machu Picchu. Forscher aus der ganzen Welt sollen nun helfen, das Problem einzudämmen. mehr...


MENSCHHEITSGESCHICHTE

Erste Köche lebten vor zwei Millionen Jahren

Wann kamen die Vorfahren des Menschen erstmals auf die Idee, Speisen zu kochen? Forscher vermuten jetzt, dass schon zur Zeit des Homo erectus Essen über dem Feuer brutzelte - darauf deuten die Backenzähne der Frühmenschen hin. mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

UNTERRICHTSVERBOT

US-Lehrer bezeichnet Homo-Ehe als "Kloake"

Ein US-Lehrer schimpfte bei Facebook über Homo-Ehen, wurde daraufhin vom Unterricht suspendiert und bereut offenbar nichts: Wer sich an seiner Weltsicht störe, solle ihm die Freundschaft kündigen, sagt er. Diesen Menschen trauere er nicht mehr nach als seinem Nierenstein. mehr...


MENSAKÜCHEN-REPORT

Fragwürdiges Verhalten am Futtertrog

Juhu, wir haben eine Sieger-Mensa: Immer wieder loben die Studentenwerke ihr Essen, das sie günstig und gesund in die Studentenmägen bringen. Doch eine Recherche bei Lebensmittelämtern zeigt: Selbst in Top-Mensen fanden Kontrolleure Mängel. Ein Report über Schimmel, Insekten, Schlendrian. Von Marvin Oppong mehr...


VOLKSMUSIKSTAR MIT 13

"Meine Mitschüler machen Witze über mich"

Stefanie, 13, hat schon für ein Millionenpublikum gesungen. Keinen Pop, kein Techno, sondern Volksmusik. In Dein SPIEGEL, dem Nachrichtenmagazin für Kinder, erzählt sie, dass ihre Mitschüler sie zwar ärgern, sie aber trotzdem für ihren Traum kämpft: so berühmt werden wie Stefanie Hertel. mehr...




REISE

DÄNEMARKS LEUCHTTÜRME

Blinksignale für eine heile Welt

Knartschende Stufen in rundem Gemäuer: Steile Wendeltreppen führen Dänemark-Urlauber auf die schönsten Aussichtsplattformen des Landes. An der Westküste stehen zahlreiche Exemplare historischer Feuerträger, die traurige Seefahrergeschichten erzählen. mehr...


LANGSTRECKEN-JET 787

"Dreamliner" fliegt ab Januar von Frankfurt nach Tokio

Immer wieder hatte sich die Lieferung verzögert, doch nun kündigte die japanische Airline ANA ihre ersten Flüge mit Boeings "Dreamliner" an: In Zukunft wird der Langstrecken-Jet zwischen Frankfurt und Tokio verkehren - als eine der ersten internationalen Verbindungen des neuen Riesen. mehr...


GRÜNES BERLIN-MARZAHN

Die Welt in einem Garten

Wer Marzahn hört, denkt vor allem an Plattenbau. Doch in dem Berliner Stadtteil gibt es auch grüne Oasen. In den "Gärten der Welt" können Fans von Blumen und Brunnen an einem Nachmittag von Italien bis Bali flanieren. mehr...




SPORT

FOLGEN DER CLÁSICO-RANDALE

Sperre für Özil, Ermittlungen gegen Mourinho

Die Rangeleien im Anschluss an die Supercup-Partie zwischen Real Madrid und dem FC Barcelona haben ein Nachspiel: Der deutsche Nationalspieler Mesut Özil muss nach seiner Roten Karte ein Spiel pausieren. Real-Coach José Mourinho hat ebenfalls mit einer Strafe zu rechnen. mehr...


CHAMPIONS-LEAGUE-AUSLOSUNG

Lösbare Aufgaben für Potsdam und Frankfurt

Vorjahresfinalist Turbine Potsdam und der 1. FFC Frankfurt haben machbare Aufgaben in der Champions League der Frauen zugelost bekommen. Potsdam spielt gegen den isländischen Vizemeister, Frankfurt gegen den Champion aus Norwegen. mehr...


PROFI-KITEBOARDERIN BOESE 

"An der Spitze bleibt der Spaß auf der Strecke"

Kristin Boese ist Deutschlands beste Kitesurferin. Im Interview spricht die neunfache Weltmeisterin über ihr Funsport-Image, Training ohne Trainer und zehnjährige Weltmeisterinnen. mehr... Video ]




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen