Dienstag, 23. August 2011

Newsletter vom 23.08.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Dienstag, 23. August 2011, 23:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

MINUTENPROTOKOLL

Starkes Erdbeben schreckt US-Ostküste auf

Ein heftiges Erdbeben hat Washington erschüttert, zu spüren war es noch in New York und bis nach Kanada. Tausende Menschen flüchteten ins Freie. In der US-Hauptstadt wurden Kapitol, Weißes Haus und Pentagon geräumt - derartige Beben sind in der Region äußerst selten. Die Ereignisse im Minutenprotokoll. Von Marc Pitzke, Washington, Jonathan Stock, New York, und Ole Reißmann mehr... Video ]


GESTÜRMTE DIKTATOREN-RESIDENZ

Libyer feiern Sieg über Gaddafis Gewaltregime

Für Millionen Libyer ist dies ein historischer Moment: Nach stundenlangen Gefechten haben die Aufständischen Gaddafis Residenz in Tripolis erobert. Die Rebellen feiern ihren Erfolg, plündern und zerstören die Machtsymbole des gestürzten Regimes. Aber wo ist der Diktator? mehr... Video ]


GADDAFI AUF DER FLUCHT

Operation Geheimtunnel

Immer mehr Gaddafi-Getreue ergeben sich, aber noch ist der Diktator nicht gefasst. Die Rebellen vermuten ihn irgendwo in dem Militärkomplex, den sie nun durchkämmen. Doch der Despot hatte 42 Jahre lang Zeit, im ganzen Land Verstecke anzulegen. Ist er in unterirdischen Gängen untergetaucht? Von Yassin Musharbash mehr... Video ]


NEW YORK

Gericht stellt Verfahren gegen Strauss-Kahn ein

Dominique Strauss-Kahn kann aufatmen: Das New Yorker Gericht hat das Verfahren wegen versuchter Vergewaltigung gegen den ehemaligen IWF-Chef eingestellt. Der Prozess ist geplatzt, weil die Aussagen der Belastungszeugin sich als wenig belastbar herausstellten. mehr...


ERFOLG IN ZÜRICH

Bayern rumpelt sich in die Champions League

Mit glanzlos ist der Auftritt des FC Bayern München beim FC Zürich noch vorsichtig umschrieben. Im Rückspiel der Champions-League-Qualifikation gewann der deutsche Rekordmeister dank eines Treffers von Mario Gomez, zeigte jedoch eine ernüchternde Leistung. Von Maximilian Rau mehr... Video ]


LORIOT-MITARBEITER LUKSCHY

"Man wurde glücklich vor Lachen"

Wie geht man mit einem Humor-Perfektionisten um? Stefan Lukschy arbeitete zu Beginn seiner Regiekarriere eng an der Seite Loriots. Im Interview spricht er über die zwei verschiedenen Seiten Vicco von Bülows - und erklärt, was dessen wahres Erbe ist. mehr...


NEUE FUNKTIONEN

Facebook verbessert Datenschutz-Einstellungen

Facebook-Nutzer bekommen mehr Kontrolle über ihre Daten: Dank mehrerer Änderungen in dem Netzwerk können Mitglieder künftig einfacher einstellen, mit wem sie Statusnachrichten und Fotos teilen wollen. Einige der Verbesserungen erinnern stark an das neue Konkurrenzangebot von Google. Von Ole Reißmann mehr...


HIGGS-BOSON

Neues Rätsel um das Gottesteilchen

Das Higgs-Boson soll Materie Masse verleihen - aber existiert es überhaupt? Neue Daten des Genfer Teilchenbeschleunigers LHC verstärken die Zweifel. Wenn es das sogenannte Gottesteilchen tatsächlich nicht gibt, bräuchte man eine andere Erklärung dafür, was die Welt im Innersten zusammenhält. Von Holger Dambeck mehr...



Anzeige:


PANORAMA

FAHNDUNGSERFOLG

FBI fasst entflohenen Häftling nach 36 Jahren

Seit 1975 war William Walter Asher auf der Flucht. Er saß wegen eines bewaffneten Raubüberfalls, bei dem ein Barkeeper getötet wurde. Das FBI war ihm lange auf den Fersen, doch dann verlor sich seine Spur - bis seine Mutter kurz vor ihrem Tod noch einmal mit ihm sprechen wollte. mehr...


COLONIA-DIGNIDAD-BEWOHNER HOPP

Sekten-Arzt zieht nach Krefeld

Er half beim Missbrauch von Kindern, wurde in Chile verurteilt und steht auf Interpols Fahndungsliste. Doch in Deutschland hat der Arzt und ehemalige Bewohner der Colonia Dignidad Hartmut Hopp nichts zu befürchten. Nun will der 67-Jährige in ein Krefelder Apartment ziehen. mehr...


KURZ & KRASS

Entflogener Wellensittich stellt sich der Polizei

Ein entflohener Wellensittich spaziert in eine Polizeiwache. Ein Franzose verliert fast 15.000 Euro auf einer Bahnhofstoilette. Und die Finnen schmeißen ihre Mobiltelefone am weitesten. Die skurrilsten Kurzmeldungen der Woche. mehr...




WIRTSCHAFT

STREIT UM GESCHENK

Hartz-IV-Kinder dürfen Geld von Oma behalten

Wenn die Oma den Enkeln Geld gibt, müssen Hartz-IV-Empfänger sich dieses dann als Einkommen anrechnen lassen? Auch nach fünf Jahren ist diese Frage nicht geklärt. Zwar erlaubt das Bundessozialgericht einer Familie, entsprechende Geschenke zu behalten - jedoch nur aufgrund von Formfehlern. mehr... Video ]


HYPOTHEKEN-PROZESS

USA erhöhen Druck auf Deutsche Bank

Die Deutsche Bank muss sich erneut gegen die USA verteidigen: Die US-Regierung hat eine Klage vom Mai gegen das Finanzinstitut erweitert. Der Prozess könnte die Bank bis zu eine Milliarde Dollar kosten. mehr...


FRANKEN-HOCH

Schweizer fürchten Vertreibung aus dem Wirtschaftsparadies

Jahrzehntelang waren die Schweizer stolz auf ihre starke Währung - nun wird die massive Aufwertung des Franken zum Fluch: Tourismus und Exportindustrie klagen über drastische Einbußen. Ein Besuch bei den Sorgenkindern der Alpenrepublik. Aus Luzern berichtet Christian Teevs mehr... Video | Forum ]




AUTO

FERRARI 458 SPIDER

Sportskanone mit Alu-Deckel

Der Ferrari 458 bekommt ein Schwestermodell. Auf der IAA präsentieren die Italiener die offene Variante des Autos. Der Zweisitzer aus Maranello fährt mit versenkbaren Aluminium-Hardtop vor. Wer schon jetzt bestellen will, muss einen Blankoscheck beilegen - der Preis ist noch ein Geheimnis. Von Jürgen Pander mehr...


NEUER PORSCHE 911

Legende auf Sparflamme

Haben Sportwagen eine Zukunft? Aus Porsche-Sicht liegt die Antwort auf der Hand. Sie heißt 911. Der Klassiker wird auf der IAA vorgestellt und kommt im Dezember in den Handel. Im Vergleich zum Vorgängermodell ist er nicht nur stärker und schneller, sondern auch sparsamer. Von Tom Grünweg mehr...




POLITIK

DEUTSCHE AUSSENPOLITIK

Westerwelles peinliche Libyen-Show

Der deutsche Außenminister gibt den Libyen-Experten und rät zur Vorsicht bei der Beurteilung der Lage. Dabei trifft Westerwelle wieder einmal nicht den richtigen Ton: Anstatt die Lektion aus dem deutschen Sonderweg zu akzeptieren, tut er so, als sei der Erfolg der Rebellen auch sein Verdienst.  Von Severin Weiland mehr... Video ]


MURDOCH-ABHÖRSKANDAL

Camerons Alptraum heißt Coulson

Neue Enthüllung im britischen Abhörskandal: Andy Coulson, Ex-Sprecher der Tories, soll sechsstellige Zahlungen von News International erhalten haben, als er schon für David Cameron arbeitete. Aber auch so hat der PR-Berater dem Premier das größte Imageproblem seiner Amtszeit beschert. Von Carsten Volkery, London mehr...


REBELLENVORMARSCH IN TRIPOLIS

Straßenkampf im Hexenkessel

Tripolis ist ein Hexenkessel, chaotisch, wild, gefährlich. Die Trupps der Rebellen wollen das Gaddafi-Regime nun unbedingt schnell stürzen - doch überall lauern Scharfschützen, die nichts mehr zu verlieren haben. Eindrücke aus einer Hauptstadt am Abgrund. Aus Tripolis berichtet Clemens Höges mehr... Video ]




NETZWELT

100-EURO-SMARTPHONE

Chinesen bauen Androiden für Afrika - und Lidl

In Kenia, einem Land, das gerade unter der schlimmsten Dürre seit Jahrzehnten leidet, wird ein Smartphone zum Kassenschlager. Was zunächst absurd klingt, hat gute Gründe - und scheint für die Entwicklung des Landes sinnvoll. Auch bei uns wird es das Smartphone aus China geben. mehr...


APPLE

Gerüchte über Billigversion des iPhone

Kommt jetzt das iPhone für alle? Parallel zur Einführung des iPhone 5 werde Apple angeblich eine Billigversion des iPhone 4 auf den Markt bringen, berichtet Reuters. Das Billig-iPhone könnte in die Fußstapfen des 3GS treten, das bis heute erfolgreich ist. mehr...


CYBERCRIME-UMFRAGE

Online-Abzocke trifft Millionen deutscher Nutzer

Wie viele Onliner werden mit falschen Angeboten abgezockt? Die bisher umfangreichste Umfrage zum Thema liefert viele, teils überraschende Erkenntnisse. Allein mit Abo-Fallen sollen nach der Erhebung des Infas-Instituts binnen zwei Jahren 5,4 Millionen Deutsche hereingelegt worden sein. Von Frank Patalong mehr...




KULTUR

"AIN'T NO MOUNTAIN HIGH ENOUGH"

Motown-Songwriter Nick Ashford gestorben

Ein Songwriting-Duo und ein Liebespaar ist auseinander gerissen worden: Nick Ashford, der mit seiner Frau Valerie Simpson Hits für Diana Ross, Marvin Gaye und Chaka Khan schrieb, ist im Alter von 70 Jahren in New York gestorben. mehr...


ABGEHÖRT

Die wichtigsten CDs der Woche

Mit den Red Hot Chili Peppers und ihrem neuen Album reist Andreas Borcholte sogar bis in die Karibik! Was für eine nette Überraschung. Jan Wigger schluchzt mit den Jayhawks und freut sich mit all den dünnen Menschen, denen das Album von Butcher Boy gefallen dürfte. mehr... Forum ]


ZUM TODE VICCO VON BÜLOWS

Das wäre jetzt wirklich nicht nötig gewesen

Loriot war einer der größten deutschen Künstler unserer Zeit, ein feiner Mensch mit einem Hang zur Perfektion und ein Humorist mit einem außergewöhnlichen Gespür. Sein Werk ist fester Bestandteil der Kultur dieses Landes, sein Tod daher nur äußerlich: Unsterblich ist er längst. Von Stefan Kuzmany mehr... Video ]




EINESTAGES

TRAGISCHE ANFÄNGE EINES KOMIKERS

Als Loriot auf die Hunde kam

Loriot gehörte zu den beliebtesten Deutschen, doch das war nicht immer so. Eine Cartoon-Serie für den "Stern" sorgte einst für wütende Proteste in ganz Deutschland - und ein Zerwürfnis mit dem Magazin-Chef. Erst ein Nashorn rettete den Ruf des grandiosen Komikers. Von Kai Posmik mehr...


INTERNIERUNGSLAGER WHITEWATER

Endlich gefangen!

Für 450 Wehrmachtsoldaten war die Niederlage von El-Alamein Glück im Unglück: Sie kamen ins Whitewater-Camp nach Kanada - hier gab es gutes Essen, ein bisschen Lohn und viele Freiheiten. Ein Archäologe erforscht nun die Lager-Überreste und findet im Müll Überraschendes über das Leben im Camp. mehr...




WISSENSCHAFT

EXPERIMENT

Ostdeutsche verhalten sich weniger solidarisch

Das Ergebnis verblüffte die Forscher selbst: Gut 20 Jahre nach der Wiedervereinigung zeigten junge Ost- und Westdeutsche in einem Versuch ein unterschiedliches Maß an Solidarität. mehr...


NACH SATELLITEN-PANNE

Russland lässt Trägerraketen am Boden

Nach der jüngsten Raumfahrt-Panne müssen die "Proton M"-Raketen der russischen Raumfahrtagentur am Boden bleiben - bis der Grund gefunden wird, warum der jüngste Satellitenstart missglückt ist. Trotzdem soll diese Woche ein weiterer russischer Satellit ins All befördert werden. mehr...


MACHU PICCHU

Flechten bedrohen berühmte Inkastadt

Ein kleiner Feind macht peruanischen Archäologen schwer zu schaffen: Flechten wuchern auf den Ruinen der Inkastadt Machu Picchu. Forscher aus der ganzen Welt sollen nun helfen, das Problem einzudämmen. mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

MENSAKÜCHEN-REPORT

Fragwürdiges Verhalten am Futtertrog

Juhu, wir haben eine Sieger-Mensa: Immer wieder loben die Studentenwerke ihr Essen, das sie günstig und gesund in die Studentenmägen bringen. Doch eine Recherche bei Lebensmittelämtern zeigt: Selbst in Top-Mensen fanden Kontrolleure Mängel. Ein Report über Schimmel, Insekten, Schlendrian. Von Marvin Oppong mehr...


RADIKALER PROTEST IN CHILE

Schülerin hungert seit über einem Monat

Hunderttausende protestieren, Gloria hungert: Seit 35 Tagen isst die chilenische Schülerin nichts mehr und will so ein besseres Bildungssystem für ihr Land erzwingen. Jetzt sorgt sich der Vizegesundheitsminister um sie, weil ihr bleibende Schäden drohen. Aufgeben will sie trotzdem nicht. mehr... Video ]


UNTERRICHTSVERBOT

US-Lehrer bezeichnet Homo-Ehe als "Kloake"

Ein US-Lehrer schimpfte bei Facebook über Homo-Ehen, wurde daraufhin vom Unterricht suspendiert und bereut offenbar nichts: Wer sich an seiner Weltsicht störe, solle ihm die Freundschaft kündigen, sagt er. Diesen Menschen trauere er nicht mehr nach als seinem Nierenstein. mehr...




REISE

BERGSTEIGER-WELTREKORD

Kaltenbrunner schafft alle Achttausender ohne Sauerstoffmaske

Gerlinde Kaltenbrunner hat es geschafft: Als erste Frau hat sie alle 14 Achttausender-Berge ohne künstlichen Sauerstoff bestiegen. Am K2 im Karakorum, dem zweithöchsten Gipfel der Welt, war sie sechsmal gescheitert - am Dienstag erfüllte sie sich ihren Traum. mehr...


DÄNEMARKS LEUCHTTÜRME

Blinksignale für eine heile Welt

Knartschende Stufen in rundem Gemäuer: Steile Wendeltreppen führen Dänemark-Urlauber auf die schönsten Aussichtsplattformen des Landes. An der Westküste stehen zahlreiche Exemplare historischer Feuerträger, die traurige Seefahrergeschichten erzählen. mehr...


LANGSTRECKEN-JET 787

"Dreamliner" fliegt ab Januar von Frankfurt nach Tokio

Immer wieder hatte sich die Lieferung verzögert, doch nun kündigte die japanische Airline ANA ihre ersten Flüge mit Boeings "Dreamliner" an: In Zukunft wird der Langstrecken-Jet zwischen Frankfurt und Tokio verkehren - auf einer seiner ersten internationalen Verbindungen. mehr...




SPORT

MIXED ZONE

Hockey-Damen stehen im EM-Halbfinale

Erst die Herren, nun die Damen: Bei der Hockey-EM stehen beide deutschen Teams im Halbfinale. Eishockey-Profi Jan Benda kehrt nach 17 Jahren wieder nach Deutschland zurück. Hochsprung-Weltmeister Jaroslaw Rybakow hat seinen Start bei der Leichtathletik-WM abgesagt. mehr...


FOLGEN DER CLÁSICO-RANDALE

Sperre für Özil, Ermittlungen gegen Mourinho

Die Rangeleien im Anschluss an die Supercup-Partie zwischen Real Madrid und dem FC Barcelona haben ein Nachspiel: Der deutsche Nationalspieler Mesut Özil muss nach seiner Roten Karte ein Spiel pausieren. Real-Coach José Mourinho hat ebenfalls mit einer Strafe zu rechnen. mehr...


CHAMPIONS-LEAGUE-AUSLOSUNG

Lösbare Aufgaben für Potsdam und Frankfurt

Vorjahresfinalist Turbine Potsdam und der 1. FFC Frankfurt haben machbare Aufgaben in der Champions League der Frauen zugelost bekommen. Potsdam spielt gegen den isländischen Vizemeister, Frankfurt gegen den Champion aus Norwegen. mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen