Samstag, 27. August 2011

Newsletter vom 27.08.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Samstag, 27. August 2011, 17:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

DEUTSCHES JEIN ZUM LIBYEN-EINSATZ

Schwarz-Gelb isoliert Westerwelle

Für Guido Westerwelle wird es eng: Kanzlerin Merkel und die FDP-Spitze würdigen die Nato für ihren Libyen-Einsatz - und isolieren damit den Außenminister. Der knickt nun ein und lobt die Alliierten ebenfalls. Doch die Einsicht könnte zu spät kommen, in Berlin kursieren schon Gerüchte über seine Ablösung. mehr...


HURRIKAN "IRENE"

Hunderttausende Amerikaner ohne Strom

Der gigantische Hurrikan "Irene" hat die US-Ostküste erreicht, in North Carolina traf der Sturm auf Land. In dem Bundesstaat ist vielerorts die Stromversorgung zusammengebrochen, es gab einen Toten. Entlang der gesamten Küste herrscht Ausnahmezustand.  mehr... Video ]


ZERSTÖRUNGEN IN TRIPOLIS

Der blutige Preis der Freiheit

Nach heftigen Kämpfen in Tripolis offenbart sich nun die ganze Grausamkeit des Krieges: Straßenzüge sind zerschossen, der Geruch von Verwesung liegt in der Luft, in einem Krankenhaus stapeln sich Dutzende Leichen. Für die Bürger geht es jetzt ums Überleben - es fehlt an Wasser, Strom und Essen. Aus Tripolis berichtet Matthias Gebauer mehr... Video | Forum ]


LONDON NACH DEN KRAWALLEN

Aufräumen mit der Abrissbirne

Der Brandgeruch liegt noch in der Luft, es wird gesägt und geschraubt: Nach den Krawallen in London laufen die Aufräumarbeiten auf vollen Touren. Der Bürgermeister hat den verwüsteten Stadtteilen rasche Hilfe zugesagt - doch betroffene Ladenbesitzer warten noch auf ihr Geld. Von Carsten Volkery, London mehr... Forum ]


KRITIK AN SCHWEIZER NATIONALBANK

Leidgenossen in der Franken-Falle

Die Schweizer Nationalbank gerät zunehmend in die Kritik. Obwohl sie bereits 200 Milliarden Franken in den Markt gepumpt hat, steigt der Franken-Kurs immer weiter. Experten fordern eine Obergrenze - und verweisen auf Erfolge in der Vergangenheit. Von Christian Teevs, Luzern mehr... Video | Forum ]


BUNDESLIGA-LIVETICKER

HSV dreht das Spiel, Gomez trifft dreifach

Kellerkrimi in Hamburg: Slobodan Rajkovic und Heung Min Son brachten den HSV gegen Köln wieder in Führung. Mario Gomez sorgte in Kaiserslautern für die Vorentscheidung. Der SC Freiburg legte gegen Wolfsburg nach. Verfolgen Sie alle Partien im Liveticker. mehr...


VERKAUFEN IM INTERNET

So viel bringt Krempel beim Web-Großhändler

Gebrauchte Bücher, DVDs, Spiele und CDs: Wer auf einen Schlag seine Schränke ausmisten will, bekommt bei Online-Händlern ein interessantes Angebot. Anbieter wie Momox und Rebuy kaufen Gebrauchtware zum Festpreis - ein Vergleich. Von Konrad Lischka mehr...


20 JAHRE SCHUMI

Formel seins

So wird ein Schumi draus: Vor zwanzig Jahren kam ein respektloser 19-Jähriger aus Deutschland über die Formel 1 wie eine Erscheinung. Michael Schumachers Debüt in Spa endete zwar vorzeitig - doch das Talent des späteren Renngotts war schon für alle sichtbar. mehr...



Anzeige:


PANORAMA

ADELSHOCHZEIT IN POTSDAM

Das Pferd! Das Pfe-heeerd!

Der Ururenkel des letzten deutschen Kaisers hat geheiratet: Georg Friedrich Prinz von Preußen und Sophie Prinzessin von Isenburg gaben sich in Potsdam das Ja-Wort. Begleitet wurde die Zeremonie von Protesten gegen die pompöse Feier - und einem Malheur mit der Hochzeitskutsche. mehr...


NATURPHÄNOMEN

Kubaner schon sechs Mal vom Blitz getroffen

Der erste Blitz brachte seine Trommelfelle zum Platzen, die anderen Male verliefen zum Glück glimpflicher: Im Verlauf von 18 Jahren hat den kubanischen Bauern Jorge Márquez insgesamt sechs Mal der Blitz getroffen. Seitdem rätselt er, warum es immer ihn erwischt. mehr...


RUSSLAND

Beschwipste Passagierin zwingt Flugzeug mit Erotiktanz zur Umkehr

Lapdance in der Luft: Nur 15 Minuten war das Flugzeug auf dem Weg von Moskau nach London, da schwenkte der Pilot schon wieder um. Grund war eine betrunkene Passagierin, die ihren Mitreisenden auf ganz besondere Weise näher rückte. mehr...




POLITIK

NEUREGELUNG FÜR SOLDATEN

Verletzte sollen höhere Entschädigung bekommen

Bundeswehrsoldaten, die im Auslandseinsatz verletzt werden, können bald mit einer deutlich höheren Entschädigung rechnen. Einem Zeitungsbericht zufolge will die Regierung die Summe bei schweren Fällen auf 150.000 Euro erhöhen. Die neue Regelung soll auch rückwirkend gelten. mehr...


KOHLS REGIERUNGSSCHELTE

"Meine Kritik war keine Abrechnung"

Ein Seitenhieb gegen Angela Merkel? Ach wo! Altkanzler Helmut Kohl will seine Regierungsschelte nicht als Abrechnung mit der Koalition in Berlin verstanden wissen: "Daran habe ich nie ein Interesse gehabt, damit fange ich jetzt, mit 81 Jahren, auch nicht an." mehr...


FRANKREICHS SOZIALISTEN

Heikle Suche nach dem Anti-Sarkozy

In scheinbarer Eintracht präsentieren sich Frankreichs Sozialisten beim Parteitreffen Kameras und Wahlvolk. Doch hinter verschlossenen Türen zoffen sich fünf Kandidaten um den Spitzenplatz für die Präsidentschaftswahl - wer setzt sich durch, jetzt, wo Dominique Strauss-Kahn aus dem Rennen ist? Aus La Rochelle berichtet Stefan Simons mehr...




SPORT

QUALIFYING IN BELGIEN

Vettel schnappt sich die Pole Position

Sebastian Vettel startet beim Großen Preis von Belgien von der Pole Position. Sekunden vor dem Ende des Qualifyings fuhr der Red-Bull-Pilot die schnellste Runde und nahm Lewis Hamilton im McLaren den ersten Startplatz ab. Michael Schumacher war nach einem Unfall bereits in der ersten Runde ausgeschieden. mehr...


LEICHTATHLETIK-WM

Kenia im Medaillenrausch, Bolt im Halbfinale

Zweimal Gold, zweimal Silber, zweimal Bronze: Die kenianischen Läuferinnen dominieren den Auftakt zur Leichtathletik-WM. Top-Sprinter Usain Bolt lief der Konkurrenz im Vorlauf davon. Drei Deutsche zogen in ihren Disziplinen in die Finals ein. mehr...


2. FUSSBALL-BUNDESLIGA

Düsseldorf nur remis, Karlsruhe kassiert Klatsche

Auswärts kann Düsseldorf einfach nicht gewinnen. In Aachen reichte es für die Fortuna nur zu einem Remis. Ein bitteres Heimspiel erlebte der Karlsruher SC. Gegen den FSV Frankfurt war das Team von Rainer Scharinger nahezu chancenlos und kassierte eine deutliche Niederlage. mehr...




WIRTSCHAFT

NEUER CHEF

Apple spendiert Cook millionenschweres Aktienpaket

Apple ist zurzeit das teuerste Unternehmen der Welt. Da kann es sich offensichtlich auch die teuersten Geschenke leisten: Der neue Chef Tim Cook erhält zum Einstand eine Million Aktien im Gegenwert von rund 240 Millionen Euro. mehr... Forum ]


ZUSATZVERSICHERUNG

Worauf Versicherte bei Zahnpolicen achten müssen

Die Behandlung beim Zahnarzt ist teuer, und die Kassen erstatten nur einen Teil der Kosten. Deshalb haben mehr als zwölf Millionen Deutsche eine Zusatzversicherung abgeschlossen. Aber welche Tarife gibt es überhaupt? Und was müssen Patienten beachten? Antworten auf die wichtigsten Fragen. Von Karen Schmidt mehr...


ANLEGEN IN KRISENZEITEN

Goldjünger der Apokalypse

Hinter dem Goldboom der vergangenen Jahre steckt mehr als nur Spekulation. Mit der Staatsverschuldung wächst auch die Angst vor einem Währungskollaps. Im Internet hat sich längst eine Gemeinde überzeugter Untergangsanhänger gebildet. Ein Besuch bei den Apokalyptikern. Von Stefan Kaiser mehr...




WISSENSCHAFT

ERBGUTFORSCHUNG

Sex mit Frühmenschen stärkte Immunabwehr unserer Vorfahren

Die frühen modernen Menschen paarten sich nicht nur mit den Neandertalern, sondern auch mit Denisova-Menschen in Asien. Durch die archaischen Vettern gelangten neuen Forschungen zufolge hilfreiche Genvarianten in unser Erbgut. Von Nina Weber mehr...


LEBEN IM ALL

Neu entdeckter Planet schwebt in grüner Zone

Ist es die lang gesuchte zweite Heimat im All? Astronomen melden den Fund eines Planeten, der Leben beherbergen könnte. Außerdem korrigieren sie die Zahl der potentiell bewohnbaren Himmelskörper nach oben. Allein in der Milchstraße gibt es wohl viele Milliarden. Von Markus Becker mehr... Video ]


SATELLITENBILD DER WOCHE

"Irenes" Geschwister nehmen Fahrt auf

"Irene" bestürmt die Küste der USA - und schon sind weitere Wirbel im Anmarsch: Über dem Atlantik wachsen Wolkenzellen, die zu Hurrikanen anschwellen könnten. Sie nehmen gerade Fahrt auf. mehr...




NETZWELT

KLANGVERBESSERUNG FÜR FLACHBILD-TVS

Das gehört zum guten Ton

So ein schöner Fernseher, so ein mieser Sound: In demselben Maß, wie TV-Geräte über die Jahre flacher geworden sind, hat auch ihre Klangkulisse nachgelassen. SPIEGEL ONLINE sagt, wie man den Designer-TVs Kino-Sound beibringt. Von Karl-Gerhard Haas mehr...


NEUE GADGETS

Das Anti-Smartphone kann nichts - fast

Keine SMS und nur zehn Speicherplätze für Rufnummern: Die Hersteller des Anti-Smartphone aus den Niederlanden behaupten, das einfachste Mobiltelefon der Welt gebaut zu haben. Außerdem in der Gadget-Rundschau von neuerdings.com: der Nickninja und ein Nostalgieradio mit W-Lan. mehr...




KULTUR

"GHOSTBUSTERS"

Dritter Teil kommt - aber vielleicht ohne Bill Murray

Der Killerschleim fließt wieder! 2012 soll es eine Fortsetzung von "Ghostbusters" geben, doch von allen Beteiligten scheint Hauptdarsteller Bill Murray am wenigsten Lust auf einen dritten Teil zu haben. Jetzt hat Co-Star Dan Akroyd reagiert - und Murray zu verstehen gegeben, dass er ersetzbar ist. mehr...


KINO-KOMÖDIE "WHAT A MAN"

Ein echter Kerl dank Sprühsahne

Oh Gott, noch ein Til Schweiger! Mit "What a Man" versucht sich Matthias Schweighöfer als Klon des Klamauk-Paten: Er spielt die Hauptrolle, verantwortet Regie, Buch und Produktion - und nimmt sich Geschlechterklischees vor. Dank toller Schauspieler ist die Macho-Klamotte aber besser als befürchtet. Von Daniela Zinser mehr... Video ]


RUSSISCHES KAMMERMUSIKFEST

Politisch ein wenig inkorrekt

Unter Stalin bangten auch Musiker um Leib und Leben - aber nicht alle. Manche arrangierten sich mit dem Regime, dennoch schufen sie aufregende Werke. Hochklassige Fundstücke präsentiert jetzt ein Kammermusik-Festival in Hamburg, bei dem prominente Musiker Entdeckerhilfe leisten. Von Werner Theurich mehr...




REISE

INSELGRUPPE ÅLAND

Per Fähre zur Schäre

Eine einmalige Mischung ist dieses Åland: Offiziell gehört die autonome Region zu Finnland, die Amtssprache ist Schwedisch, die Nationalhymne eine Eigenkomposition. Am besten lassen sich die Inseln per Fähre und Fahrrad erkunden - nicht alle 6757 von ihnen lohnen jedoch einen Besuch. mehr...


WIRBELSTURM VOR US-OSTKÜSTE

Airlines streichen Tausende Flüge

Aus Furcht vor dem Hurrikan "Irene" sorgen US-Fluggesellschaften vor: Ab Samstag sollen Tausende Flüge an der amerikanischen Ostküste ausfallen. Auf den größten Flughäfen des Großraums New York werden keine Maschinen mehr landen können. Auch die Lufthansa hat Verbindungen gestrichen. mehr... Video ]




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

40 JAHRE BAFÖG

Zaudern, Zögern, Zeit gewinnen

Das Bafög feiert Geburtstag und sein ständiger Begleiter auch: der Streit um Bafög-Erhöhungen. Zwei mal fünf Prozent oder lieber zehn auf einen Schlag? Schon zum nächsten Wintersemester, erst in einem Jahr - oder besser gar nicht? Von Armin Himmelrath mehr...


DOKTORARBEIT UNTER VERDACHT

Althusmann soll sich vor Uni-Kommission erklären

Eine Kommission der Universität Potsdam hat begonnen, die Doktorarbeit des niedersächsischen Kultusministers Althusmann zu überprüfen - bislang ohne Ergebnis. Erst soll der CDU-Mann die Chance haben, sich zu erklären. Ebenso wie die Professoren, die seine Arbeit betreut haben. mehr...




AUTO

UMSTRITTENE AUTOBAHNGEBÜHREN

Merkel befeuert Maut-Debatte

Die Kanzlerin setzt die Pkw-Maut auf die Tagesordnung. Die Koalition werde nach der Sommerpause über die mögliche milliardenschwere Abgabe beraten, kündigt Angela Merkel in einem Zeitungsinterview an. Sie sei aber dagegen, Autofahrer noch stärker zu belasten. mehr... Forum ]


ASTON MARTIN CYGNET

Ein Kleinwagen für James Bond?

Aston Martin testet die Schmerzgrenze der Reichen: Für ihren Kleinstwagen Cygnet statten die Briten einen iQ von Toyota mit Leder und ein paar schmucken Karosserieverzierungen aus - und fordern dafür fast 38.000 Euro. Doch der Unterschied zum Original rechtfertigt den Aufpreis nicht. mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen