Freitag, 26. August 2011

Newsletter vom 26.08.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Freitag, 26. August 2011, 11:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

DROGENKRIEG IN MEXIKO

Erstickt und verbrannt in der Spielhölle

Es war der bislang verheerendste Anschlag auf die Zivilbevölkerung im brutalen mexikanischen Drogenkrieg: Rund ein halbes Dutzend Männer überfiel in Monterrey ein Casino, vergoss Benzin und ließ das Gebäude in Flammen aufgehen. 53 Menschen starben, die meisten an Rauchvergiftungen. Von Klaus Ehringfeld, Mexiko-Stadt mehr... Video ]


DEUTSCHE AUSSENPOLITIK

SPD feiert Kohl und Adenauer

Es ist eine ungewöhnliche Allianz: Die SPD unterstützt die Kritik von Altkanzler Kohl an der deutschen Außenpolitik - und führt sogar Adenauer als Argument gegen Merkel und Westerwelle an. Verteidigungsminister de Maizière hingegen watscht Parteifreund Kohl ab: als nicht mehr auf der Höhe der Zeit.  mehr... Video ]


KAMPF GEGEN GADDAFI

Uno gibt Milliarden-Summe für Rebellen frei

Die libyschen Rebellen erhalten weiteres Geld aus dem eingefrorenen Gaddafi-Vermögen, die Uno hat beschlossen 1,5 Milliarden Dollar frei zu geben. Damit soll eine humanitäre Krise in Libyen verhindert werden. Der Übergangsrat verspricht, keine Rache an Gaddafi-Anhängern zu üben. mehr...


KLAUS ERNST

Linken-Chef bereut Jubelbrief an Castro

"Es ist einfach ein Fehler passiert": Linken-Chef Klaus Ernst hadert mit dem umstrittenen Geburtstagsgruß an Fidel Castro. Der Inhalt hätte so nicht durchgehen dürfen, erklärte er in einem Interview. mehr...


SCHALKER EUROPA-LEAGUE-ERFOLG

Angriffsorkan in königsblau

Mitte der ersten Halbzeit war Schalke 04 eigentlich schon ausgeschieden - dann kam Klaas-Jan Huntelaar. Der Niederländer war der große Sieger beim Europa-League-Triumph über Helsinki. Der überragender Offensivdrang des Teams macht im Moment alle Abwehrschwächen wett. Von Rafael Buschmann, Gelsenkirchen mehr... Video ]


BILLIG-SMARTPHONE

China zeigt, wie's geht

Ein Android-Handy für 99 Euro, kann das funktionieren? Der chinesische Hersteller Huawei will es mit seinem Ideos X3 bei Lidl und Fonic beweisen. Matthias Kremp hat das Billig-Smartphone ausprobiert - und ist überrascht. mehr...


9/11-OPFER IM PENTAGON

"Ich wache auf und empfinde das als Geschenk"

184 Tote, 110 Verletzte, Hunderte Mitarbeiter unter Schock - die Terrorangriffe vom 11. September 2001 haben auch im Pentagon einen entsetzlichen Zoll gefordert. John Yates hat den Anschlag knapp überlebt. Heute arbeitet er wieder an dem Ort, an dem er fast verbrannt wäre. Aus Washington berichtet Marc Pitzke mehr...


AMOKLAUF-FILM "DIE LEHRERIN"

Heilige mit Schmollmund

Reifen im Schatten der Katastrophe: In dem TV-Drama "Die Lehrerin" zückt ein gemobbter Schüler das Gewehr - und eine Pädagogin muss nach dem Amoklauf mit den Folgen leben. Weil Schauspielerin Anna Loos das so still und mit viel Gespür für ihre Heldin tut, erlebt man höchste Fernsehkunst. Von Nikolaus von Festenberg mehr...



Anzeige:


PANORAMA

FLIRTVIDEO AN TEENIE-STAR

Justin Bieber, komm mit mir aufs Zimmer!

Was sind schon 30 Jahre Altersunterschied? Inspiriert von Jim Carreys Liebesvideo an Emma Stone geht auch Comedian Kathy Griffin in die Flirt-Offensive. Das Objekt ihrer Begierde: Teenie-Star Justin Bieber. Den findet sie angeblich ganz umwerfend - trotz seiner Frisur. mehr...


STURM IN HESSEN

Schwere Unwetter richten Schäden an

Vollgelaufene Keller und umgestürzte Bäume: Mehrere schwere Unwetter sind in der Nacht über Hessen hinweggezogen. Feuerwehr und Polizei waren im Dauereinsatz - Hunderte Notrufe gingen bei den Behörden ein. mehr...


STURM ÜBER DEM ATLANTIK

US-Ostküste wappnet sich für Hurrikan "Irene"

Regionen rufen den Notstand aus, New York bereitet Evakuierungen vor, die US-Navy bringt ihre Schiffe in Sicherheit: Amerikas Ostküste rüstet sich für die Ankunft von Hurrikan "Irene". Der Wirbelsturm hatte bereits in der Karibik erhebliche Schäden verursacht. mehr... Video ]




POLITIK

MECKLENBURG-VORPOMMERN

SPD kann mit klarem Sieg rechnen

Die jüngsten Umfragen bestätigen den Trend: Bei der Landtagswahl am 4. September wird es wohl auf einen deutlichen Sieg der regierenden Sozialdemokraten hinauslaufen. Der Abstand zur CDU beträgt satte zehn Prozent.  mehr...


ATOMKATASTROPHE VON FUKUSHIMA

Japans Premier Kan tritt zurück

Japan steht erneut vor einem Wechsel an der Regierungsspitze: Nach massiver Kritik an seinem Umgang mit der Katastrophe in Fukushima ist Premier Naoto Kan zurückgetreten. Er hatte den Schritt bereits angekündigt - aber von Bedingungen abhängig gemacht. mehr...


WAHLKAMPF IN MECKLENBURG-VORPOMMERN

Operation Storchkraft gegen die NPD

Mecklenburg-Vorpommern wählt - und die rechtsextreme NPD plakatiert mächtig, um nach dem 4. September wieder ins Schweriner Schloss einzuziehen. Ein Hotelier aus Rostock hat davon genug und sich mit dem Anti-Nazi-Vogel Storch Heinar zusammengetan. Ab sofort wird zurückgeklebt. Von Johannes Korge mehr...




SPORT

UMSTRITTENER SCHIEDSRICHTER ULLRICH

Zweite Chance beim DHB

Ein dubioser Geldfund in seiner Tasche beendete die Karriere des ehemaligen Handball-Schiedsrichters Bernd Ullrich. Nun ist er zurück. Als Funktionär soll er nach Informationen von SPIEGEL ONLINE beim DHB den Nachwuchs betreuen. Kritik an der Besetzung kann man sich beim Verband nicht vorstellen. Von Erik Eggers mehr...


EUROPA LEAGUE

Hannover schafft Sensation gegen Sevilla

Bundesligist Hannover 96 hat durch ein hart umkämpftes Remis den Einzug in die Gruppenphase der Europa League geschafft. Lange musste das Team von Trainer Mirko Slomka zittern. Am Ende war es der neue Nationalkeeper Ron-Robert Zieler, der den Erfolg festhielt. mehr... Video ]


CHAMPIONS-LEAGUE-AUSLOSUNG

Dortmund trifft auf Arsenal, schwere Gruppen für Bayern und Bayer

Bayern München und Bayer Leverkusen haben bei der Champions-League-Auslosung in Monte Carlo schwere Gegner erwischt. Borussia Dortmund steht in Gruppe F vor lösbaren Aufgaben. Der Argentinier Lionel Messi ist zu Europas Fußballer des Jahres gewählt worden. mehr...




WIRTSCHAFT

EU-VORGABEN

HSH Nordbank streicht jede dritte Stelle

Die HSH Nordbank muss ihren Übermut vor der Finanzkrise teuer bezahlen: Die Landesbank streicht insgesamt 1200 Stellen - und treibt damit auch ihren Umbau zu einem Geldhaus für den Mittelstand voran. mehr...


VERSTOSS GEGEN US-SANKTIONEN

JP Morgan muss Millionenstrafe zahlen

Dumm gelaufen für JP Morgan Chase: Die US-Großbank hat gegen die Sanktionspolitik des Landes verstoßen - und muss nun rund 88 Millionen Dollar zahlen. Es ist die höchste Strafe dieser Art eines amerikanischen Geldhauses seit mehr als einem halben Jahrhundert. mehr...


EINIGUNG MIT OPPOSITION

Spaniens Regierung zurrt Schuldenbremse fest

Spaniens Regierung macht Ernst mit dem staatlichen Sanierungskurs - und die Opposition macht mit: Das Land verordnet sich eine ehrgeizige Schuldengrenze. Das Defizit der öffentlichen Hand soll ab 2020 nicht größer als 0,4 Prozent des Bruttoinlandsprodukts sein. mehr... Forum ]




WISSENSCHAFT

ASTEROIDENSTAUB

Gesteinskörnchen verraten Meteoriten-Ursprung

Sie sind höchstens ein Fünftelmillimeter groß - und liefern gewaltige Mengen an Daten: Forschern ist es erstmals gelungen, Körner von Asteroidengestein zu analysieren, die eine Sonde vergangenes Jahr zur Erde gebracht hatte. Die Proben verraten, wo die meisten Meteoriten herkommen. mehr... Video ]


CHINAS AUFRÜSTUNG

Amerika fürchtet den Machtverlust im Pazifik

In rasantem Tempo verstärkt China sein Militär - und verunsichert damit Washington: In einem neuen Bericht warnt das Pentagon vor Pekings Aufstieg zur regionalen Streitmacht. Verlieren die USA schon in wenigen Jahren die Vorherrschaft im Pazifik? Von Markus Becker mehr...


OZEANE

Wetterumschwung senkt globalen Meeresspiegel

Forscher beobachten ein merkwürdiges Phänomen: Im vergangenen Jahrhundert sind die Ozeane angeschwollen - doch seit zwölf Monaten sinkt der globale Meeresspiegel. Satelliten haben das verschwundene Wasser in Australien und Südamerika aufgespürt. Von Axel Bojanowski mehr... Video ]




NETZWELT

SPIELER VERSPOTTET

RTL entschuldigt sich für Gamescom-Beitrag

Sender und Redakteur lenken ein: Nach einem Beitrag über die Spielemesse Gamescom brach eine Flut wütender Reaktionen über RTL herein, viele Gamer fühlten sich von dem tendenziösen Film beleidigt und lächerlich gemacht. Nun gibt es zerknirschte Entschuldigungen. mehr...


20 JAHRE LINUX

Wie der Pinguin nach München kam

Open-Source-Programme auf Beamtencomputern? In München läuft schon die Hälfte der Verwaltungsrechner unter Linux. Geld kostet die Umstellung trotzdem: Ein Entwicklerteam programmiert, was Beamte so brauchen: Briefköpfe, Serienbriefe, Textbausteine. Von Simon Laufer, München mehr...


JOBS-WEHMUT IM NETZ

"Ihm gingen wohl die iDeen aus"

Der Rücktritt eines Firmenchefs führt normalerweise nicht zu emotionalen Ausbrüchen im Netz. Bei Steve Jobs ist das anders: Seine Fans und Bewunderer trauern um den Apple-Gründer, als sei er verstorben. Andere machen sich über ihn lustig. Von Christian Stöcker mehr... Video | Forum ]




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

MISSBRAUCH AN DER ODENWALDSCHULE

"Hört auf mit der Lüge und dem Selbstbetrug"

Jahrelang sprach kaum jemand über systematischen Missbrauch an der Odenwaldschule. Selbst jetzt würden sich viele Reformpädagogen noch weigern, die Verbrechen zu thematisieren, sagt Ex-Lehrer Salman Ansari. Im Interview fordert er ein Ende des Schweigens - und erhebt heftige Vorwürfe. mehr...




KULTUR

TOMTE-SÄNGER THEES UHLMANN

New Jersey liegt in Niedersachsen

Aber bitte mit Gefühl! Mit dem Edel-Pathos seiner Band Tomte eroberte Thees Uhlmann Studentinnenherzen im Sturm. Auf seinem Solo-Album will er jetzt den Rest der Republik mit Rock-Handwerk à la Bruce Springsteen begeistern. Warum das ganz schön schwierig wird, davon kann er ein Lied singen. Von Andreas Borcholte mehr...


MIKE OLDFIELD-NEUAUFLAGE

Rock gemischt mit Spinnerei

Mike Oldfield galt immer als faszinierender Sonderling im Musikgeschäft. Ein scheuer Paradiesvogel, der sich weder Zeitgeschmack noch Genre-Grenzen unterwarf. Nun wurden seine frühen Alben neu heraus gebracht. Von Christoph Dallach mehr...


HEUTE IN DEN FEUILLETONS

"Leben für einen Quotenkitzel riskieren"

In der "FR" verteidigt sich ZDF-Chefredakteur Peter Frey gegen den Vorwurf, sein Sender vernachlässige die direkte Berichterstattung aus Lybien. Die "FAZ" kommentiert Pascal Bruckners Polemik zum Fall DSK.  Die "taz" beobachtet das Getöse um Philipp Lahm Autobiografie.  mehr...




REISE

SPEKTAKULÄRE WASSERFÄLLE

Donner an der Felskante

Sprühnebel im Abgrund, rauschende Kaskaden: Wer das Tosen gigantischer Wasserfälle live erlebt, kommt aus dem Staunen nicht mehr raus. Eindrucksvolle Spritzwasser-Schauen gibt es in Simbabwe, Venezuela - oder im Salzburger Land. mehr...


NOTTING HILL

Promis wollen Schließung des "Travel Book Shop" verhindern

Julia Roberts und Hugh Grant machten den Londoner "Travel Book Shop" weltweit berühmt - nun versuchen britische Promis, die kleine Reisebuchhandlung vor dem Aus zu retten. Der legendäre Schauplatz aus dem Film "Notting Hill" ist längst eine echte Touristenattraktion. mehr...


BIS ZU FÜNF EURO KURTAXE

Venedig verpflichtet Touristen zum Stadtsponsoring

Hoteliers als Steuereintreiber: Venedig-Urlauber müssen ab jetzt eine Aufenthaltssteuer zahlen. Bis zu fünf Euro werden pro Nacht fällig. Mit den Einnahmen will die Stadt Denkmäler pflegen, das touristische Angebot verbessern und den Glanz der Stadt bewahren. mehr...




AUTO

ADAC-TEST

Fast jede fünfte Werkstatt arbeitet schlampig

Fünf kleine Fehler, die gleichen wie in den Jahren zuvor und jeder leicht zu erkennen - der alljährliche ADAC-Leistungstest der Werkstätten ist eigentlich viel zu einfach, möchte man meinen. Und trotzdem fielen fast 20 Prozent durch. mehr... Video ]


MERCEDES B-KLASSE

Der neue Plan B

Neue Plattform, neue Motoren, neue Getriebe und sogar eine neue Fabrik: Selten hat Mercedes bei einem Modellwechsel so hohen Aufwand getrieben, wie aktuell bei A- und B-Klasse. Ob es das wert war, wird sich bald zeigen - das größere Modell ist zur IAA startklar. Von Tom Grünweg mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen