Samstag, 27. August 2011

Newsletter vom 27.08.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Samstag, 27. August 2011, 15:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

DEUTSCHES JEIN ZUM LIBYEN-EINSATZ

Schwarz-Gelb isoliert Westerwelle

Für Guido Westerwelle wird es eng: Kanzlerin Merkel und die FDP-Spitze würdigen die Nato für ihren Libyen-Einsatz - und isolieren damit den Außenminister. Der knickt nun ein und lobt die Alliierten ebenfalls. Doch die Einsicht könnte zu spät kommen, in Berlin kursieren schon Gerüchte über seine Ablösung. mehr...


HURRIKAN

Wirbelsturm "Irene" erreicht US-Ostküste

Der gigantische Hurrikan "Irene" hat die US-Ostküste erreicht, in North Carolina traf der Sturm auf Land. Obwohl sich die Windgeschwindigkeit abgeschwächt hat, warnen Experten und Behörden vor dem Wirbelsturm. Entlang der Küste herrscht Ausnahmezustand.   mehr... Video ]


ZERSTÖRUNGEN IN TRIPOLIS

Der blutige Preis der Freiheit

Nach heftigen Kämpfen in Tripolis offenbart sich nun die ganze Grausamkeit des Krieges: Straßenzüge sind zerschossen, der Geruch von Verwesung liegt in der Luft, in einem Krankenhaus stapeln sich Dutzende Leichen. Für die Bürger geht es jetzt ums Überleben - es fehlt an Wasser, Strom und Essen. Aus Tripolis berichtet Matthias Gebauer mehr... Video | Forum ]


BUNKER IN TRIPOLIS

Rebellen erkunden Gaddafis Geheimtunnel

Cola-Vorräte, Stockbetten, Gasmasken: Unter Gaddafis Hauptquartier in Tripolis haben die Rebellen ein einzigartiges Tunnelsystem entdeckt. Es könnte dem Diktator sowohl als Unterschlupf als auch als Fluchtweg gedient haben. Jetzt wird das Bunkernetz zur Attraktion für neugierige Kämpfer. mehr... Video | Forum ]


ERBGUTFORSCHUNG

Sex mit Frühmenschen stärkte Immunabwehr unserer Vorfahren

Die frühen modernen Menschen paarten sich nicht nur mit den Neandertalern, sondern auch mit Denisova-Menschen in Asien. Durch die archaischen Vettern gelangten neuen Forschungen zufolge hilfreiche Genvarianten in unser Erbgut. Von Nina Weber mehr...


OBERÖSTERREICH

Inzest-Verdacht bringt Behörden in Erklärungsnot

Der Verdacht erschüttert das österreichische Dorf St. Peter am Hart: Seit Jahrzehnten soll Gottfried W. seine beiden Töchter immer wieder missbraucht haben, obwohl die Familie seit langem betreut wurde. Warum schritten die Ämter nicht ein? Spurensuche in einer Bürokratie der Nichtzuständigkeit. Aus St. Peter am Hart berichtet Jörg Diehl mehr... Video ]


VERKAUFEN IM INTERNET

So viel bringt Krempel beim Web-Großhändler

Gebrauchte Bücher, DVDs, Spiele und CDs: Wer auf einen Schlag seine Schränke ausmisten will, bekommt bei Online-Händlern ein interessantes Angebot. Anbieter wie Momox und Rebuy kaufen Gebrauchtware zum Festpreis - ein Vergleich. mehr...


20 JAHRE SCHUMI

Formel seins

So wird ein Schumi draus: Vor zwanzig Jahren kam ein respektloser 19-Jähriger aus Deutschland über die Formel 1 wie eine Erscheinung. Michael Schumachers Debüt in Spa endete zwar vorzeitig - doch das Talent des späteren Renngotts war schon für alle sichtbar. mehr...



Anzeige:


PANORAMA

RUSSLAND

Beschwipste Passagierin zwingt Flugzeug mit Erotiktanz zur Umkehr

Lapdance in der Luft: Nur 15 Minuten war das Flugzeug auf dem Weg von Moskau nach London, da schwenkte der Pilot schon wieder um. Grund war eine betrunkene Passagierin, die ihren Mitreisenden auf ganz besondere Weise näher rückte. mehr...


WIRBELSTURM "IRENE"

New York geht in Deckung

Hurrikan "Irene" treibt New York in den Ausnahmezustand: Hunderttausende Menschen müssen gefährdete Viertel verlassen, Bahn- und Busverkehr werden eingestellt, Tausende Flüge fallen aus. Schon werden in den Läden Wasser und Lebensmittel knapp - doch selbst dieses Chaos nehmen manche Einwohner gelassen. Von Marc Pitzke und Thomas Schulz, New York mehr... Video ]


HOHLSPIEGEL

Vergiss die Demenz!

Manch einer muss eine Zeitungsannonce aufgeben, um seinen Chauffeur ausfindig zu machen. Wenn dann noch Tanzen die Demenz vergessen lässt, Wiesen den Wald besingen und Fische Wurst sind, hilft nur noch der Hohlspiegel. Die schlimmsten Sprachschludereien der Woche. mehr...




POLITIK

KOHLS REGIERUNGSSCHELTE

"Meine Kritik war keine Abrechnung"

Ein Seitenhieb gegen Angela Merkel? Ach wo! Altkanzler Helmut Kohl will seine Regierungsschelte nicht als Abrechnung mit der Koalition in Berlin verstanden wissen: "Daran habe ich nie ein Interesse gehabt, damit fange ich jetzt, mit 81 Jahren, auch nicht an." mehr...


FRANKREICHS SOZIALISTEN

Heikle Suche nach dem Anti-Sarkozy

In scheinbarer Eintracht präsentieren sich Frankreichs Sozialisten beim Parteitreffen Kameras und Wahlvolk. Doch hinter verschlossenen Türen zoffen sich fünf Kandidaten um den Spitzenplatz für die Präsidentschaftswahl - wer setzt sich durch, jetzt, wo Dominique Strauss-Kahn aus dem Rennen ist? Aus La Rochelle berichtet Stefan Simons mehr...


ANGRIFF AUS AFGHANISTAN

Extremisten überfallen Grenzposten in Pakistan

Hunderte Aufständische aus Afghanistan haben mehrere Kontrollstationen paramilitärischer Einheiten in Pakistan angegriffen. Dabei kamen Dutzende Menschen ums Leben. Die Soldaten forderten umgehend Luftunterstützung an, die Kämpfe dauerten mehrere Stunden. mehr...




SPORT

HSV IN DER KRISE

Furcht vor dem freien Fall

Hilf- und wehrlos taumelt der Hamburger SV durch die Liga. Jetzt scheint selbst die Vereinsführung an der Qualität des radikal verjüngten Kaders zu zweifeln. Bei den Fans geht vor dem Spiel gegen den 1. FC Köln die Angst um. Von Christian Paul mehr...


TRANSFERGEFLÜSTER

Tévez bleibt in England, Ljungberg wechselt nach Japan

Manchester City kann weiter mit Stürmer Carlos Tévez planen. Der japanische J-League-Club Shimizu S-Pulse hat Fredrik Ljungberg verpflichtet. Roque Santa Cruz steht vor einem Wechsel zu Betis Sevilla. Alle Wechsel und Transfergerüchte im Ticker. mehr...


LEICHTATHLETIK-WM

Kenia triumphiert dreifach, deutsches Trio erreicht Finale

Auftakt zur Leichtathletik-WM: Drei Marathon-Läuferinnen aus Kenia haben bei den Wettkämpfen im südkoreanischen Daegu einen historischen Sieg gefeiert. Drei Deutsche zogen in ihren Disziplinen in die Finals ein. Für Zehnkämpfer Rico Freimuth ist das Turnier bereits zu Ende. mehr...




WIRTSCHAFT

NEUER CHEF

Apple spendiert Cook millionenschweres Aktienpaket

Apple ist zurzeit das teuerste Unternehmen der Welt. Da kann es sich offensichtlich auch die teuersten Geschenke leisten: Der neue Chef Tim Cook erhält zum Einstand eine Million Aktien im Gegenwert von rund 240 Millionen Euro. mehr... Forum ]


ANLEGEN IN KRISENZEITEN

Goldjünger der Apokalypse

Hinter dem Goldboom der vergangenen Jahre steckt mehr als nur Spekulation. Mit der Staatsverschuldung wächst auch die Angst vor einem Währungskollaps. Im Internet hat sich längst eine Gemeinde überzeugter Untergangsanhänger gebildet. Ein Besuch bei den Apokalyptikern. Von Stefan Kaiser mehr...


NIEDRIGE AKTIENKURSE

Warum günstig noch lange nicht attraktiv ist

Seit Anfang August ist der Dax stärker abgestürzt als andere Börsenindizes in Europa. Viele Experten halten den deutschen Markt für günstig bewertet - und raten zum Kauf. Doch Anleger sollten vorsichtig sein: Aktien, die viel verloren haben, bieten nicht automatisch die meisten Einstiegschancen. Von den manager-magazin-online-Redakteuren Arne Gottschalck und Christoph Rottwilm mehr...



Anzeige:
Jobangebote ab 60.000,- Euro und Kontakt zu über 1.800 Headhuntern
Placement24 bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit Ihre persönlichen Karriereziele zu definieren. Passend zu diesen erhalten Sie Jobangebote ab 60.000,- Euro und zudem empfehlen wir Ihr Profil unseren Headhuntern, sofern deren Suche Ihrem Profil entspricht.
>>> hier gehts zur kostenfreien und unverbindlichen Anmeldung >>>

WISSENSCHAFT

LEBEN IM ALL

Neu entdeckter Planet schwebt in grüner Zone

Ist es die lang gesuchte zweite Heimat im All? Astronomen melden den Fund eines Planeten, der Leben beherbergen könnte. Außerdem korrigieren sie die Zahl der potentiell bewohnbaren Himmelskörper nach oben. Allein in der Milchstraße gibt es wohl viele Milliarden. Von Markus Becker mehr... Video ]


SATELLITENBILD DER WOCHE

"Irenes" Geschwister nehmen Fahrt auf

"Irene" bestürmt die Küste der USA - und schon sind weitere Wirbel im Anmarsch: Über dem Atlantik wachsen Wolkenzellen, die zu Hurrikanen anschwellen könnten. Sie nehmen gerade Fahrt auf. mehr...


HURRIKAN "IRENE"

Tausend-Kilometer-Wirbel bedroht Amerikas Küste

Präsident Obama warnt vor einem "extrem gefährlichen Sturm" und bricht seinen Urlaub ab: Mit 175 km/h Windgeschwindigkeit bedroht "Irene" diverse Großstädte an der US-Ostküste, Zehntausende Menschen fliehen. Meteorologen vermessen den Hurrikan aus Flugzeugen. Ihre Daten sind alarmierend. Von Axel Bojanowski mehr... Video ]




NETZWELT

KLANGVERBESSERUNG FÜR FLACHBILD-TVS

Das gehört zum guten Ton

So ein schöner Fernseher, so ein mieser Sound: In demselben Maß, wie TV-Geräte über die Jahre flacher geworden sind, hat auch ihre Klangkulisse nachgelassen. SPIEGEL ONLINE sagt, wie man den Designer-TVs Kino-Sound beibringt. Von Karl-Gerhard Haas mehr...


NEUE GADGETS

Das Anti-Smartphone kann nichts - fast

Keine SMS und nur zehn Speicherplätze für Rufnummern: Die Hersteller des Anti-Smartphone aus den Niederlanden behaupten, das einfachste Mobiltelefon der Welt gebaut zu haben. Außerdem in der Gadget-Rundschau von neuerdings.com: der Nickninja und ein Nostalgieradio mit W-Lan. mehr...


HORSEMANING

Mit dem Kopf in der Hand

Nur nicht den Kopf verlieren: Beim Web-Fotospaß Horsemaning halten die Abgebildeten ihren Schädel in den Händen. Auch unsere Leser machen mit - und schmuggeln sogar ein Katzenbild in die Fotostrecke. mehr...




KULTUR

"GHOSTBUSTERS"

Dritter Teil kommt - aber vielleicht ohne Bill Murray

Der Killerschleim fließt wieder! 2012 soll es eine Fortsetzung von "Ghostbusters" geben, doch von allen Beteiligten scheint Hauptdarsteller Bill Murray am wenigsten Lust auf einen dritten Teil zu haben. Jetzt hat Co-Star Dan Akroyd reagiert - und Murray zu verstehen gegeben, dass er ersetzbar ist. mehr...


KINO-KOMÖDIE "WHAT A MAN"

Ein echter Kerl dank Sprühsahne

Oh Gott, noch ein Til Schweiger! Mit "What a Man" versucht sich Matthias Schweighöfer als Klon des Klamauk-Paten: Er spielt die Hauptrolle, verantwortet Regie, Buch und Produktion - und nimmt sich Geschlechterklischees vor. Dank toller Schauspieler ist die Macho-Klamotte aber besser als befürchtet. Von Daniela Zinser mehr... Video ]


RUSSISCHES KAMMERMUSIKFEST

Politisch ein wenig inkorrekt

Unter Stalin bangten auch Musiker um Leib und Leben - aber nicht alle. Manche arrangierten sich mit dem Regime, dennoch schufen sie aufregende Werke. Hochklassige Fundstücke präsentiert jetzt ein Kammermusik-Festival in Hamburg, bei dem prominente Musiker Entdeckerhilfe leisten. Von Werner Theurich mehr...




REISE

INSELGRUPPE ÅLAND

Per Fähre zur Schäre

Eine einmalige Mischung ist dieses Åland: Offiziell gehört die autonome Region zu Finnland, die Amtssprache ist Schwedisch, die Nationalhymne eine Eigenkomposition. Am besten lassen sich die Inseln per Fähre und Fahrrad erkunden - nicht alle 6757 von ihnen lohnen jedoch einen Besuch. mehr...


WIRBELSTURM VOR US-OSTKÜSTE

Airlines streichen Tausende Flüge

Aus Furcht vor dem Hurrikan "Irene" sorgen US-Fluggesellschaften vor: Ab Samstag sollen Tausende Flüge an der amerikanischen Ostküste ausfallen. Auf den größten Flughäfen des Großraums New York werden keine Maschinen mehr landen können. Auch die Lufthansa hat Verbindungen gestrichen. mehr... Video ]




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

40 JAHRE BAFÖG

Zaudern, Zögern, Zeit gewinnen

Das Bafög feiert Geburtstag und sein ständiger Begleiter auch: der Streit um Bafög-Erhöhungen. Zwei mal fünf Prozent oder lieber zehn auf einen Schlag? Schon zum nächsten Wintersemester, erst in einem Jahr - oder besser gar nicht? Von Armin Himmelrath mehr...


WLADA IN RUSSLAND

Einmal auspeitschen, bitte

Wlada Kolosowa, 24, arbeitet in Sibirien ihre To-Do-Liste ab: Erst schwitzt sie mit alten Damen in der russischen Banja und lässt sich auspeitschen. Danach ist sie empfindlich wie ein frisch gepelltes Ei - hat aber noch genug Kraft, ihren Mitschwitzerinnen deutsche Biokosmetik zu erklären. mehr...


SCHAVANS PRAKTIKANTEN-RATGEBER

Darum bekommt ihr nichts

Betreuung? Bezahlung? Urlaub? Nichts davon lernen viele Schüler und Studenten im Praktikum kennen. Eine Broschüre soll jetzt Klarheit schaffen und für Fairness werben. Doch sie stammt aus dem Bildungsministerium, das klare Regelungen bisher verhindert hatte. mehr...




AUTO

ASTON MARTIN CYGNET

Ein Kleinwagen für James Bond?

Aston Martin testet die Schmerzgrenze der Reichen: Für ihren Kleinstwagen Cygnet statten die Briten einen iQ von Toyota mit Leder und ein paar schmucken Karosserieverzierungen aus - und fordern dafür fast 38.000 Euro. Doch der Unterschied zum Original rechtfertigt den Aufpreis nicht. mehr...


DESIGNSTUDIE IE:3

Klappen gehört zum Handwerk

Kleinwagen präsentieren sich gerne als wahre Verwandlungskünstler - doch sie lassen noch viele Möglichkeiten ungenutzt. Wie sich der Innenraum perfektionieren lässt, zeigt der Zulieferer Johnson Controls mit der Studie ie:3. Pfiffige Ideen schaffen dort mehr Platz als in einer Luxuslimousine. Von Tom Grünweg mehr...




EINESTAGES

FOTOAUTOMATEN

Karriere einer Knipskiste

Passfotos, Spaßfotos: Vor mehr als 80 Jahren wurden in den USA die ersten Fotoautomaten aufgestellt. einestages über den Siegeszug der Instant-Knipskabinen, die unglaubliche Geschichte ihres Erfinders - und die Faszination des kleinen Bilderglücks. Von Nadine Helms mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen