Donnerstag, 25. August 2011

Newsletter vom 25.08.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Donnerstag, 25. August 2011, 15:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

PENTAGON-BERICHT

Chinas Aufrüstung alarmiert USA

Tarnkappen-Bomber, Flugzeugträger, Raketentests: China rüstet massiv auf - und verunsichert damit die USA. Das Pentagon warnt nun davor, das Militär der Volksrepublik könne die gesamte Region destabilisieren. Die Regierung in Peking spricht von Panikmache. mehr...


NEUER APPLE-CHEF TIM COOK

Auf Genie folgt Effizienzmaschine

Steve Jobs tritt ab, und die Tech-Welt ist in Aufruhr: Ist das jetzt das Ende des sagenhaften Apple-Erfolgs? Gemach, gemach. Nachfolger Tim Cook ist zwar kein Visionär - doch er ist am Aufstieg des profitabelsten IT-Konzerns der Welt maßgeblich beteiligt. Von Stefan Schultz mehr... Video | Forum ]


FRANKREICH IN DER SCHULDENKRISE

Sarkozys Reichenabgabe ist Reichen zu niedrig

Leere Kassen in Paris: Frankreich muss zehn Milliarden Euro einsparen. Präsident Sarkozy erklärte zwar harte Einschnitte bei der Oberschicht zum Tabu - aber für befristete Zeit muss sie doch ein bisschen mehr zahlen. Einige Superreiche fordern radikalere Schritte. Von Stefan Simons, Paris mehr...


SOZIALE UNGERECHTIGKEIT

Erhöht die Steuern!

Deutschland ist ein ungerechtes Land, die Spaltung zwischen Arm und Reich nimmt zu. Doch wir können uns nicht aus der Krise sparen. Wenn wir unsere Demokratie retten wollen, müssen wir die Steuern erhöhen. Von Jakob Augstein mehr...


KAMPF IN LIBYEN

Britische Elitesoldaten helfen bei Gaddafi-Jagd

Sie tragen arabische Kleidung und die gleichen Waffen wie die Rebellen: Rund 30 Elitesoldaten der britischen SAS beteiligen sich laut Londoner Zeitungen an der Jagd auf Gaddafi. Einige seiner Gegner vermuten den flüchtigen Despoten in seiner Heimatstadt - dort verstärken sie ihre Truppenpräsenz. mehr... Video ]


INZEST-VERDACHT

Österreicher soll Töchter über Jahrzehnte missbraucht haben

Ein neuer Missbrauchsskandal erschüttert Österreich: Mehr als 40 Jahre lang soll ein Vater in Braunau seine beiden Töchter gefangen gehalten und sich immer wieder an ihnen vergangen haben. Bekannt wurde der Fall offenbar nur durch Zufall. mehr...


POLIZEI GEGEN BRANDSTIFTER

Hausbesuch beim Feuerteufel

In Hamburg und Berlin brennen Autos, fast jede Nacht. Die Polizei ist machtlos, selbst Hubschraubereinsätze bringen nichts. In der Hansestadt gehen die Ermittler nun in die Offensive: Potentielle Brandstifter werden unter Druck gesetzt - die Zivilfahnder kommen ins Haus. Von Bruno Schrep mehr... Video ]


PSYCHOLOGIE-QUIZ

Manipulierbar? Ich doch nicht!

Warum fördert Pendeln die Vergesslichkeit - und wieso ist Tratschen effektiver, als Meetings es je sein können? Weil wir anfällig sind für unterschwellige Reize und weniger kopfgesteuert als wir meinen. Testen Sie, ob Sie die Psycho-Phänomene des Berufsalltags durchschauen. Von Jochen Mai und Daniel Rettig mehr...



Anzeige:


PANORAMA

ELF JAHRE NACH DER TAT

Verdächtiger gesteht Mord an Tobias

Die Tat liegt lange zurück, jetzt scheint sie aufgeklärt: Ein Mann hat zugegeben, den elfjährigen Tobias in Baden-Württemberg erstochen zu haben. Die Fahnder kamen dem 47-Jährigen bei Ermittlungen zu Kinderpornografie im Internet auf die Spur. mehr...


JUSTIZSTREIT UM VIDEOTHEK

Am siebten Tage soll der Automat ruhen

Justizposse in Baden-Württemberg: Fatih Kaya darf sonntags arbeiten, doch die Automaten in seiner Videothek müssen ruhen - laut Verwaltungsgerichtshof verstoßen sie gegen das Feiertagsgesetz. Die meisten Bundesländer sehen das ganz anders. Von Jens Witte mehr...


IKEA-GRÜNDER

Neue Nazi-Vorwürfe gegen Ingvar Kamprad

Die braune Vergangenheit des Ikea-Gründers Ingvar Kamprad schien aufgearbeitet und als Jugendsünde von vielen verziehen. Nun werden neue Vorwürfe laut: Kamprad habe auch nach dem Krieg mit Nazis sympathisiert. mehr...




WIRTSCHAFT

KAMBODSCHA

Hunderte Arbeiter bei H&M-Zulieferer zusammengebrochen

Hitze, Enge, schlechte Luft: Unter solchen Bedingungen fertigen Arbeiter in Kambodscha Kleidung für westliche Modekonzerne. Nun sind zum zweiten Mal innerhalb kurzer Zeit Hunderte von ihnen zusammengebrochen. Zuvor sollen sie über einen "komischen Geruch" geklagt haben. mehr...


QUECKSILBER

Behörde fordert Warnhinweis für Sparlampen

Ab September verschwindet sie endgültig: Die 60-Watt-Birne wird durch Energiesparlampen ersetzt. Doch die sind laut Umweltbundesamt nicht ungefährlich - ihr Quecksilberanteil kann zur Gefahr für den Verbraucher werden. mehr...


KONSUMKLIMA-UMFRAGE

Krisenangst treibt Deutsche in die Geschäfte

Die deutschen Verbraucher erwarten laut einer Umfrage eine Verschlechterung der Wirtschaftslage. Auch ihre eigene Einkommenssituation bewerten sie skeptischer. Trotzdem wollen sie künftig mehr Geld ausgeben. Konsumforscher erklären den Widerspruch mit der Angst vor steigender Inflation. mehr...




POLITIK

REBELLEN-TRIUMPH IN TRIPOLIS

Captain Ahmeds Traum von der Freiheit

Tripolis tastet sich an die Freiheit heran: Die Rebellen kontrollieren den Großteil der libyschen Hauptstadt, das Leben Tausender ändert sich radikal. Pilot Ahmed H. träumt von einem Flug nach Berlin - und dem Leben nach Gaddafi. Doch die Kriegsfront verläuft mitten durch seine eigene Familie. Aus Tripolis berichtet Matthias Gebauer mehr... Video ]


LIBYEN

Entführte italienische Journalisten sind frei

Aufatmen in Rom: Vier Reporter italienischer Zeitungen sind freigelassen worden. Sie waren am Mittwoch in Libyen verschleppt worden und seither in der Hand von Gaddafi-Truppen. Den Journalisten gehe es gut, berichtete eine Kollegin. mehr...


MECKLENBURG-VORPOMMERN

Umfrage sieht NPD über Fünfprozenthürde

Bislang schien die Gefahr gebannt: In letzten Umfragen konnte die NPD vor der Wahl in Mecklenburg-Vorpommern nie mehr als vier Prozent erreichen. Doch laut einer neuen Befragung des Instituts Forsa könnte die rechtsextreme Partei nun die Fünfprozenthürde überspringen. mehr...




WISSENSCHAFT

SECHSTER GESCHMACKSSINN ENTDECKT

Das überraschende Gespür für Fett

Fünf Geschmackssinne hat der Mensch: süß, sauer, salzig, bitter und umami, also herzhaft. Eine neue Studie aber liefert nun den bislang stärksten Hinweis auf einen sechsten Sinn. Auf der menschlichen Zunge gibt es Knospen, die auf Fett reagieren. Manche Menschen scheinen besonders sensibel. mehr...


AKW-KATASTROPHE

Fukushima setzte mehr Cäsium frei als Hiroshima-Bombe

Die Explosion des Atomkraftwerks im japanischen Fukushima hatte gravierendere Folgen als angenommen: Sie setzte weitaus mehr radioaktives Cäsium frei als die Atombombe in Hiroshima. Dennoch lassen sich beide Katastrophen kaum vergleichen. mehr...


160 MILLIONEN JAHRE ALTES FOSSIL

Forscher finden Urgroßmutter der höheren Säuger

Ein kleiner Insektenfresser ist der Vorfahre von Mensch und Maus, Gnu und Gepard: Paläontologen haben in China die versteinerten Überreste des ältesten Mitglieds der höheren Säuger entdeckt. Das Fossil erklärt eine entscheidende Abzweigung im Stammbaum der Evolution. mehr...




NETZWELT

PATENTSTREIT MIT SAMSUNG

Deutsches Gericht gibt Apple recht

Apple hat im Patentstreit mit seinem Rivalen Samsung erneut einen Sieg vor Gericht errungen. Das Landgericht Düsseldorf bestätigte am Donnerstag die einstweilige Verfügung, wonach Samsungs Tablet-PC Galaxy in Deutschland nicht verkauft werden darf. mehr...


ABSCHIED VOM APPLE-CHEFPOSTEN

Das Jobs-Wunder

Kompromisslos bis zum Rücktritt: Steve Jobs, schon lange krank, konnte als Apple-Chef den eigenen Ansprüchen nicht mehr genügen. In den vergangenen 15 Jahren hat er sein Unternehmen zielstrebig zum wertvollsten IT-Konzern der Welt gemacht - weil er so besessen, getrieben und oft unausstehlich ist. Von Matthias Kremp und Christian Stöcker mehr... Video | Forum ]


MINI-FESTPLATTEN IM TEST

Kleine Speicherriesen für unterwegs

Wie sieht die ideale Mobil-Festplatte aus? Ist sie besonders schlank, besonders schnell oder hat sie besonders viel Platz für Daten? Matthias Kremp hat drei sehr unterschiedliche mobile Datenspeicher ausprobiert. mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

RECHTSRUCK IM DACHVERBAND

Burschenschafter hetzen gegen "Nicht-Arier"

Eine neue Schmähschrift treibt die Spaltung der Deutschen Burschenschaft voran: Ein Alter Herr hetzt darin gegen Überfremdung und Asiaten, die keine "Arier" seien. Ein Mitglied wird dabei erneut angegriffen: Kai Ming Au. Der erwägt jetzt eine Anzeige. Von Christian Fuchs mehr...


MASSENRAUSWURF AN DER UNI KÖLN

Plötzlich war's vorbei

Die Universität Köln hat auf einen Schlag 32 Studenten zwangsexmatrikuliert. Sie waren noch in alten Diplom- und Magisterstudiengängen eingeschrieben - die aber bietet die Uni ab sofort nicht mehr an. Die Betroffenen wollen vor Gericht ziehen. Von Armin Himmelrath mehr...


ENTWICKLUNGSPROBLEME BEI SCHÜLERN

Krass krankgeschrieben

Angstattacken, Burnout, Rückenschmerzen: Deutsche Kinder leiden laut neuen Studien oft an psychischen Störungen und Entwicklungsproblemen. Aber stimmt das? Experten halten die Zahlen für trügerisch. Schüler würden schon bei Kleinigkeiten zum Arzt geschickt und "pathologisiert". Von Guido Kleinhubbert mehr...




KULTUR

POP-ZENSUR

China verbietet Songs von Lady Gaga

Beyoncé, Katy Perry - vor allem aber Lady Gaga. Das chinesische Kulturministerium lässt rund hundert Popsongs aus dem Internet nehmen. Überraschend erfasst die Zensur-Welle auch eine fast schon vergessene Boygroup: die Backstreet Boys! mehr...


REMAKE-WAHN IN HOLLYWOOD

Warum Mr. Spock sexy ist - und Conan nicht

Bald haut ein neuer "Conan der Barbar" um sich, ein neues "Karate Kid" gibt's schon, und Mr. Spock reist mit der Enterprise mal wieder durch das All: In Hollywood regieren die Remakes. Viele Kritiker jammern über die Retromanie im US-Kino und klagen über Ideenmangel - oft zu Unrecht. Von David Kleingers mehr...


DDR-ROMANZE "WESTWIND"

Ananas im Haar

Die ostdeutschen Zwillinge Isabel und Doreen lernen kurz vor der Wende am Plattensee zwei junge Männer kennen - und auch lieben. Das Problem: Die Männer kommen aus Westdeutschland. Ein deutsch-deutsches Liebesdrama mit viel Ferienlager-Romantik. Von Johan Dehoust mehr... Video ]




SPORT

KITESURFEN-WELTCUP

Hoffen auf Brasilien

Wellen, Wind, Wasser: In St. Peter-Ording steigt die größte Kiteboard-Veranstaltung der Welt. Der große Durchbruch für die Sportart soll aber erst 2016 erfolgen. Dann könnte Kitesurfen olympische Disziplin werden.  Von Jörg Römer, St. Peter-Ording mehr... Video ]


EINIGUNG MIT DER LIGA

Spielerstreik in Spanien ist beendet 

Bühne frei für Cristiano Ronaldo, Lionel Messi und Co: In Spanien haben sich Gewerkschaft und Liga nach wochenlangen Verhandlungen um ausstehende Gehälter geeinigt. Damit kann die Saison mit einwöchiger Verspätung am Wochenende starten. mehr...


STREIT VOR GERICHT

Lehmann-Klage gegen Wiese abgewiesen

Jens Lehmann hat vor Gericht eine Schlappe kassiert. Werder-Schlussmann Tim Wiese muss dem ehemaligen Nationalspieler kein Schmerzensgeld zahlen. Der 41-Jährige fühlte sich vom Bremer Keeper beleidigt. mehr...




EINESTAGES

PLANUNG DES WORLD TRADE CENTER

"Große, böse Gebäude"

Seit 9/11 wird das World Trade Center von der Welt schmerzlich vermisst. Aber als es geplant wurde, waren die beiden Riesentürme von Bürgern und Architekturkritikern ungeliebte Kolosse - für sie wurde ein ganzes New Yorker Traditionsviertel dem Erdboden gleichgemacht. Von Marc Pitzke, New York mehr...


REEMTSMAS ZWANGSARBEITER

Tabakrausch im Osten

Als die Nazis im Zweiten Weltkrieg die Krim unterjochten, waren deutsche Unternehmen schnell vor Ort. Vor allem Reemtsma wurde zum Nutznießer der Ausbeutung. Der Konzern ließ Zehntausende Zwangsarbeiter für sich schuften, maximierte seinen Profit - dank bester Verbindungen in die Wehrmacht. Von Nils Klawitter mehr...




REISE

RAFTING IN MONTENEGRO

Teufelsritt auf der Tara

Nur wer sich in ihre Stromschnellen stürzt, kommt der Tara wirklich nahe - denn der Fluss in Montenegro liegt in der tiefsten Schlucht Europas. Rafter geraten leicht ins Keuchen, aber auch leicht in einen Strudel. Was hilft, sind gute Paddel - und kräftiger Pflaumenschnaps. mehr...


MIKROBRAUEREIEN IN DÄNEMARK

Drachenblut für Wikinger

Immer nur Einheitspils? Bei den Dänen regt sich der Widerstand. Über hundert Mikrobrauereien haben im Königreich eröffnet, die ungewöhnliche Biere mit Zutaten wie Lakritz und Walnussöl kreieren - und auch Touristen in ihre Gemäuer lassen. Von Antje Blinda mehr...


BIS ZU FÜNF EURO KURTAXE

Venedig verpflichtet Touristen zum Stadtsponsoring

Hoteliers als Steuereintreiber: Venedig-Urlauber müssen ab jetzt eine Aufenthaltssteuer zahlen. Bis zu fünf Euro werden pro Nacht fällig. Mit den Einnahmen will die Stadt Denkmäler pflegen, das touristische Angebot verbessern und den Glanz der Stadt bewahren. mehr...




AUTO

MERCEDES B-KLASSE

Der neue Plan B

Neue Plattform, neue Motoren, neue Getriebe und sogar eine neue Fabrik: Selten hat Mercedes bei einem Modellwechsel so hohen Aufwand getrieben, wie aktuell bei A- und B-Klasse. Ob es das wert war, wird sich bald zeigen - das größere Modell ist zur IAA startklar. Von Tom Grünweg mehr...


RADFAHRKURSE FÜR ERWACHSENE

Mathe im Sattel

Mit ungewöhnlichen Methoden bringt ein Hamburger Sportwissenschaftler Erwachsenen das Radfahren bei. Christian Burmeister lässt die Teilnehmer einen Roller schieben, später im Sattel Rechenaufgaben lösen - und nutzt Shakespeare, Goethe und Kant für sein Konzept. Von Andrea Reidl mehr...


TOYOTA YARIS

Kleinwagen mit Web-Anschluss

Toyota hat den Yaris herausgeputzt. Die dritte Generation des Kleinwagens bietet mehr Platz und glänzt mit einem bemerkenswerten Infotainment-System. Die Motoren haben die Ingenieure dabei allerdings ein wenig aus dem Blick verloren. Von Tom Grünweg mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen