Dienstag, 23. August 2011

Newsletter vom 23.08.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Dienstag, 23. August 2011, 11:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

LIBYENS DIKTATOR

Westerwelle verlangt Gerechtigkeit für Gaddafi

Was soll mit Muammar al-Gaddafi geschehen, wenn die Rebellen ihn fassen? Deutschland macht nun seine Position klar: Der Despot und seine Söhne sollen nach den Worten von Außenminister Westerwelle einen fairen Prozess in Den Haag bekommen. Rund um den Palast Gaddafis wurde in der Nacht weiter gekämpft. mehr... Video ]


GADDAFI-SOHN SAIF AL-ISLAM

Überraschender Auftritt eines Gejagten

Die Regimegegner hatten bereits seine Festnahme gemeldet, nun erschien Saif al-Islam vor einem Hotel in Tripolis. Der Sohn von Diktator Muammar al-Gaddafi verbreitete vor Journalisten Durchhalteparolen. mehr... Video ]


POST-GADDAFI-ÄRA

Berlin hofft in Libyen auf zweite Chance

Gaddafi steht vor dem Sturz, doch was kommt dann? Der Westen will Libyen rasch wieder aufbauen, die Frage ist nur wie. Auch die Bundesregierung verspricht Hilfe - nachdem sie den Nato-Einsatz nicht unterstützt hat, will sie diesmal diplomatisch alles richtig machen. Von Veit Medick mehr... Video ]


FALL STRAUSS-KAHN

"Eine notorische Lügnerin"

Dominique Strauss-Kahn kann aufatmen: Die New Yorker Staatsanwaltschaft hat ihre Anklage zurückgezogen - und übte harsche Kritik an der Belastungszeugin Nafissatou Diallo. mehr...


NORDIRAK

Türkische Armee tötet mehr als neunzig PKK-Kämpfer

Es sind die heftigsten Angriffe auf die PKK seit Monaten: Die türkischen Streitkräfte gehen mit aller Härte gegen kurdische Rebellen vor. Bei einem Bombardement im Norden Iraks hat die Armee nach eigenen Angaben bis zu hundert Militante getötet. Dutzende weitere sollen verletzt worden sein. mehr...


BRÄNDE IN BERLIN

Bundespolizei hilft bei der Autozündler-Jagd

In Berlin brennt es erneut: In der Nacht zum Dienstag haben Unbekannte mindestens 12 Autos angezündet. Die Behörden der Hauptstadt können die Lage nicht mehr bewältigen - zum ersten Mal hilft jetzt die Bundespolizei.  mehr...


STARKER FRANKEN

Schweizer fürchten Vertreibung aus dem Wirtschaftsparadies

Jahrzehntelang waren die Schweizer stolz auf ihre starke Währung - nun wird die massive Aufwertung des Franken zum Fluch: Tourismus und Exportindustrie klagen über drastische Einbußen. Ein Besuch bei den Sorgenkindern der Alpenrepublik. Aus Luzern berichtet Christian Teevs mehr... Video | Forum ]


US-STRAFZETTEL-BÜROKRATIE

Mit Karacho Richtung Knast

Tempo-Sünder haben in den USA ein schweres Leben. Wer zu schnell fährt, dem droht in einigen Staaten eine Haftstrafe - wie auch SPIEGEL-Korrespondent Gregor Peter Schmitz beinahe erfahren musste, als er einen Geschwindigkeitsrekord in Virginia hinlegte. mehr...



Anzeige:


PANORAMA

BESTBEZAHLTES PROMI-PAAR

Das Model und der Football-Star

Angelina Jolie und Brad Pitt? Nein! David und Victoria Beckham? Auch nicht! Das "Forbes"-Magazin hat das Prominenten-Paar mit dem höchsten Einkommen gekürt. Auf dem Spitzenplatz liegen eine Brasilianerin und ihr amerikanischer Mann. mehr...


JUGENDAMTSMITARBEITER

Kinderkonten für Maserati geplündert

Mit dem Geld seiner Schützlinge bezahlte ein ehemaliger Jugendamtsmitarbeiter sein Haus an der Nordsee und die zwei Sportwagen. Über Jahre hinweg betrog der Mann Hunderte von Kinder und seine Kollegen. Mit dem Gericht handelte er nun einen Deal aus. mehr...


BERLINER U-BAHN-ÜBERFALL

"Ich lag doch schon am Boden"

Torben P. hat auf einem Berliner U-Bahnsteig fast einen Menschen totgetreten, nun steht er vor Gericht. Der Videoausschnitt, mit dem nach ihm gefahndet wurde, zeigt den brutalsten Moment der Tat. Das vollständige Material dokumentiert aber auch, was vor dem Übergriff passierte. Von Julia Jüttner mehr... Video ]




WIRTSCHAFT

EDELMETALL-HYPE

Goldpreis steigt erstmals über 1900 Dollar

Die Rekordjagd beim Gold nimmt immer extremere Ausmaße an. Eine Feinunze des Edelmetalls kostete in Asien zeitweise mehr als 1900 Dollar - ein historisches Hoch. Tendenz: weiter steigend. mehr...


MILLIARDENAUFTRAG

Boeing-Aktie stark im Plus

14 Hubschrauber hat das britische Verteidigungsministerium geordert -  für Boeing ein Milliardenauftrag. Eine weitere Großbestellung steht offenbar kurz bevor. Die Aktie des Luftfahrtriesen legt deutlich zu. mehr...


STANDARD & POOR'S

Rating-Riese tauscht seinen Boss aus

Chefwechsel in stürmischen Zeiten: Deven Sharma, Chef von Standard & Poor's, dankt ab. Offenbar stört er sich an Umstrukturierungen des Konzerns. Der Abgang kommt zur Unzeit. Die Rating-Agentur steht derzeit massiv in der Kritik, weil sie Amerikas Kreditwürdigkeit herabgestuft hat. mehr...



Anzeige:
Jobangebote ab 60.000,- Euro und Kontakt zu über 1.800 Headhuntern
Placement24 bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit Ihre persönlichen Karriereziele zu definieren. Passend zu diesen erhalten Sie Jobangebote ab 60.000,- Euro und zudem empfehlen wir Ihr Profil unseren Headhuntern, sofern deren Suche Ihrem Profil entspricht.
>>> hier gehts zur kostenfreien und unverbindlichen Anmeldung >>>

KULTUR

APPLE IM MUSEUM

Keine Angst, der will nur speichern!

Design als Wirtschaftsfaktor: Die facettenreiche Ausstellung "Stylectrical" im Hamburger Museum für Kunst und Gewerbe stellt die Produkte des Apple-Chefdesigners Jonathan Ive in den Mittelpunkt. Zu sehen sind seine Vorbilder - und seine Nachahmer. Von Ingeborg Wiensowski mehr...


HEUTE IN DEN FEUILLETONS

Zu viele Mubarak-Porträts in den Kulissen

Die "NZZ" meldet: Ramadan ist in diesem Jahr langweilig, weil wegen des arabischen Frühlings der Nachschub an Ramadansoaps fehlt. Für die "FAZ" blickt Botho Strauß in den St.-Andreas-Graben des historischen Moments. Ein Urlaubstipp von Slate: In Rom über Poesie und Prosa auf Lateinisch diskutieren! mehr...


GENERATIONEN-DRAMA IN DER ARD

Mama, sei keine Schlampe!

Zwei Alleinerziehende verlieben sich - und ihr Nachwuchs auch. Romantisch? Von wegen! Der furiose ARD-Film "Die Liebe der Kinder" beschreibt ein aufreibendes Generationen-Tohuwabohu. Hier ist alles drin, von Kuschelaktionismus bis Intimitätsterror. Von Christian Buß mehr...




POLITIK

JAPAN

Premier Kan kündigt Rücktritt an

Japan steht erneut vor einem Wechsel an der Regierungsspitze: Nach massiver Kritik an seinem Umgang mit der Katastrophe in Fukushima kündigte Premier Naoto Kan seinen Rücktritt an - sobald wichtige Gesetze verabschiedet seien. mehr...


JUNGE UNION

Mißfelder attestiert CDU mangelnde Loyalität gegenüber FDP

Appell an die eigene Partei: Der Chef der Jungen Union, Philipp Mißfelder, fordert von der CDU ein klares Bekenntnis zum Regierungspartner FDP. Ein schwarz-gelbes Bündnis bleibe die "Wunschkoalition". Die Wähler dürften mit einer Hinwendung zu den Grünen nicht länger verunsichert werden. mehr...


KUNDUZ

Attentäter verüben Anschläge auf Bundeswehr

Bundeswehrsoldaten haben im Norden Afghanistans zwei Anschläge unverletzt überstanden. Drei afghanische Soldaten wurden leicht verletzt, als einer der Attentäter nahe Kunduz einen Sprengsatz zündete. mehr...




SPORT

LOTUS-TEAMCHEF FERNANDES

Der Alles-geht-Boss

Seine Fluglinie formte er vom Schuldengrab zum Vorzeige-Unternehmen, seinen neuen Fußballclub will er vom Aufsteiger zum Spitzenverein umbauen. Der Malaysier Tony Fernandes liebt den Erfolg. Nur sein Formel-1-Team Lotus schwächelt bislang. Doch das soll sich bald ändern. Von Hartmut Lehbrink mehr...


ACHILLES' VERSE

Blamage beim Bambini-Lauf

Mit großen Hoffnungen schickte Achim Achilles seinen Nachwuchs an den Start eines Laufwettbewerbs. Doch der Filius enttäuscht unseren Wunderläufer. Er ließ sich weder mit Cola dopen, noch wählte er die richtige Taktik. Und dann wurde er auch noch von Mädchen überholt. mehr...


2. FUSSBALL-BUNDESLIGA

St. Pauli dank Last-Minute-Sieg wieder an der Spitze

Der FC St. Pauli hat am fünften Spieltag der zweiten Bundesliga gegen den MSV Duisburg die Tabellenführung zurückerobert. Nachdem es trotz zwanzigminütiger Überzahl der Hamburger lange nach einer Punkteteilung ausgesehen hatte, sorgte Fin Bartels Sekunden vor Schluss für den Erfolg. mehr... Video ]




EINESTAGES

US-KÜNSTLER DARGER

Henry im Alptraum-Wunderland

Henry Darger war ein Niemand - bis er ins Altersheim ging und seine Wohnung geräumt wurde. Unter viel Gerümpel fanden sich ein gigantisches literarisches Vermächtnis und Hunderte Bilder. Die künstlerische Hinterlassenschaft strotzte nur so vor Brutalität, sie gibt bis heute Rätsel über ihren Schöpfer auf. Von Benjamin Maack mehr...




NETZWELT

NETZWELT-TICKER

HP verramscht das TouchPad für 99 Euro

Ex-iPad-Killer im Sonderangebot: HP verscherbelt auch in Deutschland Tablets und Smartphones zu Kampfpreisen. Außerdem im Nachrichtenüberblick: Mit einer Wärmebildkamera können Gauner PIN-Daten auslesen und ein Xbox-Kunde will 500 Milliarden Dollar von Microsoft. Von Richard Meusers mehr...


LIBYEN

Google benennt Grünen Platz um

Im Netz wenigstens ist der Umbruch schon vollzogen: Auf Googles Internet-Weltkarte Google Maps heißt der Grüne Platz im Zentrum von Tripolis schon wieder "Platz der Märtyrer" - so wie vor der Ära Gaddafi. mehr...


20 JAHRE LINUX

Mein geliebtes Arbeitstier

Weil Windows 98 ihn so sehr nervte, installierte Torsten Kleinz als Student einfach Linux. Und er blieb dabei, auch ohne Programmierkenntnisse. Denn Linux läuft einfach, Gratis-Programme kommen ohne Werbe-Toolbars daher und wenn es mal Probleme gibt, hilft die Community. Eine Liebeserklärung. mehr...




WISSENSCHAFT

GEN-ANALYSE

Urvater der Pils-Hefe stammt aus Südamerika

Pils, Bockbier und Lager verdanken die Europäer einem Einwanderer aus Südamerika. Dies haben Forscher bei genetischen Untersuchungen von Hefepilzen festgestellt. Erst ab dem 15. Jahrhundert wurden die neuen Biersorten gebraut - dank eingeschleppter Hefen aus Patagonien. mehr... Video ]


STERNENSCHWUND

Das Universum wird dunkel

Weißt du, wie viel Sternlein stehen? Viel weniger als früher, könnte die Antwort lauten - denn es wird dunkler im Universum, die Zahl der Sterne nimmt dramatisch ab. Astronomen machen die mysteriöse Dunkle Energie dafür verantwortlich. mehr...


BAKTERIENFUND

Forscher wollen ältestes Fossil der Erde entdeckt haben

Über die frühesten Lebensspuren auf unserem Planeten wurde häufig gestritten, jetzt vermelden Wissenschaftler erneut den Fund einer Rekord-Fossilie. Die 3,4 Milliarden Jahre alten Schwefelbakterien aus Australien könnten bei der Suche nach außerirdischen Organismen helfen. Von Holger Dambeck mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

VOLKSMUSIKSTAR MIT 13

"Meine Mitschüler machen Witze über mich"

Stefanie, 13, hat schon für ein Millionenpublikum gesungen. Keinen Pop, kein Techno, sondern Volksmusik. In Dein SPIEGEL, dem Nachrichtenmagazin für Kinder, erzählt sie, dass ihre Mitschüler sie zwar ärgern, sie aber trotzdem für ihren Traum kämpft: so berühmt werden wie Stefanie Hertel. mehr...




AUTO

NEUER PORSCHE 911

Legende auf Sparflamme

Haben Sportwagen eine Zukunft? Aus Porsche-Sicht liegt die Antwort auf der Hand. Sie heißt 911. Der Klassiker wird auf der IAA vorgestellt und kommt im Dezember in den Handel. Im Vergleich zum Vorgängermodell ist er nicht nur stärker und schneller, sondern auch sparsamer. Von Tom Grünweg mehr...


BROMPTON-WM IN ENGLAND

Kraftakt auf dem Klapprad

Anzug, Krawatte, Klapprad - bei Oxford haben 750 Begeisterte um den Titel des weltschnellsten Bürohengstes gekämpft. Der Marketing-Gag des Fahrradherstellers Brompton hat inzwischen Kultcharakter. Carsten Volkery hat sich der Elite gestellt. mehr...


STUDIE CADILLAC CIEL

Neuinterpretation eines Straßenkreuzers

Zurück zu alter Größe: Cadillac wurde einst in einem Atemzug mit anderen Luxusautomarken genannt. Doch zuletzt war die Marke kaum noch präsent - zumindest in Europa. In den USA ist nun ein Comeback in altem Glanz geplant. Wie das aussehen könnte, deutet eine Studie an. Von Jürgen Pander mehr...




REISE

GRÜNES BERLIN-MARZAHN

Die Welt in einem Garten

Wer Marzahn hört, denkt vor allem an Plattenbau. Doch in dem Berliner Stadtteil gibt es auch grüne Oasen. In den "Gärten der Welt" können Fans von Blumen und Brunnen an einem Nachmittag von Italien bis Bali flanieren. mehr...


SCHWINDELERREGENDE AUSSICHTEN

Gänsehaut auf Himmelspfaden

Sie ragen weit über den Abgrund hinaus, schwingen sich über luftige Höhen und beherbergen sogar Museen: Spektakuläre Aussichtsplattformen, Brücken und Stege sind der neue Trend in den Alpen und Mutproben für Höhenschisser - wir zeigen die atemberaubendsten Konstruktionen von Südtirol bis Bayern. mehr...


NACH BAHNUNGLÜCK

China setzt Verbindungen auf Prestigestrecke aus

Der Zugunfall in Wenzhou hat weitreichende Konsequenzen: Noch in dieser Woche werden 18 Schnellzugverbindungen in China ausgesetzt. Zuvor hatte die Regierung ein Tempolimit verhängt, über 50 Züge wurden zurückgerufen. Laut einer Zeitschrift haben Arbeiter Risse in Achsen entdeckt. mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen