Montag, 22. August 2011

Newsletter vom 22.08.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Montag, 22. August 2011, 11:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

REBELLEN IN TRIPOLIS

Gaddafis Regime bricht zusammen

Libyen steht nach langem Bürgerkrieg vor einem historischen Moment: Die Rebellen haben weite Teile der Hauptstadt unter Kontrolle gebracht. Trotz einzelner Gefechte - die Macht des Regimes zerbröselt. Drei Söhne Gaddafis sind in den Händen der Aufständischen. mehr... Video ]


LIVETICKER

EU schmiedet Pläne für Libyens Neustart

Libyens Rebellen feiern den Einzug in die Hauptstadt - doch Muammar al-Gaddafi soll sich noch immer in Tripolis aufhalten. Die Kämpfe zwischen Regimegegnern und Soldaten des Despoten dauern an. Die EU diskutiert Szenarien für die mögliche Folgezeit Gaddafis. Dies und mehr im Liveticker. mehr... Video ]


ALTERSARMUT

660.000 Rentner jobben nebenher

Die Zahl der Rentner mit Minijob ist deutlich gestiegen: Laut "Saarbrücker Zeitung" haben 2010 rund 660.000 Über-65-Jährige gearbeitet. Das ist ein Zuwachs von knapp 60 Prozent in zehn Jahren. mehr...


TROTZ SCHWÄCHELNDER KONJUNKTUR

Schäuble feiert hohes Steuerplus

Der Aufschwung hat nachgelassen, doch der Staat verzeichnet knapp zehn Prozent mehr Einnahmen: Laut einer Prognose von Finanzminister Schäuble fällt das Haushaltsloch mit 1,5 Prozent deutlich kleiner aus als erwartet. Bereits 2014 sollen die öffentlichen Kassen ohne neue Schulden auskommen. mehr... Forum ]


POP-VORDENKER REYNOLDS

"Musik ist die entscheidende Kunstform"

Sixties-Soul, Seventies-Rock, Eighties-Disco: Pop schaut nur noch rückwärts. Der Musik-Vordenker Simon Reynolds hat jetzt ein Buch über diese "Retromania" verfasst. Im Interview spricht der Kritiker über unsere Sehnsucht nach dem Gestern - und den Fluch von Internet und iPod. mehr...


PROFESSOR VON 9/11-ATTENTÄTER

Zufällig Lehrer des Massenmörders

Bei ihm studierte der Terrorpilot - Dittmar Machule hat in Hamburg die Diplomarbeit von Mohammed Atta betreut. In der Rückschau trennt er sauber zwischen dem Massenmörder und dem Mann, dem er half, eine Islam AG einzurichten. Trotzdem fragt der Professor sich: Hätte ich was merken müssen? Von Christoph Titz mehr...


BÜROKRATIE-WAHNSINN IN ITALIEN

Scusi! Hier sind Sie leider falsch

Italiens Bürokratie hat ihre Bürger fest im Griff. Geduldig stehen sie Schlange und zahlen horrende Gebühren. Sie kennen es nicht anders. Zugereisten fällt es schwerer, den Amtsterror zu ertragen. Ausländische Investoren machen lieber einen Bogen um Bella Italia. Von Hans-Jürgen Schlamp mehr...



Anzeige:


PANORAMA

MEL C

Das Kind als Ego-Booster

Der Erfolg in den Charts und bei Konzerten gab ihr keine Sicherheit: Sängerin Mel C traute sich bis vor wenigen Jahren nicht viel zu. Selbstbewusstsein gab ihr erst ein sehr privates Ereignis - jetzt trumpft die 37-Jährige sogar beim Triathlon und auf der Theaterbühne auf. mehr...


BADEN-WÜRTTEMBERG

Zug nach Brand evakuiert

Für etwa 400 Reisende hat die Bahnfahrt in die Schweiz ein abruptes Ende genommen: In dem Zug brannte es am Montagmorgen. Die Passagiere blieben unverletzt, die Strecke war zeitweise komplett gesperrt. mehr...


SAN FRANCISCO

Drei Verletze bei Schießereien vor Stadion

Bei einem Football-Testspiel in den USA sind mehrere Personen angeschossen worden. Drei Männer wurden ins Krankenhaus gebracht, einer mit lebensbedrohlichen Verletzungen. Zudem wurde ein Fan bewusstlos geprügelt. mehr...




POLITIK

AFGHANISTAN-EXPERTE RUTTIG

"Es gibt auch Taliban, die politisch denken"

Wie geht es weiter in Afghanistan? Der Westen kommt mit seinen Versuchen, das Land am Hindukusch zu befrieden, kaum voran, immer noch sind die Aufständischen ein wichtiger Machtfaktor. Afghanistan-Experte Thomas Ruttig erklärt im Interview die größten Fehler der Nato. mehr...


VERTEIDIGUNGSMINISTER

De Maizière hält Bundeswehreinsatz in Libyen für möglich

Werden deutsche Soldaten demnächst auch nach Libyen geschickt? Verteidigungsminister de Maizière ist laut einem Zeitungsbericht bereit, einen Bundeswehreinsatz in dem Land zu prüfen, sollte es eine entsprechende Anfrage geben. mehr...


OBAMA-ERKLÄRUNG ZU LIBYEN

"Die Zukunft ist in den Händen des Volkes"

Der US-Präsident drängt nach dem Einmarsch libyscher Rebellen in die Hauptstadt Tripolis auf einen raschen Abgang von Gaddafi. "Er muss endgültig die Macht abgeben", erklärte Obama. Auch Großbritanniens Premier Cameron forderte den Despoten zur Aufgabe auf. mehr... Video ]




SPORT

ZWEITE HANDBALL-LIGA

Angriff von unten

Aus Nord und Süd ist eins geworden: Die eingleisige zweite Liga soll für Fans und Sponsoren attraktiver werden. Das "Handball-Magazin" stellt das neue Modell vor und erklärt, warum auch die Bundesliga von den Neuerungen profitiert. Von Stefan Boysen mehr...


ZWÖLF DES TAGES

Filou Favre, Bösewicht Boulahrouz

Eine deutliche Klatsche für den Hamburger SV, ein Torfestival in Bremen und Comebacks mit denen keiner mehr gerechnet hätte: Auch der dritte Spieltag in der Fußball-Bundesliga hatte einiges an Unterhaltung zu bieten. Von Michael Baltes mehr...


SMARTPHONE-APPS DER BUNDESLIGA-CLUBS

Ein Bier per Klick

Getränke per Smartphone ordern oder Wetten auf das nächste Tor abschließen: Die Bundesliga-Clubs planen neue Applikationen für Handy-Besitzer. Das Magazin "SPONSORS" erklärt, wie sie funktionieren sollen und woran es noch hapert. Von Kathrin Schmidt mehr...




WIRTSCHAFT

TEURES GESUNDHEITSSYSTEM

Versicherten drohen höhere Pflegebeiträge

Weniger Netto vom Brutto: Versicherte müssen mit steigenden Beiträgen zur Pflegeversicherung rechnen. Gesundheitsminister Bahr will pflegende Angehörige unterstützen und Leistungen verbessern - das gebe es aber "nicht zum Nulltarif". mehr...


NERVÖSE FINANZMÄRKTE

Merkel dämpft deutsche Rezessionsängste

Die Börsen stürzen ab, Investoren misstrauen europäischen Staaten und den USA - doch Kanzlerin Angela Merkel sieht keinen Grund zur Konjunkturpanik. Deutschland müsse keine Rezession fürchten, sagt sie. mehr... Video | Forum ]


VERLUSTE FÜR KLEINANLEGER

Ferienparadies "Fleesensee" unter Druck

Der Ferienpark galt als Vorzeigeprojekt des erfolgreichen "Aufbau Ost", doch jetzt hat das Resort "Land Fleesensee" arge Finanzprobleme, weil Kredite in Schweizer Franken aufgenommen worden waren - und der ist heftig gestiegen. Kleinanleger leiden unter dem herben Wertverlust ihrer Anteile. mehr...



Anzeige:
Jobangebote ab 60.000,- Euro und Kontakt zu über 1.800 Headhuntern
Placement24 bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit Ihre persönlichen Karriereziele zu definieren. Passend zu diesen erhalten Sie Jobangebote ab 60.000,- Euro und zudem empfehlen wir Ihr Profil unseren Headhuntern, sofern deren Suche Ihrem Profil entspricht.
>>> hier gehts zur kostenfreien und unverbindlichen Anmeldung >>>

NETZWELT

99-DOLLAR-TABLET

HP TouchPad gewinnt Fans im Schlussverkauf

Für 399 Dollar ein Flop, für 99 Dollar schnell ausverkauft: Das HP-Tablet Touchpad ist im US-Schlussverkauf erstaunlich erfolgreich, obwohl die Zukunft seines Betriebssystems unklar ist. mehr...


COMPUTER-GAME "FROM DUST"

Gott, der Spieler

"Spiele sind Kunst": Mit "Another World" revolutionierte der legendäre Entwickler Eric Chahi die Welt der Computer-Games. Jetzt meldet sich der Franzose mit "From Dust" furios zurück - in der Szenerie agiert der Spieler als Gott, der ganze Landschaften formen kann. Von Carsten Görig mehr...


STREIT MIT ASSANGE

Ex-Sprecher vernichtete WikiLeaks-Dateien

Die Schlammschlacht zwischen dem früheren WikiLeaks-Sprecher Daniel Domscheit-Berg und Gründer Julian Assange eskaliert: Nach SPIEGEL-Informationen hat der Deutsche Tausende unveröffentlichte Dateien zerstört, die einst bei der Organisation eingereicht worden waren. mehr...




KULTUR

ARCHITEKTURROMAN "1 WTC"

Phantastische Folterkammer

Verlieren wir unsere Freiheit, wenn wir sie mit allen Mitteln verteidigen? Der Architekt und Kurator Friedrich von Borries hat dem Problem einen verteufelt realistischen Roman gewidmet. Sein Buch ist eines der klügsten zum 9/11-Jahrestag. Und eines der unterhaltsamsten. Von Tobias Becker mehr...


HEUTE IN DEN FEUILLETONS

"Im Irrsinn glaubhaft sein"

In der "SZ" erklärt Steve Carell, Star des Films "Crazy, Stupid, Love", Grundsätze des Komischseins. Apple hat eine goldene Zukunft, denn die Chinesen lieben den Konzern, berichtet die "FAZ". Kieler dürfen künftig nicht mehr gemocht werden. Jedenfalls nicht bei Facebook, meldet "W&V". mehr...


CHANEL-SKANDALBIOGRAFIE

Der Spatz von Nazi-Paris

Herrenmenschen im Luxushotel, Winston Churchill - und dann auch noch Coco Chanel als Agentin in Hitlers Diensten! Was sich liest wie ein Plot von Quentin Tarantino, ist Stoff einer neuen Skandalbiografie: War die Schöpferin des "kleinen Schwarzen" etwa eine kleine Braune? Von Sebastian Hammelehle mehr...




WISSENSCHAFT

LECK AN BOHRINSEL

Schottland fordert bessere Aufklärung über Ölunfälle

Nach mehr als einer Woche scheint das Leck an einer Bohrinsel in der Nordsee geschlossen. Das teilt das verantwortliche Unternehmen Shell mit. Als Konsequenz aus dem Ereignis fordern schottische Minister bessere Informationen über Ölunfälle. mehr... Video ]


NEUES MILITÄRFLUGZEUG

Russischer Tarnkappen-Jet bricht Testflug ab

Rückschlag für russische Rüstungspläne: Der neue Tarnkappen-Kampfjet Suchoi T-50 musste einen Schauflug auf einer Luftfahrtmesse bei Moskau abbrechen. Eine Kommission soll nun die Ursache für die Panne klären. mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

AUSTAUSCH-LOG USA

Post von der neuen Familie

Austauschschülerin Elisabeth Schröter, 16, hat ihre Gastfamilie bislang nur auf dem Foto gesehen - und trotzdem kann sie sich keine andere mehr vorstellen. Kurz vor der Abreise in die USA zweifelt sie jedoch: Schaffe ich es, auf alles zu verzichten, was mein Leben bislang ausmachte? mehr...


NEUER BRANDBRIEF VON BERLINER LEHRERN

Zerstörung, Müll, Urin

"Geringe Lernbereitschaft, Respektlosigkeit, Gewalt": Nach SPIEGEL-Informationen haben Berliner Lehrer erneut einen Brandbrief an den Senat verfasst. Fünf Jahre nach dem Aufschrei des Rütli-Kollegiums hat sich an vielen Schulen nichts geändert - die Pädagogen sind mit ihrer Kraft am Ende. mehr... Video ]




REISE

VON TASMANIEN BIS TRAUNFALL

Sehnsuchtsziele der Tauchprofis

Ob Costa Rica mit Hammerhaien oder Australien mit skurrilen Fetzenfischen - jeder Taucher hat seinen Lieblingsspot. In dem Reportagen-Buch "Unter Wasser" schreiben Fachjournalisten und Fotografen über ihre Highlights - Herausgeber Linus Geschke stellt fünf der Geschichten vor mehr...


EINGESPERRTER KAPITÄN

Finnische Fähre läuft auf Grund

Vor Helsinki ist eine Fähre auf einen Felsen gelaufen. Passagiere wurden leicht verletzt, Geschirr ging zu Bruch. Der Grund ist denkbar absurd: Der Kapitän war nicht an seinem Arbeitsplatz - er hatte technische Probleme. mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen