ATOMBESCHLUSS
Zu langfristig, zu vage, zu viele Hintertürchen - die Opposition kritisiert die Pläne der Koalition zum Atomausstieg. Die Grünen stören sich besonders an der geplanten Notreserve. Für die Linke kommt die endgültige Abschaltung im Jahr 2022 zu spät. mehr... [ Video ]
VIDEO-SPEZIAL
Der Fahrplan der Bundesregierung steht: Spätestens 2022 soll das letzte Atomkraftwerk abgeschaltet sein. Nun sollen Erneuerbare Energien schnell ausgebaut werden. Doch viele Projekte sind umstritten und teuer - ein Blick in die grüne Zukunft. mehr...
PLEITE BEI KOMMUNALWAHLEN
Silvio Berlusconi kassiert offenbar die Quittung für seine privaten Eskapaden. Bei den Kommunalwahlen in Italien erlitt seine Partei herbe Verluste. In Neapel verliert die Rechte das Bürgermeisteramt - ein Debakel setzte es auch in Berlusconis Heimatstadt Mailand. mehr...
ANSCHLAG IN AFGHANISTAN
Das tödliche Attentat auf ein deutsch-afghanisches Sicherheitstreffen war kein Selbstmordanschlag - die Explosion im Gouverneurspalast erfolgte durch einen versteckten Sprengsatz, der ferngesteuert gezündet wurde. Die Täter hatten offenbar viele Komplizen beim Sicherheitspersonal. Von Matthias Gebauer und Shoib Najafizada mehr...
UMSTRITTENES BAUPROJEKT
Es ging schneller als erwartet: Die Deutsche Bahn hat mit Stefan Penn einen neuen Chefplaner für Stuttgart 21 gefunden. Der Projektleiter hat bei dem umstrittenen Bau bereits Erfahrungen gesammelt - und soll nach dem Willen von Konzernchef Grube die ruhenden Arbeiten kommende Woche wieder aufnehmen. mehr...
URTEIL IM VERGEWALTIGUNGSPROZESS
43 Verhandlungstage, zehn Gutachter, mehrere Ex-Freundinnen als Zeugen und unzählige Medienberichte: Im Prozess gegen Jörg Kachelmann steht das Urteil bevor. Die Wahrheitsfindung war extrem schwierig, es gibt nur Indizien, keine Beweise. Überblick über die wichtigsten Aspekte des Verfahrens. Von Simone Utler mehr... [ Video ]
EXPERIMENT MIT LENKDRACHEN
Es klingt wie die Idee eines Phantasten: Mit Lenkdrachen wollen Wissenschaftler die Windkraft revolutionieren. Die Fluggeräte arbeiteten effizienter, leiser und unauffälliger als Bodenturbinen, beteuern die Erfinder. In den Niederlanden ist bereits ein Prototyp in Betrieb. Von Benjamin Dürr, Groningen mehr...
KARRIEREMESSE FÜR HOMOSEXUELLE
Bei der schwul-lesbischen Karrieremesse Milk in Berlin präsentieren sich auch Firmen wie Post, Telekom und IBM. Viele sind guten Willens - aber an der Unternehmensspitze ist oft Schluss mit der Offenheit. Berlins Bürgermeister Wowereit fragt: "Und, wie viele Vorstände sind offen schwul?" Von Johannes Gernert mehr...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen