Montag, 30. Mai 2011

Newsletter vom 31.05.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Dienstag, 31. Mai 2011, 07:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

AUSLANDSREISE

Iran blockiert kurzfristig Merkels Indien-Flug

Teheran bremst die Kanzlerin: Bei ihrer Reise nach Indien musste Angela Merkel eine zweistündige Verzögerung hinnehmen. Die iranischen Behörden hatten der deutschen Regierungsmaschine zeitweise den Überflug verweigert. Der Vorfall könnte ein diplomatisches Nachspiel haben. mehr...


ATOMAUSSTIEG

Schwarz-Gelb-Rot bringt die Grünen in Not 

Atom ade! Nach ihrem Beschluss zur Energiewende feiert sich die schwarz-gelbe Koalition als neuer Ökomotor, selbst die SPD ist angetan. Der Schachzug könnte die Grünen ausbremsen. Die sind in der Bredouille: mitmachen - oder querstellen? Von Florian Gathmann, Veit Medick und Philipp Wittrock mehr... Video ]


DARMINFEKT

Uni Münster meldet Durchbruch bei Ehec-Schnelltest

Die Zahl der Ehec-Infektionen in Deutschland steigt weiter. Forscher aus Nordrhein-Westfalen haben nach eigenen Angaben jetzt eine Methode entwickelt, den Erreger schneller als bislang nachzuweisen. mehr... Video ]


WAHLDEBAKEL

Beschämte Italiener watschen Berlusconi ab

Zu alt, zu obsessiv, zu peinlich: Italiens Wähler haben genug von Silvio Berlusconi. Bei den Kommunal- und Regionalwahlen erlitt der Premier eine schwere Schlappe, selbst seine Hochburg Mailand muss er abschreiben. Seine einstigen Weggefährten planen schon für die Zeit nach ihm. Von Hans-Jürgen Schlamp mehr...


HEBAMMEN-FRUST

Babys holen lohnt nicht mehr

Für werdende Eltern wird es immer schwieriger, eine Hebamme zu finden. Wegen stagnierender Gebühren und drastisch steigender Versicherungsprämien geben immer mehr von ihnen die Geburtshilfe auf. Erste Gebiete sind bereits unterversorgt. Von Lisa Erdmann mehr...


"WER WIRD MILLIONÄR?"

Schöneberger räumt die Million ab

Bei der letzten Hürde brauchte sie den Telefonjoker: TV-Moderatorin Barbara Schöneberger hat im Prominentenspecial von "Wer wird Millionär?" die Million geknackt. Hätten Sie das Kunststück auch ohne Hilfe geschafft? Alle 15 Fragen im Überblick. mehr...


URTEIL IM VERGEWALTIGUNGSPROZESS

Schicksalstag für Kachelmann

43 Verhandlungstage, zehn Gutachter, mehrere Ex-Freundinnen als Zeugen und unzählige Medienberichte: Im Prozess gegen Jörg Kachelmann steht das Urteil bevor. Die Wahrheitsfindung war extrem schwierig, es gibt nur Indizien, keine Beweise. Überblick über die wichtigsten Aspekte des Verfahrens.  Von Simone Utler mehr... Video ]


KINO-AUFSTEIGERIN SAOIRSE RONAN

Rätsel in Blond

Sie gilt als kommende Hoffnung der Filmbranche: die 17-jährige Irin Saoirse Ronan. Nach ihrem bejubelten Auftritt in "Abbitte" spielt sie als undurchsichtige Auftragsmörderin in Joe Wrights Thriller "Wer ist Hanna?" ihre bislang wichtigste Hauptrolle. Von Roland Huschke mehr...




PANORAMA

KURZ & KRASS

Hündin spielt Ersatzmama für kleine Liger

Weil Papa Löwe und Mutter Tiger keinen Bock auf Verantwortung haben, müssen zwei kleine Liger mit einer Hundemama klarkommen. In der Ukraine ersinnt ein Lehrer perfide Rachepläne für verhasste Schüler, in Deutschland führen Spinnen die Polizei auf die Spur von Dealern. Die skurrilsten Kurzmeldungen der Woche. mehr...


HAUSRAUBTIER XXL

Brüllende Löwen verschrecken Nachbarn

Bestialischer Gestank und lautstarkes Gebrüll: Die Bewohner eines slowakischen Dorfs haben die Nase voll von ihrem Nachbarn, der sich auf seinem Hof mehrere ausgewachsene Löwen hält. Doch die Behörden sind machtlos. mehr...


ROTLICHT-SKANDALE

König Carl Gustaf soll Stellung beziehen

Angesichts anhaltender Skandalberichte gerät Schwedens König Carl XVI. Gustaf unter Zugzwang. Der Ruf nach einer Stellungnahme des Monarchen und rechtlichen Konsequenzen wird immer lauter. Jetzt hat der Palast ein Exklusivinterview angekündigt. mehr...




POLITIK

NACH ANSCHLAG

Bei Deutschen wächst Misstrauen gegen afghanische Partner

Die Attentäter von Talokan hatten offenbar Helfer bei den örtlichen Sicherheitskräften - nur so konnten sie die Bombe Tage vor dem Anschlag platzieren. Deutsche Politiker fordern nun eine Überprüfung der Zusammenarbeit mit den Afghanen. Von Matthias Gebauer und Anna Reimann mehr...


BESUCH IN TRIPOLIS

Gaddafi trifft Südafrikas Präsidenten Zuma

Ein Stopp der Nato-Angriffe ist eine Vorbedingung Gaddafis für einen Waffenstillstand. Dies erklärte sagte Südafrikas Präsident Zuma nach einem Treffen, bei dem Libyens Diktator zum ersten Mal seit langem wieder im Fernsehen zu sehen war. Zum Machtverzicht ist er weiter nicht bereit. mehr...


VERLEGUNG NACH DEN HAAG

Mladic-Anwalt setzt auf Verzögerungstaktik

Ratko Mladic wird vorerst nicht nach Den Haag verlegt. Der Rechtsanwalt des mutmaßlichen serbischen Kriegsverbrechers legte Einspruch gegen den Transport ein. Sein Mandat würde einen Prozess nicht überleben - und müsste zunächst von mehreren Ärzten untersucht werden. mehr... Video ]




KULTUR

DEBATTE UM HOHE GAGE

ARD-Fernsehlotterie verteidigt Lierhaus

Die Botschafterin für den guten Zweck soll bleiben: "Monica Lierhaus ist und bleibt das Gesicht der ARD-Fernsehlotterie", versichert deren Geschäftsführer Christian Kipper. Zuvor hatte es jedoch innerhalb der Senderkette eine breite Debatte über den Rückhalt für die Moderatorin gegeben. mehr...


KOCHBUCH-SPEZIALIST ECKEL

Kannibalen und andere Feinschmecker

Ob Kulturgeschichte des Kannibalismus oder die Kunst, Insekten zu essen: Dieter Eckel hat sie alle. In seinem Kölner Kochbuchladen bietet er über 10.000 Bände aus aller Welt an - und klagt über die Bedingungen, unter denen man hierzulande Kochbücher produziert. Von Christian Sywottek mehr...


TASCHENBUCH-BESTSELLER

Eine Rheinländerin lädt zur Realitätsflucht

Das mittelalterliche England ist ihr Metier: In "Hiobs Brüder" erzählt Autorin Rebecca Gablé von gesellschaftlichen Außenseitern, die auf einer verfallenen Inselfestung gefangen gehalten werden. Das Taschenbuch debütiert auf Platz zehn der Bestsellerliste. mehr... Forum ]




WIRTSCHAFT

FINGIERTE RECHNUNGEN

Betrüger sollen Dax-Konzerne abgezockt haben

Ausgeklügelte Masche: Ein Betrügernetzwerk hat bei deutschen Konzernen mit überhöhten Rechnungen offenbar Millionenschäden verursacht. Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen mehrere Dutzend Verdächtige.  mehr...


ENERGIEWENDE

Wie Schwarz-Gelb aus der Atomkraft aussteigen will

Spätestens 2022 soll der letzte deutsche Atommeiler vom Netz - das hat die Koalition beschlossen. Doch der Beschluss der Regierung lässt viele Fragen offen: Wo soll der Strom künftig herkommen? Werden sich die Atomkonzerne wehren? Antworten auf die wichtigsten Fragen zu Merkels Energiewende. Von Stefan Schultz mehr... Video ]


UMSTRITTENES BAUPROJEKT

Bahn findet neuen Chefplaner für Stuttgart 21

Es ging schneller als erwartet: Die Deutsche Bahn hat mit Stefan Penn einen neuen Chefplaner für Stuttgart 21 gefunden. Der Projektleiter hat bei dem umstrittenen Bau bereits Erfahrungen gesammelt - und soll nach dem Willen von Konzernchef Grube die ruhenden Arbeiten kommende Woche wieder aufnehmen. mehr...




WISSENSCHAFT

EXPERIMENT MIT LENKDRACHEN

Fliegende Kraftwerke sollen Windenergie ernten

Es klingt wie die Idee eines Phantasten: Mit Lenkdrachen wollen Wissenschaftler die Windkraft revolutionieren. Die Fluggeräte arbeiteten effizienter, leiser und unauffälliger als Bodenturbinen, beteuern die Erfinder. In den Niederlanden ist bereits ein Prototyp in Betrieb. Von Benjamin Dürr, Groningen mehr...


HU-SYNDROM

Neue Therapie weckt Hoffnung für Ehec-Patienten

Die schwersten Fälle von Ehec-Infektionen bekämpfen Ärzte jetzt mit einer experimentellen Behandlung. Der Wirkstoff Eculizumab ist schon seit 2007 auf dem Markt. Nach ersten Versuchen zeigen sich die Mediziner optimistisch, dass er auch gegen den gefährlichen Darmkeim hilft. Von Nina Weber mehr... Video ]


KLIMASTATISTIK

Treibhausgas-Ausstoß steigt schneller als je zuvor

Der Kampf gegen den Klimawandel droht verlorenzugehen: Der CO2-Ausstoß ist 2010 erneut gestiegen - und zwar rasanter denn je, wie eine neue Statistik der Internationalen Energieagentur besagt. Die Begrenzung der Erwärmung auf zwei Grad sei nur noch "eine nette Utopie". mehr...




NETZWELT

LIP-DUB-VIDEO

Eine Stadt tanzt gegen ihr mieses Image

Erfolgreiches Standort-Marketing: Weil die US-Stadt Grand Rapids mit ihren ökonomischen Problemen als eher traurig gilt, verabredeten sich die Einwohner zur Teilnahme an einem Internet-Mem. Das Ergebnis ist ein sechseinhalb Minuten Video - und schon jetzt der Hype der Woche. mehr...


NETZATTACKE

Hacker kapern rechte Websites

Mit einem koordinierten Angriff haben Hacker viele Web-Seiten der rechtsextremen NPD abgeschaltet. Etliche davon waren am Montagabend nicht mehr erreichbar. Die Angreifer haben angekündigt, von den Seiten kopierte Geheimdaten der Partei zu veröffentlichen. mehr...


PATENTSTREIT

Samsung will iPhone 5 und iPad 3 sehen

Elektronikhersteller Samsung fordert Apple auf, Prototypen der nächsten iPhone- und iPad-Modelle vorzuzeigen. Der US-Konzern hatte ein ähnliches Ansinnen bereits vor Gericht durchsetzen können - und konnte Samsung-Modelle vorab begutachten. mehr...




SPORT

BLATTER ZUR FIFA-KORRUPTIONSAFFÄRE

Krise? Was für eine Krise?

Der Weltfußballverband wird durch eine Korruptionsaffäre erschüttert - doch der Auftritt seines Chefs wurde zur Farce. Joseph Blatter sprach schlicht von "Schwierigkeiten", die "innerhalb unserer Fifa-Familie" geklärt würden. Eine vorzeitige Verschiebung der Präsidentenwahl am Mittwoch schloss er aus. mehr...


MIXED ZONE

Pérez aus dem Krankenhaus, Kubica-Comeback doch möglich

Nach seinem schweren Unfall im Formel-1-Qualifying in Monaco hat Sergio Pérez das Krankenhaus verlassen. Bei Robert Kubica gibt es Hoffnungen auf ein Comeback noch in dieser Saison. Außerdem: Die Basketball-Bundesligisten Göttingen und Gießen haben neue Trainer. mehr...


FIFA-AFFÄREN

Versprechen, Verschweigen, Vergessen

Korruptionsvorwürfe gegen die Fifa gibt es schon seit langem. Sie waren allerdings nie so konkret wie zurzeit. Der Weltfußballverband verspricht den Anschuldigungen nachzugehen. Die Vergangenheit hat gezeigt, dass tatsächliche Aufklärung nur halbherzig betrieben wurde. Von Maximilian Rau mehr...




REISE

COLONIA IN URUGUAY

Seufzer des Windes, Seufzer der Lust

Sklaverei, Hinrichtungen und blutige Kämpfe: Colonia, die älteste Stadt Uruguays, hat in ihrer Geschichte viele Grausamkeiten erlebt. Heute dagegen ist der Ort eine Oase der Ruhe - mit einer malerischen Altstadt, um die sich jede Menge Legenden ranken. Von Katharina Peters mehr...


VIVID-SYDNEY-FESTIVAL

Oper aus Licht

So hat man das Opernhaus von Sydney nie gesehen: Beim Lichterfestival wird das berühmte Segeldach spektakulär in bunte Farben getaucht. Künstler aus der ganzen Welt sind beteiligt - sie schufen schimmernde Spinnennetze und schwebende Figuren. mehr...


SUPPEN-SPEZIALITÄT AUS SINGAPUR

Schwein im Tee

In Singapur grassiert die Schweinerippe: Bak Kuh Teh, eine kräftige Boullion mit Knochen und viel Gewürz, gilt als eine der ganz besonderen Spezialitäten des Landes. Ein wahrer Glaubenskrieg ist um ihre Herkunft entbrannt - gleich mehrere Staaten beanspruchen die heiße Rippe für sich. Von Michael Lenz mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

KINDERARBEIT IN BENGASI

"Das macht mehr Spaß als Schule"

Tausende Einwohner der Rebellenhochburg Bengasi kämpfen gegen den libyschen Machthaber Gaddafi. Nun übernehmen die Kinder der Stadt deren Jobs - als Straßenkehrer, Verkehrspolizist oder Kantinenhelfer. Die Schulen sollen zu bleiben, bis der Despot gestürzt ist. mehr... Forum ]


INFIZIERTE SCHÜLER

Hamburger Schulklasse bekommt Ehec-frei

An einem Hamburger Gymnasium haben sich mehrere Schüler einer 10. Klasse mit dem Ehec-Darmkeim infiziert. Vorsorglich wurde die ganze Klasse für eine Woche beurlaubt. Eine Schulschließung hielt das Amt nicht für nötig. mehr... Video ]




AUTO

100 JAHRE INDIANAPOLIS 500

Im Oval des Wahnsinns

Das 500-Meilen-Rennen von Indianapolis gilt als schnellstes und gefährlichstes Motorsportereignis der Welt. Am 30. Mai 1911 wurden es zum ersten Mal gestartet - damit ist das Spektakel zugleich auch das älteste Rundstreckenrennen. Eine kleine Zeitreise im Renntempo. Von Lasse Hinrichs mehr...


MERCEDES SLS ROADSTER

Die Fortsetzung einer Legende

Offiziell hüllte sich Mercedes in Schweigen, doch viel Phantasie brauchte es nicht um zu erahnen, dass vom Sportwagen SLS bald eine offene Variante vorfahren würde. Die gab es in den fünfziger Jahren vom ersten Flügeltürer ja auch. Voilà, hier sind die ersten Fotos. Von Tom Grünweg mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen