Freitag, 3. Juni 2011

Newsletter vom 03.06.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Freitag, 3. Juni 2011, 15:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

AUFRUHR IN SANAA

Jemens Präsident durch Granatenbeschuss verletzt

In der jemenitischen Hauptstadt Sanaa spitzt sich die Lage dramatisch zu: Nach Augenzeugenberichten sind zwei Granaten im Palast von Präsident Salih eingeschlagen - es soll mehrere Tote geben. Salih sowie weitere Regierungsmitglieder wurden verletzt. mehr... Video ]


GEFÄHRLICHER DARMKEIM

Ehec-Ausbruch befeuert Verschwörungstheorien

Ein Hybrid-Klon als Biowaffe? Verschwörungstheoretiker treibt die Vermutung um, beim aktuellen Ehec-Ausbruch handle es sich um einen Bioterror-Anschlag. Experten halten das jedoch für sehr unwahrscheinlich - aus mehreren Gründen. Von Nina Weber mehr... Video ]


SCHWARZ-GELBE ENERGIEWENDE

Länder wollen atomare Notreserve verhindern

Angela Merkel kämpft bei ihrer Energiewende mit Widerständen, jetzt melden sich die Bundesländer zu Wort. Pläne für den Erhalt einiger AKW als atomare Kaltreserve lehnen sie ab. Auch sollen die Meiler anders als bisher geplant stufenweise vom Netz gehen. mehr... Video ]


SCHLÄGEREI IN ROSTOCK

Tödlicher Vatertagszoff um den schöneren Wagen

Der Bollerwagen oder der Einkaufswagen? Vor der tödlichen Attacke am S-Bahnhof Rostock-Warnemünde gab es laut Staatsanwaltschaft Streit zwischen zwei Männergruppen - darüber, wer den schöneren Wagen bei seiner Vatertagstour hatte. mehr...


WELTRISIKOZENTRALE MUNICH RE

Der Preis der Katastrophe

Deutschland steigt aus der Atomkraft aus - weil die Katastrophe von Fukushima bis dahin undenkbare Risiken offengelegt hat. Doch stimmt diese Einschätzung überhaupt? Ein Besuch bei der weltgrößten Rückversicherung zeigt: Für die Risikomanager ist ein solcher Jahrhundertunfall nichts Besonderes. Von Christian Teevs, München mehr...


ERNEUTER DATENKLAU

Hacker lieben Sony

Schon wieder haben Hacker eine Sony-Website angegriffen. Sie kamen offenbar an Daten von einer Million Kunden. Teile davon wurden kopiert und sind nun im Netz. Für das Unternehmen ist das schon keine Krise mehr - sondern der Regelfall. Von Ole Reißmann mehr...


AM SET VON "HANGOVER 2"

Ziemlich heiß hier!

Der letzte Suff vor der Hochzeit kostet fast die Ehe. Schon wieder! In "Hangover 2" muss eine lustige Kumpeltruppe erneut eine feuchtfröhliche Nacht rekonstruieren. Ungewöhnlich ist vor allem der Drehort: die Handlung spielt diesmal in Thailand. Produktionsleiter war ein Deutscher. Aus Bangkok berichtet Sascha Zastiral mehr... Video ]


EM-QUALIFIKATION

Österreich träumt vom Sieg über Deutschland

Vor dem Qualifikationsspiel gegen Deutschland stapelt Österreich tief. Selbst der Trainer scheint nicht wirklich an einen Erfolg zu glauben. Doch die Nachbarn sind zum Sieg verdammt: Nur dann haben die Alpenkicker noch eine kleine Chance auf die Teilnahme an der EM-Endrunde. Von Daniel Theweleit, Wien mehr... Video | Forum ]




PANORAMA

TAIWANISCHER MAGIER

100 Stunden lebendig begraben

Wer viel Zeit hat und Publicity braucht, kommt auf mancherlei seltsame Gedanken: Ein Zauberer aus Taiwan hat sich für 100 Stunden unter mehreren Tonnen Sand begraben lassen - offenbar mit hehren Motiven, die sich aber nicht jedem Zuschauer erschlossen. mehr...


FLÜCHTLINGSDRAMA IM MITTELMEER

Helfer finden 150 Leichen vor Tunesien

Ein Flüchtlingsdrama im Mittelmeer hat viele Todesopfer gefordert: Vor der tunesischen Küste sind nach Angaben der Vereinten Nationen die Leichen von etwa 150 Afrikanern geborgen worden. Sie kamen aus Libyen und wollten nach Lampedusa. mehr...


PARTY-EINLADUNG AUF FACEBOOK

Hamburger Nachbarn fürchtet Massenansturm

Ein Hamburger Stadtteil ist in Sorge: Tausende Menschen könnten am Abend die Nachbarschaft überrollen - weil ein Mädchen die Einladung zu ihrem 16. Geburtstag bei Facebook veröffentlicht hat. Die Polizei ist gewappnet. mehr...




POLITIK

PROPAGANDAVIDEO

Terroristen verkünden Tod eines Dschihadisten aus Essen 

In Nordafghanistan ist offenbar ein Dschihadist aus Essen im Gefecht mit US-Soldaten ums Leben gekommen. Das behauptet die Islamische Bewegung Usbekistan in einem aktuellen Video. Der junge Mann, der sich "Miqdaad" nannte, sei erst im Januar angekommen - zwei Monate später war er tot. Von Yassin Musharbash mehr...


FRANKREICH

Ex-Minister spricht von Kindesmissbrauch durch einen früheren Kollegen

In Frankreich sorgt eine Aussage des ehemaligen Bildungsministers Luc Ferry für Aufregung: Der Politiker sagte im Fernsehen, ein früherer Kabinettskollege sei vor Jahren in Marokko bei einer Sexorgie mit Kindern erwischt worden. Die Polizei ermittelt. mehr... Forum ]


EX-SERBEN-GENERAL VOR UNO-TRIBUNAL

Mladic verdammt seine Ankläger

Ratko Mladic ist erstmals dem Uno-Tribunal in Den Haag vorgeführt worden. Die Anklage nannte er "widerlich" und "monströs". Er habe nur sein Land und Volk verteidigt, sagte der mutmaßliche Kriegsverbrecher - und verlangte mehr Zeit zu seiner Verteidigung. Der Prozess wurde vertagt. mehr... Video ]




SPORT

BUNDESLIGA-PROGNOSE

Statistik mit Schmunzelfaktor

In dieser Saison hat Zahlenforscher Andreas Heuer regelmäßig Prognosen für den Ausgang der Bundesliga getroffen. Als Basis diente ein hochkomplexes Statistik-Modell. Zeit für den Realitätscheck: Wie gut waren seine Vorhersagen? mehr...


KURZPÄSSE

Schaefer trainiert Jugend, Bayer trennt sich von Sponsor

Kölns ehemaliger Trainer Frank Schaefer ist in Zukunft für die FC-Talente zuständig. Bayer Leverkusen muss sich einen neuen Sponsor suchen. In Wien ist es zu Ausschreitungen vor dem EM-Qualifikationsspiel gekommen. Und: Joseph Blatter distanziert sich vom Fifa-Exekutivkommitee. mehr...


TRANSFERGEFLÜSTER

Schalke soll an Jens Lehmann interessiert sein

Bahnt sich das Sensationscomeback von Jens Lehmann an? Nach Zeitungsberichten hat der FC Schalke 04 Interesse am ehemaligen Nationaltorhüter. Er soll hinter Ralf Fährmann die Nummer zwei werden. Der FC Bayern steht kurz vor der Verpflichtung eines japanischen Talentes. mehr...




WIRTSCHAFT

SPITZENGESPRÄCH ZU STUTTGART 21

Ramsauer lässt Kretschmann auflaufen

Der Verkehrsminister zeigt sich stur: Das umstrittene Bahnhofsprojekt Stuttgart 21 werde fortgesetzt, sagte Peter Ramsauer nach einem Treffen mit Grünen-Ministerpräsident Winfried Kretschmann. Der Landeschef setzt nun darauf, den Bahn-Chef von einem Festhalten am Baustopp zu überzeugen. mehr...


STREIT UM GESCHÄFTSIDEE

Facebook wirft Zuckerberg-Kläger Betrug vor

Er fordert nicht weniger als die Hälfte von Facebook: Der ehemalige Holzhändler Paul Ceglia behauptet, gemeinsam mit Mark Zuckerberg das soziale Netzwerk gegründet zu haben. Jetzt kontert Facebook - die angeblichen Beweise seien allesamt Fälschungen.   mehr...


LIBYSCHE ANLAGE BEI SOCIÉTÉ GÉNÉRALE

Französische Bank verzockte Gaddafi-Milliarde

Westliche Finanzinstitute haben dem libyschen Machthaber Gaddafi massive Verluste eingebrockt. Nun wird ein neuer Fall bekannt, ein fehlgeschlagenes Investment der Libyer in Frankreich. Die Großbank Société Générale verspielte fast drei Viertel einer Milliardeninvestition. mehr... Forum ]




KULTUR

WIDER KÄSSMANNS POLEMIK

Bomben und beten - ja, das geht!

Die Anti-Kriegspolemik der Pastorin Margot Käßmann auf dem Kirchentag in Dresden ist banal und falsch, meint Matthias Matussek. Während sie wohlfeil gegen die Politik mobil macht, zeigt Minister Thomas de Maizière, wie es seriös geht: Er verteidigt seine Soldaten - und die Ehre der Christen. mehr...


ELIZABETH TAYLOR UND RICHARD BURTON

Scorsese verfilmt Beziehungskrieg

Sie waren das Skandalpaar der Traumfabrik. Jetzt wird die aufreibende Liebesgeschichte von Elizabeth Taylor und Richard Burton verfilmt. Die Regie übernimmt Hollywoods Mann für das große Gewaltepos: Martin Scorsese. mehr...


"NEW YORK TIMES"

Mit Jill statt Bill in die neue Zeit

Bill Keller, acht Jahre Chefredakteur der "New York Times", mag nicht mehr. Seine Nachfolgerin wird Jill Abramson, als erste Frau in der Geschichte der legendären Zeitung. Die 57-Jährige ist in der Redaktion gefürchtet, wird aber auch respektiert. Ihre größte Qualifikation: Sie liebt das Internet. Von Marc Pitzke, New York mehr...




WISSENSCHAFT

UNO BEKLAGT

Millionen Aids-Kranke bekommen keine Therapie

Neun Millionen HIV-Infizierte haben keinen Zugang zu lebensverlängernden Medikamenten. Das steht in einem neuen Bericht des Aids-Programms der Vereinten Nationen. Besonders dramatisch sieht die Lage bei den jungen Patienten aus. mehr...


ANTARKTIS

Eispanzer verbirgt gigantische Fjordlandschaft

Tiefe Schluchten, felsige Gipfel: Kilometertief unter dem Eispanzer der Ostantarktis liegt eine faszinierende Landschaft verborgen. Geowissenschaftler haben mit Radarmessungen dort einige der größten Fjorde der Erde gefunden. mehr...


"ATV JOHANNES KEPLER"

Europas All-Transporter hebt ISS-Flugbahn an

Für 17 Minuten brannten die Triebwerke: Der Raumtransporter "ATV Johannes Kepler" hat die Bahn der Internationalen Raumstation angehoben. Solche Manöver sind regelmäßig nötig, damit der Riesenkomplex nicht abstürzt. mehr... Video ]




REISE

JUBILÄUMSJAHR IN BAYERN

Prunk und Tand im Blauen Land

Vor 125 Jahren starb der Märchenkönig, der Blaue Reiter wird 100: Gleich zwei Jubiläen feiert Bayern in diesem Jahr. Mit Sonderausstellungen würdigt der Freistaat den "Kini" und die Künstler - zu Lebzeiten waren jedoch nicht alle beliebt. mehr...


TAUCHEN BEI GOZO

Schiffe versenken für Anfänger

Nur wenige Kilometer trennen die beiden Inseln Malta und Gozo, dennoch liegen Welten zwischen ihnen. Für viele Taucher ist Gozo das attraktivere Ziel: Im Meer können sie sich auf jede Menge Abwechslung freuen - über Wasser werden sie Zeugen einer leidenschaftlichen Rivalität. Von Linus Geschke mehr...


BUDDHA, JESUS & CO.

Thailand will religiöse Tattoos verbieten

Buddha auf dem Bauch, Jesus auf dem Bizeps: Einem thailändischen Minister wird das zu bunt. Er ruft Tätowierstudios dazu auf, Touristen keinen religiösen Körperschmuck mehr zu verpassen - das sei anstößig und respektlos. mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

WISSEN ZU GELD

Wenn die Uni zum Kapitalisten wird

Der Staat hält die Unis finanziell kurz, darum müssen sie andere Geldquellen anzapfen. Technologietransfer gilt als gewinnträchtige Option. Doch gründen Unis Firmen, kann von Goldrausch keine Rede sein. Schnelles Geld versprechen andere Methoden. mehr...


COMEDIAN OLAF SCHUBERT

"Studium als Vortäuschen aktiver Tätigkeit"

Für Oaf Schubert war die Schule nur als Klassen-Olaf zu ertragen, genau wie die Lehre als Rechenknecht des Proletariats. Als Musikstudent fuhr er lieber Essen für Omis aus, als brav zu üben, und empfiehlt sich im Interview als ganz und gar schlechtes Vorbild - auch in Sachen Russischlernen. mehr...




EINESTAGES

FRAUENFUSSBALL-EM 1989

Sommermärchenmädchen

1989! Das epochale Jahr deutscher Geschichte - und des Frauenfußballs. Bei der EM holte das DFB-Team seinen ersten Titel, das Halbfinale war das erste Damen-Live-Spiel im deutschen TV. Die Partie machte eine Torfrau zur Heldin und wurde zum Quotenknüller, der sogar Steffi Graf alt aussehen ließ. Von Christian Gödecke mehr...




AUTO

VW SP2

Almrausch mit 65 Pferdestärken

Oldtimer und Passstraßen - eine bessere Kombination kann sich ein Autoliebhaber nicht wünschen. Kaum eine Ausfahrt macht deshalb auch so viel Spaß wie die Kitzbüheler Alpenrallye. Umso mehr wenn man sie in einem Wagen bestreitet, der selbst unter den Raritäten auffällt wie ein bunter Hund. Von Tom Grünweg mehr...


VW TIGUAN

Streber auf der Schotterpiste

Sex-Appeal hat der VW Tiguan gewiss keinen. Er verfügt auch nicht über das knackigste Fahrwerk, und schon gar nicht ist er billig. Trotzdem ist er der Bestseller seiner Klasse. Jetzt haben die Wolfsburger den Mittelklasse-SUV noch einmal verfeinert, damit das so bleibt. mehr...


GEGEN DEN TREND

Deutsche Hersteller legen im US-Automarkt zu

Amerikas Autobauer leiden weiter an den Nachwirkungen der Krise. Die Rettung der Branchengrößen kostet die Amerikaner Milliarden, zugleich stagniert der Verkauf von US-Autos. Völlig gegen diesen Trend brummt es bei den deutschen Herstellern auf dem US-Markt wie seit Jahren nicht mehr. mehr...




NETZWELT

NETZWELT-TICKER

Rechteinhaber wollen Streaming-Piraten an den Kragen

Raus aus der Grauzone, rein in den Knast: Das amerikanische Copyright Office will den Betrieb unlizenzierter Video-Angebote strafbar machen. Außerdem im Überblick: Programmierer hat angeblich Skype geknackt, "MacDefender" hält sich hartnäckig, und ein Malaysier wird zu 100 Tweets verurteilt. Von Carolin Neumann mehr...


WIE PC-LAIEN PROBLEME LÖSEN

Warum einfach, wenn ...

Technikferne Menschen verstricken sich oft heillos beim Versuch, eine Lösung für einfache Computerprobleme zu finden. Meist werden dann Kinder oder jüngere Kollegen zur Hilfe gerufen. Kein Grund für Überheblichkeit, findet Felix Knoke - und liefert schlimme Beispiele für Rechner-Wahnsinn. mehr...


KUNDENDATEN KOPIERT

Hacker verhöhnen Sony mit neuer Attacke

Für den Tech-Konzern Sony ist es eine neue Demütigung: Eine Hackergruppe hat sich Zugang zu den Nutzerdaten von SonyPictures.com verschafft und konnte nach eigenen Angaben auf eine Million Datensätze zugreifen - Passwörter und Geburtsdaten inklusive. Eine Auswahl davon veröffentlichte sie im Netz. mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen