Mittwoch, 1. Juni 2011

Newsletter vom 01.06.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Mittwoch, 1. Juni 2011, 09:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

ENERGIEWENDE

Grüne und Atombosse torpedieren Merkels Ausstiegsplan

Schwarz-Gelb hat die Weichen für den historischen Atomausstieg gestellt, auch die SPD macht mit - doch nun wird die Kritik immer schärfer: Die Grünen verlangen massive Nachbesserungen. RWE-Chef Großmann fühlt sich von der Kanzlerin unfair behandelt und warnt vor Risiken für die deutsche Wirtschaft. mehr...


MERKELS ENERGIEWENDE

Kasse machen vor dem Abschalten

Der Atomausstieg kommt, aber vorher können E.on, RWE und Co. mit ihren Meilern noch kräftig Geld verdienen: Dank des neuen Atomgesetzes dürfen alle noch aktiven AKW bis 2021 oder gar 2022 durchlaufen. Selbst in der CDU gibt es Unmut über diese Lösung. Von Stefan Schultz mehr...


FREISPRUCH FÜR KACHELMANN

Unionspolitiker wollen Berichte über Vergewaltigungsprozesse einschränken

Der Freispruch für Jörg Kachelmann hat eine Debatte über die Rolle der Medien während des Prozesses ausgelöst. Rechtsexperten der Union wollen die Berichterstattung über Vergewaltigungsprozesse beschränken - auch Zuschauer sollen von der Verhandlung ausgeschlossen werden können. mehr... Video ]


HORRENDE US-SCHULDEN

Republikaner verweigern Obama Finanzspritze

Ökonomen prophezeien den USA eine quälend langsame Konjunkturerholung - gleichzeitig droht der Supermacht die Zahlungsunfähigkeit. Die Schuldenobergrenze ist fast erreicht, doch die Republikaner lehnen eine Aufweichung des Limits ab. Der Druck auf die Regierung Obama wächst. mehr...


KAMPF GEGEN FACEBOOK

Ex-Google-Chef gesteht Versagen bei sozialen Netzen

Eric Schmidt geht hart mit sich selbst ins Gericht: In einem Interview gibt der frühere Google-Boss zu, im Bereich Social Media versagt zu haben: "Ich wusste, ich muss etwas tun - doch ich habe es nicht hingekriegt." mehr... Forum ]


MERKELS AUSLANDSREISE

Iran gibt Pilot Schuld an Überflugverbot

Der Skandal um das verweigerte Überflugsrecht der Kanzler-Maschine könnte zur ernsten diplomatischen Affäre werden: Iran beschuldigt den Piloten des Airbus - er sei wegen eines falschen Rufzeichens schuld am stundenlangen Wartemanöver. Die Bundesregierung ist empört. mehr...


UEFA-PRÄSIDENT PLATINI

Charmanter Anti-Blatter

Joseph Blatter strebt unbeirrt von aller Kritik der vierten Amtszeit als Fifa-Boss zu - ein Präsident auf Abruf ist er trotzdem. Uefa-Chef Michel Platini wäre derzeit der einzig denkbare Nachfolger. Der Franzose pflegt das Image eines Reformers und ist relativ unbelastet von Korruptionsvorwürfen. Von Peter Ahrens mehr...


VELO-HÄRTETEST

Folterkammer fürs Rad

Nach fest kommt ab: Eine Schweinfurter Firma macht reihenweise Fahrräder kaputt, damit die Modelle sicherer werden. Die Belastungstests an vollautomatischen Maschinen enden fast immer mit einem Totalschaden - aber das muss kein schlechtes Zeichen sein. Von Holger Dambeck, Schweinfurt mehr... Video ]




PANORAMA

MIDDLETON BEI FRENCH OPEN

Spiel, Satz, Sieg, Pippa

Seit der Hochzeit ihrer Schwester Kate zählt Pippa Middleton zu den am meisten in den Medien beachteten Britinnen. Nun besuchte sie die French Open in Paris - und sah auf den ersten Blick ganz normal aus. mehr...


BAHNHOF DÜSSELDORF

Mann schießt 22-Jähriger in den Kopf

Vor dem Düsseldorfer Hauptbahnhof hat ein Mann eine Frau angeschossen und schwer verletzt. Der Schütze hatte auch kurzzeitig einen Teenager in seiner Gewalt. Auslöser für die Schießerei war wohl eine Polizeikontrolle. mehr...


FUKUSHIMA

Tepco meldet kleine Explosion in AKW-Ruine

Aus dem havarierten Atomkraftwerk Fukushima werden neue Probleme bekannt: In Reaktor 4 gab es eine kleine Detonation. Auch radioaktiv verseuchtes Wasser macht den Experten Sorgen - denn jetzt beginnt die Regenzeit. mehr...




POLITIK

ANKLAGE WEGEN KRIEGSVERBRECHEN

Ratko Mladic endlich in Uno-Gefängnis

Ratko Mladic ist an das Uno-Tribunal ausgeliefert worden: Am Abend wurde der mutmaßliche serbische Kriegsverbrecher in das Gefängnis in Den Haag eingeliefert. Ein Berufungsantrag seiner Verteidiger war zuvor gescheitert. Mladics Ehefrau wurde ein letzter Besuch gestattet. mehr...


MERKELS INDIEN-TRIP

Milliardenwerbung mit Hindernissen

Der Flug-Eklat mit Iran überschattet zum Ärger der Kanzlerin den Besuch in Indien. Denn Angela Merkel setzt große Hoffnungen auf ein strategisches Bündnis mit dem Riesenreich. Die Wirtschaft hofft auf Milliardenaufträge, doch die deutsche Energiewende taugt hier allerdings nicht zum Exportschlager. Aus Neu-Delhi berichtet Philipp Wittrock mehr... Video ]


AUFSTAND IN SYRIEN

Assad verkündet Generalamnestie für politische Gefangene

Etwa 10.000 Menschen wurden bislang bei den blutig niedergeschlagenen Demonstrationen gegen das Assad-Regime festgenommen. Jetzt hat der syrische Machthaber eine Freilassung der Gefangenen angekündigt - einschließlich der verbotenen Muslimbrüder. Die Opposition bleibt skeptisch. mehr...




KULTUR

SCHILLERTAGE IN MANNHEIM

Was passiert mit unseren politischen Göttern?

Bei den Internationalen Schillertagen stehen in diesem Jahr die großen Geschichtsdramen des Dichtermeisters im Zentrum. Der Regisseur Georg Schmiedleitner zum Beispiel erkennt im "Don Carlos" die Jugend von heute - in Afrika und anderswo. Von Anke Dürr mehr...


WEB-COMIC ÜBER PUTIN

Hilfe, die Polit-Zombies marschieren!

Kann Putin das Land vor dem Angriff der Untoten schützen? Ein bizarrer Web-Comic über den Ministerpräsidenten mischt den russischen Wahlkampf auf. Begeistert klicken sich die Russen durch "Super-Putin" - und fragen sich, ob sie es mit smarter Staatspropaganda oder böser Satire zu tun haben. Von Benjamin Bidder, Moskau mehr...


LEGENDÄRER STRIPPENZIEHER

Medienmanager Josef von Ferenczy ist tot

"Text-Krämer" nannte man ihn zu Zeiten der alten Bundesrepublik: Josef von Ferenczy wurde reich damit, die Artikel seiner Autoren an bunte Blätter zu vermitteln. Als Dienstleister für "atmosphärische PR" beriet er die Mächtigen des Landes. Nun ist der Medienmanager im Alter von 92 Jahren gestorben. mehr...




WIRTSCHAFT

GLOBALE VERGLEICHSSTUDIE

Nordamerika überholt Europa in Reichtumsranking

122 Billionen Dollar - dieses unglaubliche Vermögen haben Privatanleger weltweit angehäuft. Nordamerika darf sich trotz Dauerkrise nun wieder  wohlhabendste Region nennen, zum ersten Mal seit 2008. Aber Europa liegt nur knapp dahinter, und die Schwellenländer legen rasant zu. Von David Donschen mehr...


MILLIARDÄRE

Deutschland hat mehr Superreiche als Saudi-Arabien

In der berühmten Forbes-Liste der Milliardäre sind deutsche Namen dünn gesät. Doch der Eindruck täuscht: Auch in Deutschland gibt es Hunderte Superreiche mit einem Vermögen von mehr als 100 Millionen US-Dollar - und außerdem noch 400.000 "einfache" Millionäre. mehr...


DEUTSCHLANDS GEMÜSEBAUERN

Am Ehec-Pranger

Sie schreddern statt zu ernten: Angesichts der Ehec-Furcht bleiben Gemüsebauern auf Millionen erntereifer Pflanzen sitzen. Jetzt versuchen Salatproduzenten, mit eigenen Untersuchungen Vertrauen zurückzugewinnen - aber ihnen läuft die Zeit davon. Überbrückungskredite sollen Betriebe retten. Von Maria Marquart, Ohlendorf  mehr... Video ]




SPORT

NBA-FINALS

Dallas verliert, Nowitzki verletzt

Auftaktniederlage für die "Mavs": Die Dallas Mavericks haben das erste Playoff-Spiel der NBA-Finalserie gegen die Miami Heat verloren. Dirk Nowitzki machte wieder die meisten Punkte für sein Team - und zog sich eine Verletzung am Finger zu. mehr...


KURZPÄSSE

Deutschlands U21 verliert gegen Portugal 

Die deutschen U21-Junioren haben die Generalprobe für die EM-Qualifikation verpatzt. In Portugal setzte es eine deutliche Pleite. Eine Investorengruppe aus dem Katar hat den französischen Club Paris Saint-Germain übernommen. Außerdem: Der Länderspiel-Kalender soll reformiert werden. mehr...


BASKETBALL-MEISTERSCHAFT

Meister Bamberg schafft den Sprung ins Finale

Es war das entscheidende Spiel: Bamberg gewann im Heimspiel deutlich gegen Quakenbrück - damit erreichten die Titelverteidiger als erstes Team die Finalserie um die deutsche Basketball-Meisterschaft. mehr...




NETZWELT

NEUE BÜCHER ZUR DIGITALEN WELT

Der Google-Komplex

Ein einmaliger Blick hinter die Kulissen von Google gelingt Steven Levy, ein Buch huldigt dem iLeader und Apple-Chef Steve Jobs und "30 Rock"-Erfinderin Tina Fey schreibt über Internet-Trolle: in Bookmarks, unserer digitalen Bücherschau. mehr...


NETZWELT-TICKER

Apple kündigt iCloud an

Der sonst so schweigsame Konzern Apple bricht mit alten Gewohnheiten und verrät schon jetzt, welche Neuheiten er kommende Woche vorstellen will. Außerdem im Überblick: Großbritannien will Cyber-Waffen entwickeln, das Pentagon Cyber-Angreifer bekriegen und Google Emulatoren rauswerfen. Von Felix Knoke mehr...


NECKERMANN.DE

Hacker klauen 1,2 Millionen Datensätze

Das Versandhaus neckermann.de ist Opfer eines Hackerangriffs geworden. Unbekannte stahlen die Daten von 1,2 Millionen Gewinnspiel-Teilnehmern von den Servern des Unternehmens. Das Unternehmen hat eine Info-Hotline eingerichtet. mehr...




WISSENSCHAFT

GESETZESVORSCHLAG

Minister wollen jeden Deutschen zum Organspender erklären

In Deutschland herrscht dramatischer Mangel an Spenderorganen. Viele Patienten sterben, während sie auf der Warteliste stehen. Jetzt fordern mehrere Landesgesundheitsminister eine Gesetzesänderung: Jeder, der nicht widerspricht, soll künftig als Organspender in Frage kommen. Von Matthias Bartsch mehr...


RÜCKSCHLAG BEI ERREGER-SUCHE

Spanier wütend auf Ehec-Detektive

Es waren doch nicht die spanischen Gurken - aber was dann? Bei der Suche nach dem gefährlichen Ehec-Erreger müssen die Experten wieder von vorne anfangen, die Verbraucher sind verwirrt, die Spanier empört. Forscher hoffen, dank eines neuen Schnelltests die wahre Infektionsquelle finden zu können. Von Cinthia Briseño mehr... Video ]


200 JAHRE GLEITFLUG

Schneiderlein im Sturzwind

Albrecht Berblinger war wohl der erste Mensch, dem ein Gleitflug gelang. Bei seinem ersten öffentlichen Flug vor 200 Jahren stürzte der Ulmer Schneider aber ab, der Fehlschlag zerstörte sein Leben. Inzwischen weiß man: Der wagemutige Flugpionier war einfach an einer ungünstigen Stelle gestartet. Von Johannes Schweikle mehr... Video ]




EINESTAGES

NERVTÖTENDES MEISTERKINO

Phantastisch, diese Langeweile!

Keine Handlung, keine Dialoge, dafür aber 240 Stunden lang? Manche Filme sind so langweilig, dass es an Körperverletzung grenzt. Einestages hat die ödesten Streifen der Welt zusammengetragen, lange, kurze, befremdliche - und erklärt, warum einige doch zu Recht zu Klassikern geworden sind. Von Benjamin Maack mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

MEIN ERSTES MAL

Almud, 19, schreibt zweimal Mathe-Abi

Das Chaos um die Kurvenschar verdarb Almud Lonsing, 19, um ein Haar ihr Mathe-Abi. Anfang Mai schrieb sie die nordrhein-westfälische Pannen-Prüfung. Jetzt bekamen sie und ihre Mitschüler eine zweite Chance. Der ganze Kurs setzte auf Risiko - und wieder war eine Aufgabe falsch gestellt. mehr...


BERÜHRENDES VIDEO AUS MEXIKO

Draußen krachen Schüsse, drinnen singt die Lehrerin

Was tun, wenn man vor einer Vorschulklasse steht und draußen plötzlich geschossen wird? Eine Lehrerin erlebte diese Situation in Mexiko - und reagierte mit beeindruckender Ruhe: Sie sang ihren Kindern ein Lied vor, die stimmten ein. Nun ist Martha Ivette Rivera Alanis eine gefeierte Heldin. mehr...


TITEL-RAUB DER NAZIS

"Es war die absolute Perversion"

Unter den Nazis erkannten deutsche Unis Tausenden Akademikern ihre Doktortitel ab - die "Depromotion" war eine große Demütigung für die, denen ohnehin fast nichts blieb. Gunda Wöbken-Ekert erklärt am Beispiel Würzburg, wie akribisch die Unis das Nazi-Unrecht umsetzten. mehr...




REISE

SÜDAFRIKAS ISIMANGALISO NATIONALPARK

Ferien im Feuchtgebiet

Flussmündungen, Seen, überflutete Tümpel: Den Bewohnern des Isimangaliso Wetland Park steht das Wasser bis zum Hals. Doch das ist gut so, denn Flusspferde und Quastenflosser mögen es feucht - genau wie immer mehr Südafrika-Urlauber. mehr...


40 JAHRE HOTEL NEPTUN

Fünf-Sterne-Broiler und Meerblick

Einst Perle des DDR-Tourismus, heute Thalasso-Tempel: Ein Warnemünder Wahrzeichen feiert 40 Jahre Hotel-Geschichte. Prominente Gäste, Prunk und Gegrilltes haben das Neptun berühmt gemacht. Nun kriegt das Haus am Strand Nachwuchs. mehr...


DENGUE-FIEBER, MALARIA UND CO.

Wie Sie Reisekrankheiten vermeiden

Impfpass geprüft, Insektenspray im Gepäck? Wer in die Ferne reist, schützt sich so gut es geht vor Malaria, Typhus und Tollwut. Doch nur die wenigsten wissen, welche Gesundheitsrisiken in Europa lauern - und was Deutschland-Urlauber beachten sollten. mehr...




AUTO

AUDI A1 CLUBSPORT QUATTRO

Der Derwisch aus Ingolstadt

200 PS in einem Kleinwagen sind grenzwertig, aber 503 PS? Durchgeknallt. Das scheint bei Audi aber niemanden zu stören, denn beim GTI-Treffen am österreichischen Wörthersee zeigen die Ingolstädter einen A1 mit dieser Leistung - aber nur um zu zeigen, was sie können. Von Tom Grünweg mehr...


WIESMANN ROADSTER MF5

Entspannter Extremsportler

555 PS, individuelle Fertigung, Kleinstserie: Der Wiesmann MF5 zählt zur Gilde der Supersportwagen. Gemessen an den Fahrleistungen kann der Roadster aus Dülmen ohne weiteres mit Ferrari & Co. mithalten. Was die Ausstrahlung betrifft, bleibt er jedoch weit hinter den Vorbildern zurück. Von Michael Kröger mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen