Dienstag, 31. Mai 2011

Newsletter vom 31.05.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Dienstag, 31. Mai 2011, 09:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

AUSLANDSREISE

Iran blockiert kurzzeitig Merkels Indien-Flug

Teheran bremst die Kanzlerin: Bei ihrer Reise nach Indien musste Angela Merkel eine zweistündige Verzögerung hinnehmen. Die iranischen Behörden hatten der deutschen Regierungsmaschine zeitweise den Überflug verweigert. Der Vorfall könnte ein diplomatisches Nachspiel haben. mehr...


UMFRAGE

Union fällt auf Jahrestief

Die Union steht in der Wählergunst weiterhin schlecht da. In einer aktuellen Forsa-Umfrage erreichen CDU und CSU nur noch 30 Prozent der Stimmen - ein Jahrestief. Zulegen konnte die SPD. An den Grünen kommt die Partei jedoch nicht vorbei. mehr...


MERKELS ENERGIEWENDE

Grüne und SPD-Länder kontern Ausstiegspläne

Angela Merkel will den Atomausstieg - am liebsten im Konsens mit allen Parteien. Doch in der Opposition herrscht Skepsis: Mehrere SPD-Länderchefs stellen Bedingungen, Grünen-Politiker sehen kaum Chance auf Zustimmung aus ihren Reihen. mehr... Video ]


DARMINFEKT

Uni Münster meldet Durchbruch bei Ehec-Schnelltest

Die Zahl der Ehec-Infektionen in Deutschland steigt weiter. Forscher aus Nordrhein-Westfalen haben nach eigenen Angaben jetzt eine Methode entwickelt, den Erreger schneller als bislang nachzuweisen. mehr... Video ]


HEBAMMEN-FRUST

Babys holen lohnt nicht mehr

Für werdende Eltern wird es immer schwieriger, eine Hebamme zu finden. Wegen stagnierender Gebühren und drastisch steigender Versicherungsprämien geben immer mehr von ihnen die Geburtshilfe auf. Erste Gebiete sind bereits unterversorgt. Von Lisa Erdmann mehr...


URTEIL IM VERGEWALTIGUNGSPROZESS

Schicksalstag für Kachelmann

43 Verhandlungstage, zehn Gutachter, mehrere Ex-Freundinnen als Zeugen und unzählige Medienberichte: Im Prozess gegen Jörg Kachelmann steht das Urteil bevor. Die Wahrheitsfindung war extrem schwierig, es gibt nur Indizien, keine Beweise. Überblick über die wichtigsten Aspekte des Verfahrens.  Von Simone Utler mehr... Video ]


HACKER-WÄHRUNG BITCOIN

Geld aus der Steckdose

Ein gefährliches Projekt, das Regierungen stürzen und die Weltwirtschaft destabilisieren könnte - oder ein Schritt zu mehr Unabhängigkeit von Banken und Regierungen? Die digitale Hacker-Währung interessiert sogar die CIA - und macht einige Menschen gerade sehr reich. Von Christian Stöcker mehr...


"WER WIRD MILLIONÄR?"

Schöneberger räumt die Million ab

Bei der letzten Hürde brauchte sie den Telefonjoker: TV-Moderatorin Barbara Schöneberger hat im Prominentenspecial von "Wer wird Millionär?" die Million geknackt. Hätten Sie das Kunststück auch ohne Hilfe geschafft? Alle 15 Fragen im Überblick. mehr...




PANORAMA

ROTLICHT-GERÜCHTE

König Carl Gustaf bricht sein Schweigen

Lange hat er geschwiegen, seine Popularität ist tief gesunken. Nun bezog Carl XVI. Gustaf erstmals Stellung zu den Skandal-Gerüchten um ihn: Schwedens König stritt alle Rotlicht-Vorwürfe ab, antwortete auf viele Fragen aber ausweichend. mehr...


BUSUNGLÜCK IN INDIEN

Hochzeitsgesellschaft stürzt in Staubecken

Bei einem schweren Busunglück im Nordosten Indiens sind mindestens 27 Mitglieder einer Hochzeitsgesellschaft ums Leben gekommen - darunter auch der Bräutigam und seine Familie. mehr...


KURZ & KRASS

Hündin spielt Ersatzmama für kleine Liger

Weil Papa Löwe und Mutter Tiger keinen Bock auf Verantwortung haben, müssen zwei kleine Liger mit einer Hundemama klarkommen. In der Ukraine ersinnt ein Lehrer perfide Rachepläne für verhasste Schüler, in Deutschland führen Spinnen die Polizei auf die Spur von Dealern. Die skurrilsten Kurzmeldungen der Woche. mehr...




POLITIK

ATOMAUSSTIEG

Schwarz-Gelb-Rot bringt die Grünen in Not 

Atom ade! Nach ihrem Beschluss zur Energiewende feiert sich die schwarz-gelbe Koalition als neuer Ökomotor, selbst die SPD ist angetan. Der Schachzug könnte die Grünen ausbremsen. Die sind in der Bredouille: mitmachen - oder querstellen? Von Florian Gathmann, Veit Medick und Philipp Wittrock mehr... Video ]


NACH ANSCHLAG

Bei Deutschen wächst Misstrauen gegen afghanische Partner

Die Attentäter von Talokan hatten offenbar Helfer bei den örtlichen Sicherheitskräften - nur so konnten sie die Bombe Tage vor dem Anschlag platzieren. Deutsche Politiker fordern nun eine Überprüfung der Zusammenarbeit mit den Afghanen. Von Matthias Gebauer und Anna Reimann mehr...


BESUCH IN TRIPOLIS

Gaddafi trifft Südafrikas Präsidenten Zuma

Ein Stopp der Nato-Angriffe ist eine Vorbedingung Gaddafis für einen Waffenstillstand. Dies erklärte sagte Südafrikas Präsident Zuma nach einem Treffen, bei dem Libyens Diktator zum ersten Mal seit langem wieder im Fernsehen zu sehen war. Zum Machtverzicht ist er weiter nicht bereit. mehr...




KULTUR

KINO-AUFSTEIGERIN SAOIRSE RONAN

Rätsel in Blond

Sie gilt als kommende Hoffnung der Filmbranche: die 17-jährige Irin Saoirse Ronan. Nach ihrem bejubelten Auftritt in "Abbitte" spielt sie als undurchsichtige Auftragsmörderin in Joe Wrights Thriller "Wer ist Hanna?" ihre bislang wichtigste Hauptrolle. Von Roland Huschke mehr...


BERLINER DESIGN-FESTIVAL

Traumwohnungen für alle!

Schöne Möbel für alle! Auf dem 9. Berliner Design Festival zeigen professionelle Designer ihre Entwürfe - und die Besucher können sich ansehen, wie sie die "Hartz IV"-Möbel des Architekten Le Van Bo selbst bauen können. Die Anleitungen dafür gibt es kostenlos im Internet. Von Ingeborg Wiensowski mehr...


DEBATTE UM HOHE GAGE

ARD-Fernsehlotterie verteidigt Lierhaus

Die Botschafterin für den guten Zweck soll bleiben: "Monica Lierhaus ist und bleibt das Gesicht der ARD-Fernsehlotterie", versichert deren Geschäftsführer Christian Kipper. Zuvor hatte es jedoch innerhalb der Senderkette eine breite Debatte über den Rückhalt für die Moderatorin gegeben. mehr...




WIRTSCHAFT

LEICHTE ZUWÄCHSE

Japans Wirtschaft schöpft Hoffnung

Es ist ein kleiner Hoffnungsschimmer für Japan nach der schweren Katastrophe: Die Industrieproduktion zog im April wieder etwas an, die Arbeitslosenquote stieg nur leicht. Die Rating-Agentur Moody's prüft dennoch eine Herabstufung der Kreditwürdigkeit des Landes. mehr...


AUSTRALISCHES MODELL

FDP unterstützt Benzinpreis-Gesetz

Verkehrsminister Ramsauer ist als oberster Autofahrer-Lobbyist vorgeprescht, jetzt legt die FDP nach: Eine 24-stündige Benzinpreisbindung halten die Liberalen ebenfalls für sinnvoll, um Kunden vor Abzocke zu schützen. Erste Vorschläge des Kabinetts könnten noch vor der Sommerpause vorliegen. mehr...


FINGIERTE RECHNUNGEN

Betrüger sollen Dax-Konzerne abgezockt haben

Ausgeklügelte Masche: Ein Betrügernetzwerk hat bei deutschen Konzernen mit überhöhten Rechnungen offenbar Millionenschäden verursacht. Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen mehrere Dutzend Verdächtige.  mehr...




WISSENSCHAFT

EXPERIMENT MIT LENKDRACHEN

Fliegende Kraftwerke sollen Windenergie ernten

Es klingt wie die Idee eines Phantasten: Mit Lenkdrachen wollen Wissenschaftler die Windkraft revolutionieren. Die Fluggeräte arbeiteten effizienter, leiser und unauffälliger als Bodenturbinen, beteuern die Erfinder. In den Niederlanden ist bereits ein Prototyp in Betrieb. Von Benjamin Dürr, Groningen mehr...


HU-SYNDROM

Neue Therapie weckt Hoffnung für Ehec-Patienten

Die schwersten Fälle von Ehec-Infektionen bekämpfen Ärzte jetzt mit einer experimentellen Behandlung. Der Wirkstoff Eculizumab ist schon seit 2007 auf dem Markt. Nach ersten Versuchen zeigen sich die Mediziner optimistisch, dass er auch gegen den gefährlichen Darmkeim hilft. Von Nina Weber mehr... Video ]


KLIMASTATISTIK

Treibhausgas-Ausstoß steigt schneller als je zuvor

Der Kampf gegen den Klimawandel droht verlorenzugehen: Der CO2-Ausstoß ist 2010 erneut gestiegen - und zwar rasanter denn je, wie eine neue Statistik der Internationalen Energieagentur besagt. Die Begrenzung der Erwärmung auf zwei Grad sei nur noch "eine nette Utopie". mehr...




NETZWELT

LIP-DUB-VIDEO

Eine Stadt tanzt gegen ihr mieses Image

Erfolgreiches Standort-Marketing: Weil die US-Stadt Grand Rapids mit ihren ökonomischen Problemen als eher traurig gilt, verabredeten sich die Einwohner zur Teilnahme an einem Internet-Mem. Das Ergebnis ist ein sechseinhalb Minuten Video - und schon jetzt der Hype der Woche. mehr...


NETZATTACKE

Hacker kapern rechte Websites

Mit einem koordinierten Angriff haben Hacker viele Web-Seiten der rechtsextremen NPD abgeschaltet. Etliche davon waren am Montagabend nicht mehr erreichbar. Die Angreifer haben angekündigt, von den Seiten kopierte Geheimdaten der Partei zu veröffentlichen. mehr...


PATENTSTREIT

Samsung will iPhone 5 und iPad 3 sehen

Elektronikhersteller Samsung fordert Apple auf, Prototypen der nächsten iPhone- und iPad-Modelle vorzuzeigen. Der US-Konzern hatte ein ähnliches Ansinnen bereits vor Gericht durchsetzen können - und konnte Samsung-Modelle vorab begutachten. mehr...




SPORT

BASKETBALL-BUNDESTRAINER BAUERMANN

"Dirk Nowitzki ist ein ganz Großer"

Am Mittwoch beginnen die NBA-Finals. Mit dabei ist Dirk Nowitzki. Seine Dallas Mavericks haben mit den Miami Heat noch eine Rechnung offen. Bundestrainer Dirk Bauermann preist seinen besten Mann in höchsten Tönen, mag sich aber dennoch nicht auf den Titelgewinn festlegen. mehr... Forum ]


BLATTER ZUR FIFA-KORRUPTIONSAFFÄRE

Krise? Was für eine Krise?

Der Weltfußballverband wird durch eine Korruptionsaffäre erschüttert - doch der Auftritt seines Chefs wurde zur Farce. Joseph Blatter sprach schlicht von "Schwierigkeiten", die "innerhalb unserer Fifa-Familie" geklärt würden. Neuen Wirbel gibt es um die WM-Vergabe 2022 an Katar. mehr...


NEUER EINTRACHT-TRAINER

Veh übernimmt in Frankfurt

Trainersuche beendet: Armin Veh soll Eintracht Frankfurt zurück in die erste Bundesliga führen. Der Coach folgt auf Christoph Daum, der nach dem Abstieg nicht mit in die Zweite Liga gehen wollte. mehr...




REISE

COLONIA IN URUGUAY

Seufzer des Windes, Seufzer der Lust

Sklaverei, Hinrichtungen und blutige Kämpfe: Colonia, die älteste Stadt Uruguays, hat in ihrer Geschichte viele Grausamkeiten erlebt. Heute dagegen ist der Ort eine Oase der Ruhe - mit einer malerischen Altstadt, um die sich jede Menge Legenden ranken. Von Katharina Peters mehr...


VIVID-SYDNEY-FESTIVAL

Oper aus Licht

So hat man das Opernhaus von Sydney nie gesehen: Beim Lichterfestival wird das berühmte Segeldach spektakulär in bunte Farben getaucht. Künstler aus der ganzen Welt sind beteiligt - sie schufen schimmernde Spinnennetze und schwebende Figuren. mehr...


SUPPEN-SPEZIALITÄT AUS SINGAPUR

Schwein im Tee

In Singapur grassiert die Schweinerippe: Bak Kuh Teh, eine kräftige Boullion mit Knochen und viel Gewürz, gilt als eine der ganz besonderen Spezialitäten des Landes. Ein wahrer Glaubenskrieg ist um ihre Herkunft entbrannt - gleich mehrere Staaten beanspruchen die heiße Rippe für sich. Von Michael Lenz mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

KINDERARBEIT IN BENGASI

"Das macht mehr Spaß als Schule"

Tausende Einwohner der Rebellenhochburg Bengasi kämpfen gegen den libyschen Machthaber Gaddafi. Nun übernehmen die Kinder der Stadt deren Jobs - als Straßenkehrer, Verkehrspolizist oder Kantinenhelfer. Die Schulen sollen zu bleiben, bis der Despot gestürzt ist. mehr... Forum ]


INFIZIERTE SCHÜLER

Hamburger Schulklasse bekommt Ehec-frei

An einem Hamburger Gymnasium haben sich mehrere Schüler einer 10. Klasse mit dem Ehec-Darmkeim infiziert. Vorsorglich wurde die ganze Klasse für eine Woche beurlaubt. Eine Schulschließung hielt das Amt nicht für nötig. mehr... Video ]




AUTO

100 JAHRE INDIANAPOLIS 500

Im Oval des Wahnsinns

Das 500-Meilen-Rennen von Indianapolis gilt als schnellstes und gefährlichstes Motorsportereignis der Welt. Am 30. Mai 1911 wurden es zum ersten Mal gestartet - damit ist das Spektakel zugleich auch das älteste Rundstreckenrennen. Eine kleine Zeitreise im Renntempo. Von Lasse Hinrichs mehr...


MERCEDES SLS ROADSTER

Die Fortsetzung einer Legende

Offiziell hüllte sich Mercedes in Schweigen, doch viel Phantasie brauchte es nicht um zu erahnen, dass vom Sportwagen SLS bald eine offene Variante vorfahren würde. Die gab es in den fünfziger Jahren vom ersten Flügeltürer ja auch. Voilà, hier sind die ersten Fotos. Von Tom Grünweg mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen