Freitag, 3. Juni 2011

Newsletter vom 03.06.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Freitag, 3. Juni 2011, 17:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

ENERGIEWENDE

Merkel will Atommeiler nun doch schrittweise abschalten

Angela Merkel knickt ein, die Bundesländer haben sich durchgesetzt: Beim Atomausstieg soll nun doch jedes AKW ein eigenes Abschaltdatum bekommen. An ihrem Plan, einen Altmeiler als Notreserve zu erhalten, hält die Kanzlerin jedoch fest. mehr... Video ]


DARMKEIM EHEC

Seuchenausbruch befeuert Verschwörungstheorien

Ein Hybrid-Klon als Biowaffe? Verschwörungstheoretiker treibt die Vermutung um, beim aktuellen Ehec-Ausbruch handle es sich um einen Bioterror-Anschlag. Experten halten das jedoch für sehr unwahrscheinlich - aus mehreren Gründen. Von Nina Weber mehr... Video ]


EURO-KRISE

Griechenland bekommt neue Finanzspritzen

Entwarnung für Griechenland: Die mit Spannung erwarteten Verhandlungen Athens mit den Kreditgebern IWF, EU und EZB sind nach Angaben der Regierung positiv verlaufen. Ein befürchteter Stopp der Hilfszahlungen ist damit vorerst vom Tisch. mehr...


AUFSTAND IN SANAA

Jemens Präsident durch Granatenbeschuss verletzt

In der jemenitischen Hauptstadt Sanaa spitzt sich die Lage dramatisch zu: Nach Augenzeugenberichten sind zwei Granaten im Palast von Präsident Salih eingeschlagen - es soll mehrere Tote geben. Der Diktator und weitere Regierungsmitglieder wurden verletzt. mehr... Video ]


ANLAGEPLEITE

Warum Gaddafi fast bei Goldman einstieg

Wall-Street-Gigant Goldman Sachs kommt aus den Schlagzeilen nicht heraus. Die neueste Enthüllung ist besonders peinlich: Die Bank soll fast 1,3 Milliarden Dollar des libyschen Machthabers Gaddafi verloren haben - und ihn als Ausgleich zum Shareholder machen wollen. Von Marc Pitzke, New York mehr...


RATKO MLADIC VOR GERICHT

Auftritt eines ewigen Befehlshabers

Seine Selbstherrlichkeit konnte er auch vor dem Uno-Tribunal nicht verbergen: Ratko Mladic ließ am ersten Prozesstag in Den Haag kein Schuldbewusstein erkennen. Im Gegenteil: Der mutmaßliche Kriegsverbrecher wies die Vorwürfe gegen ihn als "widerlich" zurück. Aus Den Haag berichtet Jörg Diehl mehr... Video ]


WINDOWS 8

Wisch, schon ist das Fenster offen

Microsoft hat erstmals Details zur nächsten Windows-Version verraten. Der Konzern verspricht wahre Wunderdinge: Das Programm lädt binnen Sekunden und wird über ein Touch-Interface gesteuert. Klingt revolutionär - doch ausgerechnet Hardware-Hersteller üben heftige Kritik. Von Matthias Kremp mehr...


AM SET VON "HANGOVER 2"

Ziemlich heiß hier!

Der letzte Suff vor der Hochzeit kostet fast die Ehe. Schon wieder! In "Hangover 2" muss eine lustige Kumpeltruppe erneut eine feuchtfröhliche Nacht rekonstruieren. Ungewöhnlich ist vor allem der Drehort: Die Handlung spielt diesmal in Thailand. Produktionsleiter war ein Deutscher. Aus Bangkok berichtet Sascha Zastiral mehr... Video ]




PANORAMA

WETTER AM WOCHENENDE

Samstag sonnig, Sonntag schaurig

Sommerliche Temperaturen und kaum Gewitter: Das Wochenende beginnt vielversprechend, doch leider bleibt es nicht überall schön. Am Sonntag müssen große Teile Deutschlands mit Unwettern rechnen - nur im Norden besteht auch dann Aussicht auf Sonne satt. mehr...


ONLINE-ABSTIMMUNG

Roland Bunce, der Model-Schreck

Nur wer schön und schlank ist, hat Aussicht auf eine Model-Karriere? Roland Bunce zeigt, dass es auch anders geht. Der 24-Jährige aus Belfast liegt bei der Online-Abstimmung einer britischen Modekette weit vorn - obwohl er so gar nicht dem gängigen Schönheitsideal entspricht. mehr...


SCHLÄGEREI IN ROSTOCK

Tödlicher Vatertagszoff um den schöneren Wagen

Der Bollerwagen oder der Einkaufswagen? Vor der tödlichen Attacke am S-Bahnhof Rostock-Warnemünde gab es laut Staatsanwaltschaft Streit zwischen zwei Männergruppen - darüber, wer den schöneren Wagen bei seiner Vatertagstour hatte. mehr...




POLITIK

AGHANISTAN

USA und Briten wollen Bann gegen Ex-Taliban aufheben

Großbritannien und die USA wollen moderaten Taliban entgegenkommen. Beide Regierungen drängen laut "Guardian" die Uno, die Sanktionen gegen 18 ehemalige hochrangige Vertreter der Radikalislamisten aufzuheben. Davon profitieren würde auch der berüchtigte Ex-Chef der Religionspolizei. Von Lisa Erdmann mehr...


PAPPKAMERAD KIM JONG IL

Nordkorea echauffiert sich über Südkoreas Militärübungen

Neuer Eklat zwischen Nord- und Südkorea. In der Affäre um Schüsse auf Zielscheiben mit Bildern der nordkoreanischem Führung hat Pjönjang Konsequenzen vom Süden gefordert. Die Soldaten müssten bestraft werden. mehr...


SYRIEN

Regime beschießt Massendemo in Hama

50.000 Menschen demonstrieren in der Stadt Hama gegen das syrische Regime - so viele wie nie zuvor seit Beginn der Proteste. Augenzeugen zufolge schießen die Sicherheitskräfte dort in die Menge. Aus anderen Regionen des Landes kommen ähnliche Meldungen. mehr...




SPORT

EM-QUALIFIKATION

Österreich träumt vom Sieg über Deutschland

Vor dem Qualifikationsspiel gegen Deutschland stapelt Österreich tief. Selbst der Trainer scheint nicht wirklich an einen Erfolg zu glauben. Doch die Nachbarn sind zum Sieg verdammt: Nur dann haben die Alpenkicker noch eine kleine Chance auf die Teilnahme an der EM-Endrunde. Von Daniel Theweleit, Wien mehr... Video | Forum ]


ACHILLES' FERSE

"Der Körper lernt in der Pause"

Viele Menschen halten sich fit, doch die meisten machen es falsch, sagt Joachim Auer. Im Interview mit Achim-Achilles.de erklärt der Sportwissenschaftler, warum gerade Lauf-Anfänger dazu neigen, sich zu überfordern. Außerdem gibt er Tipps, wie man im Einklang mit dem Körper trainiert. mehr...


FORMEL 1

Großer Preis von Bahrain wird im Oktober nachgeholt

Das ursprünglich für den 13. März geplante Formel-1-Rennen in Bahrain wird am 30. Oktober nachgeholt. Das Rennen war wegen der blutigen Unruhen im Königreich abgesagt worden. Der ursprünglich für den Ende Oktober angesetzte Große Preis von Indien wurde ans Saisonende verschoben. mehr... Forum ]




WIRTSCHAFT

KÜCHENCHEF DES ESTREL-HOTEL

"Bei Ehec gilt es, eine Panikmache zu verhindern"

Wie managt man eine Großküche während der Ehec-Seuche? Der Küchenchef des Estrel Berlin, des größten Hotels Deutschlands, erklärt im Interview, was er seinen Gästen rät - und warum er weiterhin Rohkost serviert. mehr... Video ]


ATOMAUSSTIEG

Stromriesen drohen bis zu 22 Milliarden Euro Verluste

Der Atomausstieg kommt die Energieriesen einer Studie zufolge teuer zu stehen. Ein Teil der Einnahmeverluste könne zwar durch höhere Strompreise kompensiert werden. Kurzfristig erwarten die Energieunternehmen aber hohe Einbußen. Die Konzerne fordern eine Kompensation. mehr...


EHEC-KRISE

EU droht Russland wegen Gemüse-Importstopp

Der Ton im Streit um das Einfuhrverbot für Gemüse verschärft sich. Die EU wirft Russland vor, gegen internationale Handelsrichtlinien zu verstoßen. Ministerpräsident Putin keilt zurück: Für ihn seien "Gurken, die Leute umbringen", wirklich schlecht. mehr... Video ]



Anzeige:
Jobangebote ab 60.000,- Euro und Kontakt zu über 1.800 Headhuntern
Placement24 bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit Ihre persönlichen Karriereziele zu definieren. Passend zu diesen erhalten Sie Jobangebote ab 60.000,- Euro und zudem empfehlen wir Ihr Profil unseren Headhuntern, sofern deren Suche Ihrem Profil entspricht.
>>> hier gehts zur kostenfreien und unverbindlichen Anmeldung >>>

KULTUR

WIDER KÄSSMANNS POLEMIK

Bomben und beten - ja, das geht!

Die Anti-Kriegspolemik der Pastorin Margot Käßmann auf dem Kirchentag in Dresden ist banal und falsch, meint Matthias Matussek. Während sie wohlfeil gegen die Politik mobil macht, zeigt Minister Thomas de Maizière, wie es seriös geht: Er verteidigt seine Soldaten - und die Ehre der Christen. mehr...


ELIZABETH TAYLOR UND RICHARD BURTON

Scorsese verfilmt Beziehungskrieg

Sie waren das Skandalpaar der Traumfabrik. Jetzt wird die aufreibende Liebesgeschichte von Elizabeth Taylor und Richard Burton verfilmt. Die Regie übernimmt Hollywoods Mann für das große Gewaltepos: Martin Scorsese. mehr...


"NEW YORK TIMES"

Mit Jill statt Bill in die neue Zeit

Bill Keller, acht Jahre Chefredakteur der "New York Times", mag nicht mehr. Seine Nachfolgerin wird Jill Abramson, als erste Frau in der Geschichte der legendären Zeitung. Die 57-Jährige ist in der Redaktion gefürchtet, wird aber auch respektiert. Ihre größte Qualifikation: Sie liebt das Internet. Von Marc Pitzke, New York mehr...




WISSENSCHAFT

KAMPF GEGEN KÄLTE

Mini-Bewegungen halten Pinguine warm

Mit kleinsten Bewegungen schaffen es Pinguine, der antarktischen Kälte zu trotzen. Sie haben eine ausgefeilte Technik entwickelt, damit alle Mitglieder einer Kolonie von der gemeinsam erzeugten Wärme profitieren können. mehr...


UNO BEKLAGT

Millionen Aids-Kranke bekommen keine Therapie

Neun Millionen HIV-Infizierte haben keinen Zugang zu lebensverlängernden Medikamenten. Das steht in einem neuen Bericht des Aids-Programms der Vereinten Nationen. Besonders dramatisch sieht die Lage bei den jungen Patienten aus. mehr...


BEHANDLUNG VON INFEKTIONEN

Kliniken führen Ehec-Datenbank ein

Eine Datenbank soll die Behandlung von Ehec-Infizierten verbessern. Darin wollen 15 Krankenhäuser verzeichnen, wie ihre Hus-Patienten auf bestimmte Therapien ansprechen. Mittlerweile sind mindestens 18 Menschen durch die Infektion gestorben. mehr... Video ]




REISE

MOUNT EVEREST

Bergsteiger beseitigen acht Tonnen Müll

Zerfetzte Zelte, leere Sauerstoffflaschen: Der Mount Everest gleicht an manchen Stellen einer Müllhalde. Nun wurde am höchsten Berg der Welt aufgeräumt. Dutzende Helfer schleppten mehr als 8000 Kilogramm Abfälle herunter - das ist jedoch nur ein Bruchteil des Drecks. mehr...


JUBILÄUMSJAHR IN BAYERN

Prunk und Tand im Blauen Land

Vor 125 Jahren starb der Märchenkönig, der Blaue Reiter wird 100: Gleich zwei Jubiläen feiert Bayern in diesem Jahr. Mit Sonderausstellungen würdigt der Freistaat den "Kini" und die Künstler - zu Lebzeiten waren jedoch nicht alle beliebt. mehr...


TAUCHEN BEI GOZO

Schiffe versenken für Anfänger

Nur wenige Kilometer trennen die beiden Inseln Malta und Gozo, dennoch liegen Welten zwischen ihnen. Für viele Taucher ist Gozo das attraktivere Ziel: Im Meer können sie sich auf jede Menge Abwechslung freuen - über Wasser werden sie Zeugen einer leidenschaftlichen Rivalität. Von Linus Geschke mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

WISSEN ZU GELD

Wenn die Uni zum Kapitalisten wird

Der Staat hält die Unis finanziell kurz, darum müssen sie andere Geldquellen anzapfen. Technologietransfer gilt als gewinnträchtige Option. Doch gründen Unis Firmen, kann von Goldrausch keine Rede sein. Schnelles Geld versprechen andere Methoden. mehr...


COMEDIAN OLAF SCHUBERT

"Studium als Vortäuschen aktiver Tätigkeit"

Für Olaf Schubert war die Schule nur als Klassen-Olaf zu ertragen, genau wie die Lehre als Rechenknecht des Proletariats. Als Musikstudent fuhr er lieber Essen für Omis aus, als brav zu üben, und empfiehlt sich im Interview als ganz und gar schlechtes Vorbild - auch in Sachen Russischlernen. mehr...




EINESTAGES

FRAUENFUSSBALL-EM 1989

Sommermärchenmädchen

1989! Das epochale Jahr deutscher Geschichte - und des Frauenfußballs. Bei der EM holte das DFB-Team seinen ersten Titel, das Halbfinale war das erste Damen-Live-Spiel im deutschen TV. Die Partie machte eine Torfrau zur Heldin und wurde zum Quotenknüller, der sogar Steffi Graf alt aussehen ließ. Von Christian Gödecke mehr...




AUTO

VW SP2

Almrausch mit 65 Pferdestärken

Oldtimer und Passstraßen - eine bessere Kombination kann sich ein Autoliebhaber nicht wünschen. Kaum eine Ausfahrt macht deshalb auch so viel Spaß wie die Kitzbüheler Alpenrallye. Umso mehr wenn man sie in einem Wagen bestreitet, der selbst unter den Raritäten auffällt wie ein bunter Hund. Von Tom Grünweg mehr...


VW TIGUAN

Streber auf der Schotterpiste

Sex-Appeal hat der VW Tiguan gewiss keinen. Er verfügt auch nicht über das knackigste Fahrwerk, und schon gar nicht ist er billig. Trotzdem ist er der Bestseller seiner Klasse. Jetzt haben die Wolfsburger den Mittelklasse-SUV noch einmal verfeinert, damit das so bleibt. mehr...




NETZWELT

ERNEUTER DATENKLAU

Hacker lieben Sony

Schon wieder haben Hacker eine Sony-Website angegriffen. Sie kamen offenbar an Daten von einer Million Kunden. Teile davon wurden kopiert und sind nun im Netz. Für das Unternehmen ist das schon keine Krise mehr - sondern der Regelfall. Von Ole Reißmann mehr...


NETZWELT-TICKER

Rechteinhaber wollen Streaming-Piraten an den Kragen

Raus aus der Grauzone, rein in den Knast: Das amerikanische Copyright Office will den Betrieb unlizenzierter Video-Angebote strafbar machen. Außerdem im Überblick: Programmierer hat angeblich Skype geknackt, "MacDefender" hält sich hartnäckig, und ein Malaysier wird zu 100 Tweets verurteilt. Von Carolin Neumann mehr...


WIE PC-LAIEN PROBLEME LÖSEN

Warum einfach, wenn ...

Technikferne Menschen verstricken sich oft heillos beim Versuch, eine Lösung für einfache Computerprobleme zu finden. Meist werden dann Kinder oder jüngere Kollegen zur Hilfe gerufen. Kein Grund für Überheblichkeit, findet Felix Knoke - und liefert schlimme Beispiele für Rechner-Wahnsinn. mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen