Montag, 30. Mai 2011

Newsletter vom 30.05.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Montag, 30. Mai 2011, 19:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

ATOMBESCHLUSS

Grüne und Linke schelten Merkels Ausstiegsplan

Zu langfristig, zu vage, zu viele Hintertürchen - die Opposition kritisiert die Pläne der Koalition zum Atomausstieg. Die Grünen stören sich besonders an der geplanten Notreserve. Für die Linke kommt die endgültige Abschaltung im Jahr 2022 zu spät. mehr... Video ]


VIDEO-SPEZIAL

So will Deutschland die Energiewende schaffen

Der Fahrplan der Bundesregierung steht: Spätestens 2022 soll das letzte Atomkraftwerk abgeschaltet sein. Nun sollen Erneuerbare Energien schnell ausgebaut werden. Doch viele Projekte sind umstritten und teuer - ein Blick in die grüne Zukunft. mehr...


HU-SYNDROM

Neue Therapie weckt Hoffnung für Ehec-Patienten

Die schwersten Fälle von Ehec-Infektionen bekämpfen Ärzte jetzt mit einer experimentellen Behandlung. Der Wirkstoff Eculizumab ist schon seit 2007 auf dem Markt. Nach ersten Versuchen zeigen sich die Mediziner optimistisch, dass er auch gegen den gefährlichen Darmkeim hilft. Von Nina Weber mehr... Video ]


WAHLDEBAKEL

Beschämte Italiener watschen Berlusconi ab

Zu alt, zu obsessiv, zu peinlich: Italiens Wähler haben genug von Silvio Berlusconi. Bei den Kommunal- und Regionalwahlen erlitt der Premier eine schwere Schlappe, selbst seine Hochburg Mailand muss er abschreiben. Seine einstigen Weggefährten planen schon für die Zeit nach ihm. Von Hans-Jürgen Schlamp mehr...


NETZATTACKE

Hacker kapern rechte Websites

Mit einem koordinierten Angriff haben Hacker viele Web-Seiten der rechtsextremen NPD abgeschaltet. Etliche davon waren am Montagabend nicht mehr erreichbar. Die Angreifer haben angekündigt, von den Seiten kopierte Geheimdaten der Partei zu veröffentlichen. mehr...


URTEIL IM VERGEWALTIGUNGSPROZESS

Schicksalstag für Kachelmann

43 Verhandlungstage, zehn Gutachter, mehrere Ex-Freundinnen als Zeugen und unzählige Medienberichte: Im Prozess gegen Jörg Kachelmann steht das Urteil bevor. Die Wahrheitsfindung war extrem schwierig, es gibt nur Indizien, keine Beweise. Überblick über die wichtigsten Aspekte des Verfahrens.  Von Simone Utler mehr... Video ]


KARRIEREMESSE FÜR HOMOSEXUELLE

Seine Schwäche? Er wirkt schwul

Bei der schwul-lesbischen Karrieremesse Milk in Berlin präsentieren sich auch Firmen wie Post, Telekom und IBM. Viele sind guten Willens - aber an der Unternehmensspitze ist oft Schluss mit der Offenheit. Berlins Bürgermeister Wowereit fragt: "Und, wie viele Vorstände sind offen schwul?" Von Johannes Gernert mehr...


KINO-AUFSTEIGERIN SAOIRSE RONAN

Rätsel in blond

Sie gilt als kommende Hoffnung der Filmbranche: die 17-jährige Irin Saoirse Ronan. Nach ihrem bejubelten Auftritt in "Abbitte" spielt sie als undurchsichtige Auftragsmörderin in Joe Wrights Thriller "Wo ist Hanna?" ihre bislang wichtigste Hauptrolle. Von Roland Huschke mehr...




PANORAMA

KURZ & KRASS

Hündin spielt Ersatzmama für kleine Liger

Weil Papa Löwe und Mutter Tiger keinen Bock auf Verantwortung haben, müssen zwei kleine Liger mit einer Hundemama klarkommen. In der Ukraine ersinnt ein Lehrer perfide Rachepläne für verhasste Schüler, in Deutschland führen Spinnen die Polizei auf die Spur von Dealern. Die skurrilsten Kurzmeldungen der Woche. mehr...


HAUSRAUBTIER XXL

Brüllende Löwen verschrecken Nachbarn

Bestialischer Gestank und lautstarkes Gebrüll: Die Bewohner eines slowakischen Dorfes haben die Nase voll von ihrem Nachbarn, der sich auf seinem Hof mehrere ausgewachsene Löwen hält. Doch die Behörden sind machtlos. mehr...


ROTLICHT-SKANDALE

König Carl Gustaf zunehmend unter Druck

Angesichts anhaltender Skandalberichte gerät Schwedens König Carl XVI. Gustaf unter Zugzwang. Der Ruf nach einer Stellungnahme des Monarchen und rechtlichen Konsequenzen wird immer lauter. Jetzt hat der Palast ein Exklusivinterview angekündigt. mehr...




POLITIK

NEUER STABSCHEF

General Dempsey wird oberster US-Soldat

Es ist der höchste Rang, den das US-Militär zu bieten hat: Martin Dempsey wird neuer Generalstabschef der Streitkräfte - und damit wichtigster militärischer Berater von Präsident Barack Obama. Der Irak-Veteran bekommt zudem einen Platz im nationalen Sicherheitsrat des Weißen Hauses. mehr...


TV-INTERVIEW

Anwalt beschreibt Mubarak als schwer krank

"Er spricht sehr wenig und unterdrückt seine Schmerzen": Der Anwalt von Husni Mubarak schildert den gestürzten ägyptischen Präsidenten in einem CNN-Interview als krank, schwach und verbittert. Farid El Deeb bestreitet außerdem, dass Mubarak Geld außer Landes gebracht hat. mehr...


ANSCHLAG IN AFGHANISTAN

Taliban-Sprengsatz war in Mauer versteckt

Das tödliche Attentat auf ein deutsch-afghanisches Sicherheitstreffen war kein Selbstmordanschlag - die Explosion im Gouverneurspalast erfolgte durch einen versteckten Sprengsatz, der ferngesteuert gezündet wurde. Die Täter hatten offenbar viele Komplizen beim Sicherheitspersonal. Von Matthias Gebauer und Shoib Najafizada mehr...




KULTUR

DEBATTE UM HOHE GAGE

ARD-Fernsehlotterie verteidigt Lierhaus

Die Botschafterin für den guten Zweck soll bleiben: "Monica Lierhaus ist und bleibt das Gesicht der ARD-Fernsehlotterie", versichert deren Geschäftsführer Christian Kipper. Zuvor hatte es jedoch innerhalb der Senderkette eine breite Debatte über den Rückhalt für die Moderatorin gegeben. mehr...


KOCHBUCH-SPEZIALIST ECKEL

Kannibalen und andere Feinschmecker

Ob Kulturgeschichte des Kannibalismus oder die Kunst, Insekten zu essen: Dieter Eckel hat sie alle. In seinem Kölner Kochbuchladen bietet er über 10.000 Bände aus aller Welt an - und klagt über die Bedingungen, unter denen man hierzulande Kochbücher produziert. Von Christian Sywottek mehr...


TASCHENBUCH-BESTSELLER

Eine Rheinländerin lädt zur Realitätsflucht

Das mittelalterliche England ist ihr Metier: In "Hiobs Brüder" erzählt Autorin Rebecca Gablé von gesellschaftlichen Außenseitern, die auf einer verfallenen Inselfestung gefangen gehalten werden. Das Taschenbuch debütiert auf Platz zehn der Bestsellerliste. mehr... Forum ]




WIRTSCHAFT

UMSTRITTENES BAUPROJEKT

Bahn findet neuen Chefplaner für Stuttgart 21

Es ging schneller als erwartet: Die Deutsche Bahn hat mit Stefan Penn einen neuen Chefplaner für Stuttgart 21 gefunden. Der Projektleiter hat bei dem umstrittenen Bau bereits Erfahrungen gesammelt - und soll nach dem Willen von Konzernchef Grube die ruhenden Arbeiten kommende Woche wieder aufnehmen. mehr...


TOD MIT 104

Millionenerbin nimmt ihr Geheimnis mit ins Grab

Es ist ein mysteriöser Fall: Als junge Frau gehörte Huguette Clark zur New Yorker High Society. Dann tauchte sie ab und lebte bis zu ihrem Tod völlig zurückgezogen. Nun hinterlässt eine der reichsten Amerikanerinnen nicht nur ein Millionenvermögen, sondern auch ein Rätsel um ihr Leben. Von Marc Pitzke, New York mehr...


EHEC-SEUCHE

Russland stoppt Einfuhr von deutschem Gemüse

Die Angst vor dem Ehec-Erreger greift auf Russland über: Die Gesundheitsbehörden des Landes haben die Einfuhr von Salat, Tomaten und Gurken aus Deutschland und Spanien verboten. Bald könnte sogar Gemüse aus ganz Europa betroffen sein. mehr... Video ]



Anzeige:
Jobangebote ab 60.000,- Euro und Kontakt zu über 1.800 Headhuntern
Placement24 bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit Ihre persönlichen Karriereziele zu definieren. Passend zu diesen erhalten Sie Jobangebote ab 60.000,- Euro und zudem empfehlen wir Ihr Profil unseren Headhuntern, sofern deren Suche Ihrem Profil entspricht.
>>> hier gehts zur kostenfreien und unverbindlichen Anmeldung >>>

SPORT

FIFA-SKANDAL

Blatters Haus ist morsch

Die Fifa gibt ein erbärmliches Bild ab, Präsident Blatter und seine Vizes werfen sich gegenseitig Bestechung vor. Der Weltfußballverband bräuchte dringend eine neue Führung, er wird sie aber nicht bekommen. Das Interesse an einer demokratischen Fifa ist gering, solange die Einnahmen stimmen. Von Peter Ahrens mehr...


TRANSFERGEFLÜSTER

Schalke an Zieler interessiert, Mailand an Klose

Bei Schalke 04 hat die Suche nach einem Nachfolger für Manuel Neuer begonnen. Andreas Wolf verlässt nach über einem Jahrzehnt den 1. FC Nürnberg. Für Miroslav Klose gibt es Interessenten in Italien. Alle Wechsel und Transfergerüchte des Wochenendes im Liveticker. mehr...


FIFA-KORRUPTIONSVORWÜRFE

Bin Hammam will sich wehren

Er gibt sich nicht geschlagen: Der suspendierte Fifa-Funktionär Mohammed bin Hammam hat angekündigt, Einspruch gegen seine Suspendierung durch die Ethikkommission des Weltfußballverbandes einzulegen. mehr...




WISSENSCHAFT

EXPERIMENT MIT LENKDRACHEN

Fliegende Kraftwerke sollen Windenergie ernten

Es klingt wie die Idee eines Phantasten: Mit Lenkdrachen wollen Wissenschaftler die Windkraft revolutionieren. Die Fluggeräte arbeiteten effizienter, leiser und unauffälliger als Bodenturbinen, beteuern die Erfinder. In den Niederlanden ist bereits ein Prototyp in Betrieb. Von Benjamin Dürr, Groningen mehr...


KLIMASTATISTIK

Treibhausgas-Ausstoß steigt schneller als je zuvor

Der Kampf gegen den Klimawandel droht verlorenzugehen: Der CO2-Ausstoß ist 2010 erneut gestiegen - und zwar rasanter denn je, wie eine neue Statistik der Internationalen Energieagentur besagt. Die Begrenzung der Erwärmung auf zwei Grad sei nur noch "eine nette Utopie". mehr...


FELSENSTADT PETRA

Archäologen finden Badehaus in der Wüste

Forscher haben in der antiken Felsenstadt Petra einen rund 2000 Jahre alten Palast entdeckt, inklusive Luxus-Badeanlage und Fußbodenheizung. Die Residenz steht auf dem höchsten Berg der Stadt - und könnte die Antwort auf Herodes' legendäre Festung Masada gewesen sein. Aus Petra berichtet Markus Becker mehr...




NETZWELT

LIP-DUB-VIDEO

Eine Stadt tanzt gegen ihr mieses Image

Erfolgreiches Standort-Marketing: Weil die US-Stadt Grand Rapids mit ihren ökonomischen Problemen als eher traurig gilt, verabredeten sich die Einwohner zur Teilnahme an einem Internet-Mem. Das Ergebnis ist ein sechseinhalb Minuten Video - und schon jetzt der Hype der Woche. mehr...


PATENTSTREIT

Samsung will iPhone 5 und iPad 3 sehen

Elektronikhersteller Samsung fordert Apple auf, Prototypen der nächsten iPhone- und iPad-Modelle vorzuzeigen. Der US-Konzern hatte ein ähnliches Ansinnen bereits vor Gericht durchsetzen können - und konnte Samsung-Modelle vorab begutachten. mehr...


ONLINE-BEZAHLDIENST

Datenschützer kritisieren sofortüberweisung.de

Kontostände, Umsätze der letzten 30 Tage, Dispokredit, vorgemerkte Auslandsüberweisungen: All diese Daten fragt der Online-Bezahldienst sofortüberweisung.de von den Banken seiner Nutzer ab - informiert wird über das Ausmaß der Datenzugriffe nicht ausdrücklich. mehr...




REISE

VIVID-SYDNEY-FESTIVAL

Oper aus Licht

So hat man das Opernhaus von Sydney nie gesehen: Beim Lichterfestival wird das berühmte Segeldach spektakulär in bunte Farben getaucht. Künstler aus der ganzen Welt sind beteiligt - sie schufen schimmernde Spinnennetze und schwebende Figuren. mehr...


SUPPEN-SPEZIALITÄT AUS SINGAPUR

Schwein im Tee

In Singapur grassiert die Schweinerippe: Bak Kuh Teh, eine kräftige Boullion mit Knochen und viel Gewürz, gilt als eine der ganz besonderen Spezialitäten des Landes. Ein wahrer Glaubenskrieg ist um ihre Herkunft entbrannt - gleich mehrere Staaten beanspruchen die heiße Rippe für sich. Von Michael Lenz mehr...


REYKJAVIK

Souvenirläden verkaufen Grímsvötn-Asche im Glas

Ein Stück vom Vulkan als Mitbringsel: Neben kleinen Trollen und Pullis aus Lopi-Wolle stehen in den Touristen-Shops von Reykjavik neuerdings Gläser mit Asche zum Kauf bereit. Bereits der Eyjafjallajökull avancierte vom Natur- zum Marketingspektakel - nun ist Grímsvötn dran. mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

DEBATTIERMEISTERSCHAFT IN CHINA

Kritisch denken für Anfänger

Chinesische Studenten diskutieren bei der Debattiermeisterschaft in Peking über Schummelei an der Uni und Militärbasen im Ausland - Vertreter der Kommunistischen Partei hören zu. Eine eiserne Regel gilt auch hier: Bloß keine Tabus brechen! Von Mathias Hamann mehr...


KINDERARBEIT IN BENGASI

"Das macht mehr Spaß als Schule"

Tausende Einwohner der Rebellenhochburg Bengasi kämpfen gegen den libyschen Machthaber Gaddafi. Nun übernehmen die Kinder der Stadt deren Jobs - als Straßenkehrer, Verkehrspolizist oder Kantinenhelfer. Die Schulen sollen zu bleiben, bis der Despot gestürzt ist. mehr... Forum ]


INFIZIERTE SCHÜLER

Hamburger Schulklasse bekommt Ehec-frei

An einem Hamburger Gymnasium haben sich mehrere Schüler einer 10. Klasse mit dem Ehec-Darmkeim infiziert. Vorsorglich wurde die ganze Klasse für eine Woche beurlaubt. Eine Schulschließung hielt das Amt nicht für nötig. mehr... Video ]




EINESTAGES

UNTERWEGS MIT WU-TANG

Rap-Giganten an der Raststätte

Wu! Tang! Clan! Drei Silben wie Donnerhall bestimmten die Rap-Szene der Neunziger. Andrew Uhlemann betreute die exzentrische US-Combo 1994 auf ihrer Deutschland-Tour. Auf einestages erinnert er sich an Sex-Hotline-Rechnungen, Marihuana-Knappheit - und einen Rap-Urknall im Schnellimbiss. mehr...




AUTO

100 JAHRE INDIANAPOLIS 500

Im Oval des Wahnsinns

Das 500-Meilen-Rennen von Indianapolis gilt als schnellstes und gefährlichstes Motorsportereignis der Welt. Am 30. Mai 1911 wurden es zum ersten Mal gestartet - damit ist das Spektakel zugleich auch das älteste Rundstreckenrennen. Eine kleine Zeitreise im Renntempo. Von Lasse Hinrichs mehr...


MERCEDES SLS ROADSTER

Die Fortsetzung einer Legende

Offiziell hüllte sich Mercedes in Schweigen, doch viel Phantasie brauchte es nicht um zu erahnen, dass vom Sportwagen SLS bald eine offene Variante vorfahren würde. Die gab es in den fünfziger Jahren vom ersten Flügeltürer ja auch. Voilà, hier sind die ersten Fotos. Von Tom Grünweg mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen