Dienstag, 31. Mai 2011

Newsletter vom 31.05.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Dienstag, 31. Mai 2011, 13:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

TROTZ FREISPRUCH

Kachelmann-Anwalt rechnet mit Richtern ab

Das Landgericht Mannheim hat Jörg Kachelmann vom Vorwurf der Vergewaltigung freigesprochen - Friede kehrt nicht ein: Verteidiger Schwenn kritisiert die Kammer scharf, Frauenrechtlerinnen rügen den Prozess und Alice Schwarzer verlangt Respekt für die Ex-Freundin des Wettermoderators. mehr... Video ]


TÜCKISCHER DARMERREGER

Ehec-Seuche fordert erstes Todesopfer im Ausland

Erstmals ist ein Mensch außerhalb der Bundesrepublik an den Folgen der Ehec-Seuche gestorben. In Schweden erlag eine Frau der Erkrankung - sie hatte sich offenbar bei einer Deutschlandreise angesteckt. Auch aus NRW wird ein weiterer Todesfall gemeldet. mehr... Video ]


MERKELS ENERGIEWENDE

Atomlobby warnt Schwarz-Gelb vor Klagewelle

Die AKW-Industrie wehrt sich gegen Angela Merkels Energiewende. Der Lobbyverband Atomforum rechnet mit Klagen der Konzerne. Bei E.on sind Pläne dafür offenbar schon weit fortgeschritten. mehr... Video ]


IRANS AFFRONT GEGEN MERKEL

Auswärtiges Amt bestellt Botschafter ein

Der iranische Affront gegen Angela Merkel hat ein diplomatisches Nachspiel: Das Auswärtige Amt bestellte den iranischen Botschafter ein. Außenminister Westerwelle sprach von Respektlosigkeit gegenüber Deutschland. mehr...


NEUER REGIERUNGSAIRBUS

Air Merkels missglückter Jungfernflug

Eigentlich sollte im neuen VIP-Airbus Schluss sein mit den Pannen - iranische Willkür aber hatte niemand bedacht. Das Regime in Teheran störte den Jungfernflug der neuen Kanzler-Maschine mit einem Überflugverbot. Immerhin: Solche Verspätungen kann Angela Merkel künftig komfortabler erdulden. Aus Neu-Delhi berichtet Philipp Wittrock mehr... Video ]


FIFA UND KATAR

Scheichs bangen um ihre WM

Täglich neue Vorwürfe, täglich neue Anschuldigungen - der Korruptionsskandal erschüttert den Fußballweltverband. Fifa-Boss Blatter wird seinen Job zwar behalten, doch die umstrittene Wüsten-WM 2022 in Katar steht auf der Kippe. Von Peter Ahrens mehr... Video ]


JOSCHKA FISCHER IN MOSKAU

Europas letzter Optimist

Die Europäische Union hat es schwer in Russland, das Bündnis gilt als schwächlich und bedeutungslos. In Moskau gab nun der deutsche Ex-Außenminister Joschka Fischer den heimlichen EU-Außenbeauftragten. "Es geht um verdammt viel", sagte er - und beschwor die Zukunft des Projekts Europa. Von Benjamin Bidder, Moskau mehr... Video ]


NERVTÖTENDES MEISTERKINO

Fantastisch, diese Langeweile!

Keine Handlung, keine Dialoge, dafür aber 240 Stunden lang? Manche Filme sind so langweilig, dass es an Körperverletzung grenzt. Einestages hat die ödesten Streifen der Welt zusammengetragen, lange, kurze, befremdliche - und erklärt, warum einige doch zu Recht zu Klassikern geworden sind. Von Benjamin Maack mehr...




PANORAMA

WERBESPOT

Cate Blanchett, ihre Kinder und die Kohlesteuer

Hollywood-Star Cate Blanchett wirbt in ihrer australischen Heimat für die Einführung einer Kohlesteuer. Die Multimillionärin verstehe die finanziellen Ängste der Bürger nicht, schelten Medien und Politiker. Sie wolle ihren Kindern weiter in die Augen sehen können, sagt die Schauspielerin. mehr...


EIN TODESOPFER

Polizeiwagen fährt in Schülergruppe

Das Unglück ereignete sich nahe der französischen Stadt Tours: Die Schüler standen auf dem Gehweg, als plötzlich ein Polizeiauto in die Gruppe fuhr. Ein acht Jahre altes Mädchen starb, 16 Kinder wurden verletzt. mehr...


SUCHE NACH ERPRESSER

Sprengsätze in Ikea-Filialen

Drei Länder, drei Ikea-Häuser, dreimal Bombenalarm: In Belgien, Frankreich und den Niederlanden sind in Filialen der schwedischen Möbelkette kleine Sprengsätze explodiert. Die Polizei vermutet einen Erpresser hinter den Taten. mehr...




POLITIK

ÄGYPTEN

General bestätigt "Jungfrauentests" an verhafteten Demonstrantinnen 

Erstmals hat ein hoher ägyptischer Militär Berichte über "Jungfrauentests" während der Revolution im Winter bestätigt. Soldaten hatten damit junge Demonstrantinnen schikaniert. Der Skandal ist ein neuer Belastungstest für die schwierige Beziehung zwischen Demokratiebewegung und Militärrat. mehr...


GERICHTSHOF FÜR MENSCHENRECHTE

Chodorkowski scheitert in Straßburg

Juristische Schlappe für Putins schärfsten Gegner: Öl-Magnat Chodorkowski hat seine Klage vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte nicht durchsetzen können. Die Richter wiesen den Vorwurf russischer Willkürjustiz zurück - rügten aber unmenschliche und erniedrigende Behandlung. mehr...


HEBAMMEN-FRUST

Babys holen lohnt nicht mehr

Für werdende Eltern wird es immer schwieriger, eine Hebamme zu finden. Wegen stagnierender Gebühren und drastisch steigender Versicherungsprämien geben immer mehr von ihnen die Geburtshilfe auf. Erste Gebiete sind bereits unterversorgt. Von Lisa Erdmann mehr...




KULTUR

ABGEHÖRT

Die wichtigsten CDs der Woche

Das neue Album der US-Band Death Cab for Cutie hat viele grandiose Lücken und Fehler, freut sich Jan Wigger und lobt Eddie Vedders Mut zur Ukulele. Andreas Borcholte fordert die schlaffen Arctic Monkeys zum Tanzen auf und geht mit EMA auf Geisterbahnfahrt durch Kalifornien. mehr... Forum ]


KINO-AUFSTEIGERIN SAOIRSE RONAN

Rätsel in Blond

Sie gilt als kommende Hoffnung der Filmbranche: die 17-jährige Irin Saoirse Ronan. Nach ihrem bejubelten Auftritt in "Abbitte" spielt sie als undurchsichtige Auftragsmörderin in Joe Wrights Thriller "Wer ist Hanna?" ihre bislang wichtigste Hauptrolle. Von Roland Huschke mehr...


BERLINER DESIGN-FESTIVAL

Traumwohnungen für alle!

Schöne Möbel für alle! Auf dem 9. Berliner Design Festival zeigen professionelle Designer ihre Entwürfe - und die Besucher können sich ansehen, wie sie die "Hartz IV"-Möbel des Architekten Le Van Bo selbst bauen können. Die Anleitungen dafür gibt es kostenlos im Internet. Von Ingeborg Wiensowski mehr...




WIRTSCHAFT

JOB-BOOM

Zahl der Arbeitslosen sackt unter Drei-Millionen-Marke

In Deutschland gibt es so wenig Arbeitslose wie seit sieben Monaten nicht mehr - und so viele Beschäftigte wie nie: Die Zahl der Menschen ohne Job ist im Mai auf 2,96 Millionen gesunken. Vor allem die vollen Auftragsbücher in den Unternehmen tragen zu der Entwicklung bei. mehr...


EURO-KRISE

Schäuble wirft Griechenland lasche Sparpolitik vor

Diese Worte dürften das notleidende Griechenland schwer treffen: Bundesfinanzminister Schäuble sieht die Sparvorgaben des Landes nicht erfüllt - und warnt vor Gefahren für die gesamte Währungsunion. Die EU soll bereits an einem zweiten Rettungspaket für das Schuldenland arbeiten. mehr...


LEICHTE ZUWÄCHSE

Japans Wirtschaft schöpft Hoffnung

Es ist ein kleiner Hoffnungsschimmer für Japan nach der schweren Katastrophe: Die Industrieproduktion zog im April wieder etwas an, die Arbeitslosenquote stieg nur leicht. Die Rating-Agentur Moody's prüft dennoch eine Herabstufung der Kreditwürdigkeit des Landes. mehr...



Anzeige:
Jobangebote ab 60.000,- Euro und Kontakt zu über 1.800 Headhuntern
Placement24 bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit Ihre persönlichen Karriereziele zu definieren. Passend zu diesen erhalten Sie Jobangebote ab 60.000,- Euro und zudem empfehlen wir Ihr Profil unseren Headhuntern, sofern deren Suche Ihrem Profil entspricht.
>>> hier gehts zur kostenfreien und unverbindlichen Anmeldung >>>

REISE

COLONIA IN URUGUAY

Seufzer des Windes, Seufzer der Lust

Sklaverei, Hinrichtungen und blutige Kämpfe: Colonia, die älteste Stadt Uruguays, hat in ihrer Geschichte viele Grausamkeiten erlebt. Heute dagegen ist der Ort eine Oase der Ruhe - mit einer malerischen Altstadt, um die sich jede Menge Legenden ranken. Von Katharina Peters mehr...


REYKJAVIK

Souvenirläden verkaufen Grímsvötn-Asche im Glas

Ein Stück vom Vulkan als Mitbringsel: Neben kleinen Trollen und Pullis aus Lopi-Wolle stehen in den Touristen-Shops von Reykjavik neuerdings Gläser mit Asche zum Kauf bereit. Bereits der Eyjafjallajökull avancierte vom Natur- zum Marketingspektakel - nun ist Grímsvötn dran. mehr...




NETZWELT

HACKER-WÄHRUNG BITCOIN

Geld aus der Steckdose

Ein gefährliches Projekt, das Regierungen stürzen und die Weltwirtschaft destabilisieren könnte - oder ein Schritt zu mehr Unabhängigkeit von Banken und Regierungen? Die digitale Hacker-Währung interessiert sogar die CIA - und macht einige Menschen gerade sehr reich. Von Christian Stöcker mehr...


DVD-FILMBEILEGER

Riesenkäfer, Hinterhofspione und Zonen-Nerds

Micky Rourke, Mark Wahlberg, Jessica Alba und Mel Gibson: Für einen kleinen Aufpreis verteilt so manches Publikumsmagazin Film-DVDs mit Starbonus an sein Leser. Wir zeigen Ihnen, wo Sie die besten Actionkomödien, Familiendramen oder Horrorthriller finden. Von Johannes Sträter mehr...


HANDY-TABLET-HYBRIDE

Asus kombiniert richtig

Das Handy-Tablet-Tablet-Handy: Vor dem Start der Computex in Taiwan hat Asus seine Sommerneuheiten verraten. Statt echter Innovationen präsentierte der Hersteller eine neue Kombination aus einem Smartphone und einem dummen Display. mehr...




WISSENSCHAFT

WISSENSCHAFTSBILDER DES MONATS

Feuer im All, Riesenräuber in der Urzeit

Wie ein Tropfen Lösungsmittel in Schwerelosigkeit verbrennt, hat die Nasa fotografiert. Paläontologen haben ein gigantisches Raubtier aus dem Kambrium entdeckt. Deutsche Forscher präsentieren ein ganz besonders Fensterglas. SPIEGEL ONLINE zeigt die besten Wissenschaftsbilder des Monats Mai. Von Nina Weber mehr...


DARMINFEKT

UKE-Direktor zweifelt an Hilfe durch Ehec-Schnelltest

Für die Forscher ist es ein wichtiger Schritt, aber auch für die Ehec-Patienten? Der ärztliche Direktor des Hamburger Universitätsklinikums Eppendorf hält den neu entwickelten Ehec-Schnelltest jedenfalls für wenig hilfreich. Im Gemüsestreit fordert Spanien jetzt Entschädigungen. mehr... Video ]


ARCHÄOLOGIE

Warum die Wikinger aus Grönland flohen

Lange lebten die Wikinger in Grönland. Warum jedoch zogen sie sich Ende des 14. Jahrhunderts zurück? Neben verlassenen Siedlungen der Nordmänner haben Wissenschaftler nun Hinweise auf die Ursachen der Flucht gefunden. mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

TITEL-RAUB DER NAZIS

"Es war die absolute Perversion"

Unter den Nazis erkannten deutsche Unis Tausenden Akademikern ihre Doktortitel ab - die "Depromotion" war eine große Demütigung für die, denen ohnehin fast nichts blieb. Gunda Wöbken-Ekert erklärt am Beispiel Würzburg, wie akribisch die Unis das Nazi-Unrecht umsetzten. mehr...


COMIC VON ©TOM

Männer-WG meistert Windel-GAU

Was tun, wenn die Studentin von nebenan spontan einen Babysitter braucht? Diesmal schickt ©TOM in "Gute Zeiten, Uni-Zeiten" die Jungs aus der Nachbar-WG an die Windel-Front. Die haben allerdings mit dem Kontaminationspotential des Säuglings zu kämpfen - und suchen Hilfe bei einem japanischen Kumpel. mehr...


KINDERARBEIT IN BENGASI

"Das macht mehr Spaß als Schule"

Tausende Einwohner der Rebellenhochburg Bengasi kämpfen gegen den libyschen Machthaber Gaddafi. Nun übernehmen die Kinder der Stadt deren Jobs - als Straßenkehrer, Verkehrspolizist oder Kantinenhelfer. Die Schulen sollen zu bleiben, bis der Despot gestürzt ist. mehr... Forum ]




AUTO

WIESMANN ROADSTER MF5

Entspannter Extremsportler

555 PS, individuelle Fertigung, Kleinstserie: Der Wiesmann MF5 zählt zur Gilde der Supersportwagen. Gemessen an den Fahrleistungen kann der Roadster aus Dülmen ohne weiteres mit Ferrari & Co. mithalten. Was die Ausstrahlung betrifft, bleibt er jedoch weit hinter den Vorbildern zurück. Von Michael Kröger mehr...


100 JAHRE INDIANAPOLIS 500

Im Oval des Wahnsinns

Das 500-Meilen-Rennen von Indianapolis gilt als schnellstes und gefährlichstes Motorsportereignis der Welt. Am 30. Mai 1911 wurden es zum ersten Mal gestartet - damit ist das Spektakel zugleich auch das älteste Rundstreckenrennen. Eine kleine Zeitreise im Renntempo. Von Lasse Hinrichs mehr...




SPORT

ACHILLES' VERSE

Windschatten-Lutscher und Shampoo-Champs

Achim Achilles hat die Sportart gewechselt und beim Jedermann-Radrennen in Berlin teilgenommen. Dabei musste er erfahren, dass kein Swinger-Club mit einem Velothon mithalten kann. Überhaupt bringt der Wunderläufer nur wenig Sympathie für die Oberschicht des Ausdauersports auf. mehr...


FIFA-KORRUPTIONSAFFÄRE

Englischer Verband will Präsidentenwahl verschieben

Joseph Blatter plant sich am Mittwoch zum neuen und alten Fifa-Präsidenten küren zu lassen - doch das will der englische Fußball-Verband verhindern. Einige Mitglieder des asiatischen Verbands haben den Kongress wegen der Suspendierung von Mohammed Bin Hammam verlassen. mehr...


BASKETBALL-BUNDESTRAINER BAUERMANN

"Dirk Nowitzki ist ein ganz Großer"

Am Mittwoch beginnen die NBA-Finals. Mit dabei ist Dirk Nowitzki. Seine Dallas Mavericks haben mit den Miami Heat noch eine Rechnung offen. Bundestrainer Dirk Bauermann preist seinen besten Mann in höchsten Tönen, mag sich aber dennoch nicht auf den Titelgewinn festlegen. mehr... Forum ]




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen