Dienstag, 31. Mai 2011

Newsletter vom 31.05.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Dienstag, 31. Mai 2011, 11:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

URTEIL IM VERGEWALTIGUNGSPROZESS

Freispruch für Kachelmann

Im Zweifel für den Angeklagten: Jörg Kachelmann ist vom Vorwurf der Vergewaltigung seiner Ex-Freundin freigesprochen worden. Nach Auffassung des Landgerichts Mannheim reichten die Indizien nicht für eine Verurteilung aus. mehr... Video ]


VERWEIGERTE ÜBERFLUGRECHTE

Iran schickt Merkel in die Warteschleife

Irans Regime brüskiert Angela Merkel: Auf ihrer Reise nach Indien hat Teheran der Maschine der Kanzlerin den Flug durch seinen Luftraum verweigert. Stundenlang musste der Airbus Runden drehen, bis er endlich passieren durfte. Die Regierungschefin kam mit erheblicher Verspätung in Neu-Delhi an. Aus Neu-Delhi berichtet Philipp Wittrock mehr...


IRANS AFFRONT GEGEN MERKEL

Auswärtiges Amt bestellt Botschafter ein

Der iranische Affront gegen Angela Merkel hat ein diplomatisches Nachspiel: Das Auswärtige Amt bestellte den iranischen Botschafter ein. Außenminister Westerwelle sprach von Respektlosigkeit gegenüber Deutschland. mehr...


JOB-BOOM

Zahl der Arbeitslosen sackt unter Drei-Millionen-Marke

In Deutschland gibt es so wenig Arbeitslose wie seit sieben Monaten nicht mehr - und so viele Beschäftigte wie nie: Die Zahl der Menschen ohne Job ist im Mai auf 2,96 Millionen gesunken. Vor allem die vollen Auftragsbücher in den Unternehmen tragen zu der Entwicklung bei. mehr...


TITEL-RAUB DER NAZIS

"Es war die absolute Perversion"

Unter den Nazis erkannten deutsche Unis tausenden Akademikern ihre Doktortitel ab - die "Depromotion" war eine große Demütigung für die, denen ohnehin fast nichts blieb. Gunda Wöbken-Ekert erklärt am Beispiel Würzburg wie akribisch die Unis das Nazi-Unrecht umsetzten. mehr...


JOSCHKA FISCHER IN MOSKAU

Europas letzter Optimist

Die Europäische Union hat es schwer in Russland, das Bündnis gilt als schwächlich und bedeutungslos. In Moskau gab nun der deutsche Ex-Außenminister Joschka Fischer den heimlichen EU-Außenbeauftragten. "Es geht um verdammt viel", sagte er - und beschwor die Zukunft des Projekts Europa. Von Benjamin Bidder, Moskau mehr... Video ]


HACKER-WÄHRUNG BITCOIN

Geld aus der Steckdose

Ein gefährliches Projekt, das Regierungen stürzen und die Weltwirtschaft destabilisieren könnte - oder ein Schritt zu mehr Unabhängigkeit von Banken und Regierungen? Die digitale Hacker-Währung interessiert sogar die CIA - und macht einige Menschen gerade sehr reich. Von Christian Stöcker mehr...


"WER WIRD MILLIONÄR?"

Schöneberger räumt die Million ab

Bei der letzten Hürde brauchte sie den Telefonjoker: TV-Moderatorin Barbara Schöneberger hat im Prominentenspecial von "Wer wird Millionär?" die Million geknackt. Hätten Sie das Kunststück auch ohne Hilfe geschafft? Alle 15 Fragen im Überblick. mehr...




PANORAMA

ROTLICHT-GERÜCHTE

König Carl Gustaf bricht sein Schweigen

Seit Monaten kursieren wilde Berichte um angebliche Rotlich-Kontakte des schwedischen Königs. Nun hat Carl XVI. Gustaf sich erstmals zu den Gerüchten geäußert - nachdem seine Beliebtheitswerte beim Volk gesunken waren. mehr...


BUSUNGLÜCK IN INDIEN

Hochzeitsgesellschaft stürzt in Staubecken

Bei einem schweren Busunglück im Nordosten Indiens sind mindestens 27 Mitglieder einer Hochzeitsgesellschaft ums Leben gekommen - darunter auch der Bräutigam und seine Familie. mehr...


KURZ & KRASS

Hündin spielt Ersatzmama für kleine Liger

Weil Papa Löwe und Mutter Tiger keinen Bock auf Verantwortung haben, müssen zwei kleine Liger mit einer Hundemama klarkommen. In der Ukraine ersinnt ein Lehrer perfide Rachepläne für verhasste Schüler, in Deutschland führen Spinnen die Polizei auf die Spur von Dealern. Die skurrilsten Kurzmeldungen der Woche. mehr...




POLITIK

MERKELS ENERGIEWENDE

Grüne und SPD-Länder kontern Ausstiegspläne

Angela Merkel will den Atomausstieg - am liebsten im Konsens mit allen Parteien. Doch in der Opposition herrscht Skepsis: Mehrere SPD-Länderchefs stellen Bedingungen, Grünen-Politiker sehen kaum Chance auf Zustimmung aus ihren Reihen. mehr... Video ]


HEBAMMEN-FRUST

Babys holen lohnt nicht mehr

Für werdende Eltern wird es immer schwieriger, eine Hebamme zu finden. Wegen stagnierender Gebühren und drastisch steigender Versicherungsprämien geben immer mehr von ihnen die Geburtshilfe auf. Erste Gebiete sind bereits unterversorgt. Von Lisa Erdmann mehr...


UMFRAGE

Union fällt auf Jahrestief

Die Union steht in der Wählergunst weiterhin schlecht da. In einer aktuellen Forsa-Umfrage erreichen CDU und CSU nur noch 30 Prozent der Stimmen - ein Jahrestief. Zulegen konnte die SPD. An den Grünen kommt die Partei jedoch nicht vorbei. mehr...




KULTUR

KINO-AUFSTEIGERIN SAOIRSE RONAN

Rätsel in Blond

Sie gilt als kommende Hoffnung der Filmbranche: die 17-jährige Irin Saoirse Ronan. Nach ihrem bejubelten Auftritt in "Abbitte" spielt sie als undurchsichtige Auftragsmörderin in Joe Wrights Thriller "Wer ist Hanna?" ihre bislang wichtigste Hauptrolle. Von Roland Huschke mehr...


BERLINER DESIGN-FESTIVAL

Traumwohnungen für alle!

Schöne Möbel für alle! Auf dem 9. Berliner Design Festival zeigen professionelle Designer ihre Entwürfe - und die Besucher können sich ansehen, wie sie die "Hartz IV"-Möbel des Architekten Le Van Bo selbst bauen können. Die Anleitungen dafür gibt es kostenlos im Internet. Von Ingeborg Wiensowski mehr...


HEUTE IN DEN FEUILLETONS

Schwimmbecken, das man schwarz verlässt

In der "taz" erkundet Marlene Streeruwitz die Dialektik von Herr und Magd. Im "Tagesspiegel" erzählt Aino Laberenz, Christoph Schlingensiefs Witwe, über das afrikanische Wellness-Zentrum, das er für den deutschen Pavillon in Venedig plante. Und die "NZZ" bedauert das Formtief der russischen Kultur. mehr...




WIRTSCHAFT

EURO-KRISE

Schäuble wirft Griechenland lasche Sparpolitik vor

Diese Worte dürften das notleidende Griechenland schwer treffen: Bundesfinanzminister Schäuble sieht die Sparvorgaben des Landes nicht erfüllt - und warnt vor Gefahren für die gesamte Währungsunion. Die EU soll bereits an einem zweiten Rettungspaket für das Schuldenland arbeiten. mehr...


LEICHTE ZUWÄCHSE

Japans Wirtschaft schöpft Hoffnung

Es ist ein kleiner Hoffnungsschimmer für Japan nach der schweren Katastrophe: Die Industrieproduktion zog im April wieder etwas an, die Arbeitslosenquote stieg nur leicht. Die Rating-Agentur Moody's prüft dennoch eine Herabstufung der Kreditwürdigkeit des Landes. mehr...


AUSTRALISCHES MODELL

FDP unterstützt Benzinpreis-Gesetz

Verkehrsminister Ramsauer ist als oberster Autofahrer-Lobbyist vorgeprescht, jetzt legt die FDP nach: Eine 24-stündige Benzinpreisbindung halten die Liberalen ebenfalls für sinnvoll, um Kunden vor Abzocke zu schützen. Erste Vorschläge des Kabinetts könnten noch vor der Sommerpause vorliegen. mehr...




REISE

COLONIA IN URUGUAY

Seufzer des Windes, Seufzer der Lust

Sklaverei, Hinrichtungen und blutige Kämpfe: Colonia, die älteste Stadt Uruguays, hat in ihrer Geschichte viele Grausamkeiten erlebt. Heute dagegen ist der Ort eine Oase der Ruhe - mit einer malerischen Altstadt, um die sich jede Menge Legenden ranken. Von Katharina Peters mehr...


VIVID-SYDNEY-FESTIVAL

Oper aus Licht

So hat man das Opernhaus von Sydney nie gesehen: Beim Lichterfestival wird das berühmte Segeldach spektakulär in bunte Farben getaucht. Künstler aus der ganzen Welt sind beteiligt - sie schufen schimmernde Spinnennetze und schwebende Figuren. mehr...


REYKJAVIK

Souvenirläden verkaufen Grímsvötn-Asche im Glas

Ein Stück vom Vulkan als Mitbringsel: Neben kleinen Trollen und Pullis aus Lopi-Wolle stehen in den Touristen-Shops von Reykjavik neuerdings Gläser mit Asche zum Kauf bereit. Bereits der Eyjafjallajökull avancierte vom Natur- zum Marketingspektakel - nun ist Grímsvötn dran. mehr...




NETZWELT

HANDY-TABLET-HYBRIDE

Asus kombiniert richtig

Das Handy-Tablet-Tablet-Handy: Vor dem Start der Computex in Taiwan hat Asus seine Sommerneuheiten verraten. Statt echter Innovationen präsentierte der Hersteller eine neue Kombination aus einem Smartphone und einem dummen Display. mehr...


NETZATTACKE

Hacker kapern rechte Websites

Mit einem koordinierten Angriff haben Hacker viele Web-Seiten der rechtsextremen NPD abgeschaltet. Etliche davon waren am Montagabend nicht mehr erreichbar. Die Angreifer haben angekündigt, von den Seiten kopierte Geheimdaten der Partei zu veröffentlichen. mehr...


LIP-DUB-VIDEO

Eine Stadt tanzt gegen ihr mieses Image

Erfolgreiches Standort-Marketing: Weil die US-Stadt Grand Rapids mit ihren ökonomischen Problemen als eher traurig gilt, verabredeten sich die Einwohner zur Teilnahme an einem Internet-Mem. Das Ergebnis ist ein sechseinhalb Minuten Video - und schon jetzt der Hype der Woche. mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

COMIC VON ©TOM

Männer-WG meistert Windel-GAU

Was tun, wenn die Studentin von nebenan spontan einen Babysitter braucht? Diesmal schickt ©TOM in "Gute Zeiten, Uni-Zeiten" die Jungs aus der Nachbar-WG an die Windel-Front. Die haben allerdings mit dem Kontaminationspotential des Säuglings zu kämpfen - und suchen Hilfe bei einem japanischen Kumpel. mehr...


KINDERARBEIT IN BENGASI

"Das macht mehr Spaß als Schule"

Tausende Einwohner der Rebellenhochburg Bengasi kämpfen gegen den libyschen Machthaber Gaddafi. Nun übernehmen die Kinder der Stadt deren Jobs - als Straßenkehrer, Verkehrspolizist oder Kantinenhelfer. Die Schulen sollen zu bleiben, bis der Despot gestürzt ist. mehr... Forum ]


INFIZIERTE SCHÜLER

Hamburger Schulklasse bekommt Ehec-frei

An einem Hamburger Gymnasium haben sich mehrere Schüler einer 10. Klasse mit dem Ehec-Darmkeim infiziert. Vorsorglich wurde die ganze Klasse für eine Woche beurlaubt. Eine Schulschließung hielt das Amt nicht für nötig. mehr... Video ]




WISSENSCHAFT

ARCHÄOLOGIE

Warum die Wikinger aus Grönland flohen

Lange lebten die Wikinger in Grönland. Warum jedoch zogen sie sich Ende des 14. Jahrhunderts zurück? Neben verlassenen Siedlungen der Nordmänner haben Wissenschaftler nun Hinweise auf die Ursachen der Flucht gefunden. mehr...


EXPERIMENT MIT LENKDRACHEN

Fliegende Kraftwerke sollen Windenergie ernten

Es klingt wie die Idee eines Phantasten: Mit Lenkdrachen wollen Wissenschaftler die Windkraft revolutionieren. Die Fluggeräte arbeiteten effizienter, leiser und unauffälliger als Bodenturbinen, beteuern die Erfinder. In den Niederlanden ist bereits ein Prototyp in Betrieb. Von Benjamin Dürr, Groningen mehr...


HU-SYNDROM

Neue Therapie weckt Hoffnung für Ehec-Patienten

Die schwersten Fälle von Ehec-Infektionen bekämpfen Ärzte jetzt mit einer experimentellen Behandlung. Der Wirkstoff Eculizumab ist schon seit 2007 auf dem Markt. Nach ersten Versuchen zeigen sich die Mediziner optimistisch, dass er auch gegen den gefährlichen Darmkeim hilft. Von Nina Weber mehr... Video ]




AUTO

WIESMANN ROADSTER MF5

Entspannter Extremsportler

555 PS, individuelle Fertigung, Kleinstserie: Der Wiesmann MF5 zählt zur Gilde der Supersportwagen. Gemessen an den Fahrleistungen kann der Roadster aus Dülmen ohne weiteres mit Ferrari & Co. mithalten. Was die Ausstrahlung betrifft, bleibt er jedoch weit hinter den Vorbildern zurück. Von Michael Kröger mehr...


100 JAHRE INDIANAPOLIS 500

Im Oval des Wahnsinns

Das 500-Meilen-Rennen von Indianapolis gilt als schnellstes und gefährlichstes Motorsportereignis der Welt. Am 30. Mai 1911 wurden es zum ersten Mal gestartet - damit ist das Spektakel zugleich auch das älteste Rundstreckenrennen. Eine kleine Zeitreise im Renntempo. Von Lasse Hinrichs mehr...




SPORT

ACHILLES' VERSE

Windschatten-Lutscher und Shampoo-Champs

Achim Achilles hat die Sportart gewechselt und beim Jedermann-Radrennen in Berlin teilgenommen. Dabei musste er erfahren, dass kein Swinger-Club mit einem Velothon mithalten kann. Überhaupt bringt der Wunderläufer nur wenig Sympathie für die Oberschicht des Ausdauersports auf. mehr...


BASKETBALL-BUNDESTRAINER BAUERMANN

"Dirk Nowitzki ist ein ganz Großer"

Am Mittwoch beginnen die NBA-Finals. Mit dabei ist Dirk Nowitzki. Seine Dallas Mavericks haben mit den Miami Heat noch eine Rechnung offen. Bundestrainer Dirk Bauermann preist seinen besten Mann in höchsten Tönen, mag sich aber dennoch nicht auf den Titelgewinn festlegen. mehr... Forum ]


BLATTER ZUR FIFA-KORRUPTIONSAFFÄRE

Krise? Was für eine Krise?

Der Weltfußballverband wird durch eine Korruptionsaffäre erschüttert - doch der Auftritt seines Chefs wurde zur Farce. Joseph Blatter sprach schlicht von "Schwierigkeiten", die "innerhalb unserer Fifa-Familie" geklärt würden. Neuen Wirbel gibt es um die WM-Vergabe 2022 an Katar. mehr... Video ]




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen