EX-SERBEN-GENERAL VOR UNO-TRIBUNAL
Ratko Mladic ist erstmals dem Uno-Tribunal in Den Haag vorgeführt worden. Die Anklage nannte er "widerlich" und "monströs". Er habe nur sein Land und Volk verteidigt, sagte der mutmaßliche Kriegsverbrecher - und verlangte mehr Zeit zu seiner Verteidigung. Der Prozess wurde vertagt. mehr... [ Video ]
LIBYSCHE ANLAGE BEI SOCIÉTÉ GÉNÉRALE
Westliche Finanzinstitute haben dem libyschen Machthaber Gaddafi massive Verluste eingebrockt. Nun wird ein neuer Fall bekannt, ein fehlgeschlagenes Investment der Libyer in Frankreich. Die Großbank Société Générale verspielte fast drei Viertel einer Milliardeninvestition. mehr... [ Forum ]
WELTRISIKOZENTRALE MUNICH RE
Deutschland steigt aus der Atomkraft aus - weil die Katastrophe von Fukushima bis dahin undenkbare Risiken offengelegt hat. Doch stimmt diese Einschätzung überhaupt? Ein Besuch bei der weltgrößten Rückversicherung zeigt: Für die Risikomanager ist ein solcher Jahrhundertunfall nichts Besonderes. Von Christian Teevs, München mehr...
PROTESTE GEGEN SPARKURS
Massive Proteste in Athen gegen den Sparkurs der Regierung: Demonstranten blockieren das Finanzministerium. Die Kreditgeber von EU und IWF stellen am Freitag ihren Bericht vor, in dem sie die Sanierungspläne Griechenlands bewerten. mehr...
PROPAGANDAVIDEO
In Nordafghanistan ist offenbar ein Dschihadist aus Essen im Gefecht mit US-Soldaten ums Leben gekommen. Das behauptet die Islamische Bewegung Usbekistan in einem aktuellen Video. Der junge Mann, der sich "Miqdaad" nannte, sei erst im Januar angekommen - zwei Monate später war er tot. Von Yassin Musharbash mehr...
WIDER KÄSSMANNS POLEMIK
Die Anti-Kriegspolemik der Pastorin Margot Käßmann auf dem Kirchentag in Dresden ist banal und falsch, meint Matthias Matussek. Während sie wohlfeil gegen die Politik mobil macht, zeigt Minister Thomas de Maizière, wie es seriös geht: Er verteidigt seine Soldaten - und die Ehre der Christen. mehr...
"NEW YORK TIMES"
Bill Keller, acht Jahre Chefredakteur der "New York Times", mag nicht mehr. Seine Nachfolgerin wird Jill Abramson, als erste Frau in der Geschichte der legendären Zeitung. Die 57-Jährige ist in der Redaktion gefürchtet, wird aber auch respektiert. Ihre größte Qualifikation: Sie liebt das Internet. Von Marc Pitzke, New York mehr...
FRAUENFUSSBALL-EM 1989
1989! Das epochale Jahr deutscher Geschichte - und des Frauenfußballs. Bei der EM holte das DFB-Team seinen ersten Titel, das Halbfinale war das erste Damen-Live-Spiel im deutschen TV. Die Partie machte eine Torfrau zur Heldin und wurde zum Quotenknüller, der sogar Steffi Graf alt aussehen ließ. Von Christian Gödecke mehr...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen