Samstag, 4. Juni 2011

Newsletter vom 04.06.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Samstag, 4. Juni 2011, 13:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

SUCHE NACH EHEC-QUELLE

Experten untersuchen Spur in Lübecker Lokal

Auf der Suche nach der Infektionsquelle für die Ehec-Seuche haben Experten eine neue Spur. Sie führt in ein Lübecker Lokal: 17 Menschen, die Mitte Mai in dem Restaurant gegessen hatten, erkrankten. Eine Frau ist inzwischen gestorben. Bringen die Lieferantenlisten den entscheidenden Hinweis? mehr... Video ]


ATOMWENDE

Grüne ziehen mit Turbo-Ausstieg in den Wahlkampf

Die Grünen setzen unbeirrt weiter auf das Thema Atom. Vize-Fraktionschefin Höhn kritisierte die Pläne der Bundesregierung für die Energiewende als halbherzig. In den nächsten Bundestagswahlkampf wollen sie deshalb mit einem schnelleren Ausstiegsszenario ziehen. mehr... Video ]


AFGHANISTAN

Pentagon-Chef Gates will bald mit Taliban verhandeln

Die Anzeichen für einen Strategiewechsel des Westens gegenüber den Taliban verdichten sich: US-Verteidigungsminister Gates hält politische Gespräche mit den Radikalislamisten noch in diesem Jahr für möglich. Allerdings legte er die Hürde dafür hoch. mehr...


WESTERWELLE IN OZEANIEN

Der Miles-and-More-Minister

Guido Westerwelle ist weg - nur keiner hat davon etwas mitbekommen. Der Außenminister weilt in Asien und Ozeanien, besuchte auch die Traumregion vieler Bundesbürger: Australien und Neuseeland. Der Eindruck einer Vergnügungsreise sollte aber auf jeden Fall vermieden werden. Von Annett Meiritz mehr...


RANDALE IN WIEN

Polizei nimmt Hunderte deutsche Hooligans fest

Sie sind eine Schande für den deutschen Fußball: Mit Schlagstöcken und Tränengas musste eine Spezialeinheit der Wiener Polizei vor dem EM-Qualifikationsspiel gegen Hooligans vorgehen. Über 200 Randalierer wurden festgenommen. Im Stadion unterbrachen DFB-Anhänger eine Schweigeminute mit fragwürdigen Gesängen. Von Mike Glindmeier mehr...


GEGLÜCKTER START

Dänische Baumarktrakete fliegt acht Kilometer in den Himmel

Der Hitzeschild ist aus Kork, die Schrauben kommen aus dem Baumarkt: Eine dänische Bastlerrakete ist nahe Bornholm erfolgreich gestartet - an Bord war eine Puppe. Die geplante Höhe erreichte das Geschoss zwar nicht, aber die Tüftler waren trotzdem zufrieden. mehr... Video ]


"KOTTAN ERMITTELT" IM KINO

Kommissar Punks kurioses Comeback

Anarchie à la Austria: Fast drei Jahrzehnte nach dem letzten TV-Film der österreichischen Reihe "Kottan ermittelt" geht der Polizei-Major noch mal in Pogo-Manier auf Ermittlungstour. Ein Film wie das Comeback einer uralten Punkband - negative Begleiterscheinungen inklusive. Von Christian Buß mehr...




PANORAMA

"TRANSFORMERS"-STAR MEGAN FOX

Ausstieg wegen Sex-Druck

Mit den "Transformers"-Filmen wurde Starlet Megan Fox zum globalen Erotik-Symbol. Trotzdem stieg sie nach zwei Folgen des Blockbusters aus. Jetzt hat ihr Co-Star Shia LeBeouf den überraschenden Grund verraten: Sie fühlte sich von Regisseur Michael Bay in die Sex-Ecke gedrängt. mehr...


HOHLSPIEGEL

Reifen als Joghurt getarnt

Wasser, das sich von allein trinkt. Ein Lkw-Fahrer, der Reifen als Milchprodukt tarnt. Die Polizei, die eine Ohrfeige bittet, sich zu melden. Und ein Kurs für Gefühlsblindheit: alles klare Fälle für den Hohlspiegel - die schlimmsten Sprachschludereien der Woche. mehr...


FACEBOOK-PARTY

Festnahmen und Verwüstungen bei Thessas Feier

Die Party war längst abgesagt worden, trotzdem strömten rund 1500 Menschen zur Facebook-Party der Jugendlichen Thessa. Die Bilanz der unfreiwilligen Feier: Festnahmen und Verwüstungen rund um das Elternhaus der Hamburgerin. mehr...




POLITIK

KRITIK AM KURS

Hessens Union knöpft sich Merkel vor

Gegen den Kurs von Parteichefin Merkel formiert sich in der CDU offener Widerstand. Die hessische Union kritisiert nach SPIEGEL-Informationen in einer Streitschrift ein fehlendes Profil. Eine Passage im Papier könnte auch als Drohung gegen die Kanzlerin zu verstehen sein. mehr... Video | Forum ]


NEUE TAKTIK

Nato-Kampfhubschrauber nehmen Gaddafis Soldaten unter Feuer

Die Nato hat im Krieg in Libyen ein neue Strategie gestartet. Erstmals flogen Kampfhubschrauber Luftangriffe gegen die Gaddafi-treuen Truppen. Doch das Vorgehen ist riskant: Militärexperten fürchten, dass es nun auch beim westlichen Bündnis Opfer geben könnte. mehr...


JEMEN

Deutschland schließt Botschaft in Sanaa

Aus Sorge um die Mitarbeiter hat das Auswärtige Amt seine Botschaft im Jemen geschlossen. Das Personal soll in Kürze die Heimreise antreten. Außenminister Westerwelle rief auch alle anderen Deutschen auf, das Land zu verlassen. mehr... Video ]




WISSENSCHAFT

EHEC-SEUCHE

Acht Antworten auf die Verunsicherung

Die gefährlichen Ehec-Bakterien breiten sich weiter aus, Forscher haben die Infektionsquelle immer noch nicht gefunden. Was darf man jetzt überhaupt noch essen, und wie gefährlich ist der Keim wirklich? Antworten auf die wichtigsten Fragen zur Ehec-Seuche. mehr... Video ]


GEFÄHRLICHE DARMERKRANKUNG

Wie China dem Ehec-Erreger auf die Spur kam

Deutsche Forscher fahnden intensiv nach dem Ehec-Keim. Entschlüsselt haben ihn jedoch Wissenschaftler aus China. Warum gelang ausgerechnet in Fernost der mögliche Durchbruch? Alles begann mit einem Brainstorming in einer Hamburger Klinik-Kantine. Von Johannes Korge mehr... Video ]


DARMKEIM EHEC

Seuchenausbruch befeuert Verschwörungstheorien

Ein Hybrid-Klon als Biowaffe? Verschwörungstheoretiker treibt die Vermutung um, beim aktuellen Ehec-Ausbruch handle es sich um einen Bioterror-Anschlag. Experten halten das jedoch für sehr unwahrscheinlich - aus mehreren Gründen. Von Nina Weber mehr... Video ]




WIRTSCHAFT

GELDANLAGE

Warum Ökofonds in Atomfirmen investieren

Viele Sparer wollen ihr Geld ethisch korrekt anlegen, doch so mancher Ökofonds investiert auch in Atomunternehmen. Die Anbieter haben dafür eine Erklärung - nur dürfte sie die Kunden kaum zufriedenstellen. Sie fragen sich: Was hat Strahlenmüll mit Nachhaltigkeit zu tun? Von Astrid Lipsky mehr...


ENERGIEWENDE

Grüne wollen Stromdeal mit Alu-Branche einfädeln

Aluminiumhütten sollen beim Atomausstieg und der Energiewende helfen - das sieht ein Plan der Grünen vor. Sie wollen die Stromfresser mit staatlichen Hilfen belohnen, wenn sie in Spitzenzeiten auf die knappe Energie verzichten. Von Barbara Schmid mehr... Video ]


MEHR GELD FÜR ATHEN

Nächste Überweisung, nächstes Problem

Die nächste Finanzspritze ist gesichert - aber die Zukunft Griechenlands ist es noch lange nicht: Nach der Gewährung neuer Milliardenhilfen geht der Kampf gegen eine Pleite weiter. Er verändert nicht nur das Land, sondern die ganze EU. Von David Böcking mehr... Forum ]



Anzeige:
Jobangebote ab 60.000,- Euro und Kontakt zu über 1.800 Headhuntern
Placement24 bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit Ihre persönlichen Karriereziele zu definieren. Passend zu diesen erhalten Sie Jobangebote ab 60.000,- Euro und zudem empfehlen wir Ihr Profil unseren Headhuntern, sofern deren Suche Ihrem Profil entspricht.
>>> hier gehts zur kostenfreien und unverbindlichen Anmeldung >>>

KULTUR

CHART-KÖNIGIN ADELE

Tourabbruch wegen Kehlkopfentzündung

Ihre weltweite Erfolgsserie in den Charts hält an: Dennoch muss Adele nun eine Pause einlegen. Wegen einer Kehlkopfentzündung hat die britische Sängerin ("Rolling in the Deep") ihre Nordamerika-Tournee abgebrochen. mehr...


RICHARD-WAGNER-DVD

Ein Traumschiff für den Holländer

Operninszenierungen im DVD-Format können leicht auf langweilige Bilderfolgen zusammenschnurren. Wie man es besser macht, zeigt eine Aufnahme von Richard Wagners "Fliegendem Holländer" aus Amsterdam. Allerdings schippern die Seemänner hier in ungewohnten Regie-Wassern. Von Werner Theurich mehr...


HEUTE IN DEN FEUILLETONS

"Ein Bekenntnis zum Dekor, mehr nicht"

Die "taz" atmet auf: Der Super-GAU wurde im Schlingensief-Pavillon gerade noch verhindert. Die "SZ" ist insgesamt enttäuscht von der Biennale. Die Amerikaner lachen über das französische Staatsfernsehen, dessen Moderatoren die Namen Facebook und Twitter nicht mehr aussprechen dürfen. mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

EXKLUSIVER KOCHTIPP

Spiegelei für reiche Söhne und Töchter

Früh aufgestanden und um 10.20 Uhr der erste akademische Hungerast - was tun? Dringend etwas Deftiges einfahren, schlägt Sternekoch Mario Lohninger vor. Teil 2 des kulinarischen Studententags: ein zünftiger Vormittagssnack mit Luxus-Unterlage. mehr... Video ]


WISSEN ZU GELD

Wenn die Uni zum Kapitalisten wird

Der Staat hält die Unis finanziell kurz, darum müssen sie andere Geldquellen anzapfen. Technologietransfer gilt als gewinnträchtige Option. Doch gründen Unis Firmen, kann von Goldrausch keine Rede sein. Schnelles Geld versprechen andere Methoden. mehr...




SPORT

2:1 IN WIEN

Gomez besiegt Österreich und sein Trauma

Der sechste Triumph im sechsten Spiel: Deutschland hat die Teilnahme an der EM jetzt so gut wie sicher. Den Erfolg gegen die kreuzbraven Österreicher verdankte das Team von Bundestrainer Löw aber nur ihrem Mittelstürmer. Mario Gomez besiegte mit seinen beiden Toren aber auch sein Wiener Trauma. Von Peter Ahrens, Wien mehr... Video ]


DFB-EINZELKRITIK

Friedrich schwach, Kroos bissig, Gomez stark

Erste Halbzeit hui, zweite pfui: Die deutsche Nationalmannschaft zeigte im EM-Qualifikationsspiel gegen Österreich zwei Gesichter. In Wien überzeugten vor allem die jungen Akteure im Team von Bundestrainer Joachim Löw. Die Erfahrenen enttäuschten - mit Ausnahme des Torjägers. Von Peter Ahrens mehr...


TENNIS

Federer macht Traumfinale bei den French Open komplett

Bei den French Open steigt das Traumfinale: Nach Vorjahressieger Rafael Nadal ist auch Roger Federer in das Endspiel von Paris eingezogen. Der Schweizer gewann im Halbfinale gegen Novak Djokovic, beendete dessen Erfolgsserie - und träumt nun vom nächsten Grand-Slam-Triumph.  mehr...




NETZWELT

FERNVERFOLGUNG

Webcam klärt Laptop-Klau auf

Gestohlene Notebooks werden in den seltensten Fällen wieder aufgespürt. Doch ein Amerikaner hatte jetzt Glück: Er konnte den Dieb mit einer Verfolgungs-Software fotografieren. Eine Geschichte mit Happy End - für den Laptop-Besitzer und den Hersteller der Software. mehr...


FINGIERTE GOOGLE-WEBSITE

Cyber-Spione attackieren Obamas Mitarbeiter

Hacker haben versucht, Hunderte private E-Mail-Konten bei Google zu knacken. Betroffen waren außer chinesischen Polit-Aktivisten auch Mitarbeiter der US-Regierung. Das amerikanische Außenministerium spricht von einem ernsten Vorfall - gewarnt wurde vor der Phishing-Attacke bereits im Februar. mehr... Forum ]


WINDOWS 8

Wisch, schon ist das Fenster offen

Microsoft hat erstmals Details zur nächsten Windows-Version verraten. Der Konzern verspricht wahre Wunderdinge: Das Programm lädt binnen Sekunden und wird über ein Touch-Interface gesteuert. Klingt revolutionär - doch ausgerechnet Hardware-Hersteller üben heftige Kritik. Von Matthias Kremp mehr...




AUTO

CITROËN DS4

Die Rückkehr der Avantgarde

Anders sein. Dieses Erfolgsrezept hat bei Citroën früher bestens funktioniert - und wurde irgendwann über Bord geworfen. Doch mit den DS-Modellen kehrt die Avantgarde zurück. Der Kleinwagen DS3 ist ein Erfolg, der DS4 will es ihm jetzt in der Kompaktklasse nachmachen. Von Tom Grünweg mehr...


JAGUAR XKR-S

Der Verführer aus dem Königreich

Bildschönes Äußeres, bestens trainiert, stilsichere Eleganz: Der Jaguar XK braucht den Vergleich mit den meisten Sportwagen nicht zu scheuen. Nur auf langen Geraden konnte der Brite bislang nicht mithalten. Der neue XKR-S wetzt diese Scharte jetzt gründlich aus. mehr...


VW SP2

Almrausch mit 65 Pferdestärken

Oldtimer und Passstraßen - eine bessere Kombination kann sich ein Autoliebhaber nicht wünschen. Kaum eine Ausfahrt macht deshalb auch so viel Spaß wie die Kitzbüheler Alpenrallye. Umso mehr wenn man sie in einem Wagen bestreitet, der selbst unter den Raritäten auffällt wie ein bunter Hund. Von Tom Grünweg mehr...




REISE

MEHRGENERATIONEN-URLAUB

"Die Oma ist der mobile Kinderclub"

Rüstige Rentner treffen raufende Rabauken: Immer mehr Familien verreisen mit Oma oder Opa. So können die Eltern ausschlafen, die Kinder sind versorgt - doch ein Egotrip ist so ein Mehrgenerationen-Urlaub nicht. mehr...


MOUNT EVEREST

Bergsteiger beseitigen acht Tonnen Müll

Zerfetzte Zelte, leere Sauerstoffflaschen: Der Mount Everest gleicht an manchen Stellen einer Müllhalde. Nun wurde am höchsten Berg der Welt aufgeräumt. Dutzende Helfer schleppten mehr als 8000 Kilogramm Abfälle herunter - das ist jedoch nur ein Bruchteil des Drecks. mehr...


JUBILÄUMSJAHR IN BAYERN

Prunk und Tand im Blauen Land

Vor 125 Jahren starb der Märchenkönig, der Blaue Reiter wird 100: Gleich zwei Jubiläen feiert Bayern in diesem Jahr. Mit Sonderausstellungen würdigt der Freistaat den "Kini" und die Künstler - zu Lebzeiten waren jedoch nicht alle beliebt. mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen