Mittwoch, 1. Juni 2011

Energiewende: Die Zukunft des Atommülls

FOCUS Online Startseite
NEWSLETTER WISSEN
Versanddatum: 01.06.11
 
Energiewende

Die Zukunft des Atommülls

Bis spätestens 2022 sollen alle 17 deutschen Atomkraftwerke vom Netz sein. Der Atommüll bleibt uns sehr viel länger erhalten – doch auch hier gibt es neue Ansätze. Von FOCUS-Online-Redakteurin Angelika Sanktjohanser weiter
 
 
 
Atomausstieg

Wie sinnvoll ist die Kaltreserve?


Die Koalition will aus der Atomenergie aussteigen: spätestens bis Ende 2022. Für Engpässe soll ein Kernkraftwerk sozusagen auf Standby laufen. Ist das sinnvoll? Von FOCUS-Online-Autorin Stefanie Reiffert weiter
 
 
 
Klima

CO2-Ausstoß erreicht Rekordwerte


Der Ausstoß an klimaschädlichen Treibhausgasen hat im vergangenen Jahr ein neues Rekordhoch erreicht. Es ist der Internationalen Energieagentur zufolge der höchste Wert, der seit Beginn der Messungen aufgezeichnet wurde. weiter
 
 
 
Ökologie

Rekordbäume sollen Klimawandel bremsen


Redwoods sind uralt, riesig und exzellente CO2-Speicher. Das macht sie für eine US-Umweltgruppe zu Hoffnungsträgern im Kampf gegen den Klimawandel. Bald könnten Klone dieser Baumriesen überall auf der Welt wachsen. weiter
 
 
Werbung
 
Aktion „Grüne Schule": macht mit!

Umweltschutz im Klassenzimmer?


Wir zeigen euch wie es geht! Im Web findet Ihr alle Details zur Aktion und könnt Euch direkt anmelden.Wer sich engagiert, gewinnt! weiter
 
 
Meeresbiologie

Saure Ozeane machen Clownfische taub


Der Klimawandel schlägt „Nemo" aufs Gehör: Heranwachsende Clownfische hören in kohlendioxidsaurem Wasser deutlich schlechter. Und wären so eine leichte Beute für Raubfische. weiter
 
 
 
Raumfahrt

Endeavour wieder auf der Erde


Etwa 19 Jahre nach ihrem Jungfernflug ist die Karriere der US-Raumfähre Endeavour endgültig beendet. Der Space-Shuttle kehrte am Mittwoch von seiner letzten Mission zur Erde zurück. weiter
 
 
 
Lernprogramm

Notendebakel verhindern


Die Wochen vor Schuljahresende bedeuten für viele Schüler Stress. Einige wollen ein drohendes Notendebakel abwenden, andere ihren Zensuren noch den nötigen Feinschliff verpassen. Ein Zehn-Punkte-Programm hilft dabei. weiter
 
 
 
Für Anregungen und Verbesserungsvorschläge stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung

webmaster@focus.de

Sie möchten diesen kostenlosen Newsletter abbestellen?

Dann klicken Sie hier

Verantwortlich für diesen Newsletter:

TOMORROW FOCUS Media GmbH
FOCUS Online
Neumarkter Str. 61
D-81673 München

Tel. 089/92 50 - 3895
Fax 089/92 50 - 1389
E-Mail: redaktion@focus.de

Geschäftsführer: Oliver Eckert, Martin Lütgenau
Amtsgericht München HRB 131 471
Ust.Nr.: DE 812 997 743

Verantwortlich i. S. v. § 55 Abs. 2 RStV: Oliver Eckert, Martin Lütgenau
Neumarkter Str. 61
D-81673 München
 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen