Mittwoch, 1. Juni 2011

Newsletter vom 01.06.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Mittwoch, 1. Juni 2011, 15:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

NEUE SICHERHEITSDOKTRIN

USA erklären das Netz zum Kriegsschauplatz

Das Pentagon hat eine neue Richtlinie: Legt ein Hacker-Angriff wichtige Infrastrukturen lahm und gefährdet Menschenleben, kann die US-Armee einen Vergeltungsschlag starten - mit konventionellen Waffen. Kritiker warnen vor Überreaktionen und befürchten sinnlose Aufrüstung. Von Ole Reißmann mehr...


ATOMWENDE UND PROFITSCHWUND

Ausgestrahlt - Energieriesen in der Existenzkrise

Die fetten Jahre sind vorbei: Atomausstieg und Brennelementesteuer drücken die Profite von E.on, RWE und Co. - ab 2013 kommen auch noch Milliardenkosten für CO2-Zertifikate dazu. Deutschlands Energieriesen stecken in der Strategiefalle. Werden sie zu Übernahmezielen für die ausländische Konkurrenz? Von Stefan Schultz mehr... Video ]


AIR-FRANCE-ABSTURZ

Hinterbliebene wollen Airbus-Flotte stoppen

Die Hinterbliebenen der Opfer von Flug AF 447 wollen nicht auf die Untersuchungsergebnisse warten. Sie fordern jetzt von der ermittelnden Richterin Maßnahmen, um eine weitere Katastrophe zu verhindern - notfalls sollten alle Airbus-Maschinen vom Typ A330 und A340 stillgelegt werden. Von Gerald Traufetter mehr...


UNICEF-BERICHT

Zwei Millionen Teenager mit Aids-Erreger infiziert

Fünf Millionen junge Menschen sind HIV-positiv, darunter zwei Millionen Teenager, jeden Tag gibt es mehr als 2400 Neuinfektionen: Die Vereinten Nationen haben erstmals weltweit erfasst, wie stark Kinder und Jugendliche von der Seuche betroffen sind. Der Trend ist beunruhigend. Von Markus Becker mehr...


KRIEG GEGEN GADDAFI

Nato verlängert Libyen-Einsatz um drei Monate

Zunächst war der Militäreinsatz gegen das libysche Regime bis Ende Juni geplant - doch jetzt hat die Nato entschieden: Sie setzt die Angriffe bis Ende September fort. Diktator Gaddafi will den Volksaufstand angeblich mit Hilfe von Kriminellen niederschlagen. mehr...


PAKISTAN

Der Foltertod des Terror-Reporters

Einen Tag lang hofften Familie und Freunde - vergeblich: Der entführte pakistanische Journalist Saleem Shahzad ist nahe der Hauptstadt tot aufgefunden worden. Er hatte zuvor einen Artikel veröffentlicht, demzufolge die pakistanische Marine von al-Qaida unterwandert sein soll. Von Hasnain Kazim, Islamabad mehr...


FREISPRUCH IN MANNHEIM

Kachelmanns treueste Bloggerin

Jörg Kachelmanns Freispruch ist ihr Seelenheil: Rita-Eva Neeser hat im Internet für die Unschuld des Moderators gekämpft - voller Enthusiasmus und Akribie, aber auch mit Tränen und Verzweiflung. Eine Begegnung. Von Julia Jüttner, Mannheim mehr... Video ]


TENNIS-LIVETICKER

Höchststrafe für Petkovic im ersten Satz

Andrea Petkovic ist schwach in ihr Viertelfinale bei den French Open gestartet. Gegen die Russin Maria Scharapowa verlor die derzeit beste deutsche Tennispielerin den ersten Satz ohne ein Spiel zu gewinnen. Verfolgen Sie das Match im Liveticker. mehr...




PANORAMA

KACHELMANN-URTEIL

Die Angst der Richter vor dem klaren Wort

Das Mannheimer Landgericht hat Jörg Kachelmann freigesprochen - aber seine Ex-Freundin nicht der Lüge bezichtigt. Die Richter versuchten einen Spagat, der nicht gelingen konnte. So haben sie allen Beteiligten geschadet. Ein Kommentar von Gisela Friedrichsen mehr...


GEPANSCHTER ALKOHOL

Russinnen sterben nach Bootsausflug in Türkei

Sie starben an einer Methanol-Vergiftung: In der Türkei sind drei Frauen aus Russland nach einer Feier mit gepanschtem Alkohol ums Leben gekommen. Mehrere Partygäste mussten ins Krankenhaus. mehr...


UKRAINE

Radikale Muslime sollen 19-Jährige gesteinigt haben

In einem Waldstück auf der Krim hat die Polizei die Leiche einer 19-Jährigen entdeckt. Der Schädel war zertrümmert, auch Hinweise auf ein Sexualdelikt wurden gefunden. Ein klassischer Raubmord, sagen die Ermittler. Ein religiös motivierter Ritualmord, behaupten örtliche Zeitungen. mehr...




WIRTSCHAFT

MEGABOOM

Citigroup und Coca-Cola drängen an Chinas Börsen

Einstieg in einen lukrativen Markt: Die Citigroup steht offenbar kurz vor dem Abschluss eines Joint Ventures, durch das sie an Chinas Börsen mitmischen kann. Auch Coca-Cola erwägt einen Börsengang in dem Boomland. mehr...


SUBVENTIONSABBAU

Solarbranche warnt vor Jobverlust

Die deutsche Solarbranche wehrt sich gegen die geplanten Förderkürzungen. Es gebe keinen Spielraum mehr, heißt es in einem Schreiben an Kanzlerin Merkel. Investitionen in Milliardenhöhe und mehrere zehntausende Arbeitsplätze seien in Gefahr. mehr...


SOZIALE NETZWERKE

Ex-Google-Chef gibt Versagen zu

Eric Schmidt geht hart mit sich selbst ins Gericht: In einem Interview räumt der frühere Google-Boss ein, im Bereich Social Media versagt zu haben: "Ich wusste, ich muss etwas tun - doch ich habe es nicht hingekriegt." mehr... Forum ]




SPORT

NOWITZKI-VERLETZUNG

Glaube, Körbe, Hoffnung

Ganz Dallas bangt um Dirk Nowitzki: Der Topstar der Mavericks verletzte sich bei der Niederlage in Miami am Finger. Anschließend gab sich der deutsche Nationalspieler betont optimistisch - dabei droht der Traum vom Titelgewinn erneut zu platzen. Von David Kluthe mehr...


KURZPÄSSE

Träsch fällt aus, Dresden sponsert Dynamo

Nationalspieler Christian Träsch verpasst die EM-Qualifikationsspiele gegen Österreich und Aserbaidschan wegen einer Kapselverletzung. Die Stadt Dresden unterstützt Zweitligaaufsteiger Dynamo mit 300.000 Euro. Und: Ex-Juve-Manager Luciano Moggi soll für fünf Jahre ins Gefängnis. mehr...


FIFA-SKANDAL

Blatter will WM-Vergabe neu regeln

"Ich habe Ohrfeigen erhalten, die Verwarnung hat gut getan": Vor seiner angestrebten Wiederwahl gibt sich Fifa-Boss Joseph Blatter selbstkritisch - und kündigt Reformen an. In Zukunft sollen die Mitgliedsverbände über den WM-Ausrichter entscheiden. mehr... Video ]




POLITIK

ROTLICHT-SKANDAL

Wie Carl Gustav das Vertrauen der Schweden verspielt 

Der Auftritt in der Talkshow sollte der Befreiungsschlag sein: Schwedens König bekam Gelegenheit, alle Rotlicht-Gerüchte zu entkräften. Aber vergeblich - viele Bürger glauben Carl Gustaf nicht mehr. Sie debattieren längst über das Ende der Monarchie. Nur eine Nachricht könnte sie noch erweichen. Von Anna Reimann mehr...


NEONAZI-SATIRE "MEIN KRAMPF"

Storch Heinar klappert um die Weltherrschaft

Oberschnabelbartträger im Satire-Einsatz - Storch Heinar ist zurück und hat sein politisches Manifest gleich mitgebracht: "Mein Krampf", eine 88 Seiten starke, 8,88 Euro teure Frontal-Attacke auf die Neonazi-Szene. Von Johannes Korge mehr...


GRÜNE IM AUSSTIEGS-DILEMMA

AKW-Gegner fürchten die Abschaltung

Aus, Schluss, vorbei: Deutschland steigt aus der Atomkraft aus. Doch nicht nur die Stromkonzerne fürchten den Absturz. Auch den Grünen und der Anti-Atom-Bewegung droht nach dem Verlust des Gegners eine Sinnkrise. Von Florian Gathmann und Veit Medick mehr... Video ]




KULTUR

AMTLICH

Die wichtigsten Metal-Alben des Monats

Das Leben ist hart, die Musik dazu gibt's monatlich hier. In der neuen Kolumne "Amtlich" besprechen Jan Wigger und Thorsten Dörting Metal-Alben - wegen Christi Himmelfahrt ausnahmsweise mal am Mittwoch. Mit dabei: Häuslebauer-Rock von Journey, Anarcho-Zombies von Arch Enemy und die Dildo-Kings von Anvil. mehr... Forum ]


KACHELMANN-TALK BEI MAISCHBERGER

Freie Bahn für Schwarzer

Mal im Ernst: Wer wollte nach Jörg Kachelmanns Freispruch noch mal die bekannten Ansichten Alice Schwarzers hören? Selbst Sandra Maischberger schien unglücklich über die Besetzung ihres Talks zu sein - doch sie hatte der thesenfreudigen Diskutantin wenig entgegenzusetzen. Von Julia Jüttner mehr...


SCHILLERTAGE IN MANNHEIM

Was passiert mit unseren politischen Göttern?

Bei den Internationalen Schillertagen stehen in diesem Jahr die großen Geschichtsdramen des Dichtermeisters im Zentrum. Der Regisseur Georg Schmiedleitner zum Beispiel erkennt im "Don Carlos" die Jugend von heute - in Afrika und anderswo. Von Anke Dürr mehr...




NETZWELT

NETZWELT-TICKER

Piratenjäger kapern 300.000 Datensätze pro Monat

Internet-Provider unterstützen die Hatz nach Download-Sündern und liefern Hunderttausende Download-Datensätze im Monat, Apple liefert ein Sicherheitsupdate aus und Twitter bringt eigenen Fotodienst heraus. Das und mehr im Überblick. Von Richard Meusers mehr...


GEFÄLSCHTE RECHNUNGEN

Betrüger zocken Website-Betreiber ab

Es ist Betrug im großen Stil: Mit E-Mails, die Rechnungen ähneln, versuchen Kriminelle derzeit, Homepage-Inhaber um ihr Geld zu bringen. Bis zu 450 Dollar verlangen sie von ihren Opfern. Wer dahintersteckt, ist unklar. Ein Internetprovider versucht nun, die Betrüger aufzuspüren. mehr...


NEUE BÜCHER ZUR DIGITALEN WELT

Der Google-Komplex

Ein einmaliger Blick hinter die Kulissen von Google gelingt Steven Levy, ein Buch huldigt dem iLeader und Apple-Chef Steve Jobs, und "30 Rock"-Erfinderin Tina Fey schreibt über Internet-Trolle: in Bookmarks, unserer digitalen Bücherschau. mehr...




WISSENSCHAFT

DARMINFEKTIONEN

Zahl der Ehec-Fälle sprunghaft angestiegen

Schon wieder gibt es hunderte neue Ansteckungen - der gefährliche Darmkeim Ehec breitet sich vor allem im Norden Deutschlands weiter aus. Der EU-Gesundheitsminister spricht von einer ernsten Krise, ruft die Bevölkerung aber zur Ruhe auf. mehr... Video ]


ROBOTER-ERSATZ

US-Armee setzt auf Esel

Transportroboter sollen Soldaten helfen, schwere Ausrüstung zu schleppen. Doch die Hightech-Geräte sind teuer, die Entwicklung dauert an. Die US-Armee besinnt sich jetzt auf ein traditionelles Transportmittel: den Esel. mehr...


RÄTSELHAFTE KRANKHEIT CFS

Maus-Virus scheidet als Erschöpfungs-Auslöser aus

Was löst das chronische Erschöpfungssyndrom aus? Ein Virus, verkündeten US-Forscher vor zwei Jahren - und wecken Hoffnungen auf eine Therapie für das Leiden, das Mediziner noch immer rätseln lässt. Nun verdichten sich Beweise, dass die Forscher danebenlagen. Von Nina Weber mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

PÄDAGOGIK PARADOX

Autisten-Schule schmeißt autistischen Jungen raus

Nico, 15, ist ein Wegläufer: Sobald sich eine Tür öffnen lässt, macht er sich davon. Das gehört zu seiner Persönlichkeit, er ist Autist. Nun weigert sich eine Spezialschule für Autisten in Berlin, den Jungen weiter zu unterrichten - weil er autistisch ist. Von Christian Füller mehr...


MEIN ERSTES MAL

Almud, 19, schreibt zweimal Mathe-Abi

Das Chaos um die Kurvenschar verdarb Almud Lonsing, 19, um ein Haar ihr Mathe-Abi. Anfang Mai schrieb sie die nordrhein-westfälische Pannen-Prüfung. Jetzt bekamen sie und ihre Mitschüler eine zweite Chance. Der ganze Kurs setzte auf Risiko - und wieder war eine Aufgabe falsch gestellt. mehr...


BERÜHRENDES VIDEO AUS MEXIKO

Draußen krachen Schüsse, drinnen singt die Lehrerin

Was tun, wenn man vor einer Vorschulklasse steht und draußen plötzlich geschossen wird? Eine Lehrerin erlebte diese Situation in Mexiko - und reagierte mit beeindruckender Ruhe: Sie sang ihren Kindern ein Lied vor, die stimmten ein. Nun ist Martha Ivette Rivera Alanis eine gefeierte Heldin. mehr...




REISE

REISEPANNE IN DER SÜDSEE

Hitzekoller im Paradies

Der Rucksack ist futsch, im Handgepäck fehlen Zahnbürste und Sonnencreme: Auf den tropischen Cookinseln im Pazifik verlangt eine solche Panne dem Urlauber einiges an Improvisation ab. Stephan Orth hat sich trotzdem durchgekämpft. mehr... Video ]


SÜDAFRIKAS ISIMANGALISO NATIONALPARK

Ferien im Feuchtgebiet

Flussmündungen, Seen, überflutete Tümpel: Den Bewohnern des Isimangaliso Wetland Park steht das Wasser bis zum Hals. Doch das ist gut so, denn Flusspferde und Quastenflosser mögen es feucht. Zu Besuch in Südafrikas größtem Sumpf. mehr...


WELLINGTON

Bürger verhindern "Wellywood"-Schriftzug

"Billig, peinlich, unkreativ": Wellingtons Bürger haben lauthals gegen ein geplantes Wahrzeichen gewettert - und den Kampf gewonnen. Wie in Hollywood sollten neun riesige Buchstaben einen Hügel in Neuseelands Hauptstadt schmücken. Nun macht der Initiator einen Rückzieher. mehr...




AUTO

DEFEKTE LENKUNG

Toyota startet Großrückruf für den Prius

Erneuter Rückschlag für Toyota: Wegen möglicher Mängel an der Lenkung muss der japanische Auto-Riese mehr als 100.000 Autos seines Bestsellers Prius zurückrufen. Auch deutsche Autos sind betroffen. mehr...


VELO-HÄRTETEST

Folterkammer fürs Rad

Nach fest kommt ab: Eine Schweinfurter Firma macht reihenweise Fahrräder kaputt, damit die Modelle sicherer werden. Die Belastungstests an vollautomatischen Maschinen enden fast immer mit einem Totalschaden - aber das muss kein schlechtes Zeichen sein. Von Holger Dambeck, Schweinfurt mehr... Video ]


AUDI A1 CLUBSPORT QUATTRO

Der Derwisch aus Ingolstadt

200 PS in einem Kleinwagen sind grenzwertig, aber 503 PS? Durchgeknallt. Das scheint bei Audi aber niemanden zu stören, denn beim GTI-Treffen am österreichischen Wörthersee zeigen die Ingolstädter einen A1 mit dieser Leistung - aber nur um zu zeigen, was sie können. Von Tom Grünweg mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen