Samstag, 4. Juni 2011

Newsletter vom 04.06.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Samstag, 4. Juni 2011, 21:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

TEURE STÜTZE

Neue Griechenland-Hilfe kostet über hundert Milliarden Euro

Eine Pleite Griechenlands soll unbedingt verhindert werden. Doch ein neues Hilfsprogramm für Athen wird weit mehr kosten als bislang angenommen: Nach SPIEGEL-Informationen müssen EU-Kommission, EZB und Internationaler Währungsfonds eine hohe Milliardensumme bereitstellen. mehr... Forum ]


GEFÄHRLICHER DARMKEIM

Bislang kein Ehec-Befund in Lübecker Restaurant

Bei der Suche nach der Ehec-Quelle gerät ein Lübecker Traditionslokal in den Fokus. Jetzt meldet sich der Betreiber: Bislang sei nichts gefunden worden. "Wir haben keine heiße Spur", erklärt auch das Kieler Landwirtschaftsministerium. Zunehmend wird Kritik am Vorgehen der Behörden laut. mehr... Video ]


GEHEIMBERICHT ZU EXTREMISMUS

Verfassungsschützer warnen vor linker Gewalt

Steigende Gewaltbereitschaft, mehr Straftaten, große Anziehungskraft: Verfassungsschützer warnen nach SPIEGEL-Informationen vor militanten Linksextremen. Ein geheimer Bericht bezeichnet die Sicherheitslage als "verschärft" - betont aber auch, dass von linkem Terror keine Rede sein könne. mehr...


ANSCHLAG IN AFGHANISTAN

Deutsche Soldaten erschossen drei Demonstranten

Beim tödlichen Zwischenfall im afghanischen Talokan Mitte Mai hat die Bundeswehr offenbar mehr Demonstranten erschossen als bisher bekannt. Nach SPIEGEL-Informationen geht ein Uno-Bericht von drei Toten aus - und nicht von einem.  Die deutschen Soldaten hätten aber "angemessen" reagiert. mehr...


SCHLAG GEGEN TOP-TERRORIST KASHMIRI

Maschinist des Terrors

Einer der meistgesuchten Terroristen der Welt soll tot sein: Ilyas Kashmiri starb offenbar bei einem US-Drohnenangriff in Süd-Waziristan. Der Schlag wäre ein Erfolg der Amerikaner im Anti-Terror-Krieg - und könnte die Regierung in Pakistan einmal mehr in Erklärungsnot bringen. Von Hasnain Kazim, Islamabad mehr... Video ]


KAMPF GEGEN ETIKETTENSCHWINDEL

Die neue Macht der Verbraucher

Die Lebensmittelindustrie gerät unter Druck: Verbraucherschützer organisieren im Internet den geballten Protest gegen Werbelügen und Etikettenschwindel. Totschweigen geht nicht mehr - die Hersteller suchen nach einer neuen Strategie. Von Christian Teevs mehr...


FRENCH OPEN

Li Na schreibt Tennis-Geschichte

Erster asiatischer Sieg bei einem Grand-Slam-Turnier: Die Chinesin Li Na bezwang im Finale der French Open Titelverteidigerin Francesca Schiavone. Die Italienerin schien das Match im zweiten Satz noch drehen zu können - erlebte im Tiebreak dann aber ein Desaster. mehr...


SPIELE-ENTWICKLER MICHEL ANCEL

"Die großen Games sehen alle gleich aus"

Er erfand den gewaltlosen Shooter und den sanften Game-Helden Rayman, jetzt macht er Spiele in Guerilla-Manier: Der Spieldesigner Michel Ancel ist ein Brachenrebell. Im Interview erklärt er, warum viele Games trotz riesiger Budgets langweilig sind und wie das iPad den Markt verändert. mehr...




PANORAMA

FUSSBALLSTAR

Wayne Rooney steht zu Haartransplantation

"Warum hätte ich es nicht tun sollen?" Über Twitter hat Wayne Rooney ein überraschend offenes Geständnis gemacht: Der kahle Stürmer von Manchester United hat sich Kopfhaar transplantieren lassen. Fans und Ehefrau reagieren wie der 25-Jährige selbst - mit viel Gelassenheit und Humor. mehr...


VERGLEICH MIT SCHOKO-RIEGEL

Cadbury entschuldigt sich bei Naomi Campbell

Zerknirscht hat Schokoladenhersteller Cadbury auf Kritik von Naomi Campbell reagiert. Die britische Firma hatte einen neuen Schokoriegel mit einer misslungenen Spitze gegen das schwarze Supermodel beworben. Dafür hat sich Cadbury jetzt entschuldigt und das Motiv aus dem Verkehr gezogen. mehr...


USA

92-jährige Zwillinge sterben am selben Tag

Sie wurden 1919 ein paar Minuten nacheinander geboren und verbrachten ihr gesamtes Leben gemeinsam: Nun sind Zwillinge in den USA im Alter von 92 Jahren gestorben - im Abstand von wenigen Stunden. mehr...




POLITIK

JEMEN

Konfliktparteien schließen Waffenruhe

Der jemenitische Präsident Salih und seine Gegner lassen den bewaffneten Kampf um die Macht im Land ruhen - für eine Woche. Salih will die Feuerpause offenbar nutzen, seine bei einem Angriff am Freitag erlittenen Verletzungen in Saudi-Arabien behandeln zu lassen. mehr... Video ]


STREITFALL EINWANDERUNG

Alabama verabschiedet härtestes Gesetz der USA

Ständige Polizeikontrollen, keine Studienerlaubnis, keine Wohnung: Wer in Alabama aussieht, als sei er ohne Genehmigung eingereist, muss sich auf harte Sanktionen gefasst machen. Die Abgeordneten des Bundesstaates verabschiedeten das härteste Einwanderungsgesetz der USA. mehr...


CHEFDIPLOMAT UNTER BUSH SENIOR

Ex-US-Außenminister Eagleburger gestorben

Gerade einmal fünf Monate war er Außenminister der Vereinigten Staaten, doch er war der Erste, der es aus dem Beamtenapparat an die Spitze des State Department schaffte: Jetzt ist Lawrence Eagleburger, 80, gestorben. mehr...




KULTUR

KUNSTBIENNALE VENEDIG

Goldener Löwe für Christoph Schlingensief

Überraschung in Venedig: Zur Eröffnung der Kunstbiennale ist der deutsche Pavillon mit Werken von Christoph Schlingensief mit dem Hauptpreis, dem Goldenen Löwen, ausgezeichnet worden. Bei Kritikern war der deutsche Beitrag auf sehr gemischte Reaktionen gestoßen. mehr...


"KOTTAN ERMITTELT" IM KINO

Kommissar Punks kurioses Comeback

Anarchie à la Austria: Fast drei Jahrzehnte nach dem letzten TV-Film der österreichischen Reihe "Kottan ermittelt" geht der Polizei-Major noch mal in Pogo-Manier auf Ermittlungstour. Ein Film wie das Comeback einer uralten Punkband - negative Begleiterscheinungen inklusive. Von Christian Buß mehr...


CHART-KÖNIGIN ADELE

Tourabbruch wegen Kehlkopfentzündung

Ihre weltweite Erfolgsserie in den Charts hält an: Dennoch muss Adele nun eine Pause einlegen. Wegen einer Kehlkopfentzündung hat die britische Sängerin ("Rolling in the Deep") ihre Nordamerika-Tournee abgebrochen. mehr...




NETZWELT

HACKER

USA und Großbritannien fordern globalen Kampf gegen Cyber-Attacken

Nach den Sony-Hacks und Angriffen auf E-Mail-Konten haben die Verteidigungsminister von USA und Großbritannien gefordert, den Kampf gegen Hacker-Attacken zu intensivieren. Es müsse auch geklärt werden, ab wann es sich um kriegerische Akte handelt. mehr...


FERNVERFOLGUNG

Webcam klärt Laptop-Klau auf

Gestohlene Notebooks werden in den seltensten Fällen wieder aufgespürt. Doch ein Amerikaner hatte jetzt Glück: Er konnte den Dieb mit einer Verfolgungs-Software fotografieren. Eine Geschichte mit Happy End - für den Laptop-Besitzer und den Hersteller der Software. mehr...




EINESTAGES

50 JAHRE SPORTSCHAU

"Ich hatte eiskalte Hände"

"'n Abend allerseits!" Vor 50 Jahren wurde die erste "Sportschau" gezeigt - ohne Fußball. Zum Geburtstag des deutschen Heiligtums erinnert sich Kultmoderator Heribert Faßbender an Mikrofone auf morschen Dächern, Postkarten aus dem Gefängnis und wie er Günter Netzer ins Erste holte. mehr...




WIRTSCHAFT

GELDANLAGE

Warum Ökofonds in Atomfirmen investieren

Viele Sparer wollen ihr Geld ethisch korrekt anlegen, doch so mancher Ökofonds investiert auch in Atomunternehmen. Die Anbieter haben dafür eine Erklärung - nur dürfte sie die Kunden kaum zufriedenstellen. Sie fragen sich: Was hat Strahlenmüll mit Nachhaltigkeit zu tun? Von Astrid Lipsky mehr...


ENERGIEWENDE

Grüne wollen Stromdeal mit Alu-Branche einfädeln

Aluminiumhütten sollen beim Atomausstieg und der Energiewende helfen - das sieht ein Plan der Grünen vor. Sie wollen die Stromfresser mit staatlichen Hilfen belohnen, wenn sie in Spitzenzeiten auf die knappe Energie verzichten. Von Barbara Schmid mehr... Video ]




SPORT

BUNDESTRAINER LÖW

"Die Spieler sind mit ihren Kräften am Ende"

Schlecht gespielt, dennoch gewonnen: Nach dem Sieg gegen Österreich in der EM-Qualifikation zeigt sich Bundestrainer Joachim Löw zufrieden. Im Interview spricht er über die gute Form seines Stürmers Mario Gomez und erklärt den schwachen Auftritt seines Teams. mehr...


MIXED ZONE

Steffen verpasst WM-Norm, Füchse erreichen Champions League

Schwimmerin Britta Steffen ist bei den Deutschen Meisterschaften über der WM-Norm geblieben. Handball-Bundesligist Füchse Berlin hat die direkte Qualifikation für die Champions League erreicht. Und: Tennisprofi Thomas Haas trifft in Halle auf einen Italiener. mehr...


WETTBETRUG IM FUSSBALL

Fünf italienische Erstligisten unter Manipulationsverdacht

Dem internationalen Fußball droht der nächste große Wettskandal. In Italien werden sechs Spiele der Serie A untersucht. Auch ein Test zwischen Nigeria und Argentinien steht unter Manipulationsverdacht - wegen auffallend hoher Einsätze und merkwürdigen Schiedsrichterentscheidungen. mehr...




WISSENSCHAFT

EHEC-INFEKTIONEN

Die Angst isst mit

Keine Gurkenscheibe mehr aufs Brot, keine Erdbeeren zum Dessert: Seit sich der Ehec-Erreger in Deutschland ausbreitet, schränken viele Menschen ihre Ernährung ein. Da hilft es auch nicht zu wissen, dass das Risiko einer Infektion sehr gering ist.  Von Nina Weber mehr... Video ]


GEGLÜCKTER START

Dänische Baumarktrakete fliegt acht Kilometer in den Himmel

Der Hitzeschild ist aus Kork, die Schrauben kommen aus dem Baumarkt: Eine dänische Bastlerrakete ist nahe Bornholm erfolgreich gestartet - an Bord war eine Puppe. Die geplante Höhe erreichte das Geschoss zwar nicht, aber die Tüftler waren trotzdem zufrieden. mehr... Video ]


AKW FUKUSHIMA

Roboter messen Rekordwert bei Radioaktivität

Die Radioaktivität im Atomkraftwerk Fukushima steigt: Im Reaktorgehäuse von Block 1 wurden Werte bis zu 4000 Millisievert pro Stunde gemessen. Das ist die höchste bisher in der Luft gemessene Radioaktivität in dem zerstörten AKW, teilte der Betreiber Tepco mit. mehr... Video ]




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

EXKLUSIVER KOCHTIPP

Spiegelei für reiche Söhne und Töchter

Früh aufgestanden und um 10.20 Uhr der erste akademische Hungerast - was tun? Dringend etwas Deftiges einfahren, schlägt Sternekoch Mario Lohninger vor. Teil 2 des kulinarischen Studententags: ein zünftiger Vormittagssnack mit Luxus-Unterlage. mehr... Video ]




AUTO

CITROËN DS4

Die Rückkehr der Avantgarde

Anders sein. Dieses Erfolgsrezept hat bei Citroën früher bestens funktioniert - und wurde irgendwann über Bord geworfen. Doch mit den DS-Modellen kehrt die Avantgarde zurück. Der Kleinwagen DS3 ist ein Erfolg, der DS4 will es ihm jetzt in der Kompaktklasse nachmachen. Von Tom Grünweg mehr...




REISE

MEHRGENERATIONEN-URLAUB

"Die Oma ist der mobile Kinderclub"

Rüstige Rentner treffen raufende Rabauken: Immer mehr Familien verreisen mit Oma oder Opa. So können die Eltern ausschlafen, die Kinder sind versorgt - doch ein Egotrip ist so ein Mehrgenerationen-Urlaub nicht. mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen