Montag, 12. März 2012

Newsletter vom 12.03.2012

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Montag, 12. März 2012, 18:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

KOALITIONSQUERELEN

Der langsame Abschied von Schwarz-Gelb

Die FDP steckt im Umfragekeller. Parteichef Rösler versucht, für die angeschlagenen Liberalen Punkte zu sammeln - ob bei Solarförderung oder Praxisgebühr. Doch in der Union wird längst an der Zukunft gearbeitet, ein schwarz-gelbes Bündnis kommt darin offenbar nicht mehr vor. Von Severin Weiland und Philipp Wittrock mehr...


DROHUNG MIT GRENZKONTROLLEN

Sarkozy verprellt EU-Partner

Frankreichs Präsident stößt in Europa auf Unverständnis. Mitten im Wahlkampf droht er, an den Grenzen wieder Kontrollen einzuführen. Luxemburgs Außenminister wirft Sarkozy vor, ein Markenzeichen der EU "mit Füßen zu treten". mehr...


BERLINS BÜRGERMEISTER IN DER KRITIK

Wowereit kriegt die Krise

Rund hundert Tage ist Rot-Schwarz im Amt, doch um Berlins Bürgermeister Klaus Wowereit wird es plötzlich einsam: Er muss sich für einen Gratis-Urlaub rechtfertigen, seine Fraktion rebelliert, sein Landesparteichef muss den Sturz fürchten. Beginnt die Wowereit-Dämmerung? Von Veit Medick mehr...


GEWALT IN NAHOST

Mehrere Tote bei israelischen Angriffen auf Gaza

Die israelische Luftwaffe hat erneut Ziele im Gaza-Streifen bombardiert: Dabei sind mehrere Palästinenser getötet worden - darunter angeblich ein 15-Jähriger. Eine Waffenruhe lehnen beide Seiten bislang ab. mehr... Video ]


KIND FÜR MISSBRAUCH GEZEUGT

Langjährige Haftstrafen für Paar aus NRW

Die Vorwürfe waren ungeheuerlich: Melanie R. und Benjamin P. sollen ein Kind gezeugt haben, nur um es später sexuell zu missbrauchen. Das tat der Vater dann auch, als das Baby fünf Wochen alt war. Jetzt muss das Paar ins Gefängnis. mehr...


MASCHMEYER-ERPRESSER VOR GERICHT

Der Irrweg des Karl Hund

Walter Z. ist als Immobilienhändler gut im Geschäft, doch Ende 2011 bleiben ihm nichts als Schulden. Als er einen TV-Beitrag über den Finanzdienstleister AWD sieht, kommt er auf die Idee: Er nennt sich Hund, erpresst Firmengründer Maschmeyer, bedroht dessen Partnerin Ferres. Nun fiel das Urteil. Von Julia Jüttner, Hannover mehr...


UMFRAGE IN DEUTSCHLAND

Fast die Hälfte der Eltern schlägt ihre Kinder

Sie tun es, wenn auch mit schlechtem Gewissen: In einer repräsentativen Studie gaben 40 Prozent der befragten Eltern in Deutschland zu, ihren Kindern einen "Klaps auf den Po" zu verpassen. Daneben greifen sie auch zu subtilen, nicht weniger schädlichen Maßnahmen. mehr...


SKI-STAR VONN

Die Besessene

Lindsey Vonn hat zum vierten Mal den Gesamtweltcup der alpinen Skifahrer gewonnen - und trotzdem noch nicht genug. Die US-Amerikanerin war in diesem Winter so überlegen wie selten zuvor. Ihre frühere Freundin Maria Höfl-Riesch fährt Vonn nur noch hinterher. Von Peter Ahrens mehr...




PANORAMA

TRANSPARENTE STRATEGIE

Rihanna lässt durchblicken

Eigentlich wollte sie nur kurz zum Italiener: Doch wenn Sängerin Rihanna ausgeht, erledigt sie auf dem Weg gleich noch ein bisschen PR-Arbeit. Halbnackt posierte die 24-Jährige für die Fotografen - und die drückten dankbar auf den Auslöser. mehr...


WELTUNTERGANG

Das Zombie-Bootcamp

Ein Zwei-Tages-Crashkurs in den USA soll Menschen die Angst vor Untoten nehmen. Mit Plastikwaffen und Überlebenstraining wollen die Teilnehmer der drohenden Zombie-Apokalypse entkommen. mehr...


MORDERMITTLER JOSEF WILFLING

Bayerns Columbo

Josef Wilfling verhörte Menschen, die ihre Mutter, ihre Ehefrau, ihren Komplizen getötet haben. 22 Jahre lang war er Ermittler bei der Münchner Mordkommission. Jeder Mensch kann zum Mörder werden, sagt er. In seinem neuen Buch erklärt er warum. Von Julia Jüttner, München mehr...




POLITIK

JEMEN

US-Drohnen töten mutmaßliche al-Qaida-Kämpfer

Die US-Armee hat bei Drohnenangriffen im Jemen offenbar mindestens 64 mutmaßliche al-Qaida-Terroristen getötet. Das jemenitische Militär wurde vorab nicht informiert. Menschenrechtsgruppen kritisieren den zunehmenden Einsatz der Kampfdrohnen scharf. mehr...


MENSCHENRECHTE

Uno prangert Hinrichtungen in Iran an

Die Vereinten Nationen sind wegen der steigenden Zahl von Hinrichtungen in Iran alarmiert. Allein im vergangenen Jahr seien 670 Menschen hingerichtet worden - dabei sei auch die besonders grausame Methode des Steinigens eingesetzt worden. mehr...


NORDRHEIN-WESTFALEN

Ermittlungen gegen Staatssekretärin Zülfiye Kaykin

Die Staatsanwaltschaft Duisburg hat Ermittlungen gegen NRW-Staatssekretärin Zülfiye Kaykin eingeleitet. Sie wirft der SPD-Politikerin Sozialversicherungsbetrug vor. Migrantenverbände wittern eine "Hetzkampagne" gegen die deutsch-türkische Integrationsexpertin.  mehr...




KULTUR

ASGHAR FARHADI

Iran verhindert Feier für Oscar-Preisträger

Das Regime in Teheran feiert den Oscar-Gewinn für "Nader und Simin" als Triumph über Israel - und verbietet dennoch eine Zeremonie für Regisseur Farhadi. Offenbar stören sich konservative Kräfte an den gesellschaftskritischen Themen des Films. mehr...


BOX OFFICE

Zwei Franzosen überholen Harry Potter

Der Sensationserfolg "Ziemlich beste Freunde" findet in deutschen Kinos jetzt sogar mehr Zuschauer als der Vorjahressieger "Harry Potter". In den USA wächst der Kinderheld Ted über sich hinaus: Der kleine Junge aus "The Lorax" schlägt an der Kinokasse den Science-Fiction-Krieger "John Carter". mehr... Video ]


MÜNSTER-TATORT

Fast zwölf Millionen wollten "Hinkebein" sehen

Krimi-Klamauk mit Spitzenquote: Keine "Tatort"-Ermittler konnten in diesem Jahr so viel Publikum für sich verbuchen wie das Münsteraner Duo Thiel und Boerne. 11,78 Millionen Zuschauer sahen die "Hinkebein"-Folge - ein Marktanteil von fast einem Drittel. mehr... Forum ]




WIRTSCHAFT

ALTERSBEZÜGE

Dickes Plus für Deutschlands Rentner

Die Renten in Deutschland werden im Sommer deutlich steigen. Arbeitsministerin von der Leyen hat angekündigt, die Altersbezüge im Westen um 2,18 Prozent zu erhöhen, im Osten sogar um 2,26 Prozent. Das ist deutlich mehr als im vergangenen Jahr. mehr...


AWD-GRÜNDER

Maschmeyer kauft sich bei Fahrradhersteller ein

Maschmeyer sattelt um: Nach seinem überraschenden Ausstieg bei Swiss Life hat der Unternehmer jetzt seine Anteile an einem Fahrradhersteller aufgestockt. Eine Übernahme wird es wohl aber nicht geben. mehr...


ÖFFENTLICHER DIENST

Arbeitgeber bieten 3,3 Prozent mehr Lohn

In den Tarifverhandlungen des Öffentlichen Dienstes gibt es ein erstes Angebot der Arbeitgeber. Sie bieten den zwei Millionen Beschäftigten insgesamt 3,3 Prozent mehr Geld, verteilt auf zwei Jahre. Die Gewerkschaften fordern allerdings deutlich mehr und lehnen das Angebot ab. mehr...




SPORT

WERDER-TORJÄGER

DFB ermittelt wegen Pizarro-Ohrfeige

Claudio Pizarro muss nach seiner Ohrfeige gegen Emanuel Pogatetz mit einer Sperre rechnen. Der Kontrollausschuss des Deutschen Fußball-Bundes hat wegen der Aktion des Bremer Stürmers gegen Hannovers Innenverteidiger Ermittlungen eingeleitet. mehr...


KURZPÄSSE

DFB sperrt Podolski, Köln legt Einspruch ein

Das DFB-Sportgericht hat Lukas Podolski nach seiner Roten Karte vom vergangenen Wochenende für ein Spiel gesperrt. Der 1. FC Köln will gegen das Urteil Einspruch einlegen. Tomas Rosicky verlängert beim FC Arsenal. Und: Der PSV Eindhoven trennt sich von Trainer Fred Rutten. mehr...


BRASILIANISCHER FUSSBALLVERBAND

Teixeira legt Präsidentenamt endgültig nieder

Aus und vorbei: Ricardo Teixeira ist endgültig nicht mehr Präsident des brasilianischen Fußballverbandes. Der 64-Jährige war zuletzt aus gesundheitlichen Gründen beurlaubt worden. Nun ist der umstrittene Funktionär zurückgetreten.  mehr...




NETZWELT

ONLINE-WERBUNG

Wie Microsoft auf illegalen Websites landet

Betreiber von illegalen Film-Download-Seiten verdienen Millionen. Das Geld kommt auf Umwegen von seriösen Unternehmen wie Microsoft, Ebay oder Flensburger. Die werben auf den umstrittenen Seiten - und wissen nicht einmal davon. Eine Spurensuche in den dunkleren Ecken des Netzes. Von Frank Patalong mehr...


NUTZUNGSBEDINGUNGEN

Pinterest erlaubt sich Verkauf von Nutzerfotos

Wir haben es doch nicht so gemeint: In seinen Nutzungsbedingungen erlaubt sich der Webdienst Pinterest den Weiterverkauf der Nutzerfotos. Dazu befragt teilt die Firma mit, man überarbeite das Dokument derzeit. mehr...


WEB-MUSIKDIENSTE IM VERGLEICH

Spot an fürs Gratis-Streaming

Zehn Millionen Nutzer in zwölf Staaten hat der Online-Musikdienst Spotify schon, jetzt geht er auch in Deutschland an den Start. 16 Millionen Songs sind im Angebot, kostenlos und werbefinanziert. Der deutschen Konkurrenz ist der schwedische Anbieter überlegen - zumindest in der Startphase. Von Konrad Lischka mehr... Forum ]




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

ERFOLGSINVESTOR THIEL IN STANFORD

Uni-Hasser kündigt ultimatives Seminar an

Er bot Studenten Geld, wenn sie ihr Studium aufgeben. Jetzt kehrt der deutschstämmige Milliardär Peter Thiel selbst als Dozent an die Uni zurück. Den Studenten in Stanford verspricht er nebulös: Wenn sein Seminar gut läuft, brauchen die Gäste danach nie wieder eins besuchen. mehr...


ALARMIERENDE STUDIE

Deutschland, Land der Schulabsteiger

Gibt es ein Bundesland mit zugleich guten und gerechten Schulen? Leider nein, zeigt eine neue Studie der Bertelsmann-Stiftung. Wer vom deutschen Bildungssystem einmal ausgesiebt wird, schafft es fast nie wieder zurück. Und viel zu viele lernen viel zu wenig. Von Christian Füller mehr...


BILDUNGSUNRECHT

Notfallplan für Problemschulen

Deutschland hat zu viele schwache Schulen, Kinder von Reichen haben die besten Chancen - das zeigt eine neue Bertelsmann-Studie. Jetzt ist es an der Zeit, endlich den immensen Wohlstand zu nutzen, um das Schulsystem zu reparieren. Bildungsgerechtigkeit ist möglich. Ein Kommentar von Christian Füller mehr...




WISSENSCHAFT

HIMMELSSPEKTAKEL

Venus und Jupiter rücken eng zusammen

Ihre Bahnen liegen weit auseinander, doch von der Erde aus gesehen kollidieren Venus und Jupiter in der Nacht zum Dienstag beinahe. Die beiden hellen Planeten sind dann nur drei Grad voneinander entfernt. mehr... Video ]


DEUTSCHLAND

Eingewanderte Wölfe bevorzugen Wild

Wölfe in der Lausitz reißen nur selten Schafe, berichten Forscher. Sie haben die Fressgewohnheiten der einst so gefürchteten Räuber untersucht. Auf dem Speiseplan stehen demnach zu über 99 Prozent Wildtiere. mehr...


NOBELPREISTRÄGER ROWLAND

Ozonschicht-Retter mit 84 gestorben

Die Entdeckung half dabei, die Ozonschicht vor weiterer Zerstörung zu bewahren: Der US-Chemiker Frank Sherwood Rowland und seine Kollegen stellten fest, wie gefährlich die weitverbreiteten FCKW für die Umwelt waren. Der mit dem Nobelpreis ausgezeichnete Forscher starb am Samstag. mehr... Video ]




REISE

ALTE LIEBE ROSTET

"Love Boat" wird verschrottet

Unrühmliches Ende einer TV-Legende: Die "Pacific Princess", schwimmender Schauplatz der US-Fernsehserie "Love Boat", tritt ihre letzte Reise an. Ziel des in die Jahre gekommenen Kreuzfahrtschiffs ist jedoch kein Museumshafen, sondern ein türkischer Schrottplatz.   mehr...


ROUEN IN FRANKREICH

Der Platz der brennenden Jungfrau

Hier loderte einst der berühmteste Scheiterhaufen Frankreichs: Jeanne d'Arc, die Jungfrau von Orléans, fand 1431 in Rouen ein grauenhaftes Ende. Zum 600. Geburtstag der Nationalheldin steht der "Stadt der hundert Kirchtürme" ein wahrer Besucheransturm bevor. mehr...


EXTREMJOGGER PAT FARMER

Von Pol zu Pol

Pat Farmer ist der erste Mensch, der vom Nord- zum Südpol gerannt ist - neun Monate lang, durch 14 Länder, 21.000 Kilometer weit. Im Interview mit achim-achilles.de erzählt der Australier, wie er Schneestürme überstand und warum ihn bewaffnete Soldaten durch den Dschungel begleiteten. mehr...




AUTO

MERCEDES SL 500

Der Sonnenkönig

Vor 60 Jahren begann der Mercedes SL seine Karriere als reinrassiger Rennwagen. Heute ist er die wahrscheinlich komfortabelste und luxuriöseste Sonnenbank auf Rädern. Die Neuauflage würde Mercedes gern wieder etwas sportlicher positionieren - warum eigentlich? Von Tom Grünweg mehr...


FAHRBERICHT TRIUMPH TIGER EXPLORER

Der Herausforderer im Schwergewicht

Mit der Tiger Explorer will Triumph den Markt der schweren Reiseenduros aufmischen. Die Voraussetzungen sind nicht schlecht, denn das britische Motorrad kann trotz kleinerer Macken überzeugen. Doch ob das reicht, ist fraglich - zu mächtig ist die Konkurrenz aus Deutschland. Aus Loja, Spanien, berichtet Roman Büttner mehr...




EINESTAGES

UMSTRITTENE ATLANTIK-QUERUNG

Alain, allein

Täglich rohen Fisch, dazu einen Schluck aus der salzigen See: Vor sechzig Jahren behauptete Alain Bombard, dass Schiffbrüchige ohne Süßwasser überleben können. Zum Beweis wagte der Franzose den Selbstversuch - die Überquerung des Atlantiks in einem Gummiboot. Aber ging alles mit rechten Dingen zu? Von Christoph Gunkel mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2012 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen