Samstag, 17. März 2012

Newsletter vom 17.03.2012

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Samstag, 17. März 2012, 11:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

REFORMTIPPS VOM ALT-BUNDESPRÄSIDENTEN

Herzog fordert Abschaffung zweiter Amtszeit

Maximal zehn Jahre können Bundespräsidenten im Amt bleiben - dem früheren Staatsoberhaupt Roman Herzog ist das zu lange. Er fordert, die Möglichkeit der Wiederwahl abzuschaffen und im Gegenzug die Amtszeit von fünf auf sieben Jahre zu verlängern. Auch beim Ehrensold sieht er Reformbedarf. mehr...


UMSTRITTENE PREISVERLEIHUNG

Erdogan sagt Deutschlandbesuch überraschend ab

Die umstrittene Vergabe eines Toleranzpreises an den türkischen Premier in Bochum ist geplatzt: Erdogan sagte seine Reise nach Deutschland ab, als Begründung gab sein Büro den Absturz eines türkischen Hubschraubers in Afghanistan an. Gegen die Verleihung waren Massenproteste geplant. mehr...


MASSAKER IN AFGHANISTAN

Mutmaßlicher Amokschütze gilt als Familienmensch

Er ist Unteroffizier, 38 Jahre alt und war im US-Bundesstaat Washington stationiert: Robert Bales heißt der Mann, der 16 afghanische Zivilisten erschossen haben soll. Der Soldat wartet in einem Hochsicherheitstrakt der Armee auf seine Anklage. mehr...


NRW-FINANZPOLITIK

Miese machen in der Krise

Ist Hannelore Kraft eine Schuldenkönigin oder eine verantwortungsbewusste Sozialpolitikerin? Das wird die entscheidende Frage im nordrhein-westfälischen Wahlkampf sein. Der Streit darüber ist längst eröffnet. Von Jörg Diehl, Düsseldorf mehr... Video ]


SYRIEN

Staats-TV meldet Anschläge auf Sicherheitsdienst

Zwei heftige Explosionen erschüttern Damaskus. Nach Angaben des syrischen Staatsfernsehens handelt es sich um Terroranschläge auf die Sicherheitskräfte, mehrere Menschen seien ums Leben gekommen. Augenzeugen berichten von einer gewaltigen Rauchsäule über der Stadt. mehr...


HONGKONG UND DIE FESTLAND-CHINESEN

Bloß keine Nudeln in der U-Bahn

Immer mehr reiche Festland-Chinesen besuchen Hongkong - zum Leidwesen der Einheimischen. Der Verkehr nimmt zu, Wohnungen werden unerschwinglich, kleine Läden weichen schicken Boutiquen, schwangere Frauen reisen zum Geburtstermin ein. Nun regt sich Kritik an der Hongkonger Regierung. Von Andreas Lorenz, Hongkong mehr...


BEGEHRTER BVB-STAR

Klotzen für Kagawa

Kollege Hummels nennt seine Bewegungen "geisteskrank", Trainer Klopp findet ihn "unfassbar gut": Shinji Kagawa ragt aus Dortmunds Erfolgself heraus. Trotzdem könnte der Japaner dem BVB abhandenkommen - weil er zu teuer wird. Von Rafael Buschmann und Christian Paul mehr...


TV-EPOS "DIE BRÜCKE"

Schwedischer Schädel, dänischer Unterleib

Schönes krankes Skandinavien: Auf der Öresund-Brücke hat ein Psychopath den Oberkörper einer Politikerin und den Unterkörper einer Prostituierten ausgelegt - der Anfang des genialen ZDF-Krimis "Die Brücke", bei dem das Menschliche und Mörderische dicht zusammenliegen. Von Christian Buß mehr...




PANORAMA

NACH SUIZID EINES KOMMILITONEN

Jury spricht US-Student wegen Cybermobbings schuldig

Der Fall löste in den USA eine Debatte über Mobbing und Diskriminierung aus: Ein heute 20-Jähriger hatte einen homosexuellen Kommilitonen bei dessen Treffen mit einem Liebhaber gefilmt und damit auf Twitter geprahlt. Das Mobbing-Opfer brachte sich um. Nun wurde das Urteil gesprochen. mehr...


PROTEST VOR SUDANS BOTSCHAFT

George Clooney in Washington festgenommen

Seit langem prangert George Clooney die humanitäre Katastrophe im Sudan an, nun beteiligte er sich gemeinsam mit seinem Vater an einem Protest vor der sudanesischen Botschaft in Washington. Er warnte vor einer schlimmen Krise - bis er in Handschellen abgeführt wurde. mehr... Video ]


ATTACKE IN FRANZÖSISCHER MOSCHEE

Angreifer tötet Gläubigen mit Knüppel

In einer Moschee in Frankreich hat ein Mann mit einem Knüppel auf Gläubige eingeschlagen. Eines der Opfer starb, mehrere wurden verletzt. Der Täter soll selbst Moslem sein, angeblich war er psychisch krank. mehr...




POLITIK

LINDNERS WAHLKAMPFAUFTAKT

Mutmacher in Mettmann

"Rote und Grüne waren die letzten Griechen Europas": Mit einer feurigen Rede ist der FDP-Spitzenkandidat Christian Lindner in den nordrhein-westfälischen Wahlkampf eingetreten. Der Polit-Profi hat bei seinem Auftritt in der Provinz leichtes Spiel - die Basis liegt ihm schon jetzt zu Füßen. Von Jörg Diehl, Mettmann mehr...


ATTENTATSSZENARIO

Bin Laden plante Ermordung Obamas

Osama Bin Laden soll Mordpläne gegen führende US-Politiker und Militärs gehegt haben. Das berichtet die "Washington Post". So sollten Qaida-Zellen einen Anschlag auf das Präsidentenflugzeug Air Force One verüben, mit Barack Obama an Bord. Danach, so das Kalkül, würden die USA im Chaos versinken. mehr... Video | Forum ]


HYMNISCHES WAHLKAMPFVIDEO

Obama, Amerikas Supermann

Oscar-Gewinner Davis Guggenheim führt Regie, Oscar-Gewinner Tom Hanks gibt den Erzähler: Barack Obamas Wahlkampfstrategen haben einen 17 Minuten langen Werbefilm veröffentlicht. Er stilisiert den US-Präsidenten zum einsamen Helden, der sein Land im Alleingang aus der Krise geführt habe. mehr... Video ]




WIRTSCHAFT

JAHRESBILANZ 2011

Zoll präsentiert kuriose Schmugglerverstecke

Schwarzgeld in ausgehöhlten Schokoladen-Hasen, Kokain im Hamburger Hafen, 160 Millionen gefundene Schmuggelzigaretten: Die Jahresbilanz des Zoll liest sich wie ein Krimi. Die wichtigsten Punkte im Überblick. mehr...


POLITIK UND BÖRSE

Wähler machen Kurse

Mehr als 60 Wahlen stehen weltweit 2012 an. Einige davon dürften auch die Börsen bewegen - vor allem die Präsidentschaftswahlen in Frankreich und den USA. Worauf Anleger im Superwahljahr achten müssen. Von manager-magazin.de-Redakteur Christoph Rottwilm mehr...


GRIECHISCHER SCHULDENSCHNITT

DAB Bank kassierte saftige Gebühren von Anlegern

Der griechische Schuldenschnitt kommt Anleger ohnehin teuer zu stehen - Kunden der DAB Bank traf er noch härter: Laut "Handelsblatt" kassierte das Institut von Privatanlegern zunächst hohe Gebühren für den Tausch der Anleihen. Erst nach heftigen Kundenbeschwerden lenkte das Geldhaus ein. mehr...



Anzeige:
Jobangebote ab 60.000,- Euro und Kontakt zu über 1.800 Headhuntern
Placement24 bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit Ihre persönlichen Karriereziele zu definieren. Passend zu diesen erhalten Sie Jobangebote ab 60.000,- Euro und zudem empfehlen wir Ihr Profil unseren Headhuntern, sofern deren Suche Ihrem Profil entspricht.
>>> hier gehts zur kostenfreien und unverbindlichen Anmeldung >>>

WISSENSCHAFT

SATELLITENBILD DER WOCHE

Land unter im Wüstenstaat

Die Provinz El Tarf im Norden Algeriens ist für ihre Landwirtschaft bekannt - doch kürzlich setzten Überflutungen viele Anbauflächen unter Wasser. Dauerregen und überlaufende Stauseen sorgten für massive Probleme, wie ein Blick aus dem All zeigt. mehr...


TIERSEUCHE

Überträger des Schmallenberg-Virus identifiziert

Es kann für Rinder, Ziegen und Schafe gefährlich werden - und ist nur etwa 100 Nanometer groß: Das Schmallenberg-Virus bahnt sich seinen Weg durch Europa. Nun ist klar, welche Tiere die Erreger übertragen. mehr...


EXPERIMENT BESTÄTIGT

Neutrinos sind nicht schneller als Licht

Es bleibt wohl dabei: Nichts reist schneller als das Licht. Ein neues Experiment wirft weitere Zweifel an Messungen auf, die im vergangenen Jahr überlichtschnelle Neutrios beobachtet haben wollen. Im Mai soll nun ein weiterer Versuch endgültig Klarheit bringen. mehr...




SPORT

FORMEL 1 IN AUSTRALIEN

Hamilton rast zur Pole-Position, Vettel nur Sechster

Was für ein Start in die neue Formel-1-Saison: McLaren hat das Qualifying zum Großen Preis von Australien dominiert. Lewis Hamilton schnappte sich die Pole-Position, Kollege Jenson Button wurde Zweiter. Weltmeister Sebastian Vettel landete nur auf Rang sechs - und Ferrari erlebte ein Debakel. mehr...


TENNIS

Kerber scheitert im Halbfinale von Indian Wells

Aus gegen die Nummer eins: Angelique Kerber hat beim Tennisturnier in Indian Wells eine Überraschung verpasst und unterlag im Halbfinale Victoria Asarenka. Die Deutsche lieferte der Weißrussin einen großen Kampf - haderte aber mit ihrem Aufschlag. mehr...


STUTTGART-SIEG IN HOFFENHEIM

Ibisevic Matchwinner gegen seinen Ex-Club

Welch eine Rückkehr: Bis zum Winter spielte Vedad Ibisevic noch in Hoffenheim. Nun schoss er seinen neuen Club Stuttgart mit zwei Toren zum Auswärtssieg in Sinsheim. Die TSG verpasste durch die Niederlage einen neuen Bundesliga-Rekord. Von Nils Lehnebach mehr...




KULTUR

FACHMESSE JAZZAHEAD

Gehet hin und jazzt in allen Ländern

Jazz-Welt, schau nach Bremen: Als Branchentreff, Musikfestival und Künstlerbörse hat sich die "Jazzahead"-Messe in der Hansestadt längst etabliert. Dieses Jahr soll sie vor allem die Export-Güte deutscher Jazz-Musik beweisen. Von Hans Hielscher mehr...


HEUTE IN DEN FEUILLETONS

Aufgelöst in kommunikativer Interaktion

Gegenwartsliteratur entsteht eher auf Facebook als im Literaturbetrieb, meint der "Tagesspiegel". Die "FAZ" ist froh, dass Deutschland nicht von Gockeln regiert wird, sondern von Angela Merkel. "SZ" und "NZZ" rümpfen die Nase: Klar kann man über Kultursubventionen diskutieren, aber intelligent, bitte. mehr...


HEAVY-METAL-FOTOGRAFIE

Die machtvolle Dröhnung

Wer Heavy Metal hört, steckt in der Pubertät, ist taub - oder hat einfach keinen Geschmack. Wer so über diese Musik spottet, versteht nichts von ihrer wahren Macht. Denn ein großartiger Bildband eines Berliner Fotografen zeigt: Das Headbanger-Genre ist die einzige Weltmusik der Gegenwart. Von Thorsten Dörting mehr... Forum ]




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

RENTNER ALS SLAM-POETEN

"Zu frech für meinen Geschmack"

Platz am Mikro, hier kommt Christel: Mit ihrer Lebensbeichte versucht die Seniorin des "Spiesser"-Rentnerkompetenzteams beim Poetry Slam Eindruck zu schinden. Ihre Verbündeten Hans-Jürgen, 68, und Eva, 85, sitzen in der Jury, das junge Publikum erweist sich als sehr verwöhnt. mehr...


LIEBE IN ZEITEN VON FACEBOOK

"Du hattest angerufen?"

Facebook hat uns verändert. Vor dem ersten Date wird spioniert und wenn es aus ist, wechselt der Beziehungsstatus, damit jeder weiß: Ich bin zwar traurig, aber wieder zu haben. Im Jugendmagazin "Yaez" erzählen drei Jugendliche, was sie im Netz zeigen - und was lieber nicht. mehr...




REISE

SACHSENS BURGEN UND SCHLÖSSER

Im Verlies des Kerkermeisters

Frivole Ritterspiele, Folterkeller und schwere Rüstungen für wahre Männer: In Sachsens Burgen und Schlössern können Besucher das Mittelalter hautnah erleben - und kommen dabei manchmal ins Gruseln. mehr...


KAMPF PER FACEBOOK

Pub darf wohl weiter "The Hobbit" heißen

"Lasst uns für unser natürliches Hobbitat kämpfen": Über 50.000 Fans haben per Facebook aufgeschrien - und auch Schauspieler Stephen Fry protestierte gegen die Umbenennung einer Kneipe in England. Ein kalifornischer Filmproduzent hatte auf seine Urheberrechte gepocht. Jetzt ist eine Lösung in Sicht. mehr...


GEFANGEN IM WATT

Navi leitete Touristen mit Mietwagen ins Meer

Der direkte Weg zur australischen Insel Stradbroke führt übers Meer - ein Mietwagen ist dafür ein eher ungeeignetes Gefährt. Drei Studenten aus Tokio versuchten es dennoch, folgten ihrem Navigationsgerät und blieben im Watt stecken. mehr...




NETZWELT

NEUE GADGETS

Schöne Laute und Internet-Ninjas

Runde Lautsprecher, gewandet in neuseeländischen Wollfilz: In der wöchentlichen Gadget-Schau von neuerdings.com gibt es Neuigkeiten für Design-Enthusiasten. Bastler können sich über Ninjas freuen - kleine Controller, die das Internet der Dinge möglich machen. mehr...


NETZWELT-TICKER

US-Geheimdienst NSA baut riesiges Abhörzentrum

Mit Milliardenaufwand entsteht die bisher umfassendste Infrastruktur zur Überwachung in den USA. Außerdem im Überblick: Indische Provider müssen vorgebliche Piraterieseiten blocken und Vorsicht vor neuem Android-Trojaner. Von Richard Meusers mehr...


ANSTURM AUF APPLE

Neues iPad zerlegt und verkauft

Lange Schlangen vor den Läden: In der Nacht zum Freitag haben sich in mehreren Ländern Tausende Kunden für ein neues iPad angestellt. Wer jetzt online bestellt, muss wohl noch einige Wochen warten. Welche Technik im Tablet steckt, zeigen Bastler - sie haben ihr neues iPad zerlegt. mehr... Video ]




AUTO

FAHRBERICHT SUZUKI SWIFT SPORT

Fit wie eine Turnschuhschachtel

Mehr Leistung, weniger Verbrauch: Der Suzuki Swift Sport der zweiten Generation ist gegenüber seinem Vorgänger konsequent weiterentwickelt worden. Der Kleinwagen zeigt klare Kante - und betreibt trotzdem ein bisschen Etikettenschwindel. Von Christoph Stockburger mehr...


SEAT ALHAMBRA ALLRAD

Bei Bedarf bombastisch

Erhabenheit durch Volumen: Der Seat Alhambra ist nicht schön, bezaubert aber durch ein phantastisches Platzangebot. Als Allrad macht er außerdem völlig uneitel die Bergziege. Ein bisschen Exzentrik leistet sich der Spanier trotzdem - allerdings nur, wenn man ihn lässt. Von Jürgen Pander mehr...




EINESTAGES

BALD-BUNDESPRÄSIDENT

Gaucks erste Wahl

Sonntag ist Joachim Gaucks großer Tag, er soll zum Bundespräsidenten gewählt werden. Vor 22 Jahren gewann er schon einmal eine Wahl. Siegfried Wittenburg erinnert sich, wie knapp es der Pastor 1990 in die erste freie Volkskammer schaffte - und wie er in Rostock zur Stimme der Revolution wurde. mehr...


ERFINDER DER CORNFLAKES

Doktor Kelloggs irre Anstalt

Wechselbäder, Gottesdienste, Sexentzug: Ende des 19. Jahrhunderts kämpfte John Harvey Kellogg in seinem Sanatorium mit kruden Methoden gegen den Verfall der Zivilisation und falsche Ernährung. Durch Zufall erfand er dabei die Cornflakes. Doch zum Welthit wurden sie erst durch den Verrat seines Bruders. Von Karin Seethaler mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2012 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen