Montag, 12. März 2012

Newsletter vom 13.03.2012

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Dienstag, 13. März 2012, 02:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

MERKEL-BESUCH BEI DER BUNDESWEHR

Alptraum Afghanistan

"Die Stimmung ist aggressiv": Nach dem Amoklauf eines US-Soldaten wächst in Afghanistan die Sorge vor einer Gewalteskalation. Die Kanzlerin will an den Abzugsplänen für 2014 festhalten. Doch auch bei ihr klingen Zweifel an. Von Matthias Gebauer und Philipp Wittrock mehr... Video ]


STREIT UM PATENTE

Yahoo verklagt Facebook

Der Zeitpunkt könnte für Facebook nicht schlechter sein: Kurz vor dem geplanten Börsengang des sozialen Netzwerks hat Konkurrent Yahoo Patentklage eingereicht. Das Unternehmen fordert Schadensersatz, schließlich sei Facebook seit Jahren "schwarz gefahren". mehr... Video ]


BERLINS BÜRGERMEISTER WOWEREIT

Gefährliche Freundschaften

Rund hundert Tage ist Rot-Schwarz im Amt, doch um Berlins Bürgermeister Klaus Wowereit wird es plötzlich einsam: Er muss sich für einen Gratis-Urlaub rechtfertigen, seine Fraktion rebelliert, sein Landesparteichef muss den Sturz fürchten. Beginnt die Wowereit-Dämmerung? Von Veit Medick mehr...


KOALITIONSQUERELEN

Der langsame Abschied von Schwarz-Gelb

Die FDP steckt im Umfragekeller. Parteichef Rösler versucht, für die angeschlagenen Liberalen Punkte zu sammeln - ob bei Solarförderung oder Praxisgebühr. Doch in der Union wird längst an der Zukunft gearbeitet. Ein schwarz-gelbes Bündnis kommt darin offenbar nicht mehr vor. Von Severin Weiland und Philipp Wittrock mehr...


KIND FÜR MISSBRAUCH GEZEUGT

Langjährige Haftstrafen für Paar aus NRW

Die Vorwürfe waren ungeheuerlich: Melanie R. und Benjamin P. sollen ein Kind gezeugt haben, nur um es später sexuell zu missbrauchen. Das tat der Vater dann auch, als das Baby fünf Wochen alt war. Jetzt muss das Paar ins Gefängnis. mehr...


MÄCHTIGE WIRTSCHAFTSFRAUEN

Von seiner Seite an die Spitze

Sie machten Karriere ohne Quote: Friede Springer und Liz Mohn stiegen vom Kindermädchen und der Telefonistin zu den mächtigsten Frauen der deutschen Wirtschaft auf. Jetzt rückt Ursula Piëch in den VW-Aufsichtsrat auf. Denn wenn es ums Erbe geht, vertrauen die Bosse ihren Frauen. Die Übersicht. Von Maria Marquart mehr...


NEUE SPUREN IM KUNSTKRIMI

Das Rätsel um den verschollenen Da Vinci

Die Kunstwelt hält den Atem an: Der Forscher Maurizio Seracini glaubt, Spuren eines berühmten Gemäldes von Leonardo da Vinci entdeckt zu haben. Es gilt seit 500 Jahren als verschollen. Doch Kollegen halten ihn für einen Scharlatan - schließlich tauchte er sogar in einem Roman von Dan Brown auf. mehr...


TV-SHOW MIT TODESKANDIDATEN IN CHINA

Letzte Worte

Seit fünf Jahren interviewt die chinesische Journalistin Ding Yu Häftlinge, die zum Tode verurteilt sind. Bis zu 40 Millionen Zuschauer schalten ein, wenn sie Mörder befragt. Nun strahlt die BBC eine Dokumentation über die Sendung aus - und dem Format droht das Ende. Von Hendrik Ternieden mehr...




PANORAMA

TRANSPARENTE STRATEGIE

Rihanna lässt durchblicken

Eigentlich wollte sie nur kurz zum Italiener: Doch wenn Sängerin Rihanna ausgeht, erledigt sie auf dem Weg gleich noch ein bisschen PR-Arbeit. Halbnackt posierte die 24-Jährige für die Fotografen - und die drückten dankbar auf den Auslöser. mehr...


ATTACKE IN BRÜSSEL

Imam stirbt bei Brandanschlag auf Moschee

Die Hintergründe sind noch unklar, fest steht bisher nur: Bei einem Brandanschlag auf eine Moschee in Brüssel ist der 46 Jahre alte Imam ums Leben gekommen. Als das Feuer ausbrach, waren etwa zehn Menschen in dem Gebäude. Ein Verdächtiger wurde festgenommen. mehr...


SCHUTZ VOR PIRATEN

Deutsche Reeder setzen auf private Sicherheitsfirmen

Piratenangriffe am Horn von Afrika sind keine Seltenheit - und die deutschen Reeder reagieren auf das erhöhte Risiko. Einem Zeitungsbericht zufolge nutzen fast alle von ihnen in der Krisenregion private Sicherheitsfirmen, um ihre Boote zu schützen. mehr...




POLITIK

GETÖTETE JOURNALISTIN

Hunderte Trauernde nehmen Abschied von Marie Colvin

Hunderte Trauergäste haben der in Syrien getöteten Reporterin Marie Colvin die letzte Ehre erwiesen. Auch Medienmogul Rupert Murdoch nahm Abschied von der Journalistin. Colvin war im Februar beim Beschuss der Protesthochburg Homs ums Leben gekommen.  mehr...


VORGEHEN GEGEN ASSAD

Uno-Sicherheitsrat in Syrien-Frage weiter uneins

Der Uno-Sicherheitsrat kann sich noch immer nicht auf eine gemeinsame Haltung gegenüber dem Assad-Regime einigen. Russland und China blockieren weiterhin eine Uno-Resolution gegen Syrien. Der Syrische Nationalrat fordert unterdessen ein militärisches Eingreifen von außen. mehr...


MARODER SALZSTOCK

Röttgen will Atommüll rasch aus Asse bergen lassen

Umweltminister Röttgen hat sich für eine umfassende Aufarbeitung des Skandals um das marode Atommüllager Asse ausgesprochen. Bei seinem Besuch des Lagers sicherte der CDU-Politiker den Anwohnern eine schnelle Bergung des radioaktiven Mülls zu. mehr...




KULTUR

GROSSER ARCHITEKT, GROSSES HERZ

Meine Hundehütte von Frank Lloyd Wright

Ein ungewöhnlicher Auftrag für einen Stararchitekten: Mitte der Fünfziger bat ein 12-Jähriger den Guggenheim-Erbauer Frank Lloyd Wright darum, eine Hütte für seinen Labrador zu entwerfen. Eigenheim ist Eigenheim, dachte sich vielleicht der Baumeister - und bewies sein Herz für Tiere. mehr...


ASGHAR FARHADI

Iran verhindert Feier für Oscar-Preisträger

Das Regime in Teheran feiert den Oscar-Gewinn für "Nader und Simin" als Triumph über Israel - und verbietet dennoch eine Zeremonie für Regisseur Farhadi. Offenbar stören sich konservative Kräfte an den gesellschaftskritischen Themen des Films. mehr...


BOX OFFICE

Zwei Franzosen überholen Harry Potter

Der Sensationserfolg "Ziemlich beste Freunde" findet in deutschen Kinos jetzt sogar mehr Zuschauer als der Vorjahressieger "Harry Potter". In den USA wächst der Kinderheld Ted über sich hinaus: Der kleine Junge aus "The Lorax" schlägt an der Kinokasse den Science-Fiction-Krieger "John Carter". mehr... Video ]




WIRTSCHAFT

GRÖSSERE EINSPARUNGEN

Euro-Finanzminister machen Druck auf Spanien

Kaum steht das neue Griechenland-Paket, sorgen sich die Euro-Finanzminister um das nächste Problemkind - und machen Druck auf Spanien. Neben den geplanten Einsparungen fordern sie zusätzliche Maßnahmen von 0,5 Prozent der Wirtschaftsleistung. mehr...


MANGELHAFTE BERATUNGSPROTOKOLLE

BaFin verhängt Bußgeld gegen Banken

Was tun, wenn der Mitarbeiter in der Bank zur falschen Anlage rät? Für den Fall sollen die Berater eigentlich genaue Protokolle der Gespräche anfertigen. Viele Dokumentationen sind aber mangelhaft - dagegen geht die Finanzaufsicht jetzt vor. mehr...


GESETZENTWURF 

EU will Mafia-Vermögen beschlagnahmen

Geld, Autos, Villen: Wenn es nach der EU-Kommission geht, sollen kriminelle Banden ihren Luxus nicht genießen dürfen. Ein neues Gesetz soll die Beschlagnahmung von illegalem Vermögen erleichtern - um das Geld in Gesundheit oder Ausbildung zu stecken. mehr...



Anzeige:
Jobangebote ab 60.000,- Euro und Kontakt zu über 1.800 Headhuntern
Placement24 bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit Ihre persönlichen Karriereziele zu definieren. Passend zu diesen erhalten Sie Jobangebote ab 60.000,- Euro und zudem empfehlen wir Ihr Profil unseren Headhuntern, sofern deren Suche Ihrem Profil entspricht.
>>> hier gehts zur kostenfreien und unverbindlichen Anmeldung >>>

SPORT

SKI-STAR VONN

Die Besessene

Lindsey Vonn hat zum vierten Mal den Gesamtweltcup der alpinen Skifahrer gewonnen - und trotzdem noch nicht genug. Die US-Amerikanerin war in diesem Winter so überlegen wie selten zuvor. Ihre frühere Freundin Maria Höfl-Riesch fährt Vonn nur noch hinterher. Von Peter Ahrens mehr...


SCHÜTZE DES 1. BUNDESLIGA-TORS

Timo Konietzka ist tot

Am 24. August 1963 ging Timo Konietzka in die Fußballgeschichte ein. 35 Sekunden, nachdem der erste Spieltag der neu gegründeten Bundesliga angepfiffen wurde, schoss der BVB-Stürmer das erste Tor. Nun ist er im Alter von 73 Jahren gestorben. mehr...


2. FUSSBALL-BUNDESLIGA

St. Pauli bleibt im Aufstiegsrennen

Die Chance bleibt gewahrt: Der FC St. Pauli besiegte den Karlsruher SC mit 1:0 und kann sich damit weiter Hoffnung auf den Aufstieg in die Fußball-Bundesliga machen. Dabei hatten die Hamburger deutliche Probleme mit dem aggressiv spielenden Gegner. mehr...




NETZWELT

ONLINE-WERBUNG

Wie Microsoft auf illegalen Websites landet

Betreiber von illegalen Film-Download-Seiten verdienen Millionen. Das Geld kommt auf Umwegen von seriösen Unternehmen wie Microsoft, Ebay oder Flensburger. Die werben auf den umstrittenen Seiten - und wissen nicht einmal davon. Eine Spurensuche in den dunkleren Ecken des Netzes. Von Frank Patalong mehr...


PAID CONTENT

Mediengruppe Madsack will im Web Geld vom Leser

Viele Beiträge aus der "Hannoverschen Allgemeinen Zeitung", der "Neuen Presse" und anderen Zeitungen der Madsack-Gruppe werden im Web künftig nur noch gegen Geld verfügbar sein. Die Mediengruppe stellt auf ein Bezahlsystem um. mehr...


NUTZUNGSBEDINGUNGEN

Pinterest erlaubt sich Verkauf von Nutzerfotos

Wir haben es doch nicht so gemeint: In seinen Nutzungsbedingungen erlaubt sich der Webdienst Pinterest den Weiterverkauf der Nutzerfotos. Dazu befragt teilt die Firma mit, man überarbeite das Dokument derzeit. mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

ERFOLGSINVESTOR THIEL IN STANFORD

Uni-Hasser kündigt ultimatives Seminar an

Er bot Studenten Geld, wenn sie ihr Studium aufgeben. Jetzt kehrt der deutschstämmige Milliardär Peter Thiel selbst als Dozent an die Uni zurück. Den Studenten in Stanford verspricht er nebulös: Wenn sein Seminar gut läuft, brauchen die Gäste danach nie wieder eines zu besuchen. mehr...


ALARMIERENDE STUDIE

Deutschland, Land der Schulabsteiger

Gibt es ein Bundesland mit zugleich guten und gerechten Schulen? Leider nein, zeigt eine neue Studie der Bertelsmann-Stiftung. Wer vom deutschen Bildungssystem einmal ausgesiebt wird, schafft es fast nie wieder zurück. Und viel zu viele lernen viel zu wenig. Von Christian Füller mehr...


BILDUNGSUNRECHT

Notfallplan für Problemschulen

Deutschland hat zu viele schwache Schulen, Kinder von Reichen haben die besten Chancen - das zeigt eine neue Bertelsmann-Studie. Jetzt ist es an der Zeit, endlich den immensen Wohlstand zu nutzen, um das Schulsystem zu reparieren. Bildungsgerechtigkeit ist möglich. Ein Kommentar von Christian Füller mehr...




WISSENSCHAFT

HIMMELSSPEKTAKEL

Venus und Jupiter rücken eng zusammen

Ihre Bahnen liegen weit auseinander, doch von der Erde aus gesehen kollidieren Venus und Jupiter in der Nacht zum Dienstag beinahe. Die beiden hellen Planeten sind dann nur drei Grad voneinander entfernt. mehr... Video ]


DEUTSCHLAND

Eingewanderte Wölfe bevorzugen Wild

Wölfe in der Lausitz reißen nur selten Schafe, berichten Forscher. Sie haben die Fressgewohnheiten der einst so gefürchteten Räuber untersucht. Auf dem Speiseplan stehen demnach zu über 99 Prozent Wildtiere. mehr...


NOBELPREISTRÄGER ROWLAND

Ozonschicht-Retter mit 84 gestorben

Die Entdeckung half dabei, die Ozonschicht vor weiterer Zerstörung zu bewahren: Der US-Chemiker Frank Sherwood Rowland und seine Kollegen stellten fest, wie gefährlich die weitverbreiteten FCKW für die Umwelt waren. Der mit dem Nobelpreis ausgezeichnete Forscher starb am Samstag. mehr... Video ]




REISE

LUXUSLINER "MS EUROPA 2"

Dampfsauna in der Suite

Kulturschock für Traditionalisten: Ein Captains Dinner wird es auf der neuen "MS Europa 2" nicht geben, Weltreisen sind nicht geplant und der Smoking darf auch im heimischen Kleiderschrank bleiben. Auf Luxus muss deshalb allerdings niemand verzichten. mehr...


ROUEN IN FRANKREICH

Der Platz der brennenden Jungfrau

Hier loderte einst der berühmteste Scheiterhaufen Frankreichs: Jeanne d'Arc, die Jungfrau von Orléans, fand 1431 in Rouen ein grauenhaftes Ende. Zum 600. Geburtstag der Nationalheldin steht der "Stadt der hundert Kirchtürme" ein wahrer Besucheransturm bevor. mehr...


ALTE LIEBE ROSTET

"Love Boat" wird verschrottet

Unrühmliches Ende einer TV-Legende: Die "Pacific Princess", schwimmender Schauplatz der US-Fernsehserie "Love Boat", tritt ihre letzte Reise an. Ziel des in die Jahre gekommenen Kreuzfahrtschiffs ist jedoch kein Museumshafen, sondern ein türkischer Schrottplatz.   mehr...




AUTO

MERCEDES SL 500

Der Sonnenkönig

Vor 60 Jahren begann der Mercedes SL seine Karriere als reinrassiger Rennwagen. Heute ist er die wahrscheinlich komfortabelste und luxuriöseste Sonnenbank auf Rädern. Die Neuauflage würde Mercedes gern wieder etwas sportlicher positionieren - warum eigentlich? Von Tom Grünweg mehr...


FAHRBERICHT TRIUMPH TIGER EXPLORER

Der Herausforderer im Schwergewicht

Mit der Tiger Explorer will Triumph den Markt der schweren Reise-Enduros aufmischen. Die Voraussetzungen sind nicht schlecht, denn das britische Motorrad kann trotz kleinerer Macken überzeugen. Doch ob das reicht, ist fraglich - zu mächtig ist die Konkurrenz aus Deutschland. Aus Loja, Spanien, berichtet Roman Büttner mehr...




EINESTAGES

UMSTRITTENE ATLANTIK-QUERUNG

Alain, allein

Täglich rohen Fisch, dazu einen Schluck aus der salzigen See: Vor sechzig Jahren behauptete Alain Bombard, dass Schiffbrüchige ohne Süßwasser überleben können. Zum Beweis wagte der Franzose den Selbstversuch - die Überquerung des Atlantiks in einem Gummiboot. Aber ging alles mit rechten Dingen zu? Von Christoph Gunkel mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2012 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen