Samstag, 17. März 2012

Newsletter vom 17.03.2012

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Samstag, 17. März 2012, 15:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

US-SOLDAT BALES

Amerika rätselt über den Amokläufer von Najib Yan

Robert Bales wird als sanftmütiger Familienvater beschrieben, als umsichtiger Soldat - und doch erschoss er 16 afghanische Zivilisten. Nun rätselt das ganze Land, was den Amokläufer trieb. Eheprobleme und Alkohol, lässt die US-Armee verlauten. Sein Anwalt sagt: Der Krieg hat ihn kaputtgemacht. mehr... Video ]


NS-KRIEGSVERBRECHER

John Demjanjuk ist tot

John Demjanjuk, ehemaliger KZ-Wächter und verurteilter NS-Kriegsverbrecher, ist tot. Er starb im Alter von 91 Jahren in einem oberbayerischen Pflegeheim. Demjanjuk war 2011 wegen Beihilfe zum Mord an mindestens 28.060 Juden zu fünf Jahren Haft verurteilt worden. mehr...


ZUGRIFF IN MAURETANIEN

Gaddafis Ex-Geheimdienstchef Senussi gefasst

Ende einer Flucht: Abdullah al-Senussi, der ehemalige Geheimdienstchef Gaddafis, ist in Mauretanien festgenommen worden. Senussi wird vom Internationalen Strafgerichtshof wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit gesucht. Ob und wohin er ausgeliefert wird, ist unklar. mehr...


MÄNNERFREUNDSCHAFT

Maschmeyer nimmt Wulff in Schutz

Die beiden bringt so schnell nichts auseinander: Unternehmer Carsten Maschmeyer stärkt Christian Wulff den Rücken, schwierige Zeiten seien eine Bewährung für Freundschaften. Laut einem Magazinbericht gehen die Ermittlungen gegen Wulff womöglich weiter als bisher gedacht. mehr...


MERKELS VERHÄLTNIS ZU GAUCK

Was den Pastor und die Physikerin eint

Sie wollte einen anderen Kandidaten. Dabei haben die Pfarrerstochter Angela Merkel und der Pastor Joachim Gauck mehr gemein, als der Widerstand der Kanzlerin es vermuten lässt - biografisch, methodisch und politisch. Von Gerd Langguth mehr...


TRIUMPH BEIM SAISONFINALE

Neuner gewinnt Biathlon-Gesamtweltcup

Jubel in Chanty-Mansijsk: Magdalena Neuner hat sich zum dritten Mal in ihrer Karriere den Biathlon-Gesamtsieg gesichert. Der Deutschen, die am Sonntag ihre Karriere beenden wird, genügte dafür ein vierter Platz im letzten Verfolgungsrennen der Saison.  mehr...


HONGKONG UND DIE FESTLAND-CHINESEN

Bloß keine Nudeln in der U-Bahn

Immer mehr reiche Festland-Chinesen besuchen Hongkong - zum Leidwesen der Einheimischen. Der Verkehr nimmt zu, Wohnungen werden unerschwinglich, kleine Läden weichen schicken Boutiquen, schwangere Frauen reisen zum Geburtstermin ein. Nun regt sich Kritik an der Hongkonger Regierung. Von Andreas Lorenz, Hongkong mehr...


PETER DER GROSSE

Genie, Stratege, Barbar

Zar Peter der Große modernisierte Russland mit Gewalt. Als Flottenbauer und Feldherr formte er aus seinem Reich eine europäische Großmacht. Der Preis aber war hoch. Von Mathias Schreiber mehr...




PANORAMA

PEINLICHE ENTHÜLLUNGEN

Vatikan sucht Geheimnisverräter

Seit Monaten gelangen Interna aus dem Vatikan an die Öffentlichkeit. Dem Kirchenstaat ist die Geschlossenheit abhanden gekommen - umfangreiche Ermittlungen sollen das nun ändern und die Maulwürfe ausfindig machen. Die Kirchenführung wirft ihnen Unredlichkeit und Feigheit vor. mehr...


"KONY 2012"-KAMPAGNE

Regisseur erleidet Zusammenbruch

Mit einem Video machen US-Aktivisten derzeit gegen den Rebellenchef Joseph Kony mobil. Es bekam 80 Millionen Klicks in zwei Wochen - zu viel für den Regisseur: Jason Russel soll halbnackt durch die Stadt gelaufen und zusammengebrochen sein. mehr... Video ]


SARKOZYS SORRY NACH TOMATENATTACKE

"Es war Gemüse, es war nicht nett"

Schwups, da kam die Tomate über den Zaun des Elysée-Palastes geflogen, geworfen von Sarkozy junior auf eine Polizistin. Mitten im Wahlkampf muss sich nun Sarkozy senior für das Verhalten seines Sohnes entschuldigen. Kindererziehung, räumt er ein, sei die schwierigste Sache der Welt. mehr...




POLITIK

ANSCHLÄGE IN SYRIEN

Dutzende Tote bei Explosionen in Damaskus

Bei zwei Explosionen in Damaskus sind laut syrischem Staatsfernsehen mindestens 27 Menschen getötet und etwa hundert verletzt worden. Eine unabhängige Bestätigung für die Zahlen gibt es nicht, Fotos zeigen aber schwere Zerstörungen. Ein ganzer Wohnblock scheint verwüstet. mehr... Video ]


REFORMTIPPS VOM ALT-BUNDESPRÄSIDENTEN

Herzog fordert Abschaffung zweiter Amtszeit

Maximal zehn Jahre können Bundespräsidenten im Amt bleiben - dem früheren Staatsoberhaupt Roman Herzog ist das zu lange. Er fordert, die Möglichkeit der Wiederwahl abzuschaffen und im Gegenzug die Amtszeit von fünf auf sieben Jahre zu verlängern. Auch beim Ehrensold sieht er Reformbedarf. mehr...


NRW-FINANZPOLITIK

Miese machen in der Krise

Ist Hannelore Kraft eine Schuldenkönigin oder eine verantwortungsbewusste Sozialpolitikerin? Das wird die entscheidende Frage im nordrhein-westfälischen Wahlkampf sein. Der Streit darüber ist längst eröffnet. Von Jörg Diehl, Düsseldorf mehr... Video ]




WIRTSCHAFT

HAMSTERNDE KUNDEN

Discounter schränkt Eierverkauf ein

In Filialen eines Discounters nahe der tschechischen Grenze werden die Eier knapp. Kunden aus dem Nachbarland kaufen die Vorräte auf, weil der Eierpreis in Tschechien mehr als doppelt so hoch ist wie in Deutschland. Jetzt reagiert das Unternehmen: Abgabe nur in haushaltsüblicher Menge. mehr...


JAHRESBILANZ 2011

Zoll präsentiert kuriose Schmugglerverstecke

Schwarzgeld in ausgehöhlten Schokoladen-Hasen, Kokain im Hamburger Hafen, 160 Millionen gefundene Schmuggelzigaretten: Die Jahresbilanz des Zoll liest sich wie ein Krimi. Die wichtigsten Punkte im Überblick. mehr...


POLITIK UND BÖRSE

Wähler machen Kurse

Mehr als 60 Wahlen stehen weltweit 2012 an. Einige davon dürften auch die Börsen bewegen - vor allem die Präsidentschaftswahlen in Frankreich und den USA. Worauf Anleger im Superwahljahr achten müssen. Von manager-magazin.de-Redakteur Christoph Rottwilm mehr...



Anzeige:
Jobangebote ab 60.000,- Euro und Kontakt zu über 1.800 Headhuntern
Placement24 bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit Ihre persönlichen Karriereziele zu definieren. Passend zu diesen erhalten Sie Jobangebote ab 60.000,- Euro und zudem empfehlen wir Ihr Profil unseren Headhuntern, sofern deren Suche Ihrem Profil entspricht.
>>> hier gehts zur kostenfreien und unverbindlichen Anmeldung >>>

SPORT

SC-TRAINER STREICH

Freiburgs Freigeist

Schalke geschlagen, den Bayern und Bremen einen Punkt abgetrotzt: Freiburgs neuer Trainer Christian Streich ist stark gestartet. Der 46-Jährige gilt als guter, aber emotionaler Pädagoge, der auf junge Spieler setzt. Dabei hatten einige im Verein ihm den Job nicht zugetraut. Von Christoph Ruf mehr...


VFB-STÜRMER IBISEVIC

"Als Stürmer darf man jubeln"

Mit seinen beiden Treffern hat Stuttgarts Vedad Ibisevic seinen Ex-Club Hoffenheim nahezu im Alleingang besiegt. Im Interview spricht der Stürmer über seinen intensiven Torjubel, die fünfte Gelbe Karte und den Wechsel zum VfB. mehr...


BIATHLON IN CHANTY-MANSIJSK

Peiffer Zweiter in der Verfolgung, Fourcade holt Gesamtweltcup

Er lag beim letzten Schießen in Führung, doch dann blieb eine Scheibe stehen: Arnd Peiffer hat den Sieg im Verfolgungsrennen im russischen Chanty-Mansijsk knapp verpasst. Der Deutsche wurde Zweiter hinter dem Franzosen Martin Fourcade, der nun auch Weltcup-Gesamtsieger ist. mehr...




WISSENSCHAFT

SATELLITENBILD DER WOCHE

Land unter im Wüstenstaat

Die Provinz El Tarf im Norden Algeriens ist für ihre Landwirtschaft bekannt - doch kürzlich setzten Überflutungen viele Anbauflächen unter Wasser. Dauerregen und überlaufende Stauseen sorgten für massive Probleme, wie ein Blick aus dem All zeigt. mehr...


TIERSEUCHE

Überträger des Schmallenberg-Virus identifiziert

Es kann für Rinder, Ziegen und Schafe gefährlich werden - und ist nur etwa 100 Nanometer groß: Das Schmallenberg-Virus bahnt sich seinen Weg durch Europa. Nun ist klar, welche Tiere die Erreger übertragen. mehr...


EXPERIMENT BESTÄTIGT

Neutrinos sind nicht schneller als Licht

Es bleibt wohl dabei: Nichts reist schneller als das Licht. Ein neues Experiment wirft weitere Zweifel an Messungen auf, die im vergangenen Jahr überlichtschnelle Neutrios beobachtet haben wollen. Im Mai soll nun ein weiterer Versuch endgültig Klarheit bringen. mehr...




KULTUR

FACHMESSE JAZZAHEAD

Gehet hin und jazzt in allen Ländern

Jazz-Welt, schau nach Bremen: Als Branchentreff, Musikfestival und Künstlerbörse hat sich die "Jazzahead"-Messe in der Hansestadt längst etabliert. Dieses Jahr soll sie vor allem die Export-Güte deutscher Jazz-Musik beweisen. Von Hans Hielscher mehr...


TV-EPOS "DIE BRÜCKE"

Schwedischer Schädel, dänischer Unterleib

Schönes krankes Skandinavien: Auf der Öresund-Brücke hat ein Psychopath den Oberkörper einer Politikerin und den Unterkörper einer Prostituierten ausgelegt - der Anfang des genialen ZDF-Krimis "Die Brücke", bei dem das Menschliche und Mörderische dicht zusammenliegen. Von Christian Buß mehr...


HEUTE IN DEN FEUILLETONS

Aufgelöst in kommunikativer Interaktion

Gegenwartsliteratur entsteht eher auf Facebook als im Literaturbetrieb, meint der "Tagesspiegel". Die "FAZ" ist froh, dass Deutschland nicht von Gockeln regiert wird, sondern von Angela Merkel. "SZ" und "NZZ" rümpfen die Nase: Klar kann man über Kultursubventionen diskutieren, aber intelligent, bitte. mehr...




REISE

SACHSENS BURGEN UND SCHLÖSSER

Im Verlies des Kerkermeisters

Frivole Ritterspiele, Folterkeller und schwere Rüstungen für wahre Männer: In Sachsens Burgen und Schlössern können Besucher das Mittelalter hautnah erleben - und kommen dabei manchmal ins Gruseln. mehr...


KAMPF PER FACEBOOK

Pub darf wohl weiter "The Hobbit" heißen

"Lasst uns für unser natürliches Hobbitat kämpfen": Über 50.000 Fans haben per Facebook aufgeschrien - und auch Schauspieler Stephen Fry protestierte gegen die Umbenennung einer Kneipe in England. Ein kalifornischer Filmproduzent hatte auf seine Urheberrechte gepocht. Jetzt ist eine Lösung in Sicht. mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

RENTNER ALS SLAM-POETEN

"Zu frech für meinen Geschmack"

Platz am Mikro, hier kommt Christel: Mit ihrer Lebensbeichte versucht die Seniorin des "Spiesser"-Rentnerkompetenzteams beim Poetry Slam Eindruck zu schinden. Ihre Verbündeten Hans-Jürgen, 68, und Eva, 85, sitzen in der Jury, das junge Publikum erweist sich als sehr verwöhnt. mehr...




NETZWELT

NEUE GADGETS

Schöne Laute und Internet-Ninjas

Runde Lautsprecher, gewandet in neuseeländischen Wollfilz: In der wöchentlichen Gadget-Schau von neuerdings.com gibt es Neuigkeiten für Design-Enthusiasten. Bastler können sich über Ninjas freuen - kleine Controller, die das Internet der Dinge möglich machen. mehr...


NETZWELT-TICKER

US-Geheimdienst NSA baut riesiges Abhörzentrum

Mit Milliardenaufwand entsteht die bisher umfassendste Infrastruktur zur Überwachung in den USA. Außerdem im Überblick: Indische Provider müssen vorgebliche Piraterieseiten blocken und Vorsicht vor neuem Android-Trojaner. Von Richard Meusers mehr...




AUTO

FAHRBERICHT SUZUKI SWIFT SPORT

Fit wie eine Turnschuhschachtel

Mehr Leistung, weniger Verbrauch: Der Suzuki Swift Sport der zweiten Generation ist gegenüber seinem Vorgänger konsequent weiterentwickelt worden. Der Kleinwagen zeigt klare Kante - und betreibt trotzdem ein bisschen Etikettenschwindel. Von Christoph Stockburger mehr...




EINESTAGES

BALD-BUNDESPRÄSIDENT

Gaucks erste Wahl

Sonntag ist Joachim Gaucks großer Tag, er soll zum Bundespräsidenten gewählt werden. Vor 22 Jahren gewann er schon einmal eine Wahl. Siegfried Wittenburg erinnert sich, wie knapp es der Pastor 1990 in die erste freie Volkskammer schaffte - und wie er in Rostock zur Stimme der Revolution wurde. mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2012 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen