GEHALTSCHECK
Die Gehälter der Dax-Bosse fallen wieder deutlich üppiger aus. Im Schnitt verdienten die Vorstandschefs 2011 rund 6,1 Millionen Euro, das sind neun Prozent mehr als im Vorjahr. Die mit Abstand größte Summe strich VW-Chef Martin Winterkorn ein. mehr...
TARIFSTREIT IM ÖFFENTLICHEN DIENST
Im Öffentlichen Dienst droht ein langwieriger Arbeitskampf. Die Tarifverhandlungen zwischen Gewerkschaft und Arbeitgebern wurden ohne Ergebnis vertagt. Ver.di will nun den Druck mit weiteren Warnstreiks erhöhen, die Gegenseite warnt vor einer Eskalation. mehr...
PROZESS GEGEN MILIZENFÜHRER LUBANGA
Zum ersten Mal spricht der Internationale Strafgerichtshof in Den Haag ein Urteil. Angeklagt ist der kongolesische Ex-Milizenführer Thomas Lubanga, der Massaker, Vergewaltigungen und Rekrutierung von Kindersoldaten befohlen haben soll. Nach dem Urteil wird es Kritik geben - so oder so. Von Horand Knaup, Nairobi mehr...
MISSBRAUCH EINES SÄUGLINGS
Ein Paar mit Vorliebe für Sadomaso-Sex zeugt ein Kind, um es später zu missbrauchen. Das Motiv ist erschütternd - aber nicht strafbar. Für eine Verurteilung ist nur der geschehene Missbrauch entscheidend. Von Simone Utler und Jens Witte mehr...
POLITIKER UND FAMILIE
Nichts als Politik, sieben Tage die Woche, stets erreichbar - dagegen wehren sich immer mehr Spitzenleute. Sie wollen auch für ihre Familie da sein. Aber ist das überhaupt möglich? Mancher tut sich schwer mit der Work-Life-Balance. Von Florian Gathmann und Anna Reimann mehr...
CL-RÜCKSPIEL DER BAYERN
Es ist die bisher wichtigste Partie der Spielzeit: Scheidet Bayern München im Achtelfinal-Rückspiel der Champions League gegen den FC Basel aus, ist das große Saisonziel vorzeitig abgehakt. Die Bayern brauchen ein schnelles Tor - sonst wird es richtig gefährlich. Von Tim Röhn, München mehr... [ Video ]
AUSREDEN FAULER STUDENTEN
Mit Floskeln und Phrasen kommen Studenten in ihren Hausarbeiten ziemlich weit. SPIEGEL ONLINE zeigt, wie unsere Leser in wissenschaftlichen Arbeiten Strecke machen - und gewieft verschleiern, dass sie keine Lust oder keine Ahnung haben. Von Oliver Trenkamp mehr...
GESCHICHTE DES FBI
Rechtsbrüche im Namen des Gesetzes: US-Autor Tim Weiner enthüllt in einem Bestseller die dunkelsten Kapitel in der Geschichte des FBI. Im Interview zeichnet er ein düsteres Bild von Mafia-Methoden, Manipulationen - und der unfassbaren Macht des legendären Chefs J. Edgar Hoover. mehr...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen