Mittwoch, 14. März 2012

Newsletter vom 14.03.2012

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Mittwoch, 14. März 2012, 18:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

NEUWAHLEN IN NRW

Die miesesten Zocker Deutschlands

In Nordrhein-Westfalen haben sich alle Parteien verkalkuliert. Doch den größten Schaden hat die FDP. Nur ein Wunder kann Parteichef Rösler jetzt noch vor dem politischen Ende retten. Ein Kommentar von Roland Nelles mehr...


AUFLÖSUNG DES PARLAMENTS

Landtag beschließt Neuwahlen in NRW

Die rot-grüne Minderheitsregierung in Nordrhein-Westfalen ist am Ende. Nach einem Streit über den Haushalt beschlossen die Fraktionen von SPD, Grünen, CDU, FDP und Linkspartei einstimmig, den Landtag aufzulösen. Neuwahlen werden vermutlich im Mai stattfinden. mehr... Video ]


SYRIENS ZERSTRITTENE OPPOSITION

Machtlos gegen den Machthaber

Syrische Regierungstruppen haben fast alle Hochburgen der Aufständischen zurückerobert. Ohne militärische Hilfe von außen können die Rebellen das Assad-Regime nicht stürzen. Kontraproduktiv ist auch der interne Streit - die Spaltung der Opposition lähmt den Widerstand.  Von Christoph Sydow mehr...


BRANDBRIEF VON GOLDMAN-SACHS-MANAGER

Die Abrechnung

Blick zurück im Zorn: In einem Gastbeitrag für die "New York Times" hat ein Manager des Geldhauses Goldman Sachs über seinen Noch-Arbeitgeber ausgepackt. Die Atmosphäre dort sei "vergiftet und zerstörerisch", die Mitarbeiter prahlten nur noch damit, wie sie ihre Kunden abzockten. mehr...


TRAGÖDIE IM WALLIS

Auch Deutscher soll unter Toten des Busunglücks sein

Entsetzen und Fassungslosigkeit herrschen nach dem schweren Busunglück in der Schweiz. Bei der Kollision starben 28 Menschen, darunter soll einem Bericht zufolge auch ein Deutscher sein. Die Angehörigen der Opfer sind unterwegs zum Unglücksort. mehr... Video ]


BAYERN-TORJÄGER MARIO GOMEZ

Nur im Strafraum ein Star

Mario Gomez trifft und trifft - zuletzt viermal in der Champions League. Eine solche Bilanz hat beim FC Bayern lange kein Stürmer mehr gehabt. Dennoch ist es ausgerechnet der Erfolg des Angreifers, der für den Rekordmeister zum Problem wird. Von Peter Ahrens mehr...


ZDF-DOKU ÜBER NICOLAS BERGGRUEN

Die Entzauberung des Mister Karstadt

Milliardär, Kunstsammler, Menschenfreund: Niemand verkörpert den Typus des integren Finanzinvestors so perfekt wie Nicolas Berggruen. Die ZDF-Doku "Mister Karstadt" kratzt nun am Image des Kaufhaus-Retters - und punktet dank aufwendiger Recherche. Von Florian Diekmann mehr...


LEGENDÄRES GEHEIMSCHREIBEN

Wie der Papst Hitler narrte

Der katholischen Kirche gelang 1937 ein spektakulärer Coup. Unter größter Geheimhaltung ließ der Papst die einzige je auf Deutsch verfasste Enzyklika über die Alpen schmuggeln. Tausende Pfarrer verlasen den NS-kritischen Text zeitgleich vor ihren Gemeinden im ganzen Reich - Hitler tobte. Von René Schlott mehr...




PANORAMA

KEIN GLÜCK

Kameramann tritt auf Keinohrhäschen

Das drollige Tier sollte der Star eines kleinen Tierparks in Sachsen werden: ein kleines Kaninchen ohne Ohren, quasi ein Keinohrhase. Doch dann passt ein Kameramann beim Zurücktreten nicht richtig auf. mehr...


SEXUELLER MISSBRAUCH

Uni Hannover öffnet Ambulanz für Pädophile

Es ist die fünfte Einrichtung dieser Art in Deutschland: An der Medizinischen Hochschule Hannover können sich pädophile Männer künftig Hilfe holen. Sie müssen das Angebot allerdings freiwillig wahrnehmen. mehr...


NEW YORK

Schwimmkran schrammt Brooklyn Bridge

Ein Schwimmkran passte nicht unter der New Yorker Brooklyn Bridge hindurch und riss Verkleidungen an der Unterseite meterweit auf. Die Brücke musste für mehrere Stunden gesperrt werden, der Schlepperkapitän fuhr einfach weiter. mehr...




WIRTSCHAFT

SCHULDENKRISE

Wie gefährlich ist die Geldflut wirklich?

Geld, Geld, und noch mehr Geld: Mit nahezu grenzenloser Liquidität versucht Mario Draghi derzeit die Folgen der Schuldenkrise zu mindern. Zu leichtfertig, meinen manche. Doch in Wahrheit hat der Chef der Europäischen Zentralbank kaum eine Alternative. Eine Kolumne von Wolfgang Münchau mehr...


EINSPRUCH ABGELEHNT

Energiekonzerne müssen Atomsteuer zahlen

Rückschlag für die deutschen Atomkonzerne: Sie müssen vorläufig weiter Brennelementesteuer zahlen, entschied der Bundesfinanzhof. Nur das Bundesverfassungsgericht könne daran etwas ändern. mehr...


SPITZENRUNDE IN MESEBERG

Merkel lädt zum zweiten Fachkräftegipfel

Der erste Gipfel war ein Kraftakt - dennoch lässt Angela Merkel nicht locker: Die Kanzlerin hat nach SPIEGEL-ONLINE-Informationen erneut zur Spitzenrunde zum Thema Fachkräfte geladen. Im Juni sollen sich Wirtschaftsverbände, Gewerkschaften und die beteiligten Ministerien im Schloss Meseberg treffen. mehr...




POLITIK

OBAMA UND CAMERON IN OHIO

Spaßprogramm mit Hotdog-Spachteln

Erst das Vergnügen, dann die Arbeit: Bevor Barack Obama und David Cameron über Finanzkrise und Afghanistan-Konflikt berieten, lud der US-Präsident seinen Gast zum Basketball ein. Die beiden Politiker amüsierten sich sichtlich. mehr...


VORSTOSS VON MINISTERIN SCHRÖDER

Oma und Opa sollen gestressten Eltern helfen

Die Kinder versorgen, dann zur Arbeit, dazu der Haushalt - viele Eltern in Deutschland leiden unter Stress. Ministerin Schröder will die Lasten umverteilen. Berufstätige Großeltern sollen einfacher Erziehungszeiten nehmen dürfen - auch über ein Großelterngeld wird nachgedacht. Von Anna Reimann mehr...


ROT-GRÜN AM ENDE

NRW-Landtag will Weg für Neuwahlen freimachen

Die rot-grüne Minderheitsregierung in Nordrhein-Westfalen ist am Streit über den Haushalt gescheitert. Der Landtag will sich noch heute selbst auflösen, die Mehrheit dafür steht bereits. Damit müssen Neuwahlen binnen 60 Tagen stattfinden. mehr... Video ]




WISSENSCHAFT

MYSTERIÖSE KATASTROPHE VOR 750 JAHREN

Der unfassbare Vulkan

Schwefelnebel über Europa, Hungersnöte, gewalttätige Sekten: Im Jahr 1258 stürzte ein Vulkanausbruch die Welt in eine Katastrophe. Es war die größte Eruption der vergangenen 10.000 Jahre - doch Forscher wissen noch immer nicht, wo sich der gigantische Feuerberg befindet. Jetzt gibt es neue Indizien. Von Axel Bojanowski mehr...


JAHRESBERICHT GORLEBEN

Keine unzulässige Strahlung am Zwischenlager

Entwarnung am Zwischenlager für hochradioaktive Abfälle in Gorleben: Die Strahlung an der Anlage überschreitet nicht den zulässigen Grenzwert. Das teilt die Betreiberfirma in ihrem Jahresbericht mit - und widerspricht damit Befürchtungen aus dem vergangenen Jahr. mehr...


KATASTROPHE IN JAPAN

Radioaktivität sickert tiefer in den Boden

Regen verschlimmert offenbar die Vergiftung der Umgebung des Katastrophen-AKW von Fukushima: Einer Studie zufolge sind radioaktive Substanzen mittlerweile bis zu 30 Zentimeter in den Boden gesickert. mehr... Video ]




KULTUR

YOUTUBE-STAR SOKO

Heiser in die Hölle

Singen, als könnte jeder Song der letzte sein: Die französische Folk-Chanteuse Soko wurde über YouTube zum Star aller verletzten Mädchen-Seelen. Im Interview zeigt sich die 21-Jährige allerdings von ihrer robusten Seite - und spricht freimütig darüber, wie es sich anfühlt, "in die Fresse" zu bekommen. Von Jürgen Ziemer mehr...


HEUTE ABEND AUF SPIEGEL ONLINE

WhoMadeWho im Livestream

Anklicken, aufdrehen, abtanzen: "TV is making all the noise you need" textet die dänische Diskopunk-Band WhoMadeWho im Song "TV Friend". Heute Abend kommt all der Lärm, den ihr braucht, aus eurem Rechner - beim Livestream-Konzert der Band auf SPIEGEL ONLINE ab 22.30 Uhr. mehr...


ZWIEBELFISCH

Alle Vögel sind schon da

Frühling liegt in der Luft! Man kann ihn riechen, sehen und hören. Seine beliebtesten Vorboten sind die Vögel. Angesichts dessen erscheint es seltsam, dass Vögel in unserem Wortschatz so schlecht wegkommen: Sie dienen als Platzhalter für Dummköpfe, Verrückte, Verbrecher und sogar für den Teufel. Von Bastian Sick mehr...




SPORT

OHRFEIGE GEGEN POGATETZ

DFB sperrt Werders Pizarro für zwei Spiele

Schlechte Nachricht für Werder Bremen: Top-Stürmer Claudio Pizarro ist vom Sportgericht des DFB für zwei Spiele gesperrt worden. In der Partie gegen Hannover am vergangenen Wochenende hatte er 96-Verteidiger Emanuel Pogatetz ins Gesicht geschlagen. mehr...


MAILANDS AUS IN DER KÖNIGSKLASSE

"Mehr ist für Inter derzeit nicht drin"

Triple-Sieger 2010, europäisches Mittelmaß im Frühjahr 2012: Inter Mailand ist nach dem Weggang von Trainer José Mourinho abgestürzt. Im Achtelfinale der Champions League flog das Team gegen Olympique Marseille raus, in der Liga ist der Club abgeschlagen - es ist Zeit für einen Umbruch. Von Lukas Rilke mehr... Video ]


INTERNATIONALE PRESSESTIMMEN

"Aus dem Traum wird ein Alptraum"

Lawine, Wirbelsturm: In Italien stehen Naturereignisse hoch im Kurs, um die Gala des FC Bayern gegen den FC Basel zu beschreiben. Martialisch geht es in den portugiesischen Medien zu. Und in der Schweiz gehen sie mit ihrem Team hart ins Gericht. mehr...




NETZWELT

ANGESPIELT

Vier Arme für ein Königreich

"The Darkness II" streckt die Tentakel aus, "Kingdoms of Amalur: Reckoning" kämpft gegen Spinnen und "Deponia" will dem Müll entkommen. "Resident Evil: Revelations" erforscht verlassene Schiffe in gruseligem Dekor und "Soul Calibur V" prügelt mit Stil. Die wichtigsten Spiele des Monats. Von Carsten Görig mehr... Video ]


WEBVIDEOPREIS

Fleischkäse mit Fleisch und Käse extra

Für das Gericht, das Felix Frank hier zubereitet, braucht man einen starken Magen, mindestens aber einen kräftigen Hunger. Es handelt sich um eine hoch kalorisch angereicherte Variante des klassischen Leberkäsbrötchens, mit einigen Extras, die nichts für Salatliebhaber sind.  mehr... Video ]


NETZWELT-TICKER

Encyclopaedia Britannica nur noch online

Nach 244 Jahren nur noch online: Die Encyclopaedia Britannica zieht komplett ins Web um. Außerdem im Überblick: US-Kartellbehörde will Googles Verträge mit Apple prüfen, Datenschützer kritisieren den Facebook-Zwang bei Spotify. Von Richard Meusers mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

DEUTSCHLANDS JÜNGSTER BÜRGERMEISTER

Der Drei-Stimmen-mehr-Mann

Wer hat den kleinsten Vorsprung im ganzen Land? Stefan Rottmann, 25, SPD, wurde in der bayerischen Provinz zum Bürgermeister gewählt - der jüngste in Deutschland. Die Schonunger erwarten viel von ihrem neuen Chef - denn schon als Schüler mischte der Jungspund seine Gemeinde auf. Von Tobias Lill, Schonungen mehr...


AUSTAUSCH-LOG SÜDAFRIKA

Ich bin im Dorf, ich will hier raus

Warum nur bin ich in diesem südafrikanischen Kaff? Markus Hintze, 16, kommt aus einer Weltstadt, für seinen Schüleraustausch hat es ihn aufs Land verschlagen. Ihm fehlen echte Freunde zum Reden, und dann bekommt er auch noch Hausarrest. Das Schlimmste daran: Der ändert gar nichts. mehr...




AUTO

MCLAREN MP4-12C

Renne sanft

Die Straßensportwagen der britischen Formel-1-Schmiede McLaren galten bislang als radikal schnell - und extrem gefährlich. Dem neuen Supersportwagen McLaren MP4-12C merkt man seine Rennsportgene immer an - trotzdem hat er auch eine zarte Seite. Von Tom Grünweg mehr...


LAND ROVER DISCOVERY ALS AMPHI-CAR

Aufgetaucht und baden gegangen

Wie präsentiert man einen Geländewagen als ideales Auto für Segler und Yachtbesitzer? Am besten auf dem Wasser. Deshalb hat Land Rover vor mehr als 20 Jahren einen Discovery zum Schwimmwagen umgebaut. In Genf wurde er jetzt erstmals wieder zu Wasser gelassen - und wir waren mit an Bord. Aus Genf berichtet Tom Grünweg mehr...




REISE

WETTSTREIT IN LAS VEGAS

Duell der Riesenrad-Giganten

Höher, spektakulärer, schneller: In Las Vegas liefern sich zwei Unternehmer einen Wettstreit um den Bau gigantischer Riesenräder. Während einer von ihnen mit Höhe protzt, legte sein Konkurrent schon mal den Grundstein für sein Projekt - trotz mangelnder Finanzierung. mehr...


SOMMERSPIELE 2012

Londons Kampf gegen den Olympia-Stau

Eigene Fahrspuren für VIPs, Sonderzüge und moderne Bahnstationen: Londons Transportexperten tun alles, um den befürchteten Verkehrsinfarkt bei den Olympischen Spielen zu verhindern. Dabei entsteht eine spektakuläre Infrastruktur - wie der neue Bahnhof King's Cross. Von Carsten Volkery, London mehr...


IDITAROD IN ALASKA

25-Jähriger gewinnt berühmtes Hundeschlittenrennen

Es ist das älteste Hundeschlittenrennen der Welt - nun hat es seinen jüngsten Gewinner: Beim diesjährigen Iditarod kam ein 25-jähriger Amerikaner als Erster ins Ziel. Eine Kölnerin und zehn weitere Teilnehmer schieden vorzeitig aus. mehr...




EINESTAGES

AUGENBLICK MAL

Warum denn so abgeschirmt?

Schlechtes Wetter im Parlament: Das Gebäude, in dem dieser Politiker sein Haupt mit Regenschirmen schützen muss, hat wohl einen Dachschaden. Oder? Jeden Monat präsentiert einestages ein verblüffendes Foto - und erzählt die Geschichte dahinter. mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2012 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen