Mittwoch, 14. März 2012

Newsletter vom 14.03.2012

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Mittwoch, 14. März 2012, 13:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

LANDTAGSABSTIMMUNG ÜBER ETAT

NRW-Haushalt gescheitert - Kraft will Neuwahlen

Nordrhein-Westfalen steht vor Neuwahlen. Die Opposition hat den Haushalt der rot-grünen Landesregierung für den Bereich Inneres abgelehnt, damit ist der gesamte Etat gescheitert. Für diesen Fall hatte Ministerpräsidentin Hannelore Kraft vorgezogene Wahlen angekündigt. mehr...


SCHWERES BUSUNGLÜCK IM WALLIS

Belgien trauert um seine toten Kinder

Erst prallte der Bus gegen die Tunnelwand, dann frontal in eine Nothaltebucht. Bei dem schweren Unfall in der Schweiz kamen 28 Menschen ums Leben, die meisten Opfer sind Schüler aus Belgien - sie waren auf dem Heimweg von einer Klassenfahrt. Retter sprechen von schockierenden Szenen. mehr... Video ]


SCHLECKERS SCHLIESSUNGSLISTE

Rollladen runter von Aachen bis Zwiesel

Schlecker hat die Liste von mehr als 2000 Drogerie-Filialen veröffentlicht, die endgültig geschlossen werden - weitere dürften folgen. Die betroffenen Märkte sind auf ganz Deutschland verteilt. Sie beginnen sofort mit dem Räumungsverkauf. mehr...


KONGO-MILIZENCHEF LUBANGA

Herr der Kindersoldaten muss ins Gefängnis

Seine Milizen terrorisierten jahrelang den Kongo - nun ist Thomas Lubanga verurteilt worden. Der Internationale Strafgerichtshof sah es als erwiesen an, dass der 51-Jährige Hunderte Kinder als Soldaten eingesetzt hat. Es ist das erste Mal, dass das Tribunal einen Kriegsverbrecher schuldig spricht. mehr... Video ]


KRITIK AN ÖKOBEWEGUNG

Hilfe, die Lohas kommen!

Müll sortieren, Biosprit tanken, Vegetarier werden - übertreiben es die Deutschen mit ihrem Ökofimmel? Aber sicher! Vor allem die Spezies der scheinbar modernen, naturbewussten Städter schadet der Umwelt mehr, als ihr lieb sein dürfte. Von Alexander Neubacher mehr...


MYSTERIÖSE KATASTROPHE VOR 750 JAHREN

Der unfassbare Vulkan

Schwefelnebel über Europa, Hungersnöte, gewalttätige Sekten: Im Jahr 1258 stürzte ein Vulkanausbruch die Welt in eine Katastrophe. Es war die größte Eruption der vergangenen 10.000 Jahre - doch Forscher wissen noch immer nicht, wo sich der gigantische Feuerberg befindet. Jetzt gibt es neue Indizien. Von Axel Bojanowski mehr...


MAISCHBERGER-TALK ZU PROSTITUTION

Ein Königreich für echte Fakten!

Ein Beruf wie jeder andere - oder Unterdrückung der Frau? Bei Sandra Maischberger stritten sich die Gäste über das Thema Prostitution so leidenschaftlich wie lange nicht mehr. Vor allem Alice Schwarzer war in ihrem Furor kaum zu stoppen, auch nicht von so etwas Lästigem wie Fakten. Von Christoph Twickel mehr...


KNIFFLIGE MATHE-RÄTSEL

Wenn der Hund das Alter des Sohnes verrät

Es gibt Mathe-Aufgaben, die fast schon unlösbar erscheinen. Mit etwas Erfahrung, Kreativität und einer scharfsinnigen Analyse kommt man aber selbst durch dickere Bretter. Glauben Sie nicht? Probieren Sie's mal! Von Holger Dambeck mehr... Video ]




PANORAMA

KURZ & KRASS

Indien hat mehr Handys als Toiletten

Zweifelhafte Prioritäten bei menschlichen Bedürfnissen: Inzwischen gibt es in indischen Haushalten mehr Handys als Toiletten. Ein Mann ruft die Polizei, weil ein Automat keine Kaugummis rausrückt. Und ein Schwein springt vom Transporter. Die kuriosesten Kurzmeldungen der Woche. mehr...


BASEL

Frau fällt Irrfahrt eines psychisch Kranken zum Opfer

In der Schweiz hat ein Mann sieben Menschen auf einer Irrfahrt verletzt, eine Radfahrerin kam ums Leben. Der Mann floh aus einer psychiatrischen Klinik, erbeutete ein Auto und raste durch die Innenstadt von Basel. mehr...


LUKRATIVE ANGEBOTE

Katy Perry wird heftig umworben

Katy Perry könnte aus ihrer gescheiterten Ehe mit Russell Brand Kapital schlagen: Mehrere Verlage sollen der Sängerin millionenschwere Angebote unterbreitet haben - für ein Enthüllungsbuch. mehr...




WIRTSCHAFT

130 MILLIARDEN EURO

Euro-Staaten geben zweites Griechenland-Paket frei

Nächste Etappe der Griechenland-Rettung: Die Staaten der Euro-Zone haben die 130 Milliarden schwere Hilfen für das hochverschuldete Land beschlossen. Wie beim ersten Paket werden die Kredite in mehreren Tranchen ausgezahlt. mehr...


ENERGIEKONZERN

Atomausstieg reißt Milliardenloch in E.on-Bilanz

Der größte deutsche Energiekonzern E.on ist zum ersten Mal in seiner Firmengeschichte tief in die roten Zahlen gerutscht: Der Jahresverlust 2011 betrug 2,2 Milliarden Euro. Als Grund für den Absturz nennt E.on unter anderem die sofortige Stilllegung von Atomkraftwerken aufgrund der Energiewende. mehr...


FINANZKRISE

Auf zum nächsten Debakel

Schuldenschnitt geglückt, Rettungspaket abgenickt: War es das schon mit der Euro-Krise? Leider nein. In wenigen Wochen wird die Lage in Griechenland erneut eskalieren. Bis dahin müssen die übrigen Euro-Staaten ihre Hausaufgaben erledigen - ganz besonders Deutschland. Eine Analyse von Christian Rickens mehr... Video ]




POLITIK

SAARLAND

Bauaffäre verhagelt Ministerpräsidentin Wahlkampf-Endspurt

In knapp zwei Wochen wird im Saarland gewählt - und CDU-Ministerpräsidentin Kramp-Karrenbauer kämpft mit ihrer Vergangenheit. Als Kultusministerin verantwortete sie den Anbau eines Museum, dessen Kosten explodierten. Nun musste sie im Untersuchungsausschuss aussagen. Von Severin Weiland mehr...


GESETZ GEGEN REGIMEKRITIKER

Willkür-Vollmacht für Chinas Polizei

Es ist ein schwerer Schlag für die Menschenrechte in China: Regimekritiker dürfen künftig schon bei vagen Verdächtigungen inhaftiert werden - bis zu sechs Monate an einem geheimen Ort. Beobachter sehen in dem neuen Gesetz einen Freibrief für Folter und Misshandlung. mehr...


ABSTIMMUNG ÜBER NRW-HAUSHALT

Kraft kündigt Neuwahlen bei Etat-Niederlage an

Die rot-grüne Minderheitsregierung in Nordrhein-Westfalen steht unmittelbar vor dem Aus. Die Opposition hat angekündigt, an diesem Mittag gegen den Haushaltsplan zu stimmen. Sollte der Etat scheitern, will Ministerpräsidentin Kraft den Landtag auflösen, der Weg für Neuwahlen wäre frei mehr... Video ]




WISSENSCHAFT

GESCHÄTZTER BASS

Wähler bevorzugen Kandidaten mit tiefer Stimme

Menschen mit tiefer Stimme sind im Vorteil: Sie werden eher gewählt und als Chef bevorzugt, berichten Forscher. Ein Bass wird mit Stärke und Dominanz verbunden - egal ob es sich um männliche oder weibliche Führungspersonen handelt.   mehr...


SÜDKOREA

Skandalforscher will Mammuts klonen

Südkoreas gefallener Forscherstar Hwang Woo Suk gibt nicht auf: Er will ein Mammut klonen. Die notwendigen Gewebeproben wollte er sich zuerst von der russischen Mafia besorgen lassen - und wurde ertappt. Jetzt könnte es auf offiziellem Weg glücken. mehr...


HERZINFARKT-STUDIE

Rauchverbote retten Tausende Leben

Wo Zigaretten verschwinden, sinkt die Zahl der Herzinfarkte - das zeigt die Analyse von 3,7 Millionen deutschen Krankenhaus-Akten. Die bisher weltweit größte Studie dieser Art kommt damit zu einem eindeutigen Ergebnis: Rauchverbote retten allein in Deutschland jedes Jahr Tausende Leben. mehr...




KULTUR

JENS SPARSCHUHS "IM KASTEN"

So komisch, dass es staubt

Seiner "literarischen Hochkomik" wegen für den Preis der Leipziger Buchmesse nominiert, porträtiert Jens Sparschuh in seinem Roman "Im Kasten" einen verpeilten Biedermann - fragt sich nur, ob hier eher die Pointen oder die Flusen verschluckt weden. Von Hans-Jost Weyandt mehr...


KUNST AUS L.A. IN BERLIN

Hässlich ist das Leben am Pool

Los Angeles glänzt wie ein Hochglanz-Magazin? Ja, jedenfalls in Berlin. Die Mega-Schau "Pacific Standard Time" zeigt klassisch kalifornische Kunst aus der Glamour-Metropole: Palmen, Pools und Sand. Der Müll auf den Straßen und in den Köpfen fehlt dagegen - und damit das Beste. Von Karin Schulze mehr...


THEATERPROJEKT "SCHWARZBANK"

Mäuse, Piepen, Kröten

Sie hat schon Geld verbrannt, nun will sie Scheine drucken: Die Hamburger Performance-Gruppe "geheimagentur" eröffnet am Freitag in Oberhausen ihre "Schwarzbank". Und führt in einer der ärmsten Kommunen Deutschlands eine eigene Währung ein: die Kohle. Von Simon Broll mehr...




SPORT

MAILANDS AUS IN DER KÖNIGSKLASSE

"Mehr ist für Inter derzeit nicht drin"

Triple-Sieger 2010, europäisches Mittelmaß im Frühjahr 2012: Inter Mailand ist nach dem Weggang von Trainer José Mourinho abgestürzt. Im Achtelfinale der Champions League flog das Team gegen Olympique Marseille raus, in der Liga ist der Club abgeschlagen - es ist Zeit für einen Umbruch. Von Lukas Rilke mehr...


GALA GEGEN BASEL

Die glorreichen Sieben

Klasse Leistung, sieben Tore, ausgelassene Stimmung: Die Zuschauer in der Münchner Arena erlebten eine Gala des FC Bayern gegen den FC Basel. Also alles wieder gut beim Rekordmeister? Vorsicht - die wirklich schwierigen Gegner kommen erst noch. Von Tim Röhn, München mehr... Video ]


TROTZ ROTER KARTE

Schalkes Matip darf gegen Twente spielen

Der Einspruch von Schalke 04 hatte Erfolg: Defensivspieler Joel Matip darf trotz seines umstrittenen Feldverweises in Enschede beim Europa-League-Rückspiel gegen die Niederländer mitwirken. Die Uefa hat die Entscheidung über eine Sperre bis nach der Partie vertagt. mehr...




NETZWELT

CROWDFUNDING

"Monkey Island"-Macher nehmen 3,3 Millionen Dollar ein 

Adventure-Fans sind treu: Gut 87.000 Freiwillige finanzieren die Entwicklung des neuen Spiels von Tim Schafer und Ron Gilbert vor. Die beiden "Monkey Island"-Macher haben 3,3 Millionen Dollar eingenommen - über die Online-Plattform Kickstarter. mehr...


TVSHACK-BETREIBER

Großbritannien will Briten wegen Urheberrechtsverletzung an USA ausliefern

Richard O'Dwyer soll in die USA ausgeliefert werden, weil auf seiner Website Links zu illegalen Videostreams zu finden waren. Die Ausweisungsverfügung der Innenministerin für den einstigen TVShack-Betreiber ist umstritten - denn es ist unklar, ob O'Dwyer sich überhaupt strafbar gemacht hat. mehr...


ONLINE-DURCHSUCHUNG

BKA suchte Trojaner-Nachhilfe im Ausland

Informationsaustausch über Technik und Taktik - BKA-Ermittler berieten sich mit Kollegen aus den USA und Großbritannien über den Einsatz von Staatstrojanern zur Durchsuchung fremder Rechner. Die Treffen liefen auch nach dem Urteil des Verfassungsgerichts weiter. Von Konrad Lischka mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

AUSTAUSCH-LOG SÜDAFRIKA

Ich bin im Dorf, ich will hier raus

Warum nur bin ich in diesem südafrikanischen Kaff? Markus Hintze, 16, kommt aus einer Weltstadt, für seinen Schüleraustausch hat es ihn aufs Land verschlagen. Ihm fehlen echte Freunde zum Reden, und dann bekommt er auch noch Hausarrest. Das Schlimmste daran: Der ändert gar nichts. mehr...


NEUE SCHULFORM IN NRW

Die Nächste, bitte!

Aus fünf mach sechs: Neben Gemeinschafts-, Gesamt-, Haupt-, Realschule und Gymnasium startet Nordrhein-Westfalen im Sommer mit Sekundarschulen - einer weiteren Form, Schule in Zeiten des Schülerschwunds zu organisieren. Aber hilft das auch, die Qualität der Ausbildung zu steigern? Von Jörg Diehl, Düsseldorf mehr...




AUTO

LAND ROVER DISCOVERY ALS AMPHI-CAR

Aufgetaucht und baden gegangen

Wie präsentiert man einen Geländewagen als ideales Auto für Segler und Yachtbesitzer? Am besten auf dem Wasser. Deshalb hat Land Rover vor mehr als 20 Jahren einen Discovery zum Schwimmwagen umgebaut. In Genf wurde er jetzt erstmals wieder zu Wasser gelassen - und wir waren mit an Bord. Aus Genf berichtet Tom Grünweg mehr...


ANGEBLICHER FÜHRERSCHEIN-BOOM

Autoinstitut argumentiert mit verzerrter Statistik

Immer mehr junge Menschen besitzen eine Pkw-Fahrerlaubnis, berichten Verkehrsforscher, und die angebliche Abkehr junger Menschen vom Auto gibt es gar nicht. Doch die Argumentation ist fragwürdig, denn die verwendeten Zahlen aus der Fahrerlaubnis-Statistik sind nicht vergleichbar. Von Holger Dambeck mehr...




REISE

IDITAROD IN ALASKA

25-Jähriger gewinnt berühmtes Hundeschlittenrennen

Es ist das älteste Hundeschlittenrennen der Welt - nun hat es seinen jüngsten Gewinner: Beim diesjährigen Iditarod kam ein 25-jähriger Amerikaner als Erster ins Ziel. Eine Kölnerin und zehn weitere Teilnehmer schieden vorzeitig aus. mehr...


SOMMERSPIELE 2012

Londons Kampf gegen den Olympia-Stau

Eigene Fahrspuren für VIPs, Sonderzüge und moderne Bahnstationen: Londons Transportexperten tun alles, um den befürchteten Verkehrsinfarkt bei den Olympischen Spielen zu verhindern. Dabei entsteht eine spektakuläre Infrastruktur - wie der neue Bahnhof King's Cross. Von Carsten Volkery, London mehr...


REISEBUCHUNG

TUI soll künftig verbindliche Flugzeiten angeben

Vorverlegte oder auf später verschobene Flüge können für Reisende ein großes Ärgernis sein. Entweder verkürzt sich dadurch die Urlaubszeit oder man verpasst die Maschine. Verbraucherschützer wollen die TUI nun zu verbindlichen Flugzeiten zwingen - der Reisekonzern wehrt sich. mehr...




EINESTAGES

GESCHICHTE DES FBI

"Amerikanische Gestapo"

Rechtsbrüche im Namen des Gesetzes: US-Autor Tim Weiner enthüllt in einem Bestseller die dunkelsten Kapitel in der Geschichte des FBI. Im Interview zeichnet er ein düsteres Bild von Mafia-Methoden, Manipulationen - und der unfassbaren Macht des legendären Chefs J. Edgar Hoover. Von Holger Stark mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2012 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen