Freitag, 16. März 2012

Newsletter vom 16.03.2012

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Freitag, 16. März 2012, 13:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

ERSTER WISSENSCHAFTLICHER BEWEIS

Treibgas-Verbot wirkt gegen krebserregende Strahlung

Bei einer der größten Umweltkatastrophen der Menschheit scheint die Wende geschafft. Forscher haben jetzt bewiesen: Es gelangt weniger krebserregende UV-Strahlung auf die Erde. Grund ist demnach die allmähliche Heilung der Ozonschicht - dank des Verbots von FCKW-Gasen. Von Axel Bojanowski mehr...


HAUSHALT 2013

Schäuble drückt Neuverschuldung auf 20 Milliarden Euro

Der Bund will im kommenden Jahr nur noch 20 Milliarden Euro neue Schulden machen. Das geht nach SPIEGEL-Informationen aus den Eckwerten des Haushalts hervor, die in der kommenden Woche vom Kabinett beschlossen werden sollen. Auch in den Folgejahren ist die Entwicklung positiver als bisher gedacht. Von Christian Reiermann mehr...


DEUTSCHE BANK

Jains Wunschkandidat fällt durch

Die Ära Jain beginnt für die Deutsche Bank mit einem beispiellosen Eklat: Nach Informationen des SPIEGEL verweigert die Finanzaufsicht Bafin dem designierten Risikovorstand William Broeksmit die Genehmigung - als Ersatzkandidat soll nun Stuart Lewis antreten. Von Martin Hesse mehr...


UMSTRITTENE ZIELÜBUNG

US-Marine versenkt Schiffe mit Giftstoffen im Meer

Die US-Marine entsorgt alte Schiffe gern auf hoher See - vorher werden sie mit Granaten, Raketen, Bomben und Torpedos beschossen. Seit 1990 sollen die Zielübungen mehr als hundert Kriegsschiffe auf den Meeresboden befördert haben. An Bord waren teils hochgiftige Substanzen. Von Markus Becker mehr... Video ]


ASSADS PRIVATE E-MAILS

PR-Tipps vom Schwiegervater

Aus den Assad-Mails werden neue Details bekannt. Demnach schickte der Schwiegervater von Syriens Präsident aus London Tipps, wie der Diktator Berichte über Folter sowie Kritik aus dem Westen kontern solle. Pikant: Der Arzt hat beste Kontakte in die britische Oberschicht. mehr... Video ]


CHAMPIONS-LEAGUE-AUSLOSUNG

Bayern trifft im Viertelfinale auf Marseille

Wiedersehen für Franck Ribéry: Der Franzose trifft mit dem FC Bayern im Viertelfinale der Champions League auf seinen ehemaligen Club Olympique Marseille. Im Halbfinale könnte es für die Münchner zum Duell mit Real Madrid kommen. Titelverteidiger Barcelona trifft auf den AC Mailand. mehr... Forum ]


ERFINDER DER CORNFLAKES

Doktor Kelloggs irre Anstalt

Wechselbäder, Gottesdienste, Sexentzug: Ende des 19. Jahrhunderts kämpfte John Harvey Kellogg in seinem Sanatorium mit kruden Methoden gegen den Verfall der Zivilisation und falsche Ernährung. Durch Zufall erfand er dabei die Cornflakes. Doch zum Welthit wurden sie erst durch den Verrat seines Bruders. Von Karin Seethaler mehr...


FOTOKÜNSTLERIN FRANCESCA WOODMAN

Mein Körper, mein Kunstwerk

Eine Frau verschwindet: Francesca Woodman verwandelte Teile ihres nackten Körpers in Fotokunst, bevor sie mit 22 Jahren Suizid beging. Am liebsten posierte die Amerikanerin vor morbidem Schauer-Setting. Jetzt zeigt das New Yorker Guggenheim die Zeugnisse dieser verstörenden Selbstdemontage. Von Anna Kohn mehr...




PANORAMA

STREIT MIT EX-FRAU

Lästerverbot für Thomas Anders

Niederlage für Thomas Anders: Das Koblenzer Landgericht hat entschieden, dass sich der frühere Modern-Talking-Sänger öffentlich nicht mehr negativ über seine Ex-Frau Nora äußern darf. Fraglich ist, welche Konsequenzen das Urteil für die Vermarktung seiner Biografie hat. mehr...


BELGIEN UND NIEDERLANDE

Schweigeminute für die Opfer des Busunglücks

Menschen bleiben auf der Straße stehen, Radio- und Fernsehsender unterbrechen das Programm, Fahnen wehen auf Halbmast: Belgier und Niederländer erinnern mit einer Gedenkminute an die 28 Opfer des Busunglücks in der Schweiz. mehr...


ANGLIKANISCHE KIRCHE

Erzbischof Rowan Williams tritt zurück

Der mächtigste Mann in der anglikanischen Kirche gibt sein Amt ab: Rowan Williams, Erzbischof von Canterbury und Primus der anglikanischen Kirche, hat seinen Rücktritt für Ende des Jahres angekündigt. mehr...




POLITIK

CDU-SPITZENKANDIDAT

Seehofer fordert Röttgen zum Wechsel nach NRW auf

Horst Seehofer macht Druck: Norbert Röttgen müsse dauerhaft in die Landespolitik wechseln, fordert der CSU-Chef. Auch andere Unionspolitiker verlangen vom CDU-Spitzenkandidaten ein Bekenntnis zu NRW. Doch der Umweltminister will sich erst nach der Wahl festlegen.   mehr...


UNGLÜCK IN AFGHANISTAN

Hubschrauber-Absturz in Kabul fordert 16 Tote

Der Absturz eines Isaf-Hubschraubers auf ein Wohnhaus in Kabul hat mindestens 16 Todesopfer gefordert. Zwölf türkische Soldaten und vier afghanische Zivilisten kamen ums Leben. Für die internationale Schutztruppe ist das Unglück der folgenreichste Absturz seit einem halben Jahr. mehr...


FDP-SPITZENKANDIDAT IN NRW

Lindner soll die Liberalen retten

Es ist eine politische Sensation: Nur drei Monate nach seinem überraschenden Rücktritt als FDP-Generalsekretär wird Christian Lindner Spitzenkandidat in Nordrhein-Westfalen. Die schwierige Mission könnte seine politische Karriere beenden - oder ihn zum Chef der angeschlagenen Partei machen. mehr... Video ]




WISSENSCHAFT

ABENTEURER BAUMGARTNER

Probesprung aus 20 Kilometern Höhe geht glatt

Mit rund 580 Kilometern in der Stunde der Erde entgegen - bei einem Sprung aus 20 Kilometern Höhe hat der Abenteurer Felix Baumgartner die Macht der Gravitation gespürt. Bei dem Test lief alles glatt. Doch der Österreicher will in Kürze noch viel höher hinaus. mehr... Video ]


FRUCHTFLIEGEN

Sexentzug lässt Männchen mehr Alkohol trinken

Es klingt nur allzu menschlich: Von den Frauen enttäuschte Männer greifen zur Flasche. Doch beobachtet haben Forscher das Verhalten bei Fruchtfliegen. Sie konnten sogar den Hirnbotenstoff bestimmen, der die Insektenmännchen antreibt. mehr...


ATOMSICHERHEIT

Pannen in Philippsburg nachträglich hochgestuft

Ein Problem im Notkühlsystem des Atomkraftwerks Philippsburg war im Januar 2010 offenbar gravierender als bisher bekannt. Das hat der Energieversorger EnBW eingestanden. Die zuständigen Landesbehörden üben weitere Kritik. mehr... Video ]




WIRTSCHAFT

UMFRAGE

Anton Schlecker ist Deutschlands unbeliebtester Manager

Verantwortungsvolles Handeln, Offenheit und Ehrlichkeit: Diese Attribute treffen laut einer Umfrage am besten auf Bosch-Chef Franz Fehrenbach zu, den die Befragten zum idealen Manager küren. Anton Schlecker landet dagegen am Ende der Beliebtheitsliste. mehr...


ZEHN MILLIONEN PFUND

Shell verdoppelt Gehalt von Konzernchef Voser

Wegen des hohen Ölpreises macht Shell Rekordgewinne - Konzernchef Peter Voser profitiert davon direkt: Der Energieriese hat sein Gehalt im vergangenen Jahr auf mehr als zehn Millionen Pfund verdoppelt. Zugleich stieg die Zahl der Umweltpannen. mehr... Video ]


ROLAND-BERGER-PROJEKT

Europäische Rating-Agentur muss Start verschieben

Eine europäische Rating-Agentur soll die Vormachtstellung der drei US-Branchenriesen brechen - aber richtig in Gang kommt das Projekt offenbar nicht: Einem Zeitungsbericht zufolge muss der Starttermin verschoben werden. Es fehlen Geldgeber. mehr...



Anzeige:
Jobangebote ab 60.000,- Euro und Kontakt zu über 1.800 Headhuntern
Placement24 bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit Ihre persönlichen Karriereziele zu definieren. Passend zu diesen erhalten Sie Jobangebote ab 60.000,- Euro und zudem empfehlen wir Ihr Profil unseren Headhuntern, sofern deren Suche Ihrem Profil entspricht.
>>> hier gehts zur kostenfreien und unverbindlichen Anmeldung >>>

NETZWELT

ANSTURM AUF APPLE

Neues iPad zerlegt und verkauft

Lange Schlangen vor den Läden: In der Nacht zum Freitag haben sich in mehreren Ländern Tausende Kunden für ein neues iPad angestellt. Wer jetzt online bestellt, muss wohl noch einige Wochen warten. Welche Technik im Tablet steckt, zeigen Bastler - sie haben ihr neues iPad zerlegt . mehr... Video ]


BLAUE BRIEFE AN URHEBERRECHTSVERLETZER

Deutsche Provider verweigern Polizistenrolle

Sollen die Provider den gesamten Internet-Traffic kontrollieren und Urheberrechtsverletzern Blaue Briefe zukommen lassen? Ja, finden die Branchenverbände der Unterhaltungsindustrie. Nein, sagen die deutschen Provider: Sie wollen sich nicht zu Hilfspolizisten machen lassen. mehr...


APPLE-BROWSER SAFARI

Datenschützer untersuchen Googles Cookie-Trick

Datenschützer in den USA und Europa wollen eine weitere Praxis des Suchmaschinenkonzerns Google untersuchen. Weil Google den Safari-Browser von Apple austrickste, um Cookies auf den Rechnern von Nutzern zu platzieren, könnten dem Suchmaschinisten empfindliche Strafen drohen. mehr... Forum ]




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

FORSCHER-AUFSTAND GEGEN GROSSVERLAG

Wir zahlen nicht für unsere Gedanken

Veröffentliche oder verschwinde! Der Publikationsdruck auf Wissenschaftler ist enorm; sie müssen in angesehenen Zeitschriften erscheinen, um Karriere zu machen. Fachverlage nutzen das aus und kassieren horrende Abo-Gebühren, finden Tausende Forscher. Sie rufen zum Boykott eines Großverlags auf. Von Stefan Kesselhut mehr...


WIDERWORTE BEIM MINISTERBESUCH

Cambridge verbannt Protest-Dichter

"Sie sind kein willkommener Gast, Sie kommen mit dem Messer": Als der britische Wissenschaftsminister in Cambridge zu Gast war, störte Literaturstudent Owen Holland dessen Rede, las einen Protestbrief vor. Zur Strafe schließt die Elite-Uni den Doktoranden für zweieinhalb Jahre aus. Von Frauke Lüpke-Narberhaus mehr...


STREIT UM BUNDESGELD FÜR LINKSJUGEND

Rot vor Neid, grün vor Zorn

Wenn wir kein Geld bekommen, soll niemand Geld bekommen! Die Linksjugend will per Eilantrag dem Familienministerium verbieten lassen, die Jugendorganisationen der anderen Parteien zu fördern. Ein Gericht hatte entschieden: Für die Unterstützung fehle die rechtliche Grundlage. Von Malte Buhse und Lenz Jacobsen mehr...




SPORT

HUNTELAAR-GALA GEGEN ENSCHEDE

Der Jäger und seine Beute

Nur noch drei Runden bis zum großen Traum: Schalke hat Twente Enschede im Achtelfinale der Europa League besiegt, jetzt scheint auf einmal alles möglich. Den Weg ins Finale soll der Held des Abends bereiten - Stürmerstar Klaas-Jan Huntelaar. Von Andreas Morbach, Gelsenkirchen mehr... Video ]


BIATHLON IN CHANTY-MANSIJSK

Peiffer wird im Sprint Zweiter

Nur Martin Fourcade war stärker: Arnd Peiffer hat im russischen Chanty-Mansijsk den zweiten Platz erreicht. Der deutsche Biathlet musste im Sprint einmal in die Strafrunde und konnte den fehlerfrei gebliebenen Franzosen nicht mehr einholen. mehr...


TURBINE-TRAINER SCHRÖDER 

Der Maschinist von Potsdam

Frauenfußball-Meister Turbine Potsdam steht vor einem Umbruch. Zahlreiche Schlüsselspielerinnen gehen, Trainerpatriarch Bernd Schröder steht wegen seines Führungstils in der Kritik. Für den Coach ist das nichts Neues: Er hat die Mannschaft schon mehrfach umgekrempelt. Von Peter Ahrens, Potsdam mehr...




AUTO

DESIGNER-ELEKTRO-MOBIL

Starcker Tobak

Mit dem Volteis V+ präsentierte die Elektrogilde auf dem Genfer Autosalon wenigstens einen Blickfang: Ein Gefährt nach Art des seligen Citroën Mehari, gezeichnet von Philippe Starck. Der zweite Blick lässt aber schon erkennen: Der Designmeister interessiert sich herzlich wenig für Autos. Aus Genf berichtet Michael Kröger mehr...


AUTO ALS STATUSSYMBOL

Soulbrother mit Zündkerze

Heiße Liebe zum Auto: Gibt's das noch? Der Trend geht weg vom stolzen Wagenbesitz und hin zum pragmatischen Carsharing. SPIEGEL ONLINE stellt Ausnahmen vor: Autofahrer, denen ihr Blech noch heilig ist. Von Christoph Stockburger mehr...




KULTUR

ÖKO-"POLIZEIRUF" VOM MDR

Schmücke unter Naturschutz, sofort!

Schmücke gibt Gas: Für den neuen "Polizeiruf" rast der Ost-Oldie mit dem Elektro-Fahrrad durchs Naturschutzgebiet. Für eine glänzende Fernsehzukunft hat die Action-Einlage leider nicht gereicht - der MDR macht sein Hallenser TV-Revier dicht. Von Christian Buß mehr... Forum ]


JENNIFER EGANS "DER GRÖSSERE TEIL DER WELT"

Prügel für die späten Hippies

Ein Pulitzer-Preisstück, wie es im Buche steht: Jennifer Egans neuer Roman "Der größere Teil der Welt" erzählt von amerikanischen Medienmenschen, Musikmonstern und dem alltäglichen Schrecken. Das ist nicht immer kulinarisch, aber stets unterhaltsam. Von Werner Theurich mehr...


WERTVOLLE PLAKATSAMMLUNG

Museum muss NS-Beute zurückgeben

Reklameplakate waren Hans Sachs' Leidenschaft - aber als der jüdische Zahnarzt vor den Nazis fliehen musste, blieb seine umfangreiche Sammlung in Deutschland zurück. Jetzt muss das Deutsche Historische Museum die Plakate an die Erben zurückgeben. mehr...




REISE

PEKINGS DEUTSCHE FAHRRADHÄNDLERIN

China-Geschäft mit Rückwärtsgang

Kopfstand auf dem Lenker? Pirouette auf dem Hinterreifen? Für eine Turnerin wie Ines Brunn sind das leichte Übungen. Ein Kunststück dagegen ist es, in Peking Fahrräder zu verkaufen. Rund zehn Millionen gibt es hier schon - doch die Geschäftsfrau aus Deutschland fand eine Nische. Von Andreas Lorenz mehr...


GEFANGEN IM WATT

Navi leitete Touristen mit Mietwagen ins Meer

Der direkte Weg zur australischen Insel Stradbroke führt übers Meer - ein Mietwagen ist dafür ein eher ungeeignetes Gefährt. Drei Studenten aus Tokio versuchten es dennoch, folgten ihrem Navigationsgerät und blieben im Watt stecken. mehr...


URTEIL IM VIELFLIEGER-PROZESS

Lufthansa durfte Bonusmeilen nicht entwerten

Die Lufthansa hat im Prozess um ihr "Miles&More"-Programm eine Schlappe erlitten: Das Kölner Landgericht gab einem klagenden Vielflieger Recht. Die Airline hätte den Wert ihrer Bonusmeilen nicht derartig kurzfristig herabsetzen dürfen. mehr...




EINESTAGES

FILMIKONE RUSS MEYER

Der Busenfreund

Er schuf die "Satansweiber von Tittfield" und die "Supervixens", seine Schauspielerinnen wiesen mindestens 105 Zentimeter Oberweite vor. Doch Russ Meyers Werk ist alles andere als Sextrash. einestages über seine Filme, Frauen - und warum er als erster feministischer Regisseur der USA galt. Von Benjamin Maack mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2012 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen