Dienstag, 13. März 2012

Newsletter vom 13.03.2012

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Dienstag, 13. März 2012, 21:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

AFGHANISTAN-EINSATZ

Obama und Cameron suchen den Notausgang

Beim Staatsbesuch des britischen Premiers David Cameron in den USA steht Afghanistan ganz oben auf der Tagesordnung: Die beiden führenden Isaf-Nationen erwägen, den Abzugsplan zu beschleunigen. Allein die Gedankenspiele setzen auch Berlin unter Zugzwang. Von Matthias Gebauer und Carsten Volkery, Islamabad und London mehr... Video ]


SHABIHA-MILIZEN IN SYRIEN

Assads grausame Geister

Einst verdingten sie sich als Schmuggler und Erpresser, jetzt sind sie Schergen des Assad-Regimes: Die Milizen der Shabiha, benannt nach dem arabischen Wort für "Geist", verbreiten Angst und Schrecken. Sie morden, foltern, brandschatzen - so schildern es Aktivisten. Wer sind die gefürchteten Kämpfer? Von Oliver Trenkamp mehr...


ABGABE AUF FINANZGESCHÄFTE

Merkel droht die Steuerschlappe

Finanztransaktionsteuer oder Börsenumsatzsteuer - die Forderung nach einer Spekulationsabgabe spaltet Europa und die Koalition. Die Bundesregierung ringt um einen Kompromiss. Scheitert Angela Merkels Prestigeprojekt? Von Philipp Wittrock mehr...


JOACHIM GAUCK AUF TOUR

Der gewitzte Kandidat

In wenigen Tagen soll Joachim Gauck zum Bundespräsidenten gewählt werden  - bis dahin tourt er durch Deutschland. Einige fürchten, er könne sich auf den letzten Metern noch um Kopf und Kragen reden. Doch Gauck bleibt ruhig, selbst bei Fragen nach seinem "schlamperten" Privatleben. Aus München und Stuttgart berichtet Florian Gathmann mehr... Video ]


HERZINFARKT-STUDIE

Rauchverbote retten Tausende Leben

Wo Zigaretten verschwinden, sinkt die Zahl der Herzinfarkte - das zeigt die Analyse von 3,7 Millionen deutschen Krankenhaus-Akten. Die bisher weltweit größte Studie dieser Art kommt damit zu einem eindeutigen Ergebnis: Rauchverbote retten allein in Deutschland jedes Jahr Tausende Leben. mehr...


NSU-MITGLIED BEATE ZSCHÄPE

In Mandys Namen

Mandy S. ist 36 Jahre alt, Friseurin, lebt im Erzgebirge. Sie ist die Frau, deren Identität die mutmaßliche Rechtsterroristin Beate Zschäpe annahm - über Jahre hatte sie Kontakt zu den Mitgliedern der Zwickauer Terrorzelle. Ermittler haben sie befragt, aber nicht festgenommen. Von Julia Jüttner mehr...


SATELLITENDATEN

Weltkarte zeigt dünne Haut der Erde

Wo beginnt tief im Boden die vulkanische Unterwelt? Ein neuer Atlas enthüllt die Dicke der Erdkruste: Sichtbar wird etwa der Urgrund der Alpen und des Himalaja - und ein Schweißbrenner, der in der Zukunft Europa spalten wird. Von Axel Bojanowski mehr... Video ]


CHAMPIONS-LEAGUE-LIVETICKER

Robben bringt Bayern in Führung

Der FC Bayern startet furios: Im Achtelfinal-Rückspiel der Champions League gegen Basel hat Arjen Robben für das erste Tor gesorgt. Der Treffer hatte sich angedeutet. Nun rollt eine Angriffswelle nach der nächsten auf das Basel-Tor zu. Verfolgen Sie die Partie im Liveticker. Von Christian Paul mehr...




PANORAMA

SUPERHELDEN-VERSCHNITT

Der slowakische Batman

Er sammelt Müll und hilft den Menschen in der Nachbarschaft: In der Slowakei will ein 26-Jähriger im Batman-Kostüm die Gesellschaft ein Stückchen besser machen. Mit seinem Comic-Vorbild hat er jedoch nicht all zu viel gemeinsam. mehr...


VOR BELGIENS KÖNIGSPALAST

Auto fährt in Polizistengruppe

Acht Polizisten wurden verletzt, mehrere von ihnen schwer: Vor dem belgischen Königspalast ist ein Autofahrer in eine Motorradstaffel der Polizei gefahren. Die Beamten waren die Eskorte für den Botschafter von Katar. mehr...


WEISSENFELS

Bruder des ertrunkenen Mädchens tot aufgefunden

Mehr als drei Wochen war er vermisst, nun herrscht traurige Gewissheit: In Weißenfels wurde die Leiche eines sechsjährigen Jungen gefunden. Er war mit seiner Schwester beim Spielen verschwunden, das Mädchen ertrank in der Saale. mehr...




WIRTSCHAFT

NEUE STAATSANLEIHEN

Rating-Agentur Fitch stuft Griechenland herauf

Der historische Schuldenerlass verschafft Griechenland etwas Luft: Als erste Rating-Agentur hat Fitch die Kreditwürdigkeit des Landes wieder deutlich hochgesetzt. Doch die EU-Kommission warnt in einem neuen Bericht vor weiteren "großen Finanzlücken in den Jahren 2013 und 2014". mehr...


EURO-KRISE

Der neue Herr der Blasen

Die Europäische Zentralbank unter Mario Draghi überschwemmt die Märkte mit Geld, um die Euro-Zone vor dem Zerfall zu bewahren. Der Erfolg der Operation ist ungewiss, aber ihr Hauptprofiteur steht bereits fest: Europas maroder Bankensektor. Ein Kommentar von Michael Sauga mehr...


NEUER SPITZENPOSTEN

Ackermann geht zu Schweizer Finanzkonzern Zurich

Seine Zeit als Chef der Deutschen Bank ist noch gar nicht vorbei, da hat Josef Ackermann bereits ein Angebot für einen neuen Job. Der Schweizer kehrt in seine Heimat zurück und wird neuer Verwaltungsratschef beim Finanz- und Versicherungskonzern Zurich. mehr...




POLITIK

NACHWUCHS-POLITIKERIN MAURER

Azubi-Piratin im Nahkampf

Sie ist 22 Jahre alt und steckt mitten in der Ausbildung. Nun will Jasmin Maurer die Piraten am 25. März im Saarland in den Landtag führen. Sie hat sich für ein Leben in der Politik entschieden - auch wenn die Männer dieses Mal noch an ihr vorbeiziehen könnten.  Von Fabian Reinbold mehr...


HAUSHALTSPOKER IN NRW

Opposition könnte Rot-Grün stürzen

Verwirrung um den Haushalt in Nordrhein-Westfalen: Lehnt die Opposition wie geplant die Einzeletats am Mittwoch ab, könnte sie damit die rot-grüne Minderheitsregierung stürzen. Doch von Neuwahlen würden wohl nur die Regierungsparteien profitieren. mehr...


BUNDESTAGSWAHL 2013

Grünen-Politikerinnen wollen Spitzenfrau

Eine Frau soll die Grünen in den Bundestagswahlkampf 2013 führen - das fordern Politikerinnen der Partei in einer gemeinsamen Erklärung. Sie wünschen sich eine Doppelspitze, doch dagegen sprach sich der Stuttgarter Ministerpräsident Kretschmann aus. mehr... Forum ]




WISSENSCHAFT

HERZINFARKT UND KREBS

US-Mediziner warnen vor rotem Fleisch

Wie viel Fleisch darf es sein? Einer neuen Studie zufolge steigert jede zusätzliche Tagesportion Rind, Schwein oder Lamm das Risiko eines Herzinfarkts oder einer Krebserkrankung. Die Forscher raten, das rote Fleisch durch Geflügel, Fisch oder andere Lebensmittel zu ersetzen. Von Nina Weber mehr...


RAUMFAHRT

Schwerelosigkeit verändert Astronautenhirne

Die Muskeln schwinden, die Knochendichte nimmt ab - doch das ist nicht alles, was in der Schwerelosigkeit mit dem Körper passiert. Auch Augen und Gehirn von Astronauten verändern sich. Mediziner befürchten ein neues Problem für zukünftige Langzeitmissionen. mehr...


RAUBTIERE

Geschmackssinn von Fleischfressern verkümmert

Katzen geht der Sinn fürs Süße ab. Bei anderen Raubtieren scheint das Geschmacksempfinden sogar noch stärker eingeschränkt: Sie erkennen Bitteres ebenso wenig wie das typische Fleischaroma umami. Forscher haben eine Erklärung für die eingeschränkte Sinnesleistung. mehr...




KULTUR

ABGEHÖRT

Die wichtigsten CDs der Woche

Was gegen sonntägliche Trägheit gesucht? Bitte The Shins hören. Wer dagegen in einen Darkroom hinabsteigen will, sollte es mit Grimes versuchen. Olli Schulz ist schlicht und einfach erstaunlich - kapiert das mal jemand?!?! Und dann sind da noch die norwegischen Spinner von Team Me. Von Andreas Borcholte und Jan Wigger mehr...


DSDS FÜR KIDS

Obacht, Onkel Dieter will Eure Kleinen!

Die Quoten von "Deutschland sucht den Superstar" schwächeln, Ober-Juror Dieter Bohlen fischt deshalb in neuen Gewässern: Für RTL plant er die Sendung "DSDS Kids", bei dem sich Vier- bis 14-Jährige bewerben können. mehr...


"LUCK"-STARS HOFFMAN UND MANN

"Ich kann auch eine Tomate spielen!"

Die TV-Serie "Luck" sorgt in den USA für Furore - mit Dustin Hoffman vor der Kamera und Regie-Meister Michael Mann dahinter. Im Doppel-Interview reden die Hollywood-Größen über streitende Stars am Set, witzeln über Hoffmans erste wahre Männerrolle und preisen unsere schöne neue Fernsehwelt. mehr...




SPORT

FC BAYERN VOR DEM CL-ACHTELFINALE

Der exzellente FC Basel

Der FC Bayern ist nach der Hinspielpleite von Basel in der Champions League gefordert. Die Erinnerung an die glorreiche Vergangenheit könnte dabei helfen. Aber der Schweizer Meister hält mit einigen Könnern im Team dagegen. Von Peter Ahrens mehr... Video ]


CL-RÜCKSPIEL DER BAYERN

Versagen verboten

Es ist die bisher wichtigste Partie der Spielzeit: Scheidet Bayern München im Achtelfinal-Rückspiel der Champions League gegen den FC Basel aus, ist das große Saisonziel vorzeitig abgehakt. Die Bayern brauchen ein schnelles Tor - sonst wird es richtig gefährlich. Von Tim Röhn, München mehr... Video ]


KURZPÄSSE

Uefa lehnt Schalke-Einspruch ab, Fifa bremst Solo

Die Uefa hat den Einspruch von Schalke 04 gegen die Sperre für Joel Matip abgelehnt. Der Bundesligist will nun in Berufung gehen. US-Torhüterin Hope Solo hat eine Absage von der Fifa erhalten. Und: Zweitligist St. Pauli bekommt einen neuen Rasen mehr...




NETZWELT

WEBVIDEOPREIS

Deutscher Gangster-Rap für ganz Doofe

Wie wird man Gangster-Rapper? Indem man sein Gehirn auf Erbsengröße schrumpfen lässt und dann mal schaut, was passiert - so in etwa jedenfalls die These von shoRdy. In einem bildstarken Satirevideo hat er alles aufgespießt, was ihn an deutschen Pseudogangstern nervt. Dabei liebt er HipHop. mehr... Video ]


MARKETING-GAG

Obdachlose als wandelnde Hot Spots

Würdelose Degradierung oder innovatives Projekt? Am Rande einer Web-Konferenz in den USA bieten Obdachlose gegen eine kleine Gebühr drahtlosen Internetzugang an. Die Idee einer Marketing-Agentur stößt auf gemischte Reaktionen. mehr...


SPRACHSTEUERUNG

Apple wegen irreführender Siri-Werbung verklagt

Der iPhone-Assistent Siri hilft gar nicht beim Gitarrenspiel und dem Binden der Krawatte! Ein enttäuschter iPhone-Käufer ist unzufrieden, weil das im Werbespot anders aussah, nun verklagt er Apple. mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

AUSREDEN FAULER STUDENTEN

Willkommen in Phrase zwei

Mit Floskeln und Phrasen kommen Studenten in ihren Hausarbeiten ziemlich weit. SPIEGEL ONLINE zeigt, wie unsere Leser in wissenschaftlichen Arbeiten Strecke machen - und gewieft verschleiern, dass sie keine Lust oder keine Ahnung haben. Von Oliver Trenkamp mehr...


MEIN ERSTES MAL

Max, 19, riskiert für ein Foto sein Leben

Um einen besonderen Berg zu fotografieren, wanderte Max Ruppert allein durch die argentinischen Anden. Dann stürzte er in eine Schlucht, die Sonne brannte, irgendwann hielt er Kakteen für Menschen. Nach Stunden fand er zur Straße zurück - und brach dort zusammen. mehr...


NEUE SCHULFORM IN NRW

Die Nächste, bitte!

Aus fünf mach sechs: Neben Gemeinschafts-, Gesamt-, Haupt-, Realschule und Gymnasium startet Nordrhein-Westfalen im Sommer mit Sekundarschulen - einer weiteren Form, Schule in Zeiten des Schülerschwunds zu organisieren. Aber hilft das auch, die Qualität der Ausbildung zu steigern? Von Jörg Diehl, Düsseldorf mehr...




AUTO

ANGEBLICHER FÜHRERSCHEIN-BOOM

Autoinstitut argumentiert mit verzerrter Statistik

Immer mehr junge Menschen besitzen eine Pkw-Fahrerlaubnis, berichten Verkehrsforscher, und die angebliche Abkehr junger Menschen vom Auto gibt es gar nicht. Doch die Argumentation ist fragwürdig, denn die verwendeten Zahlen aus der Fahrerlaubnis-Statistik sind nicht vergleichbar. Von Holger Dambeck mehr...


VERKEHRSKONZEPTE DER ZUKUNFT

Apokalypse Stau

Chaos auf den Straßen, endlose Staus: Vier Milliarden Fahrzeuge werden wohl im Jahr 2050 auf der Erde rollen. Jüngst hat selbst ein prominenter Automanager vor dem "globalen Verkehrsinfarkt" gewarnt. Der könnte sogar das Ende des kapitalistischen Systems bedeuten, sagt ein Experte. Von Christoph Stockburger mehr...




REISE

WANDERN IN JAPAN

Gipfelsturm am Okuhotakadake

Schroffe Berglandschaften, einmalige Sonnenaufgänge, echte Einsamkeit: Zu Unrecht sind Wandertouren in Japan bislang bei ausländischen Touristen wenig populär. Ganz ungefährlich sind manche Routen jedoch nicht - unbedingt sollte man wissen, was ein laut gebrülltes "Raku!" bedeutet. mehr...


TYLER BRÛLÉS REGIERUNGSERKLÄRUNG

Staat zu verkaufen!

McDonald's übernimmt die Gesundheit, der Emir von Katar macht den Sport, und Tyler Brûlé räumt als Verkehrsminister am Flughafen Heathrow auf: Angesichts der Outsourcing-Pläne bei der britischen Polizei sieht der Kolumnist nur eine Möglichkeit - die Privatisierung des Vereinigten Königreichs.  mehr...


REISERECHT BEI FLUGVERSPÄTUNG

BGH fühlt sich nicht zuständig

Weil ihr Zubringerflug Verspätung hatte, verpassten zwei Reisende ihre Maschine nach Costa Rica - dafür wollten sie per Gericht Schadensersatz einklagen. Der BGH tat sich schwer mit einer Klärung der Frage - und will nun auf eine Grundsatzentscheidung des Europäischen Gerichtshofs warten. mehr...




EINESTAGES

GESCHICHTE DES FBI

"Amerikanische Gestapo"

Rechtsbrüche im Namen des Gesetzes: US-Autor Tim Weiner enthüllt in einem Bestseller die dunkelsten Kapitel in der Geschichte des FBI. Im Interview zeichnet er ein düsteres Bild von Mafia-Methoden, Manipulationen - und der unfassbaren Macht des legendären Chefs J. Edgar Hoover. Von Holger Stark mehr...


STATUSSYMBOLE DER KINDHEIT

Mein Rad, mein Schuh, mein Tuschkasten

Haus? Auto? Yacht? Langweilig! Als Kinder hatten wir andere Statussymbole. Turnschuhe zum Aufpumpen, blinkende Roboter und knallbunte Armbanduhren entschieden auf dem Schulhof, wer cool war und wer nicht. 16 Erwachsene erinnern sich, womit sie damals angaben - und was ihnen am bittersten fehlte. Von Danny Kringiel mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2012 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen