Donnerstag, 15. März 2012

Newsletter vom 15.03.2012

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Donnerstag, 15. März 2012, 18:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

NEUWAHLEN IN NRW

Musterschüler vs. Landesmutter

Nur sechs Wochen bleiben den Parteien in Nordrhein-Westfalen bis zur Landtagswahl im Mai. Ministerpräsidentin Kraft setzt ganz auf ihren Amtsbonus als Regierungschefin, Herausforderer Röttgen will ihre Schuldenpolitik anprangern. Kann er sie schlagen? Von Jörg Diehl, Düsseldorf mehr... Video ]


LIBERALER ÜBERLEBENSKAMPF

Alles oder Nichts

USA-Reise abgesagt, stattdessen Krisensitzung in Nordrhein-Westfalen: FDP-Parteichef Philipp Rösler kämpft nicht nur um seine eigene politische Zukunft. An Rhein und Ruhr entscheidet sich auch, welches Gewicht die Partei noch in der Koalition im Bund haben wird. Von Severin Weiland mehr... Video ]


AFGHANISTAN-EINSATZ

Karzai drängt Nato-Truppen zum Abzug

Afghanistans Präsident Karzai überrascht den Westen mit einem radikalen Vorstoß: Die Nato-Soldaten sollen sich sofort auf ihre Stützpunkte zurückziehen - und das Land schon 2013 verlassen, ein Jahr früher als bisher geplant. Die Taliban kündigen zeitgleich die Gespräche mit den USA auf. mehr... Video ]


FRANKREICH

Rollerfahrer erschießt drei Soldaten

Sie waren außer Dienst, als der Täter das Feuer eröffnete: Ein Unbekannter hat in Frankreich drei Soldaten getötet. Zwei starben bei dem Angriff, ein dritter erlag wenig später seinen Verletzungen. Der Schütze flüchtete auf einem Motorroller. mehr...


SICHERHEITSDISKUSSION NACH BUSUNGLÜCK

Todesfalle Nothaltebucht

Eine langgezogene Rechtskurve, ein hoher Randstein, eine frontale Tunnelwand: Verkehrsexperten diskutieren nach dem schweren Busunglück im Wallis die Sicherheitsfrage. Liegt in der Konstruktion des Tunnels eine tödliche Gefahr? Von Roman Büttner, Simone Utler und Jens Witte mehr... Video ]


TWENTE-COACH MCCLAREN

Trottel im Glück

Steve McClaren ist als Trainer schon übel verspottet worden. Bei Twente Enschede jedoch hat der Engländer seine Bestimmung gefunden und dem Club Erfolg beschert. Jetzt will er mit seinem Team in der Europa League Schalke 04 aus dem Wettbewerb werfen. Von Peter Ahrens mehr... Video ]


MYSTERIÖSE ERKRANKUNG BEI US-TEENAGERN

Die hysterischen Mädchen von Le Roy

Stottern, Zucken, Krämpfe: Monatelang litt eine Gruppe von US-Teenagern an seltsamen Symptomen. Die Medien stürzten sich gierig auf den Fall - und schienen ihn so nur noch schlimmer zu machen. Von Marc Pitzke, New York mehr...


FILMIKONE RUSS MEYER

Der Busenfreund

Er schuf die "Satansweiber von Tittfield" und die "Supervixens", seine Schauspielerinnen wiesen mindestens 105 Zentimeter Oberweite vor. Doch Russ Meyers Werk ist alles andere als Sextrash. einestages über seine Filme, Frauen - und warum er als erster feministischer Regisseur der USA galt. Von Benjamin Maack mehr...




PANORAMA

STATE DINNER BEI OBAMAS

Einfach mal blau machen

Die Herren gaben sich klassisch, die Damen zeigten sich im blauen Kleid: Beim State Dinner im Weißen Haus gaben Michelle Obama und Samantha Cameron mit ihren Outfits farblich die Richtung vor. Eine Mode-Ikone setzte allerdings einen Kontrast. mehr...


ANSCHLÄGE IN NORWEGEN

Polizei entschuldigt sich für langsame Reaktion

Anders Breivik tötete 69 Menschen auf der Insel Utøya - und erst nach einer Stunde waren Polizisten vor Ort. Dafür hat sich die norwegische Polizei nun entschuldigt: "Leben hätten gerettet werden können, wenn der Attentäter früher gestoppt worden wäre." mehr...


NÄCHTLICHER AUSFLUG

Achtjähriger macht Spritztour mit kleiner Schwester

Nicht einmal zusammen wären sie alt genug, um Auto zu fahren: Ein Achtjähriger in den USA hat seine drei Jahre jüngere Schwester im Auto chauffiert. Die Fahrt endete an einem Baum. Gegenüber der Polizei nannte der Knirps einen gewichtigen Grund für die Aktion. mehr...




WIRTSCHAFT

EURO-KRISE

Draghis Dilemma

Die Geldflut der Europäischen Zentralbank birgt erhebliche Gefahren. Im Norden des Kontinents drohen Spekulationsblasen auf Immobilien- oder Aktienmärkten. Ignoriert EZB-Chef Draghi die Lehren aus der Finanzkrise in den USA? Ein Debattenbeitrag von Michael Sauga mehr...


INSOLVENTE DROGERIEKETTE

Schlecker macht auch Lager dicht

Die Schrumpfkur bei Schlecker geht weiter. Neben Geschäften in ganz Deutschland schließt die Drogeriekette auch mehr als die Hälfte ihrer Lagerstandorte. In vielen Filialen hat der Ausverkauf begonnen. mehr...


DEUTSCHE KONJUNKTUR

Forscher erwarten Wachstumsjahr

Deutschland wird die wirtschaftliche Schwächephase der letzten Monate schnell überwinden. Das prophezeit das Kieler Institut für Weltwirtschaft in seiner neuen Konjunkturprognose. Für neues Wachstum sollen vor allem Konsumenten und Häuslebauer sorgen. mehr...




POLITIK

ERMITTLUNGEN GEGEN WULFF

Fahnder durchsuchen Räume von Ex-Groenewold-Firma

Beamte des Landeskriminalamts Niedersachsen haben im Zuge der Ermittlungen gegen Ex-Bundespräsident Wulff eine Produktionsfirma in München durchsucht, an der Filmproduzent David Groenewold bis vor kurzem beteiligt war. Es wurden Daten und Unterlagen beschlagnahmt. mehr...


BOCHUM

Empörung über Toleranz-Preis für Erdogan

Sein Land schikaniert die Medien und unterdrückt Minderheiten - doch der türkische Premier Erdogan soll in Bochum einen Preis für Toleranz und Menschlichkeit verliehen bekommen. Politiker der Grünen sind empört, Armenier, Kurden und Aleviten haben zu Massenprotesten aufgerufen. Von Anna Reimann und Oliver Trenkamp mehr...


NRW-WAHLKAMPF

Piraten organisieren Blitz-Kampagne

Seit 24 Stunden haben die Piraten ein neues Nahziel: Sie wollen in wenigen Wochen in den nordrhein-westfälischen Landtag einziehen. Die Grünen sind alarmiert, ihnen droht von den Polit-Neulingen die größte Gefahr. Von Annett Meiritz mehr... Video ]




WISSENSCHAFT

WAHRSAGE-STUDIE

Psychologen sehen schwarz fürs Hellsehen

Menschen können die Zukunft voraussehen: Die steile These eines Forschers schaffte es in ein renommiertes Fachblatt. Jetzt haben andere Wissenschaftler eines seiner umstrittenen Experimente wiederholt - mit anderem Ergebnis. Trotzdem hat die PSI-Studie der psychologischen Forschung genutzt. Von Nina Weber mehr...


KNOCHEN-FUND IN CHINA

Forscher streiten über eigenartige Steinzeit-Menschen

Sind es Überreste einer bisher unbekannten menschlichen Spezies - oder nur Homo-sapiens-Fossilien? Zwei Funde aus China zeigen nach Meinung ihrer Entdecker "anatomisch einzigartige" Menschen. Sie nennen sie "Rotwildhöhlen-Menschen". Andere Experten sind skeptisch. Von Nina Weber mehr...


ERINNERUNGSKILLER TÜR

Gehirn koppelt Gedanken an ein Zimmer

Von wegen vergesslich: Wer voller Tatendrang in der Küche aufgebrochen ist, weiß manchmal schon im Arbeitszimmer nicht mehr, was ihn trieb. Forscher haben nun ermittelt: Mit Demenz hat das nichts zu tun. Sondern mit Strategie. mehr...




SPORT

CHELSEA IM CL-VIERTELFINALE

Energieleistung der alten Männer

Sie können es noch immer: Schon so gut wie abgeschrieben, feierte der FC Chelsea gegen Neapel den Einzug ins Viertelfinale der Champions League. Beste Spieler waren ausgerechnet die Stars von früher. Die Selbstzweifel der vergangenen Wochen scheinen nun so gut wie vergessen. mehr...


NEUER ANGREIFER FÜR WOLFSBURG

Magath verpflichtet Bayern-Stürmer Olic

Erst bestimmte VfL-Trainer Felix Magath die Schlagzeilen des Tages, nun ist es ein Spielerwechsel: Bayern-Angreifer Ivica Olic wechselt im Sommer nach Wolfsburg. Der kroatische Nationalspieler soll bei dem Bundesligisten einen Zweijahresvertrag unterschreiben. mehr...


DEUTSCHE RUGBY-NATIONALMANNSCHAFT

Entwicklungshilfe vom Exoten

In seiner rugbyverrückten Heimat Neuseeland wollte Kieran Manawatu Profi werden, doch Verletzungen kosteten ihn den Anschluss an die Top-Talente. Nun soll der 25-Jährige der erfolglosen deutschen Nationalmannschaft das Siegen beibringen. Sein Debüt am Wochenende war vielversprechend. Von Tobias Jochheim mehr...




NETZWELT

BITTORRENT-PLATTFORM

Schwedischer Staatsanwalt ermittelt gegen Pirate Bay

Strafrechtliche Verfolgung, Runde zwei: Obwohl mehrere Personen im Umfeld der BitTorrent-Linkplattform The Pirate Bay bereits verurteilt worden sind, ermittelt ein schwedischer Staatsanwalt erneut gegen die Betreiber. mehr...


WEBVIDEOPREIS

Antanzen gegen das indische Tanzverbot

Mit engen Hosen und schwingenden Hüften protestiert Fabian Sixtus Körner gegen ein Tanzverbot. Im indischen Bangalore gibt es nicht nur eine strenge Sperrstunde, sondern auch ein grundsätzliches Verbot rhythmischer Bewegung in Clubs und Bars. Körner drehte einen (Tanz-)Film gegen das "absurde Gesetz". mehr... Video ]


NETZWELT-TICKER

US-Musikindustrie kündigt Internet-Filterung an

Der US-Lobbyverband der Musikindustrie erwartet im Sommer Internet-Filter - freiwillig von den Providern eingesetzte allerdings. Außerdem im Überblick: Reutlinger Richter will Facebook-Lobbyistin vorladen, mehr als 50.000 Unterstützer für die Anti-Acta-Petition. Von Richard Meusers mehr...




KULTUR

ROMAN "SAND"

Wolfgang Herrndorf erhält Leipziger Buchpreis

Auszeichnung für einen schwerkranken Autor: Wolfgang Herrndorf ist mit dem Preis der Leipziger Buchmesse ausgezeichnet worden. Der gebürtige Hamburger erhielt die Ehrung für seinen Roman "Sand". In der Kategorie Sachbuch gewann Jörg Baberowski. mehr...


SAMMLUNG EMMA BUDGES

Münchner Stadtmuseum gibt Nazi-Raubkunst zurück

Als die jüdische Kunstsammlerin Emma Budge 1937 starb, ließen die Nazis ihren Nachlass versteigern - und kassierten die Erlöse. Nach 75 Jahren gibt nun das Münchner Stadtmuseum acht der Werke an die Erben Budges zurück. Allerdings bleibt der größte Teil der Sammlung verschollen. mehr...


SENIOREN-WG-FILMSTARTS

Wenn schon alt werden, dann bitte so!

Das Leben ist mit der Rente nicht vorbei: Mit "Und wenn wir alle zusammenziehen?" und "The Best Exotic Marigold Hotel" kommen gleich zwei Filme über Senioren-WGs neu ins Kino. Sie zeigen, wie Franzosen und Briten mit Demenz, Gebrechlichkeit und schwindender Manneskraft umgehen. Von Anne Haeming mehr... Video ]




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

STREIT UM BUNDESGELD FÜR LINKSJUGEND

Rot vor Neid, grün vor Zorn

Wenn wir kein Geld bekommen, soll niemand Geld bekommen! Die Linksjugend will per Eilantrag dem Familienministerium verbieten lassen, die Jugendorganisationen der anderen Parteien zu fördern. Ein Gericht hatte entschieden: Für die Unterstützung fehle die rechtliche Grundlage. Von Malte Buhse und Lenz Jacobsen mehr...


WIDERWORTE BEIM MINISTERBESUCH

Cambridge verbannt Protest-Dichter

"Sie sind kein willkommener Gast, Sie kommen mit dem Messer": Als der britische Wissenschaftsminister in Cambridge zu Gast war, störte Literaturstudent Owen Holland dessen Rede, las einen Protestbrief vor. Zur Strafe schließt die Elite-Uni den Doktoranden für zweieinhalb Jahre aus. Von Frauke Lüpke-Narberhaus mehr...


TEENAGER IN DER BUNDESVERSAMMLUNG

Ich bin 19 und wähle den Bundespräsidenten

Am Sonntag stimmt Katharina Digel, 19, für den neuen Bundespräsidenten, die SPD schickt sie zum Gauck-Wählen in die Bundesversammlung. Am Montag beginnen ihre Abi-Prüfungen. Im Interview sagt sie, wie das ist, jüngste Wahlfrau zu sein. mehr...




AUTO

AUTO ALS STATUSSYMBOL

Soulbrother mit Zündkerze

Heiße Liebe zum Auto: Gibt's das noch? Der Trend geht weg vom stolzen Wagenbesitz und hin zum pragmatischen Carsharing. SPIEGEL ONLINE stellt Ausnahmen vor: Autofahrer, denen ihr Blech noch heilig ist. Von Christoph Stockburger mehr...


FAHRBERICHT OPEL COMBO TOUR

Der Italo-Rüsselsheimer

Preiswertes Platzwunder: Der neue Opel Combo ist das ideale Auto für sparsame Familien. Er bietet mehr Raum als der Zafira und ist billiger als die meisten Meriva. Aber eigentlich ist dieser Opel ein Fiat - und teurer als das baugleiche Modell der Italiener. Von Tom Grünweg mehr...




REISE

DRACHENFESTIVAL IN THAILAND

Flugstunde des Kugelfisches

Ein Himmel voller Quallen und Echsen: Beim internationalen Drachenfestival in Thailand spielt nicht nur der richtige Wind, sondern auch die Phantasie eine wichtige Rolle. Die Reisebilder der Woche auf SPIEGEL ONLINE. mehr...


DIE SCHÖNSTEN KAPS

Bis an die Enden der Welt

Schiffsfriedhof, Sperrgebiet, Wallfahrtsort: Die Enden der Welt können unterschiedlicher nicht sein. Von Cape Race auf Neufundland über die Insel Sentosa bis zum Kap der Guten Hoffnung - sieben markante Orte, die eine Reise wert sind. mehr...


KATALONIEN

Barcelona-Besucher zahlen ab November Bettensteuer

Katalonien bittet zur Kasse: Ab November wird im Nordosten Spaniens eine Steuer für Touristen fällig. Barcelona-Besucher und Costa-Brava-Urlauber müssen dem Hotelier dann bis zu 2,50 Euro pro Nacht extra zahlen. mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2012 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen