Donnerstag, 15. März 2012

Newsletter vom 15.03.2012

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Donnerstag, 15. März 2012, 15:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

AFGHANISTAN-EINSATZ

Karzai drängt Nato-Truppen zum Abzug

Afghanistans Präsident Karzai überrascht den Westen mit einem radikalen Vorstoß: Die Nato-Soldaten sollen sich sofort auf ihre Stützpunkte zurückziehen - und das Land schon 2013 verlassen, ein Jahr früher als bisher geplant. Die Taliban kündigen zeitgleich die Gespräche mit den USA auf. mehr...


NRW-WAHLKAMPF

Piraten organisieren Blitz-Kampagne

Seit 24 Stunden haben die Piraten ein neues Nahziel: Sie wollen in wenigen Wochen in den nordrhein-westfälischen Landtag einziehen. Die Grünen sind alarmiert, ihnen droht von den Polit-Neulingen die größte Gefahr. Von Annett Meiritz mehr... Video ]


STANDORT BUNDESREPUBLIK

Chinesische Investoren erobern Deutschland

Sie bringen Geld und schaffen Arbeitsplätze: 158 chinesische Firmen siedelten sich im vergangenen Jahr in Deutschland an. Die Volksrepublik ist damit wieder Spitzeninvestor in der Bundesrepublik - weit vor den USA.   mehr...


PRIVATE E-MAILS DER ASSAD-FAMILIE

Tyrannen-Gattin im Shoppingwahn

Möbel für 10.000 Pfund, Pumps mit Kristallbesatz: Die privaten E-Mails des Assad-Clans, über die der "Guardian" berichtet, liefern einen Einblick in den Alltag die Diktatoren-Familie - Shopping-Liste der First Lady inklusive. Der Präsident vergnügt sich demnach lieber im iTunes-Store. mehr...


GAUCK, KLARSFELD UND DIE STASI

Deutschstunde

Die Kandidaten zur Bundespräsidentenwahl können die Deutschen eine Menge lehren. Hoffentlich nutzt der Kandidat Joachim Gauck die Chance, auch etwas über sich selbst zu lernen. Es wäre höchste Zeit. Eine Kolumne von Jakob Augstein mehr...


VW-AFFÄRE

Volkerts brasilianische Ex-Geliebte muss vor Gericht

Die Lustreisen bei Volkswagen haben ein spätes Nachspiel: Die frühere Geliebte von Ex-Betriebsratschef Klaus Volkert muss sich vor einem deutschen Gericht verantworten. Sie soll das Unternehmen um insgesamt 350.000 Euro geschädigt haben. mehr...


HARTE STRAFE

Cambridge verbannt Protest-Dichter

"Sie sind kein willkommener Gast, Sie kommen mit dem Messer": Als der britische Wissenschaftsminister in Cambridge zu Gast war, störte Literaturstudent Owen Holland dessen Rede, las einen Protestbrief vor. Zur Strafe schließt die Elite-Uni den Doktoranden für zweieinhalb Jahre aus. Von Frauke Lüpke-Narberhaus mehr...


SPIELEN MIT ASTRO-BILDERN

Ein kleiner Klick für die Menschheit

Trainieren Sie Ihr Gedächtnis mit faszinierenden Bildern aus dem All. Im kosmischen Pärchenclub müssen Sie nacheinander die passenden Duos aufdecken - so kommen Sie Schritt für Schritt dem Sieg näher. Von Michael Niestedt, Katja Braun und Christoph Seidler mehr...




PANORAMA

ZARA PHILLIPS BEIM PFERDERENNEN

Ein Sturz, ein Schock

Beim Pferderennen von Cheltenham bekam Queen-Enkelin Zara Phillips einen gehörigen Schreck: Dort ging auch ihr Ex-Freund an den Start - und stürzte zum Entsetzen der Zuschauer spektakulär. mehr...


RAZZIA BEI HELLS ANGELS

Polizei entdeckt Haschischplantage in Bunker

In einem Bunker aus dem Zweiten Weltkrieg ist die Polizei in Nordrhein-Westfalen auf eine Plantage mit mindestens 4000 Cannabispflanzen gestoßen. Das Gebäude ist Hauptquartier eines Rockerclubs, der den Hells Angels zugerechnet wird. mehr... Video ]


BLUTTAT AUF HOCHZEIT

Verdächtiger nach 15 Jahren gefasst

Er soll seine Frau auf der Hochzeit ihrer Schwester umgebracht haben: Ermittler haben 15 Jahre nach der Tat einen Verdächtigen gefasst. Er sitzt in Schweden in Auslieferungshaft. mehr...




POLITIK

PLÖTZLICHER MACHTVERLUST IN NRW

Die frappierende Kraft der bösen Überraschung

Das Aus für Rot-Grün kam plötzlich - aber nicht aus heiterem Himmel. Doch Machthaber gewöhnen sich so sehr ans Machthaben, dass vielen das Gespür für die böse Überraschung verloren geht. Manche provozieren den Knall auch ganz bewusst - und wissen die Zäsur geschickt zu nutzen. Von Mathias Zschaler mehr... Video ]


NEUWAHLEN IN NRW

Röttgen buhlt um die Grünen

Bei der NRW-Neuwahl könnten die Liberalen aus dem Landtag fliegen, CDU-Spitzenkandidat Röttgen sucht deshalb andere Partner - und umwirbt die Grünen. Die allerdings bekennen sich zum Bündnis mit der SPD. Ministerpräsidentin Kraft erklärt den Urnengang zur Schicksalswahl für Berlin. mehr... Video ]


NEUWAHL IN DÜSSELDORF

Steinmeier fürchtet Politik-Stillstand durch Wahlkampf in NRW

Was bedeutet die NRW-Neuwahl für den Bund? SPD-Fraktionschef Steinmeier fürchtet einen Politik-Stillstand in Berlin. Im Interview warnt er vor einer Blockade bei der Energiewende und der Europapolitik - und drängt die Kanzlerin zu Verhandlungen über den Fiskalpakt. Von Veit Medick und Roland Nelles mehr... Video ]




WISSENSCHAFT

ERINNERUNGSKILLER TÜR

Gehirn koppelt Gedanken an ein Zimmer

Von wegen vergesslich: Wer voller Tatendrang in der Küche aufgebrochen ist, weiß manchmal schon im Arbeitszimmer nicht mehr, was ihn trieb. Forscher haben nun ermittelt: Mit Demenz hat das nichts zu tun. Sondern mit Strategie. mehr...


MITTEN IN DER BRONX

Neue Froschart in New York entdeckt

Wäre es das Amazonasgebiet, niemand hätte sich gewundert: Hier werden immer wieder neue Tiergattungen entdeckt. Jetzt aber haben Biologen mitten in New York eine neue Froschart gefunden - und das nicht etwa in einem Feuchtgebiet vor der Stadt, sondern im Yankee-Stadion. mehr...


BALL AUS INSEKTEN

Der Hitzetod von Hornissen im Bienen-Pulk

Die Begegnung mit einem Bienenschwarm kann für Hornissen tödlich enden: Hunderte Bienen umschließen das große Insekt und bilden einen kompakten Ball, in dem das Tier aufgeheizt wird. Forscher haben nun herausgefunden, was die Bienen antreibt. mehr...




WIRTSCHAFT

DEUTSCHE KONJUNKTUR

Forscher erwarten Wachstumsjahr

Deutschland wird die wirtschaftliche Schwächephase der letzten Monate schnell überwinden. Das prophezeit das Kieler Institut für Weltwirtschaft in seiner neuen Konjunkturprognose. Für neues Wachstum sollen vor allem Konsumenten und Häuslebauer sorgen. mehr...


VW-QUERELEN

Porsche-Gesellschaft macht nur Mini-Plus

Die Porsche Holding hat schwer zu kämpfen: Die Dachgesellschaft des Sportwagenbauers hat im vergangenen Jahr nur einen geringen Gewinn gemacht. Anleger sind trotzdem unbeeindruckt. mehr...


FACEBOOK-AKTIEN

US-Börsenaufsicht bestraft betrügerische Händler

Der betrügerische Handel mit Anteilen von Facebook und Twitter hat juristische Konsequenzen: Die US-Börsenaufsicht SEC hat zwei Finanzmanager mit Geldstrafen belegt. Ihnen wird vorgeworfen, Investoren hinters Licht geführt und abgezockt zu haben. mehr... Video ]



Anzeige:
Jobangebote ab 60.000,- Euro und Kontakt zu über 1.800 Headhuntern
Placement24 bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit Ihre persönlichen Karriereziele zu definieren. Passend zu diesen erhalten Sie Jobangebote ab 60.000,- Euro und zudem empfehlen wir Ihr Profil unseren Headhuntern, sofern deren Suche Ihrem Profil entspricht.
>>> hier gehts zur kostenfreien und unverbindlichen Anmeldung >>>

SPORT

DEUTSCHE RUGBY-NATIONALMANNSCHAFT

Entwicklungshilfe vom Exoten

In seiner rugbyverrückten Heimat Neuseeland wollte Kieran Manawatu Profi werden, doch Verletzungen kosteten ihn den Anschluss an die Top-Talente. Nun soll der 25-Jährige der erfolglosen deutschen Nationalmannschaft das Siegen beibringen. Sein Debüt am Wochenende war vielversprechend. Von Tobias Jochheim mehr...


BITTE LÄCHELN!

Massive Attacke

Vom Untergrund über das Wetter bis zum Gegenspieler - Sportler haben mit den etlichen Hindernissen zu kämpfen. Die einen lassen sich nicht stören und die anderen gehen zum heftigen Gegenangriff über. SPIEGEL ONLINE hat genau hingeschaut und zeigt die spannendsten Bilder aus der Welt des Sports. Von Tobias Jochheim mehr...


KURZPÄSSE

Podolski besteht Arsenals Medizincheck

Lukas Podolski hat einem Medienbericht zufolge den Medizincheck für den FC Arsenal absolviert. Torsten Frings steht mit Toronto nach einem Sieg gegen David Beckhams L.A. Galaxy im Halbfinale der amerikanischen Champions League. Und: Dynamo Dresden will in seine Fanbetreuung investieren. mehr...




NETZWELT

NEUE WEB-SUCHE

Google will Antworten liefern

Google will seine Suchmaschine grundlegend überarbeiten, mehr Inhalte direkt bei sich präsentieren, um Nutzer zu binden. Damit gerät der Konzern in Konkurrenz zum Rest des Webs. Von Konrad Lischka mehr...


EU-STUDIE ZU NETZNEUTRALITÄT

Telekom-Firmen bremsen Tauschbörsen aus

Internet-Telefonie und Tauschbörsen werden in Europa oft gebremst oder gar weggefiltert. Zu diesem Ergebnis kommt der Bericht eines EU-Gremiums zur Regulierung von Telekommunikationsmärkten - 400 Telekom-Firmen wurden zu ihrer Durchleitungspraxis befragt. mehr...


APPLE-TABLET IM TEST

So gut ist das neue iPad wirklich

Das neue iPad sieht aus wie sein Vorgänger, doch das Gerät ist schneller, es besticht durch einen phänomenalen Bildschirm und eine starke Kamera. Allerdings hat das Apple-Produkt auch Tücken. Was es kann und was nicht - der Testbericht. Von Matthias Kremp mehr... Video ]




KULTUR

SENIOREN-WG-FILMSTARTS

Wenn schon alt werden, dann bitte so!

Das Leben ist mit der Rente nicht vorbei: Mit "Und wenn wir alle zusammenziehen?" und "The Best Exotic Marigold Hotel" kommen gleich zwei Filme über Senioren-WGs neu ins Kino. Sie zeigen, wie Franzosen und Briten mit Demenz, Gebrechlichkeit und schwindender Manneskraft umgehen. Von Anne Haeming mehr... Video ]


NACH "IMPERIUM"-DEBATTE

Christian Kracht meidet Leipziger Buchmesse

Er schweigt: Christian Kracht hat eine Lesung auf der Leipziger Buchmesse ausfallen lassen, nur in der Uni-Bibliothek mag er aus seinem Roman "Imperium" vorlesen. Einer Diskussion über sein vermeintlich rechtes Weltbild stellt sich der Autor weiterhin nicht. mehr...


TV-SERIE MIT DUSTIN HOFFMAN

HBO stellt "Luck" nach Pferdetod am Set ein

Aus für "Luck": Nach dem dritten tödlichen Pferdeunfall am Set wird die hochkarätig besetzte amerikanische TV-Serie um einen alternden Wettpaten und sein Comeback nicht mehr fortgesetzt. Der Sender begründet den drastischen Schritt mit der latenten Gefahr weiterer Unfälle. mehr...




AUTO

AUTO ALS STATUSSYMBOL

Soulbrother mit Zündkerze

Heiße Liebe zum Auto: Gibt's das noch? Der Trend geht weg vom stolzen Wagenbesitz und hin zum pragmatischen Carsharing. SPIEGEL ONLINE stellt Ausnahmen vor: Autofahrer, denen ihr Blech noch heilig ist. Von Christoph Stockburger mehr...


FAHRBERICHT OPEL COMBO TOUR

Der Italo-Rüsselsheimer

Preiswertes Platzwunder: Der neue Opel Combo ist das ideale Auto für sparsame Familien. Er bietet mehr Raum als der Zafira und ist billiger als die meisten Meriva. Aber eigentlich ist dieser Opel ein Fiat - und teurer als das baugleiche Modell der Italiener. Von Tom Grünweg mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

TEENAGER IN DER BUNDESVERSAMMLUNG

Ich bin 19 und wähle den Bundespräsidenten

Am Sonntag stimmt Katharina Digel, 19, für den neuen Bundespräsidenten, die SPD schickt sie zum Gauck-Wählen in die Bundesversammlung. Am Montag beginnen ihre Abi-Prüfungen. Im Interview sagt sie, wie das ist, jüngste Wahlfrau zu sein. mehr...


URTEIL

Finanzierung für Parteinachwuchs gekippt

Auf keinen Fall wollte Familienministerin Kristina Schröder (CDU) die Linksjugend fördern und wehrte sich juristisch - mit zweifelhaften Erfolg: Ein Gericht erklärte die gesamte Finanzierung politischer Jugendarbeit für rechtswidrig. Den Nachwuchsorganisationen drohen jetzt massive Verluste. mehr...




REISE

DIE SCHÖNSTEN KAPS

Bis an die Enden der Welt

Schiffsfriedhof, Sperrgebiet, Wallfahrtsort: Die Enden der Welt können unterschiedlicher nicht sein. Von Cape Race auf Neufundland über die Insel Sentosa bis zum Kap der Guten Hoffnung - sieben markante Orte, die eine Reise wert sind. mehr...


KATALONIEN

Barcelona-Besucher zahlen ab November Bettensteuer

Katalonien bittet zur Kasse: Ab November wird im Nordosten Spaniens eine Steuer für Touristen fällig. Barcelona-Besucher und Costa-Brava-Urlauber müssen dem Hotelier dann bis zu 2,50 Euro pro Nacht extra zahlen. mehr...


PSYCHOLOGIE MIT SKI

Coaching bei Windstärke zehn

Sturm, Lawinengefahr, große Anstrengung: Unter diesen Bedingungen bietet Bergführer Pauli Trenkwalder psychologische Coachings an. Auf Skitouren und Wanderungen hilft er Menschen, die von Job-Problemen oder Burnout geplagt werden - und macht es den Kunden nicht immer leicht. Aus Gries am Brenner berichtet Stephan Orth mehr...




EINESTAGES

LEGENDÄRES GEHEIMSCHREIBEN

Wie der Papst Hitler narrte

Der katholischen Kirche gelang 1937 ein spektakulärer Coup. Unter größter Geheimhaltung ließ der Papst die einzige je auf Deutsch verfasste Enzyklika über die Alpen schmuggeln. Tausende Pfarrer verlasen den NS-kritischen Text zeitgleich vor ihren Gemeinden im ganzen Reich - Hitler tobte. Von René Schlott mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2012 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen