Montag, 8. August 2011

Newsletter vom 08.08.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Montag, 8. August 2011, 15:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

EUROPAS BÖRSEN

Aktienkurse rutschen ins Minus

Die Krisenintervention der großen Industrieländer hat die Märkte nur kurz besänftigt: An den europäischen Börsen rutschen die Kurse weiter ab, der Dax erreicht zwischenzeitlich ein Elf-Monats-Tief. Angespannt warten Investoren auf die Eröffnung der Wall Street, die Prognosen sind negativ. mehr... Video ]


+++ LIVETICKER +++

Preise für Öl und Sprit fallen

Die Krise an den Finanzmärkten bringt den Ölpreis unter Druck: Der Rohstoff ist seit Freitag um mehr als drei Dollar günstiger geworden, Autofahrer müssen deutlich weniger für Benzin und Diesel zahlen. Die Entwicklungen an den Märkten im Liveticker. mehr... Video ]


EU-SCHULDENSTAATEN

Vorsicht, Gemeinschaftspathos!

Deutschland und Frankreich zahlen, weil andere über ihre Verhältnisse leben. Das kann nicht lange gutgehen. Mit viel Pathos wird nun der Wert der europäischen Einigung beschworen - es beginnt ein Kulturkampf in der Wirtschaftspolitik. Von Jan Fleischhauer mehr...


PETER TERIUM

RWE einigt sich auf Niederländer als neuen Boss

Der Machtkampf um den Chefposten bei RWE ist offenbar entschieden: Neuer Chef des Energiekonzerns soll nach Angaben aus Aufsichtsratskreisen der Niederländer Peter Terium werden. Sein Stellvertreter wird demnach Rolf Martin Schmitz - den wichtige Aktionäre eigentlich an der Spitze sehen wollten. mehr...


GEWALT IN SYRIEN

Türkei vergleicht Assad mit Saddam Hussein

Syriens Präsident Assad ignoriert alle Forderungen nach einem Ende der Gewalt - jetzt erhöht die türkische Regierung den Druck: Falls der Diktator keine Reformen einleite, werde er enden wie Saddam Hussein, berichtet die Zeitung "Radikal". mehr...


TSUNAMI-UNGLÜCK

Welche Lehren Japan aus der Katastrophe zieht

Japan wähnte sich gut auf Naturkatastrophen vorbereitet - doch der Tsunami im März überforderte alle Notfallvorkehrungen. Jetzt ziehen Forscher die Lehren aus der Krise. Viele entwickeln dabei eine kritischere Haltung zur Atomkraft. Von Haluka Maier-Borst mehr...


FUSSBALL-BUNDESLIGA

Gestatten, Torwart-Trottel

Drei Torhüter, drei Patzer: Am ersten Bundesliga-Spieltag ließ sich Hoffenheims Tom Starke in Hannover vorführen, Manuel Neuers Fehlgriff versaute dem FC Bayern den Start. Der Aussetzer von Leverkusens Fabian Giefer dürfte sogar personelle Konsequenzen haben. Von Christian Paul mehr...


ENTLAUFENE KUH YVONNE

"Die ist blitzgescheit"

Was die Jäger auch probieren - bisher ist ihnen Yvonne immer entwischt. Mit allerlei Tricks wollen Tierschützer die entlaufene Kuh fangen, bevor sie erschossen werden könnte. SPIEGEL TV hat die Aktivisten auf der Suche begleitet. mehr... Video ]




PANORAMA

TRENNUNGSGERÜCHTE UM TEENIE-SCHWARM

Solo für Bieber

Falsche Freunde: Teenie-Idol Justin Bieber und seine Flamme Selena Gomez sollen sich getrennt haben. Der Grund sind offenbar Biebers neue Buddys, die auf ein stattliches Vorstrafenregister zurückblicken. Passt Bad Boy Bieber nicht mehr in Gomez' Sauber-Image? mehr...


NACH RETTUNGSAKTION

Gestrandetes Walbaby sucht seine Mutter

Ein Walbaby wurde vom Strand zurück ins Meer geschleppt, doch sein Überleben ist noch nicht gesichert. Es hat an der australischen Küste den Kontakt zu seiner Mutter verloren. Ohne deren Milch kann das Tier höchstens fünf Tage auskommen. mehr... Video ]


BERLINER SCHÜTZE MEHMET Y.

Verfahren wegen Todesdrohungen verzögerte sich

Der mutmaßliche Todesschütze von Berlin-Wedding war Ermittlern als Gewalttäter bekannt. Doch ein Verfahren gegen ihn zog sich hin - auch, weil Unterlagen ins Türkische übersetzt werden mussten. Hätte der jetzt Festgenommene längst im Gefängnis sitzen können? Von Sven Becker und Simon Book mehr...




WIRTSCHAFT

PLUS 36 PROZENT

Chinesische Autokäufer sorgen für BMW-Boom

BMW steht das beste Jahr seiner Geschichte bevor: Im Juli hat der Münchner Autobauer so viele Autos verkauft wie noch nie zuvor. Während das Geschäft im deutschen Markt stagniert, lag das Plus in China bei 36 Prozent. mehr...


NEUER ANLAUF

Fluglotsen kündigen Streik für Dienstag an

Nun also doch - am Dienstag. Die Fluglotsen haben einen neuen Termin für ihren geplanten Streik angekündigt. Sie wollen morgen von 6 Uhr bis mittags die Arbeit niederlegen. Ihr Arbeitgeber, die Flugsicherung, will das nicht hinnehmen und das Arbeitsgericht anrufen. mehr... Video ]


WENIGER AUFTRÄGE

Umsatz der deutschen Industrie stagniert

Die deutsche Industrie hat mit Umsatzeinbußen zu kämpfen: Die globale Schuldenkrise und Verunsicherung an den Finanzmärkten sorgen für weniger Aufträge. Nur die Automobilhersteller erzielen derzeit Rekordabsätze. mehr...



Anzeige:
Jobangebote ab 60.000,- Euro und Kontakt zu über 1.800 Headhuntern
Placement24 bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit Ihre persönlichen Karriereziele zu definieren. Passend zu diesen erhalten Sie Jobangebote ab 60.000,- Euro und zudem empfehlen wir Ihr Profil unseren Headhuntern, sofern deren Suche Ihrem Profil entspricht.
>>> hier gehts zur kostenfreien und unverbindlichen Anmeldung >>>

POLITIK

ZEMENTIERTE TEILUNG

Moderne Mauern

Es sind Hightech-Bollwerke, die Feinde und Flüchtlinge abschrecken sollen - und Völker teilen. Nie war es schwerer, die Mauern zu überwinden, die in vielen Ländern entstehen. SPIEGEL-ONLINE-Reporter erzählen die Geschichte moderner Mauern auf fünf Kontinenten. Von Andreas Lorenz, Katharina Peters, Marc Pitzke, Ulrike Putz und Carsten Volkery mehr... Video ]


KANZLERKANDIDATEN-QUARTETT

Wer sticht Merkel aus?

Das Rennen ist offen. Bleibt Angela Merkel Kanzlerin? Oder ist in zwei Jahren einer der "Stones" aus der SPD dran? Vielleicht sogar ein Grüner, Jürgen Trittin? Die Kanzlerkandidaten-Debatte ist verworren - SPIEGEL ONLINE hilft mit einem nicht ganz ernstgemeinten Kartenspiel. Von Sebastian Fischer, Florian Gathmann und Annelie Naumann mehr...


UMSTRITTENE REGIERUNG

Israel kündigt massive Erhöhung der Strompreise an

Hunderttausende wütende Israelis haben zuletzt mit Massenprotesten für mehr soziale Gerechtigkeit demonstriert - jetzt kündigt die Regierung die nächste Belastung für die Bürger an: Die Strompreise sollen um fast zehn Prozent steigen. mehr...




SPORT

TRANSFERGEFLÜSTER

Englische Clubs locken Mertesacker und Cissé

Per Mertesacker will sich nicht auf einen Verbleib in Bremen festlegen. Papiss Demba Cissé wird nun auch von Tottenham und Fulham umworben. Inter Mailands Wesley Sneijder drängt auf eine Entscheidung über seine Zukunft. Alle Wechsel und Transfergerüchte des Tages im Ticker. mehr...


NEUE TRAINER IN DER BUNDESLIGA

Ende der Schonzeit

Sie sollten ihren Vereinen ein neues Gesicht geben, für ein Konzept stehen und vor allem für Erfolg sorgen. Doch der Einstand der neuen Bundesliga-Trainer ging gründlich schief: Statt Perfektion herrscht Planlosigkeit. Lange haben Heynckes, Dutt und Co. nicht mehr Zeit, ihre Teams auf Kurs zu bringen. Von Rafael Buschmann mehr...


BAYERN-PLEITE GEGEN GLADBACH

Gefangen im Spinnennetz

Der FC Bayern wollte zum großen Angriff auf Meister Dortmund blasen - heraus kam eine Heimpleite gegen Fast-Absteiger Borussia Mönchengladbach. Den Münchnern fehlten die spielerischen Mittel, die Kreativität in der Offensive. Und dann patzte auch noch der umstrittene Torwart Manuel Neuer. Von Sebastian Winter, München mehr... Video ]




WISSENSCHAFT

PRÄHISTORISCHE SIEDLUNG

Eisenzeit-Bewohner liebten es bunt

Diese Kunst am Bau ist 2600 Jahre alt: Archäologen in Sachsen-Anhalt haben in einem mühsamen Puzzlespiel die Trümmer einer 2600 Jahre alten Hauswand zusammengesetzt. Sie fanden leuchtende Malereien in Rot, Beige und Weiß. mehr...


NANOTECHNOLOGIE

Stromleitende Bakterien taugen als Elektrobauteile

Aus Essig ganz einfach Elektronik machen - so beschreiben Forscher ihre Entdeckung, dass ein Biofilm aus Bakterien elektrischen Strom leiten kann wie ein Metall. Die Wissenschaftler hoffen, auf diese Weise günstige Bauteile für Sensoren oder Chips herstellen zu können. mehr...


BEDROHTE MEERESSÄUGER

Fischer fangen Seelöwen das Futter weg

Die seltenen Neuseeländischen Seelöwen bringen von Jahr zu Jahr weniger Jungen zur Welt. Wissenschaftler haben nun die Gründe ermittelt - Fischer holen das Futter der Meeressäuger aus dem Wasser. Und der Fischfang schadet den Seelöwen noch auf andere Weise. mehr...




NETZWELT

NETZWELT-TICKER

US-Geheimdienste fordern Zugriff auf Daten europäischer Google-Server

Bei der Terrorfahndung machen US-Ermittler auch vor Google-Servern in Europa keinen Halt, der Patriot Act macht's möglich. Außerdem: eine zehnjährige Hackerin, ein echter Facebook-Vertrag und ein Geschenk für Mobile-Me-Nutzer. mehr...


TREFFEN IN ISRAEL

Studenten sollen die Wikipedia füllen

Wie geht es weiter mit der Wikipedia? Die Spenden fließen, die Ambitionen sind groß - doch es fehlen freiwillige Helfer. Beim Jahrestreffen in Haifa wurden Lösungen gesucht. Wachsen will das Lexikon künftig in Entwicklungsländern und mit regionalen Sprachen. Von Mathias Hamann, Haifa mehr...


STREIT UM INTERNET-PSEUDONYME

Klarnamenzwang? Nein Danke!  

Innenminister Friedrich fordert im SPIEGEL ein Ende der Anonymität im Netz - müssen jetzt alle mit offenem Visier agieren? Die Internetforscherin Danah Boyd hält nichts vom Zwang zu offiziellen Namen. Sie fürchtet einen großen Schaden für die Kultur im Netz. mehr...




KULTUR

BOX OFFICE

Hit mit haariger Verwandtschaft

Affen faszinieren die Menschheit seit jeher - so wurde nun auch ein neues Prequel für den Filmklassiker "Planet der Affen" ein großer Kassenerfolg in den USA. Die deutschen Kinogänger erfreuten sich an anderen menschenähnlichen Wesen: "Die Schlümpfe" ist die neue Nummer eins. mehr... Video ]


GESCHASSTER MDR-UNTERHALTUNGSCHEF

Rätselraten um das "System Foht"

Die Affäre Udo Foht geht weiter: Laut SPIEGEL-Informationen fordert eine Schweizer Firma eine Million Euro vom MDR. Die "Mitteldeutsche Zeitung" zitiert ein internes Schreiben von Intendant Reiter, in dem er hinter den ominösen Transaktionen "private Zwecke" vermutet. mehr...


"SUPER 8"-REGISSEUR J.J. ABRAMS

"Als Kind war jeder Tag ein Geschenk"

Er schuf die Mystery-Serie "Lost" und definierte "Star Trek" neu: Mit seinem neuen Film "Super 8" verbeugt sich US-Regisseur J.J. Abrams vor seinem Idol Steven Spielberg. Im Interview spricht er über den Nostalgie-Trend in der Popkultur und verrät, ob er mit Aliens auf Reisen gehen würde. mehr... Video ]




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

STUDIEREN IN KOPENHAGEN

Willkommen im Club der Sorglosen

Geldnot, Zeitdruck, Zukunftsangst? Gibt's nicht an der Copenhagen Business School - hier bekommen die Studenten Geld geschenkt, ihre Dozenten sprechen sie mit dem Vornamen an, es fällt selten jemand durch. Trotzdem ist die Hochschule in den Rankings ganz vorne. Oder gerade deswegen? Von Nicole Basel mehr...


ERSTSEMESTER-FLUT

Rentner-Profs und Lehrknechte sollen helfen

Es wird eng in deutschen Hörsälen: Bis zu 70.000 Erstsemester drängen im kommenden Wintersemester durch die Uni-Türen. Wer soll die nur alle unterrichten? Das Hochschulmagazin "duz" zeigt, mit welch ungewöhnlichen Ideen die Fachwelt versucht, kurzfristig mehr Lehrpersonal aufzutreiben. Von Mareike Knoke mehr...




REISE

HOCHPUSTERTAL

Stirnlampe, Sternschnuppen und die Erleuchtung

Eine Felsnadel in Würstchenform, zackige Wege hier, ein schneidiger Grat dort: Im Hochpustertal erleben Wanderer nicht nur Abenteuer, sondern auch die wohl schönsten Panoramen der Dolomiten. Wie sich Kraxler einen Logenplatz im Bergkino ergattern - und wo sie die Drei Zinnen fast für sich haben. mehr...


ZEHNMAL SAGENHAFTE ORTE

Echo der Steinzeit

Traurige Wasserfrauen, rachsüchtige Teufel und alte Kaiser: Deutschland ist bevölkert von sagenhaften Gestalten - man muss nur wissen wo! SPIEGEL ONLINE führt zu zehn Ausflugszielen, die Forschern noch immer Rätsel aufgeben und über die Mystisches gemunkelt wird. Von Anne Alichmann mehr...


AUSSTAND DER FLUGLOTSEN

Wie sich Reisende für den Streik wappnen können

Noch nie haben die Fluglotsen in Deutschland gestreikt - der jetzt für Dienstag geplante Ausstand könnte bei Zigtausenden Reisenden für Ärger sorgen. Wo gibt es Infos zum Streik? Wann wird eine Übernachtung am Flughafen bezahlt? Wie kommt man trotzdem ans Ziel? Antworten auf die wichtigsten Fragen. mehr...




AUTO

STEVE MCQUEENS PORSCHE 911 S

Schiefergraue Film-Ikone wird versteigert

Autos sind Maschinen aus Stahl, Aluminium, Gummi, Glas. Doch es gibt einige, die bestehen aus weitaus mehr - Sehnsüchten, Träumen, unvergessenen Momenten. Wie der schiefergraue Porsche 911 S, den Steve McQueen im Film "Le Mans" fuhr, und der jetzt versteigert wird. Von Jürgen Pander mehr...


RENAULT R4 ALS REKORDJÄGER

Ein alter Franzose läuft heiß

Tempo-Wahn auf dem Salzsee: Bei der legendären Speed Week in Utah gehen Raketenautos auf Rekordjagd. Doch unter die Tempobolzer mischt sich in diesem Jahr ein betagter, biederer Franzose: Ein aufgemotzter Renault 4 mit 290 PS tritt gegen die hochgezüchteten Widersacher an. Von Tom Grünweg mehr...




EINESTAGES

FRÜHE SKANDALWERBUNG

Hetzen, bis das Hühnerauge platzt!

Worte, ätzend wie Säure: Mit Lügen und Gaga-Slogans radikalisierte Johannes Iversen in den zwanziger Jahren die deutsche Werbung. Er erschuf Figuren wie "Dr. Unblutig", entfesselte einen schrillen Feldzug gegen Mitbewerber - und machte Hühneraugenpflaster zur militärischen Geheimwaffe. Von Christoph Gunkel mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen