Dienstag, 9. August 2011

Newsletter vom 09.08.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Dienstag, 9. August 2011, 21:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

RANDALE IN GROSSBRITANNIEN

Aufstand der Frustrierten

Tausende Jugendliche marodieren in London, Liverpool, Birmingham und Bristol, plündern Geschäfte, zünden Autos an: Warum explodiert die Gewalt in England? Eine ganze Generation fühlt sich abgehängt - und ist geeint im Hass auf Eliten und Polizei. Von Barbara Hans und Johannes Korge   mehr... Video ]


MACHTPROBE MIT DEM MOB

Cameron kämpft um Law and Order

Harte Strafen und 16.000 Polizisten: David Cameron hat seinen Urlaub abgebrochen und den Randalierern den Kampf angesagt. Doch kann die Polizei überhaupt noch für Ruhe auf den Straßen sorgen? Manche Londoner fliehen schon per Eurostar auf den Kontinent. Von Marco Evers, London  mehr... Video ]


+++ LIVETICKER +++

Fed garantiert Niedrigst-Leitzins bis Mitte 2013

Die US-Notenbank Fed will der schwächelnden Wirtschaft noch lange unter die Arme greifen: Bis Mitte 2013 soll der Leitzins quasi bei null Prozent verbleiben. Ein sofortiges Anleihe-Kaufprogramm wird es aber offenbar nicht geben - der Dow Jones sinkt. Die Entwicklungen im Liveticker. mehr... Video ]


PROFITEURE DER KRISE

Sie machen Kasse, wenn die Kurse fallen

Verluste an den Börsen? Nicht jeden ängstigt diese Aussicht. Hedgefonds-Betreiber, Goldbesitzer, Währungshändler sind nur einige Gruppen, die von einer neuen Krise profitieren könnten. Einige haben sogar gezielt darauf gewettet. Ein Überblick zeigt Nutznießer des Kursrutsches. Von David Böcking mehr...


BÖRSEN-SORGEN

Merkel sitzt die Krise aus

Das Motto der Koalition: Ruhe bewahren - mögen die Märkte noch so verrückt spielen. Vizekanzler Rösler legte am Dienstag zwar ein Mini-Programm zur Krisenbekämpfung vor, aber das soll mittelfristig wirken. In den Regierungsfraktionen brodelt es, Kanzlerin Merkel droht ein heißer Herbst. Von Sebastian Fischer und Florian Gathmann mehr... Video ]


ATOMKATASTROPHE FUKUSHIMA

Japan verschwieg Risiken über radioaktive Wolke

Die japanische Regierung hat Vorhersagen über die Verbreitung der radioaktiven Substanzen in der Luft ignoriert - und so möglicherweise Tausende von Menschen einem erhöhten Strahlenrisiko ausgesetzt. Die Atomsicherheitsbehörde verweigert sich kritischen Fragen. Aus Tokio berichtet Cinthia Briseño mehr... Video ]


DFB-STAR SCHWEINSTEIGER

Zu ungestüm fürs Kapitänsamt

Für Bastian Schweinsteiger beginnt am Mittwoch eine Zeit der Herausforderung in der Nationalmannschaft. Viele erwarten von dem Münchner, dass er das Team zum EM-Titel führt - obwohl der 27-Jährige nicht der Kapitän ist. Für das Amt müsste er sich besser im Griff haben. Von Peter Ahrens, Stuttgart mehr... Video ]


NEUER KLIMAATLAS

Bald gibt's mal wieder richtig Sommer

Auch wenn man es derzeit kaum glauben mag - langfristig werden die Sommer in Deutschland immer heißer. Das zeigt der neue Klimaatlas des Deutschen Wetterdienstes. Ablesen kann man daraus auch, wie mies das aktuelle Ferienwetter im historischen Vergleich abschneidet. Von Christoph Seidler mehr...




PANORAMA

HERZOGIN VON ALBA

Paläste sollen Kinder milde stimmen

Die Herzogin von Alba ist eine der reichsten Frauen Spaniens, doch etwas fehlt ihr noch zu ihrem Glück: Die Heirat mit ihrem rund 25 Jahre jüngeren Freund. Ihre Kinder sind gegen die Ehe, sie wittern Gier hinter den Avancen des Beamten. Nun entschied sich ihre Mutter für einen drastischen Schritt. mehr...


BISS MIT FOLGEN

Französin findet Zahn in Hacksteak

Einen äußerst ekelerregenden Fund hat eine Französin beim Mittagessen gemacht: Als Nathalie Dayiot ein Hacksteak essen wollte, biss sie auf einen menschlichen Zahn mit Metallkrone. Die Verbraucherschutzbehörde beschlagnahmte alle übrigen Fleischpackungen im Supermarkt Carrefour. mehr...


TIERMISSHANDLUNG

Bewährungsstrafe für den Katzenhasser

Erst tauchte er den gefangenen Kater in eine Wassertonne, dann richtete er einen Wasserstrahl auf das Tier: Ein Rentner ist in München wegen der Tötung und Misshandlung des Tieres zu einer Haftstrafe auf Bewährung verurteilt worden. Zuvor hatte er eine anonyme Morddrohung erhalten. mehr...




WIRTSCHAFT

ZUWANDERER AUS SÜDEUROPA

Auf ins Wirtschaftswunderland!

Deutschland ist nicht sexy - aber reich. Immer mehr junge Südeuropäer wollen der Krise in ihrer Heimat entfliehen und setzen auf eine Zukunft in der Bundesrepublik. Doch die Hürden sind hoch: Wirklich willkommen ist nur, wer deutschen Idealen entspricht.  Von Maria Marquart und Katharina Peters mehr... Video | Forum ]


URTEIL

Arbeitnehmer müssen Resturlaub rechtzeitig nehmen

Wer lange krank war, muss sich rechtzeitig um seine Urlaubsansprüche kümmern: Das Bundesarbeitsgericht wies die Klagen von zwei Arbeitnehmern ab, die nach mehreren Jahren Resturlaub geltend machen wollten. In einem Fall geht es um 90 Tage, die nun verfallen. mehr...


WELTWEITES SCHULDENDESASTER

Was die Finanzkrise für Deutschland bedeutet

Ob in Europa oder den USA - die Schuldenmisere könnte die Konjunktur nach unten ziehen, den Regierungen droht die Handlungsunfähigkeit. Deutschland kam bislang gut durch die Krise. Doch wie lange noch? Von David Böcking mehr... Video ]



Anzeige:
Jobangebote ab 60.000,- Euro und Kontakt zu über 1.800 Headhuntern
Placement24 bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit Ihre persönlichen Karriereziele zu definieren. Passend zu diesen erhalten Sie Jobangebote ab 60.000,- Euro und zudem empfehlen wir Ihr Profil unseren Headhuntern, sofern deren Suche Ihrem Profil entspricht.
>>> hier gehts zur kostenfreien und unverbindlichen Anmeldung >>>

POLITIK

ÜBERGANG NACH DEUTSCHLAND

Dänemark baut Grenzanlagen

Sie sind lange geplant, doch vor dem Hintergrund der verschärften Grenzkontrollen erscheinen die Pläne in neuem Licht: Dänemark will an einem Autobahnübergang nach Deutschland neue Grenzanlagen bauen. Das Außenministerium und die EU reagieren irritiert. mehr...


GEWALT IN SYRIEN

Assad lässt türkischen Vermittler abblitzen

Syriens Präsident Assad klammert sich an die Macht. Der türkische Außenminister musste den Palast nach einem Vermittlungsversuch unverrichteter Dinge wieder verlassen, zeitgleich rollten in den Protesthochburgen Panzer ein. Laut Aktivisten starben bei Unruhen erneut mehr als 20 Menschen. mehr...


MOGADISCHU

Somalia bietet Islamisten Amnestie an

Die islamistische Schabab-Miliz hat sich weitgehend aus der somalischen Hauptstadt Mogadischu zurückgezogen. Die verbliebenen Kämpfer will die Regierung nun mit einer Generalamnestie locken. Die Afrikanische Union traut der relativen Ruhe nicht - sie ruft nach zusätzlichen Soldaten. mehr... Video ]




NETZWELT

3-D-TV SOLL EINFACHER WERDEN

TV-Hersteller beschließen Flackerbrillen-Standard

Hoffnung für Besitzer von 3-D-Fernsehern: Eine Gruppe internationaler Unternehmen hat beschlossen, gemeinsam einen Standard für aktive 3-D-Brillen zu entwickeln. Für Vorfreude ist es aber noch zu früh - auch wenn der Termin klug gewählt ist. mehr...


CYBER-ATTACKE

Zoll-Hacker infizierten angeblich Privatrechner von Ermittler

Ausspioniert per Trojaner: Eine Hackergruppe kopierte vertrauliche Daten des Zolls - angeblich diente ihnen der Privatrechner eines Beamten als Einfallstor für die Angriffe. Der Ermittler soll Dienst-E-Mails auf seinen trojanerverseuchten Rechner umgeleitet haben. mehr...


NETZWELT-TICKER

Blitzeinschlag legt Amazon- und Microsoft-Server lahm

In Irland sind am Wochenende die Cloud-Server von Amazon und Microsoft ausgefallen, auch in den USA gab es Probleme. Außerdem im Überblick: Studie über böse Smartphones und ein Abgang bei Microsoft Von Carolin Neumann mehr...




SPORT

FORMEL-1-SOMMERPAUSE

Wir sind dann mal weg

Die Räder in der Formel 1 stehen still: In der selbst auferlegten Sommerpause haben Sebastian Vettel und Co. Urlaub per Anweisung. Auch die Werke der Teams müssen dicht bleiben, schrauben und testen ist streng verboten. Aber kontrolliert das überhaupt jemand? Von Ralf Bach mehr...


FUSSBALLSKANDAL IN ITALIEN

Harte Strafen für Vereine und Spieler

Dem italienischen Erstligisten Atalanta Bergamo werden wegen der Verwicklung in den Wett- und Manipulationsskandal sechs Punkte abgezogen. Der ehemalige italienische Nationalspieler Giuseppe Signori wurde zu einer fünfjährigen Berufssperre verurteilt. mehr...


KURZPÄSSE

Hinkel trainiert beim VfB, Sahin fällt länger aus

Der vereinslose Andreas Hinkel hält sich bei seinem Ex-Club VfB Stuttgart fit. Nach dem Spiel zwischen dem FC Bayern und Gladbach attackierten Münchner Fans Anhänger der Borussia und Polizisten. Außerdem: Kolumbiens Nationaltrainer hört auf - weil er eine Frau geschlagen haben soll. mehr... Video ]




EINESTAGES

BRUNNER-AKTEN DER DDR

Hickhack um einen Kriegsverbrecher

Stand der Topnazi Alois Brunner 1989 kurz vor der Auslieferung in die DDR? Nichts habe darauf hingedeutet, schreibt nun Klaus Taubert, der die Unterlagen ebenfalls ausgewertet hat: Zu wertvoll sei dem Honecker-Staat die Syrien-Connection gewesen. mehr...




WISSENSCHAFT

ISRAEL

Eltern lassen Eizellen von toter Tochter einfrieren

Es ist ein ethischer Grenzfall: Eine verstorbene 17-Jährige könnte noch biologische Mutter werden. Ihre Familie hat per Gerichtsbeschluss erreicht, dass die Eizellen der jungen Frau eingefroren werden. mehr...


SPEKTAKULÄRE ATOM-PLÄNE

Franzosen wollen Kernkraftwerk im Meer bauen

Grüne Energie aus Deutschland soll Exportschlager werden, doch im Ausland tüfteln Techniker an ganz anderen Konzepten: Atomreaktoren am Meeresboden, schwimmende Kernkraftwerke - und Mini-Meiler für den Vorgarten. Von Christoph Seidler mehr...


GEFAHR VON RIESENWELLEN

Uno testet erstmals Tsunami-Warnsystem für das Mittelmeer

Der Mittelmeerraum gehört zu den weltweit am stärksten von Riesenwellen bedrohten Gebieten. Jetzt wird ein Tsunami-Frühwarnsystem für Europas Küsten erprobt. Auch wenn der erste Test eher unspektakulär anmutet - der Tsunami-Alarm könnte Tausende Menschenleben retten. mehr...




KULTUR

CHARLOTTE ROCHES "SCHOSSGEBETE"

Ratio und Fellatio

Blowjobs und Frauenrechte, Rock'n'Roll-Rausch und Biokost: In ihrem Buch "Schoßgebete" zeichnet Charlotte Roche Lust und Leid einer modernen Selbstoptimiererin nach. Ein funkelnder Sexroman - der noch besser wäre, wenn sie darin nicht ihr eigenes Familientrauma so grob ausgekübelt hätte. Von Christian Buß mehr...


DOKU ÜBER ODENWALDSCHULE

Ein schreckliches Paradies

Begreifen, was hinter dem Wort Missbrauch steckt: Anderthalb Jahre nach dem Skandal um die Odenwaldschule und ihren ehemaligen Leiter Gerold Becker beschäftigt sich die Dokumentation "Geschlossene Gesellschaft" mit der Unfähigkeit der Verantwortlichen, sich den Vorwürfen zu stellen. Von Anne Haeming mehr...


LONDON RIOTS

Lagerhaus-Brand bringt Plattenfirmen in Not

Der Brand in einem Sony-Lagerhaus in London könnte für eine Reihe von kleinen Plattenfirmen existenzbedrohend sein. Über 160 Indie-Label lagerten ihre CDs und Schallplatten in dem Gebäude, das in der Nacht von Montag auf Dienstag ausbrannte. mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

WLADA IN RUSSLAND

"Wer stirbt hier gerade?"

Bislang stürzte sich Wlada Kolosowa, 24, furchtlos auf die russische Küche. Dann verbrachte sie eine 44-Stunden-Zugfahrt überwiegend mit dem Kopf in der Spucktüte. Ein Schaffner brachte ihr heiliges Wasser, ein unbekannter Mann schwarze Pillen. Aber Wlada wollte nur eins: Mama! mehr...


STUDIUM IN CHINA

Tolerieren geht über Studieren

China ist gut für die Karriere und für Studenten, die das Abenteuer suchen. Für Christopher Rohmer war der Kuturschock beim Auslandstudium enorm, der Spaß aber auch. Die Eigentümlichkeiten der Chinesen machen tolerant, sagen China-Kenner. Und wer unpolitisch tut, kommt gut zurecht. mehr...


AUSTAUSCH-LOG USA

Mineralwasser lindert den Abschiedsschmerz

Ein Jahr ging Maximilian Lüderwaldt, 18, in den USA zur Schule. Er war dort der Austauschschüler, den jeder kennt. Zurück in Deutschland vermisst er seine zweite Familie und seinen zweiten Freundeskreis. Aber er weiß: Er wird zurückkommen - leider nur noch als normaler Besucher.   mehr...




AUTO

ERKENNTNISSE ÜBER DEN STILLSTAND

Staunen über den Stau

Stauberater, Staumelder, Stauforscher - weil der Stillstand auf den Straßen ein weit verbreitetes Phänomen ist, rückt die massenhafte Immobilität von Menschen zunehmend in den Blick von Forschern unterschiedlicher Fakultäten. Hier sind einige der skurrilsten Ergebnisse. Von Markus Bruhn mehr... Video ]




REISE

BETON AUF WELTREISE

Wo die Berliner Mauer noch steht

50 Jahre nach ihrem Bau ist die Berliner Mauer verschrottet, zumindest in Deutschland. In anderen Ländern aber gelten ihre Einzelteile als Symbol der Freiheit - und werden von Hawaii bis Usbekistan in Ehren gehalten. Einer der Gedenkorte ist nicht mal von dieser Welt. Von Julia Stanek mehr...


ACHTMAL OSTSEE

Eine Küste und ihre Seeleute

Ein Bielefelder Seemann mit Tüftlertick, der letzte Fischer Flensburgs, ein Hardrocker auf Rügens legendärer Ruderfähre: Auf ihrem Trip entlang der deutschen Ostseeküste traf "ADAC Reisemagazin"-Autorin Silke Burmester Menschen, die eines verbindet: ihre Liebe zum Meer. mehr...


KURZFRISTIGE STREIKABSAGE

"Das ist eine Sauerei"

Hundemüde in den Urlaub: Erst nach Mitternacht erfuhren Reisende, dass die Fluglotsen am Morgen doch nicht streiken würden. Zwar konnten viele Flüge planmäßig starten, versöhnt hat das aber nicht jeden. Passagiere erzählen von einer Nacht, die zur Nervenprobe wurde. mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen