Freitag, 12. August 2011

Newsletter vom 12.08.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Freitag, 12. August 2011, 13:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

BEITRAGSPRELLER

Mehr als 150.000 Kassenpatienten droht Pfändung

Viele gesetzliche Krankenkassen erheben Zusatzbeiträge. Doch mehr als 150.000 Versicherten war das bislang egal: Sie zahlten den Extra-Obulus einfach nicht. Jetzt haben die Kassen genug - und wollen das Vermögen der Beitragspreller pfänden. Von Michael Wasner mehr...


US-REPUBLIKANER

Obamas Gegner starten die Kandidatenschlacht

US-Präsident Obama kämpft mit Krisen und miesen Umfragewerten - jetzt bringen sich seine Widersacher in Stellung: In einer TV-Debatte lieferten sie sich eine heftige Redeschlacht. Vor allem Tea-Party-Vertreterin Michele Bachmann attackierte ihre Rivalen mit messerscharfen Angriffen. Aus Des Moines berichtet Marc Pitzke mehr...


EURO-KRISE

Sechs Punkte gegen das Dauerdebakel

Die Schuldenkrise nimmt kein Ende - und Europas Politiker kämpfen immer verzweifelter gegen die Erosion der Währungsunion. Aber was hilft wirklich gegen das Dauerdebakel? Der Wirtschaftswissenschaftler Thomas Straubhaar will mit einem Sechs-Punkte-Plan die Wende schaffen. mehr...


RÜCKZUG

Rekord-Fußballerin Prinz beendet ihre Karriere

Aus und vorbei: Nach ihrem Rücktritt aus der Nationalmannschaft hat Birgit Prinz nun auch das Ende ihrer Vereinskarriere bekanntgegeben. Die erfolgreichste Frauenfußballerin der Welt wird ihrem Club ab sofort nicht mehr zur Verfügung stehen.  mehr...


VORBILD BIBEL

Niederländer baut gigantische Arche

150 Meter lang, 25 Meter breit, 3000 Tonnen schwer, mehrere Millionen Euro teuer: In den Niederlanden baut ein 52-Jähriger die Arche Noah nach - streng an der Bibel orientiert. Mit seinem Schiff hat der Mann Großes vor. mehr...


ARD-STAR PFLAUME

Kai im Glück

Neuer Sender, neue Lässigkeit: Kai Pflaume galt immer als die höfliche, aber harmlose Allzweckwaffe von Sat.1. Doch nach dem Wechsel ins Erste zeigt der Moderator jetzt, was für ein hervorragender TV-Gastgeber er wirklich ist - spontane Lachanfälle inklusive. Von Peer Schader mehr...


TOURISTENNEPP AM KOLOSSEUM

Die spinnen, die Römer!

Gladiatorenkämpfe sind eine Sache der Vergangenheit? Pustekuchen. In Rom wurden Touristen Zeugen, wie Männer in Rüstungen und mit Schwertern aufeinander losgingen. Hinter dem antiken Geraufe stand eine verdeckte Aktion der Polizei. mehr...


30 JAHRE IBM-PC

Siegeszug der Wenigkönner

Klobig, hässlich, der Monitor viel zu klein, die Schrift grün auf schwarz: Sehen so Revolutionen aus? Aber sicher! Vor exakt 30 Jahren begann der Verkauf des ersten IBM-PC. Obwohl es anfangs für wenig zu gebrauchen war, revolutionierte das Gerät unseren Alltag - dank eines genialen Marketingtricks. Von Frank Patalong mehr...




PANORAMA

HOHLSPIEGEL

Glückwunsch zur Hochzeit, liebe Apotheke!

Wenn Alkohol unverblümt in Flaschenform auf Tischen steht, eine Umweltministerin Schildkröten erbrütet und Indios Mais anpflanzen, aber Bananen ernten, ist der Hohlspiegel gefragt. Die schlimmsten Sprachschludereien der Woche. mehr...


GEBURTENSTATISTIK

Jedes dritte Kind wird unehelich geboren

Noch nie kamen in Deutschland so viele Kinder unehelich zur Welt: Jedes Dritte Neugeborene hatte 2010 nicht verheiratete Eltern. Zwischen Ost und West bestehen große Unterschiede - in den neuen Bundesländern sind fast zwei Drittel der Kinder außerehelich geboren. mehr...


GEPLATZTE HOCHZEIT

Ernie und Bert dürfen nicht heiraten

Sie wohnen zusammen in der Sesamstraße 123, und das schon seit 40 Jahren: Ernie und Bert sind so etwas wie Lebenspartner. Warum also nicht heiraten, dachten sich Schwulenrechtler und starteten eine Petition. Doch die Macher der Kindersendung reagierten recht unromantisch. mehr...




WIRTSCHAFT

EUROPAS SCHULDENDEBAKEL

Investor Soros gibt Deutschland Schuld an Krisen-Eskalation

Watsche für die Bundesregierung: US-Finanzgenie George Soros macht Angela Merkels Koalition für die Ausbreitung der Euro-Krise verantwortlich - und wirft der Kanzlerin eine falsche Strategie vor. Dagegen sieht Wirtschaftsnobelpreisträger Reinhard Selten Hoffnung für die Euro-Zone. mehr... Video | Forum ]


NERVÖSE BÖRSEN

Händler hoffen auf versöhnlichen Wochenausklang

Die europäischen Börsen könnten zum Wochenausklang beruhigende Nachrichten brauchen. Stattdessen meldet Frankreich eine Stagnation seines Wirtschaftswachstums. Der Dax startete mit einem leichten Minus in den Handel - drehte dann aber ins Plus. mehr... Video | Forum ]


FLUGGESELLSCHAFT IN NÖTEN

Air Berlin schreibt trotz Wachstum rote Zahlen

Teures Kerosin, Unruhen in Nordafrika, deutsche Ticketsteuer: Air Berlin verzeichnet auch im zweiten Quartal Verluste - und nennt eine Menge Gründe für die Misere. Nun ist der Jahresgewinn in Gefahr. Konkurrent Lufthansa macht zeitgleich Gewinne. mehr...




POLITIK

FLUGZEUGTRÄGER-TEST

Pekings Rüstungspläne alarmieren Washington

Chinas erster Flugzeugträger ist zu einer Testfahrt in See gestochen - für die USA ein weiterer Beleg für Pekings geheimniskrämerisches Rüstungsprogramm. Lange Zeit hatte Peking nichts Offizielles über die Arbeiten an dem Schiff verlauten lassen. Washington verlangt jetzt mehr Transparenz. Von Björn Hengst mehr...


GEWALT IN SYRIEN

USA fordern von Europa mehr Druck auf Assad

Washington erhöht den Druck auf die Verbündeten: Mit deutlichen Worten drängt US-Außenministerin Clinton Europa, Russland und China zu mehr Härte gegen Syriens Regime. Doch Präsident Assad zeigt sich unbeeindruckt - in Damaskus wurde ein führender Menschenrechtsaktivist festgenommen. mehr...


MENSCHENRECHTE IN CHINA

Peking macht Bürgerrechtlerin Wang den Prozess

Wang Lihong ist eine der prominentesten Aktivistinnen Chinas - nun steht sie vor Gericht: Der Bürgerrechtsaktivistin drohen fünf Jahre Haft, weil sie bei einer Demonstration den Verkehr blockiert haben soll. Ihr Anwalt kritisiert das Verfahren als unfair. mehr... Video ]




KULTUR

BOSSA NOVA AUF DEUTSCH

Kantige Worte, samtig umhüllt

Der deutschen Musikerin Céline Rudolph gelingt auf ihrem Album "Salvador" ein Kunststück: Sie kombiniert brasilianische Grooves mit deutschen Texten - und das Experiment funktioniert. Von Christoph Dallach mehr...


S.P.O.N. - DER KRITIKER

Die Deutschen, ein Volk an der Kette

Überall in der Welt werden Mauern gebaut, damit der ungerecht verteilte Wohlstand geschützt werden kann: Es sind autoritäre Zeiten, in denen wir leben. Und ausgerechnet ein Toter erzählt am eindringlichsten davon - der Theaterregisseur und Autor Einar Schleef. Von Georg Diez mehr...


PRIMATEN-DRAMA IM KINO

Empört euch, ihr Affen!

Schimpansen sind doch die besseren Menschen: Im Kinoklassiker-Prequel "Planet der Affen: Prevolution" müssen sich die klugen Viecher gegen den überforderten Homo sapiens erheben. Eine wunderbare Kinoüberraschung - und einer der besten Science-Fiction-Filme der letzten zehn Jahre. Von David Kleingers mehr... Video ]




SPORT

WOLFSBURG-PROFI SALIHAMIDZIC

"Brazzo" brennt noch

Er wird als Auslaufmodell verspottet, nun will er es nochmal allen zeigen: Hasan Salihamidzic, bei Juventus Turin ausgemustert, ist einer der Eckpfeiler von Felix Magath beim VfL Wolfsburg. Trotz seiner 34 Jahre und etlicher Erfolge wirkt er noch immer nicht satt. Von Rafael Buschmann mehr...


PGA CHAMPIONSHIP

Kaymer startet schwach, Debakel für Woods

Der deutsche Titelverteidiger Martin Kaymer ist beim letzten Major der Golf-Saison schwach gestartet. Noch schlechter verlief die erste Runde bei der PGA Championship für Tiger Woods - der US-Amerikaner muss um den Cut bangen. mehr...


TENNIS

Petkovic erreicht Viertelfinale

Andrea Petkovic hat Wimbledonsiegerin Petra Kvitova bezwungen und steht damit im Viertelfinale von Toronto. Bei den Männern erlebte Roger Federer in Montreal einen weiteren Rückschlag - der Weltranglistenerste Novak Djokovic ist dagegen souverän weiter. mehr...




WISSENSCHAFT

KREBSSTUDIE

Genmanipulierte Zellen bekämpfen Leukämie

In einem faszinierenden Pilotversuch haben US-Ärzte drei Leukämie-Patienten mit gentechnisch veränderten Immunzellen behandelt. Die eingeschleusten Zellen entpuppten sich als effektive Krebskiller. Ein Experte warnt dennoch vor vorschnellen Hoffnungen. Von Nina Weber mehr...


LEBEN OHNE LICHT

Geheimnisvoller Pilz wuchert erstmals im Labor

Teile seines Erbguts fanden sich in zahlreichen Bodenproben, doch den Organismus selbst lernten Wissenschaftler erst jetzt kennen: Ein weit verbreiteter Bodenpilz ist erstmals im Labor gezüchtet worden. Seine genauen Lebensumstände geben jedoch noch Rätsel auf. mehr...


TESTFLUG

US-Militär verliert Kontakt zu Hyperschall-Flugkörper

Mit rund 20.000 Kilometern pro Stunde sollte er hoch über dem Pazifik entlangdonnern - und eine Weile hat er das wohl auch getan. Doch dann ging der Test eines Hyperschall-Flugkörpers des US-Militärs offenbar schief. Der Kontakt brach ab. mehr...




NETZWELT

FACEBOOK-KONKURRENZ

"Angry Birds" greifen auf Google+ an

Google+ bekommt Games: Mit zunächst 16 Titeln testet Google die Integration von Spielen in sein soziales Netzwerk und will auch hier einiges anders machen als Facebook. Der Marktführer präsentierte eigene Verbesserungen - der Konkurrenzkampf nimmt Fahrt auf. Von Ole Reißmann mehr...


ERSTE FOTOS

So soll Android 4 aussehen

Wie wird die nächste Android-Version aussehen, was wird das Google-Betriebssystems können? Jetzt sind erste Bilder aufgetaucht, auf denen die neue Software angeblich zu sehen sein soll. Sie verraten einige Details. mehr...


SOMMERCAMP DES CHAOS COMPUTER CLUBS

Hacker träumen von der Mondlandung

Sie wollen ein Satellitennetz im Weltraum installieren und einen fahrtüchtigen Mondroboter konstruieren: Auf dem Chaos Communication Camp im brandenburgischen Finowfurt treffen sich diese Woche rund 3000 Hacker. Außer dem Programmieren verfolgen einige von ihnen außerirdische Ziele. Von Judith Horchert, Finowfurt mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

STUDENTEN IN LONDON

"Die greifen ihre eigenen Nachbarn an"

Häuser brannten in London. In einer der beliebtesten europäischen Metropolen mit vielen ausländischen Studenten räumten Plünderer Geschäfte aus und lieferten sich Straßenschlachten. Markus Scholz erzählt, wie er und seine Kommilitonen die Chaostage von London erlebten. mehr... Video ]


SCHULE IN BAYERN

Direktorin erstattet Anzeige wegen Abi-Streich

Lieber Hausmeister, wir waren das: Ein recht harmloser Abi-Streich inklusive Bekennerschreiben macht einer bayerischen Abschlussklasse nachträglich Ärger. Die Schüler waren nachts eingestiegen und hatten Papierschnipsel verstreut. Die Schulleiterin war tief enttäuscht - und erstattete Anzeige. mehr...




EINESTAGES

BETON FÜR DIE MAUER

Stützen des Systems

Sie fertigten den Bausatz für die Teilung Deutschlands: In einer mecklenburgischen Kleinstadt stellte ein Betonwerk die Elemente für die Berliner Mauer her. Für den Betrieb war der Auftrag eine Auszeichnung - doch nach der Wende wurde er für die Arbeiter zur Belastung. Von Christoph Gunkel mehr...




REISE

SYLT ZU FUSS

Rucksack auf und den Ellenbogen hinunter

Wogende See und tiefe Wolken: Wer zurzeit Urlaub auf Sylt macht, muss sich kräftig gegen den Wind stemmen, um nicht davongepustet zu werden. Doch was gibt es Schöneres, als über den Lister Ellenbogen zu spazieren? Schietwetter hin oder her - Baden ist hier eh verboten. mehr...


AUSTRALISCHE BILLIG-AIRLINE

Tiger-Airways-Maschinen dürfen nach Flugverbot wieder starten

Knapp sechs Wochen mussten die Maschinen der Tiger Airways Australia am Boden bleiben, nun hob die Aufsichtsbehörde das Flugverbot auf. Wegen Sicherheitsbedenken hatte sie den Billigflieger zum Pausieren verdonnert - dieser will den Piloten nun mehr Pausen gönnen. mehr...


PHALLUS-TURM VON PISA

Toskanische Städte wollen schlüpfrige Souvenirs verbieten

Schiefer Turm, schlüpfrige Assoziation: Pisas Wahrzeichen schmückt seit einiger Zeit als Phallussymbol Touristenandenken wie Boxer-Shorts. Kirche und Politiker empören sich und sagen dem Kulturmissbrauch den Kampf an - und das in der ganzen Toskana. mehr...




AUTO

CAN-AM-FREIZEITFAHRZEUGE

Schmutzige Spielchen

In aller Regel haben vor allem Kinder im Sandkasten großen Spaß, doch mancher teilt die Freude an staubig-matschigen Spielereien auch noch als Erwachsener. Dann etwa wird mit Fahrzeugen wie dem Outlander oder dem Commander der kanadischen Firma BRP richtig Gas gegeben. Von Tom Grünweg mehr...


SIEBEN TAGE IM BMW 5ER GT

Held der Hinterbänkler

Das Modell GT ist nicht die schönste und keinesfalls die billigste Variante der BMW 5er-Baureihe. Was also taugt der unkonventionelle Gran Turismo? Wir haben das Auto beim Wort genommen und den buchstäblich schrägen Viersitzer sieben Tage lang auf großer Reise getestet. Ein Tagebuch von Tom Grünweg mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen