BEITRAGSPRELLER
Viele gesetzliche Krankenkassen erheben Zusatzbeiträge. Doch mehr als 150.000 Versicherten war das bislang egal: Sie zahlten den Extra-Obulus einfach nicht. Jetzt haben die Kassen genug - und wollen das Vermögen der Beitragspreller pfänden. Von Michael Wasner mehr...
US-REPUBLIKANER
US-Präsident Obama kämpft mit Krisen und miesen Umfragewerten - jetzt bringen sich seine Widersacher in Stellung: In einer TV-Debatte lieferten sie sich eine heftige Redeschlacht. Vor allem Tea-Party-Vertreterin Michele Bachmann attackierte ihre Rivalen mit messerscharfen Angriffen. Aus Des Moines berichtet Marc Pitzke mehr...
EURO-KRISE
Die Schuldenkrise nimmt kein Ende - und Europas Politiker kämpfen immer verzweifelter gegen die Erosion der Währungsunion. Aber was hilft wirklich gegen das Dauerdebakel? Der Wirtschaftswissenschaftler Thomas Straubhaar will mit einem Sechs-Punkte-Plan die Wende schaffen. mehr...
RÜCKZUG
Aus und vorbei: Nach ihrem Rücktritt aus der Nationalmannschaft hat Birgit Prinz nun auch das Ende ihrer Vereinskarriere bekanntgegeben. Die erfolgreichste Frauenfußballerin der Welt wird ihrem Club ab sofort nicht mehr zur Verfügung stehen. mehr...
VORBILD BIBEL
150 Meter lang, 25 Meter breit, 3000 Tonnen schwer, mehrere Millionen Euro teuer: In den Niederlanden baut ein 52-Jähriger die Arche Noah nach - streng an der Bibel orientiert. Mit seinem Schiff hat der Mann Großes vor. mehr...
ARD-STAR PFLAUME
Neuer Sender, neue Lässigkeit: Kai Pflaume galt immer als die höfliche, aber harmlose Allzweckwaffe von Sat.1. Doch nach dem Wechsel ins Erste zeigt der Moderator jetzt, was für ein hervorragender TV-Gastgeber er wirklich ist - spontane Lachanfälle inklusive. Von Peer Schader mehr...
TOURISTENNEPP AM KOLOSSEUM
Gladiatorenkämpfe sind eine Sache der Vergangenheit? Pustekuchen. In Rom wurden Touristen Zeugen, wie Männer in Rüstungen und mit Schwertern aufeinander losgingen. Hinter dem antiken Geraufe stand eine verdeckte Aktion der Polizei. mehr...
30 JAHRE IBM-PC
Klobig, hässlich, der Monitor viel zu klein, die Schrift grün auf schwarz: Sehen so Revolutionen aus? Aber sicher! Vor exakt 30 Jahren begann der Verkauf des ersten IBM-PC. Obwohl es anfangs für wenig zu gebrauchen war, revolutionierte das Gerät unseren Alltag - dank eines genialen Marketingtricks. Von Frank Patalong mehr...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen