GEWALT IN ENGLAND
Rasend schnell springt der Funke der Gewalt auf weitere britische Großstädte über. Manchester, Birmingham, Liverpool - überall kam es in der Nacht zu Ausschreitungen. Doch die Polizei greift hart durch: Mehr als 1300 Menschen nahmen die Sicherheitskräfte bisher fest. mehr... [ Video ]
KRAWALLE IN GROSSBRITANNIEN
Was tun gegen den Gewalt-Exzess? Das Netz reagiert auf die Randale in Großbritannien: Photoshop-Künstler machen sich über die Plünderer lustig, Online-Bürgerwehren wollen auf Fotos mutmaßliche Täter identifizieren - und gut 170.000 Menschen trinken erst mal eine gepflegte Tasse Tee. Von Konrad Lischka mehr... [ Video ]
FINANZPOLITISCHE ZEITENWENDE
Gigantische Staatsmiese in Europa und den USA, Absturz der Börsen, Angst vor einer globalen Rezession - die Welt leidet unter einer Dauer-Krise. Wie kann die Wende zum Guten gelingen? Der Ökonom Michael Hüther fordert eine Schuldenbremse für alle Länder. mehr...
INDUSTRIESTAATEN IN DER FALLE
Ende dieses Jahres werden alle Staaten zusammen rund 54 Billionen Dollar Schulden aufgetürmt haben. Doch die Verbindlichkeiten sind ungleich verteilt. Wer macht am meisten Miese, wer sind die Sparfüchse? Die Weltverschuldung als interaktive Karte. Von Stefan Schultz mehr...
100-TAGE-BILANZ ALS FDP-CHEF
100 Tage, die Schonzeit ist bald vorbei: Philipp Rösler sollte der FDP wieder auf die Beine helfen, er wollte als Parteichef liefern. Doch seine Liberalen liegen in Umfragen unter der Fünfprozenthürde, neue Ideen sind Mangelware, Personalfragen ungeklärt. Von Florian Gathmann mehr...
REGIERUNGS-RITUALE
Es kann nicht sein, was nicht sein darf: Sascha Lobo attestiert der deutschen Netzpolitik eine Denkblockade. In ihrer Hilflosigkeit in Anbetracht des Internets verfallen die Politiker in geradezu religiöse Rituale. Die Wissenschaft hat dafür einen Namen: Cargo-Kult. mehr...
SELBSTVERMESSER KLEINEIDAM
Intelligenz, Gewicht, Puls, Lungenfunktion - Christian Kleineidam zeichnet jeden Tag Daten von sich auf. Mit dieser Art der digitalen Selbstbeobachtung ist er in Deutschland noch ein Exot, in den USA wächst die Bewegung rasant. Sie will unser Verhältnis zum eigenen Körper auf eine ganz andere Grundlage stellen. Von Birger Menke mehr...
DDR-GEHEIMBUNKER
Tonnenschwere Stahltüren, an Federn aufgehängte Elektronik: Für einen Millionenbetrag baute die DDR ihrer Armee Ende der Sechziger einen Superbunker, in dem Soldaten sogar einen Atomschlag überleben sollten. Siegfried Wittenburg hat den Koloss fotografiert - eine Zeitreise. mehr...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen