Mittwoch, 10. August 2011

Newsletter vom 10.08.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Mittwoch, 10. August 2011, 15:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

GEWALT IN ENGLAND

Polizei nimmt mehr als 1300 Randalierer fest

Rasend schnell springt der Funke der Gewalt auf weitere britische Großstädte über. Manchester, Birmingham, Liverpool - überall kam es in der Nacht zu Ausschreitungen. Doch die Polizei greift hart durch: Mehr als 1300 Menschen nahmen die Sicherheitskräfte bisher fest. mehr... Video ]


KRAWALLE IN GROSSBRITANNIEN

Web-Gemeinde jagt und verspottet die Plünderer

Was tun gegen den Gewalt-Exzess? Das Netz reagiert auf die Randale in Großbritannien: Photoshop-Künstler machen sich über die Plünderer lustig, Online-Bürgerwehren wollen auf Fotos mutmaßliche Täter identifizieren - und gut 170.000 Menschen trinken erst mal eine gepflegte Tasse Tee. Von Konrad Lischka   mehr... Video ]


FINANZPOLITISCHE ZEITENWENDE

Schuldenbremse für alle!

Gigantische Staatsmiese in Europa und den USA, Absturz der Börsen, Angst vor einer globalen Rezession -  die Welt leidet unter einer Dauer-Krise. Wie kann die Wende zum Guten gelingen? Der Ökonom Michael Hüther fordert eine Schuldenbremse für alle Länder. mehr...


INDUSTRIESTAATEN IN DER FALLE

Wie bankrott ist die Welt?

Ende dieses Jahres werden alle Staaten zusammen rund 54 Billionen Dollar Schulden aufgetürmt haben. Doch die Verbindlichkeiten sind ungleich verteilt. Wer macht am meisten Miese, wer sind die Sparfüchse? Die Weltverschuldung als interaktive Karte. Von Stefan Schultz mehr...


100-TAGE-BILANZ ALS FDP-CHEF 

Der talentierte Herr Rösler gibt Rätsel auf

100 Tage, die Schonzeit ist bald vorbei: Philipp Rösler sollte der FDP wieder auf die Beine helfen, er wollte als Parteichef liefern. Doch seine Liberalen liegen in Umfragen unter der Fünfprozenthürde, neue Ideen sind Mangelware, Personalfragen ungeklärt.  Von Florian Gathmann mehr...


REGIERUNGS-RITUALE

Netz-Angst ist Kult

Es kann nicht sein, was nicht sein darf: Sascha Lobo attestiert der deutschen Netzpolitik eine Denkblockade. In ihrer Hilflosigkeit in Anbetracht des Internets verfallen die Politiker in geradezu religiöse Rituale. Die Wissenschaft hat dafür einen Namen: Cargo-Kult. mehr...


SELBSTVERMESSER KLEINEIDAM

Die Digitalisierung des Ich

Intelligenz, Gewicht, Puls, Lungenfunktion - Christian Kleineidam zeichnet jeden Tag Daten von sich auf. Mit dieser Art der digitalen Selbstbeobachtung ist er in Deutschland noch ein Exot, in den USA wächst die Bewegung rasant. Sie will unser Verhältnis zum eigenen Körper auf eine ganz andere Grundlage stellen. Von Birger Menke mehr...


DDR-GEHEIMBUNKER

Warmes Grab im Kalten Krieg

Tonnenschwere Stahltüren, an Federn aufgehängte Elektronik: Für einen Millionenbetrag baute die DDR ihrer Armee Ende der Sechziger einen Superbunker, in dem Soldaten sogar einen Atomschlag überleben sollten. Siegfried Wittenburg hat den Koloss fotografiert - eine Zeitreise. mehr...




PANORAMA

MISSWAHL IM GEFÄNGNIS

Krönchen für die Knastqueen

Sie tragen kurze Röcke und hochhackige Schuhe: In einem Frauengefängnis in Brasilien haben weibliche Häftlinge ihre Schönheitskönigin gekürt. Die Wahl fand unter strengen Sicherheitsvorkehrungen statt. mehr...


DROGENHANDEL

Dealer pappen Winehouse-Bild auf Kokspäckchen

In Rio de Janeiro versuchen Dealer, den Drogenverkauf mit einer besonders geschmacklosen Methode anzukurbeln: Sie kleben Bilder der verstorbenen Amy Winehouse auf Kokain-Tütchen. Den Namen der Sängerin schrieben sie auch noch falsch. mehr...


MASSENMORD IN NORWEGEN

Polizei sucht auf Utøya nach Breiviks Kamera

Augenzeugen haben berichtet, Attentäter Anders Breivik habe seine Taten auf Utøya gefilmt - nun durchkämmt die Polizei die norwegische Ferieninsel auf der Suche nach der Kameraausrüstung. Die Ermittler mussten zudem weitere Fehler bei dem Einsatz einräumen. mehr... Video ]




WIRTSCHAFT

AKTIEN-INVESTMENTS

Wer Börsenweisheiten folgt, verliert viel Geld

Absturz, Erholung, Absturz: Wer in den vergangenen zehn Jahren in deutsche Aktien investierte, hat meistens viel Geld verloren. Alte Börsenweisheiten gelten nicht mehr. Trotzdem lassen sich noch immer satte Gewinne einfahren. Es kommt auf das Timing an - und die günstigste Anlageform. Von Yasmin El-Sharif und Stefan Kaiser mehr... Video ]


DROHENDER STELLENABBAU

Betriebsrat droht E.on-Chefs mit Widerstand

Bis zu 11.000 Arbeitsplätze sollen abgebaut werden, die Hälfte davon in Deutschland: Die Sparpläne von E.on stoßen auf massive Kritik von Betriebsrat und Gewerkschaften. Zu einer Krisensitzung hat sich jetzt auch SPD-Chef Sigmar Gabriel angekündigt. mehr...


ABKOMMEN MIT DER SCHWEIZ

Steuerhinterzieher bekommen zweite Chance

Die Bundesregierung hat ihren Steuerstreit mit der Schweiz beigelegt. Steuerhinterzieher sollen ihr im Nachbarland angehäuftes Geld nachversteuern können - zu Sätzen von 19 bis 34 Prozent. Die SPD kritisiert das Abkommen scharf: Damit würden uneinsichtige Täter belohnt. mehr...



Anzeige:
Jobangebote ab 60.000,- Euro und Kontakt zu über 1.800 Headhuntern
Placement24 bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit Ihre persönlichen Karriereziele zu definieren. Passend zu diesen erhalten Sie Jobangebote ab 60.000,- Euro und zudem empfehlen wir Ihr Profil unseren Headhuntern, sofern deren Suche Ihrem Profil entspricht.
>>> hier gehts zur kostenfreien und unverbindlichen Anmeldung >>>

NETZWELT

UNGEWÖHNLICHE KNABBERGEWOHNHEITEN

Eichhörnchen sabotieren Kabelnetze

Ach wie süß, ein Eichhörnchen? Von wegen! Tatsächlich sind die possierlichen Tierchen ungehobelte Vandalen, berichtet ein Manager eines US-Telekommunikationsunternehmens. Sie sollen eine der häufigsten Ursachen für Netzausfälle sein - und bringen auch sonst viel durcheinander. mehr...


ERWEITERUNG

Twitter integriert Bilder-Funktion

Praktisch für die Nutzer: In Zusammenarbeit mit Photobucket bietet Twitter eine einfache Funktion zum Teilen von Bildern an. Bisher hatten unabhängige Anbieter diesen Service übernommen - für sie bedeutet der Schritt eine Niederlage. mehr...


CYBERATTACKEN

China beklagt 500.000 Hacker-Angriffe

Wir sind selbst Opfer: Die chinesische Organisation für Computersicherheit CNCERT berichtet von 500.000 Hackerangriffen auf chinesische Rechner im Jahr 2010 - die Hälfte der Attacken soll ihren Ursprung im Ausland haben. mehr...




POLITIK

WAHL ZUR SAAR-MINISTERPRÄSIDENTIN

Kramp-Karrenbauer schafft es erst in Runde zwei

Im zweiten Wahlgang hat es dann doch geklappt: Annegret Kramp-Karrenbauer ist neue Ministerpräsidentin im Saarland. Bei der ersten Runde im Saarbrücker Landtag war die CDU-Politikerin überraschend gescheitert - nicht alle Politiker aus der eigenen Koalition hatten für sie gestimmt. mehr...


DIPLOMATISCHE POSSE

Kanadas Premier soll auf Klo geschmollt haben

Händeschütteln, lächeln, Reden schwingen: Die Visite von Kanadas Premier Harper in Brasilien hätte so schön werden können. Doch nun gibt es wilde Gerüchte: Harper soll sich im Bad eines Ministers verschanzt haben, weil er unzufrieden mit dem Protokoll war. Die Regierungen dementieren. mehr...


LIBYEN

Staats-TV zeigt vitalen Gaddafi-Sohn

Die Rebellen hatten ihn wiederholt für tot erklärt, doch er ist offenbar am Leben: Libyens Staatsfernsehen hat Aufnahmen gesendet, auf denen der Gaddafi-Sohn Chamis zu sehen sein soll. mehr...




WISSENSCHAFT

OSTSEEWRACKS NEU DATIERT

Berühmte Schiffe sind offenbar jünger als vermutet

Bisher galt die sogenannte Poeler Kogge als Prachtstück aus der Hansezeit. Doch eine Neudatierung macht das Ostseewrack nun schlagartig jünger. Es stammt anscheinend nicht aus dem 14. Jahrhundert, sondern ist nur gut 200 Jahre alt. Bei einem zweiten Wrack stehen die Dinge wohl ähnlich. mehr...


KRAFTVOLLE WELLE

Japan-Tsunami sprengte Antarktis-Eis

Der Tsunami, der im März die japanische Küste heimsuchte, hat mehr als 13.000 Kilometer von seinem Ursprungsort entfernt für Schäden gesorgt - und zwar in der Antarktis. Mit Hilfe eines europäischen Satelliten wiesen Forscher nach, dass die Welle riesige Eisberge aus dem Schelfeis brach. mehr...


SONNENERUPTION

Strahlenblitz hat kaum Auswirkung auf die Erde

Es war eine Sonneneruption, wie es sie seit langem nicht mehr gegeben hat - und doch ist das kosmische Spektakel weitestgehend folgenlos für die Erde geblieben. Der Strahlenblitz schoss von uns weg in die Tiefen des Alls. Doch weitere werden folgen. mehr... Video ]




KULTUR

ROMANE DES MONATS

Weißer Strand, dunkle Seelen

Das Meer vor Torremolinos, die Häfen der Normandie, die Gassen von Paris - sind das nicht Sehnsuchtsorte? Nicht in den aktuellen Liebesromanen: Ob Doris Dörrie, Georges Simenon oder David Foenkinos: Sie alle beschreiben seelische Schräglagen vor vermeintlich idyllischer Kulisse. mehr...


ERSTES INTERVIEW

Ai Weiwei bestreitet Geständnis

Ai Weiwei spricht: Zum ersten Mal nimmt der regimekritische chinesische Künstler Stellung zu den ihm vorgeworfenen Vergehen. Demnach habe er sich nie der Steuerhinterziehung schuldig bekannt. Am Mittwoch wurde nun auch Ais Künstlerkollege Ran Yunfei aus der Haft entlassen. mehr...


KAMPNAGEL-FESTIVAL

Als Brad und Angelina sich trennten

Abschweifen ist das liebste Laster vieler Erzähler. Cuqui Jerez treibt das Phänomen in ihrer neuen Inszenierung auf die Spitze - am Beispiel eines prominenten Hollywood-Pärchens. Die spanische Theater-Regisseurin eröffnet das Internationale Sommerfestival in der Hamburger Kulturfabrik Kampnagel. Von Laura Hamdorf mehr...




REISE

DÖNER-BUDE IN SEATTLE

The American Way of Fleisch

Im Land der unbegrenzten Möglichkeiten gibt es fast alles, nur eins nicht: Döner-Buden. Dieser Missstand ist nun behoben, ein junger US-Amerikaner hat in Seattle den Imbiss "The Berliner" aufgemacht. Hier serviert er seinen Landsleuten "feurige Kreuzberger" - mit denen er nur wenige Gäste enttäuscht. mehr...


BERLIN

Hotel kann schlechte Bewertung im Onlineportal nicht verbieten

Bettwanzen sind nicht nur eklig, sondern für Hoteliers stark imageschädigend: Daher versuchte eine Berliner Hostelbesitzerin zu verhindern, dass eine Kundin eine Beschwerde über die Parasiten auf einem Internetportal veröffentlichte. Eine Klage gegen das Portal ist allerdings gescheitert. mehr...


WANDER-QUIZ

Bleiben Sie am Berg heil?

Egal ob Flachlandtiroler oder Gipfelstürmer: Wandern ist bei den Deutschen beliebt wie noch nie. Wie gut kennen Sie sich aus in der Welt rund um Trekking, Teleskopstöcke und Thermoskannen? Testen Sie Ihr Wissen im SPIEGEL-ONLINE-Quiz. Von Anne Alichmann mehr...




SPORT

DFB-GEGNER BRASILIEN

Riskanter Umbau für mehr Spielfreude

Deutschlands Testspielgegner Brasilien steht unter gewaltigem Druck: Die gesamte Nation erwartet von der Seleção den Weltmeistertitel 2014 im eigenen Land. Dafür hat der neue Coach Mano Menezes die Mannschaft radikal umgebaut - und riskiert viel damit. Von Peter Ahrens, Stuttgart mehr... Video ]


TRANSFERGEFLÜSTER

Eto'o vor Wechsel nach Russland, Leverkusen leiht VfB-Torwart aus

Inter Mailands Samuel Eto'o ist sich mit dem russischen Club Anschi Machatschkala einig. Bayer Leverkusen leiht Keeper Bernd Leno vom VfB Stuttgart aus. Die Bolton Wanderes haben Interesse an Wolfsburgs Tuncay Sanli. Alle Wechsel und Transfergerüchte des Tages im Ticker. mehr...


DFB-STAR SCHWEINSTEIGER

Zu ungestüm fürs Kapitänsamt

Für Bastian Schweinsteiger beginnt am Mittwoch eine Zeit der Herausforderung in der Nationalmannschaft. Viele erwarten von dem Münchner, dass er das Team zum EM-Titel führt - obwohl der 27-Jährige nicht der Kapitän ist. Für das Amt müsste er sich besser im Griff haben. Von Peter Ahrens, Stuttgart mehr... Video ]




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

LEXIKON DER JUGENDSÜNDEN

Halbwüchsige in peinlichem Kosmopoliten-Outfit

Diese Cafés sind was für Poser, nicht für Rocker: Schließlich kauften junge Gäste dort bedruckte Hemdchen vor allem, um damit in der Schule anzugeben. Lisa Seelig und Elena Senft zeigen das Alphabet der Jugendsünden, diesmal: H wie Hard-Rock-Cafe-T-Shirts. mehr...


AUSTAUSCH-LOG USA

Mineralwasser lindert den Abschiedsschmerz

Ein Jahr ging Maximilian Lüderwaldt, 18, in den USA zur Schule. Er war dort der Austauschschüler, den jeder kennt. Zurück in Deutschland vermisst er seine zweite Familie und seinen zweiten Freundeskreis. Aber er weiß: Er wird zurückkommen - leider nur noch als normaler Besucher.   mehr...




EINESTAGES

MAUERSCHICKSAL

"Ich wollte mich nicht einsperren lassen"

Nur ein paar Wochen sollte Jan-Aart de Rooij in den Ferien auf dem Land verbringen. Doch als der 14-Jährige 1961 nach Berlin zurückkehrt, ist die Stadt geteilt, und von seinen Eltern im Osten trennt ihn eine Grenze. Auf einestages erzählt er, wie er erst die Mauer einreißen wollte - und dann eine Entscheidung fürs Leben traf. mehr...




AUTO

AMC PACER

Der schrägste Kleinwagen der Welt

Breiter als eine Mercedes S-Klasse, kürzer als ein Opel Astra und durstiger als ein Jeep Cherokee - kein Wunder, dass aus dem Modell AMC Pacer kein Bestseller wurde. Trotzdem hat der schrullige Kleinwagen aus den siebziger Jahren treue Freunde - auch in Deutschland. Von Tom Grünweg mehr...


AUDI URBAN CONCEPT

Die Hightech-Seifenkiste

Audi sieht sich selbst als erfolgreichsten Premiumhersteller. Mit kleinen Autos aber hat die Marke kein Glück. Vor Jahren floppte der A2, und der neue A1 kommt auch nicht recht in Schwung. Jetzt soll ein radikales E-Mobil für die Metropolen von Morgen die Wende bringen. Von Tom Grünweg mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen