Samstag, 13. August 2011

Newsletter vom 13.08.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Samstag, 13. August 2011, 19:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

KRAWALLE IN GROSSBRITANNIEN

Herr der Gangs soll die Insel befrieden

In Sicherheitskreisen gilt er als lebende Legende: Der frühere Polizeichef von New York, Boston und Los Angeles soll für Frieden in Großbritannien sorgen. Doch die dortigen Beamten sind alles andere als erfreut über die unverhoffte Schützenhilfe aus den USA. mehr... Video | Forum ]


GEDENKFEIER

Die Mauer lässt die Berliner nicht los

Die große Show blieb aus. Bei der Gedenkfeier zum Mauerbau gedachten Politiker nüchtern der Opfer der Teilung. Die Berliner zeigten mehr Gefühle: "Wer hier nicht gelebt hat, kann sich's nicht vorstellen". Von Fabian Reinbold mehr...


SCHWARZGELD

Abkommen mit der Schweiz schützt Steuersünder

Das Abkommen mit der bisherigen Steueroase Schweiz über Schwarzgeldkonten sorgt für Ärger. Nach SPIEGEL-Information unterbindet es im Moment der Unterzeichnung die Fahndung nach deutschen Steuerhinterziehern. SPD-Finanzexperte Joachim Poß hält den Passus für inakzetabel. mehr...


GEFANGEN IN DER GONDEL

"Sie haben sich mit dem Stehen abgewechselt"

Ein Ausflug bei Traumwetter wird zum Alptraum: 20 Menschen im Allgäu mussten die Nacht in einer stillstehenden Gondelkabine verbringen. Trotz engen zwölf Quadratmetern brach keine Panik aus - erst am frühen Morgen gelang die Rettung per Helikopter. mehr...


CHAOS COMPUTER CLUB

Hacker distanzieren sich von OpenLeaks

Der ehemalige WikiLeaks-Sprecher Daniel Domscheit-Berg muss für seine neue Enthüllungsplattform harsche Kritik einstecken. Andy Müller-Maguhn, Vorstandsmitglied des Chaos Computer Club, sagt im SPIEGEL-Interview, mittlerweile zweifle er sogar an der Integrität der Projektchefs. mehr...


SOCIAL NETWORKS

"Für Trendsetter verliert Facebook an Reiz"

Mit ihrem Kurzfilm "Farewell Facebook" brachten Joep van Osch und Casper Eskes Nutzer weltweit zum Grübeln: Wie sinnvoll ist das überhaupt, was wir bei Facebook tun? Im Gespräch machen die Nachwuchsfilmer klar, dass sie nicht generell gegen Social Networks sind - nur gegen hirnlose Nutzung. mehr...


FUSSBALL-BUNDESLIGA

Glücklicher Sieg für Bayern, Dortmund verliert in Hoffenheim

Der FC Bayern München schlug erst in der Nachspielzeit zu: In Wolfsburg reichte es durch ein Last-Minute-Tor trotz mäßiger Leistung zum Auswärtserfolg. Meister Dortmund hat dagegen in Hoffenheim geschwächelt. In Köln herrscht nach der Pleite auf Schalke bereits Krisenstimmung.  Von Peter Ahrens und Michael Baltes mehr...


LIEBE IN DER RAUMSTATION

"Besser als Viagra"

Seit 1982 fliegen Frauen und Männer gemeinsam ins All. Aber flogen sie auch aufeinander? Die Spekulationen über schwerelose Liebschaften sind so alt wie die weibliche Raumfahrt, sogar von Fortpflanzungsexperimenten war die Rede. Ralf Bülow über die skurrilsten Liebesgerüchte - und was dahinter steckt. mehr...




PANORAMA

EINWEIHUNG

Mega-Damm soll St. Petersburg vor Überflutung schützen

Ein "grandioses Bauwerk" von "technischer Schönheit", schwärmt Russlands Regierungschef Putin - und weihte den 25 Kilometer langen Schutzwall vor St. Petersburg ein. Die Arbeiten an dem knapp drei Milliarden Euro teuren und umstrittenen Damm wurden bereits vor über 30 Jahren begonnen. mehr...


ANGST VOR STRAHLUNG

Kyoto lehnt Holzspende aus Fukushima ab

Die Botschaften der Überlebenden von Japans Naturkatastrophe waren auf Holzscheite geschrieben. Bei einer rituellen Verbrennung in Kyoto sollten sie die Verstorbenen erreichen. Doch das Pinienholz aus der Region um Fukushima war verstrahlt. Der Bürgermeister lehnte die Spende ab. mehr...


TWITTER-AUFRUF

US-Rapper legt Polizeiruf von L.A. lahm

Ein Twitter-Aufruf des US-Rappers Game hat die Polizei-Hotline von Los Angeles für Stunden lahmgelegt - nun ermitteln die Behörden. Der Musiker weist jede Schuld von sich: Hacker hätten sein Konto geknackt. mehr...




WIRTSCHAFT

UMFRAGEN

Mehrheit der Deutschen lässt die Euro-Krise kalt

Euro-Krise - war da was? Der Blick der Deutschen auf die Schuldenkrise hebt sich stark von den täglichen Hiobsbotschaften ab: Umfragen zufolge ist die Mehrheit der Bürger optimistisch; die wenigsten sorgen sich ernsthaft. mehr... Forum ]


MANGELNDES FINANZWISSEN

"Die Deutschen verzichten auf Gewinne"

Den meisten ist egal, wie heftig die Turbulenzen an den Börsen sind. Sie haben ihr Geld dort nicht angelegt. Martin Flanagan hält die Aktien-Enthaltsamkeit jedoch für einen Fehler. Der Chef von Invesco, einem der größten Vermögensverwalter der Welt, beklagt das fehlende Finanz-Knowhow der Deutschen. mehr...


SCHULDENKRISE

Weltbank-Chef warnt vor gefährlicher Zeit für Konjunktur

Schuldenberge, niedrige Leitzinsen, fehlende Spielräume: Weltbank-Chef Robert Zoellick warnt vor einer gefährlichen Mischung für die globale Wirtschaft - die vor allem in Europa besorgniserregend sei. mehr... Forum ]




POLITIK

LIBYEN-KRISE

Einwohner von Tripolis schlagen sich zu Rebellen durch

Sie nutzten die Gunst der Stunde: Zahlreiche Bewohner der libyschen Hauptstadt Tripolis haben sich nach einem Vorstoß der Rebellen auf deren Seite geschlagen. Den Aufständischen sind nach eigenen Angaben wichtige Geländegewinne gelungen. mehr...


SCHÄUBLE ZUR SCHULDENHILFE

"Keine Rettung um jeden Preis"

Wolfgang Schäuble gibt sich hart bei Hilfen für angeschlagene Euro-Länder. Im SPIEGEL-Gespräch beharrt der Bundesfinanzminister darauf, dass es keinen unbegrenzten Beistand für Griechenland und Co. geben könne. Die Schuldenproblematik sei eine historische Herausforderung. mehr...


UMSTRITTENE WAFFENLIZENZ

Saudis schwören auf deutsche Sturmgewehre

Saudische Soldaten sind mit Waffen von Heckler & Koch bestens vertraut - nun bietet der Golfstaat das Gewehr "G-36" aus eigener Produktion laut ARD sogar zum Verkauf an. Die Bundesregierung gerät wegen der Lizenzvergabe unter Druck. Von Florian Gathmann mehr...




SPORT

INTERNATIONALER FUSSBALL

Kuranyi trifft, Liverpool spielt Remis

Liverpool kommt zum Saisonauftakt in der Premier League nicht über ein Unentschieden hinaus. Der ehemalige Nationalspieler Kevin Kuranyi trifft für seinen russischen Verein Dynamo Moskau. Und: Der Spanier José Antonio Camacho wird neuer Nationaltrainer in China. mehr...


2. FUSSBALL-BUNDESLIGA

Aachen bleibt Letzter, Fürth feiert dritten Sieg

Vierte Niederlage im vierten Spiel: Alemannia Aachen hat auch das Heimspiel gegen Energie Cottbus verloren. Die Entscheidungen fielen innerhalb von sechs Minuten. Greuther Fürth gewann in Paderborn und verbesserte sich auf Platz zwei. mehr...


MIXED ZONE

Türkei will Olympische Spiele, Bradl verpasst Pole

Die Türkei wagt den fünften Olympia-Anlauf: Istanbul bewirbt sich für die Olympischen Spiele 2020. Motorad-Rennfahrer Stefan Bradl hat die Pole-Position für das Rennen in Brünn knapp verpasst. Sara Goller und Laura Ludwig holten Bronze bei der Beachvolleyball-EM. mehr...




KULTUR

FAKE-DOKU ÜBER JOAQUIN PHOENIX

Auf 'ne Nase Koks mit Gott

Er war ein Göttlicher Hollywoods, dann stieß sich Joaquin Phoenix scheinbar freiwillig vom Olymp. Die Doku "I'm Still Here" zeigt, wie er kifft, kokst und auf Körperpflege verzichtet. Ein furioser Selbstvernichtungstrip - und ein Fake. Von Christian Buß mehr... Video ]


"LAW & ORDER"

Fall Strauss-Kahn soll als Vorlage für US-Krimiserie dienen

Es war nur eine Frage der Zeit, bis Medienmacher sich auf diese Story stürzen: Der Prozess gegen den früheren Währungsfonds-Chef Dominique Strauss-Kahn soll als Vorlage für eine Folge der US-Krimiserie "Law & Order" dienen - und im September ausgestrahlt werden. mehr...


KAMMERMUSIK MIT SAXOFON

Ein Hauch Erotik in der Stadt

Es röhrt so schön! Doch das Saxofon kann auch anders. Amerikanische Komponisten wie Aaron Copland haben das europäische Instrument für die Kammermusik entdeckt. Auf der CD "Quiet City" kann man jetzt hören, wie sanft das klingt. Von Werner Theurich mehr...




NETZWELT

HACKER-SOMMERCAMP

Anonymous bricht die Regeln der Alt-Hacker

Sag, wie hältst du's mit Anonymous? Beim Sommercamp der Hacker-Szene in Brandenburg wird über die Web-Guerilla gestritten, die Namenlosen, die marodierend durch das Netz ziehen und sich nicht an die Gepflogenheiten halten. Doch es gibt auch Unterstützung für den digitalen Mob. Aus Finowfurt berichtet Judith Horchert mehr...


CHINA

Behörden enttarnen 22 falsche Apple-Stores

Mehr als 20 falsche Apple-Stores in einer einzigen Stadt: Das ist das Ergebnis einer gezielten Suche der chinesischen Behörden. Die meisten der Läden dürfen aber vorerst weitermachen - wenn sie sich vom markanten Apfel-Logo trennen. mehr... Forum ]


COOLE KAMERA-HACKS

Tuning für die Digicam

Es kostet nichts und der Aufwand hält sich in Grenzen: Mit Firmware-Hacks oder gleich einer kompletten Alternativsoftware kann man versteckte Funktionen von Digitalkameras freischalten - oder ganz neue hinzufügen. Wir zeigen die coolsten Hacks. Von Mirco Lang mehr...




WISSENSCHAFT

SPENDEN FÜR SETI-PROJEKT

Die Alien-Jagd kann weitergehen

Neustart für das intergalaktische Lauschprogramm: Spender haben dafür gesorgt, dass das Seti-Projekt seine Suche nach Radiosignalen aus fremden Welten fortsetzen kann - vorerst für ein paar Monate. In dieser Zeit müssen sich die Forscher gehörig etwas einfallen lassen. Von Christoph Seidler mehr...


ÖLLECK IN DER NORDSEE

Umweltschützer hadern mit Shell

Schon seit Mittwoch läuft Öl aus einer Shell-Förderanlage in die Nordsee. Doch die Firma machte das Problem erst jetzt öffentlich. Umweltschützer sind sauer. Sie fordern ein zentrales Register für derartige Unfälle. mehr... Video ]


SATELLITENBILD DER WOCHE

Schmuckstück mit Sorgengarantie

Sie liegen in der Nähe des Äquators mitten im Pazifik - und ragen gerade ein paar Meter über die Wellen hinaus. Die Gilbertinseln gehen einer ungewissen Zukunft entgegen. Der Blick aus dem All zeigt, wie fragil die Eilande im riesigen Ozean sind. mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

1000 FRAGEN

Wie schnell ist eine Froschzunge?

Der Frosch hat keinen guten Leumund: Wir lästern über den Froschkönig, husten uns den Frosch aus dem Hals, fordern Angsthasen auf, keine Frösche zu sein. Außerdem sind Frösche grün, schleimig und schauen leicht debil. Eine Sache aber gibt es am Frosch, die ist wirklich toll: seine Zunge.       mehr...




EINESTAGES

ERSTES MAUEROPFER

"Was hatte mein Bruder eigentlich verbrochen?"

Günter Litfin war der erste, der an der Berliner Mauer sein Leben ließ - damals war sie noch nicht einmal fertig gebaut. Bei einestages erinnert sich Jürgen Litfin an seinen Bruder - und ein viel zu kurzes Leben, das von zwei Diktaturen zerstört wurde. mehr...


50 JAHRE MAUERBAU

Die unsichtbare Todeszone

Die Mauer kannte jeder. Doch wo während des Kalten Krieges die eigentliche Grenze zwischen West- und Ost-Berlin verlief, wussten nur die wenigsten. Vielen Menschen wurde dies zum Verhängnis - darunter fünf Kindern, die vor den Augen herbeieilender Retter ertranken. Von Paco Prückner mehr...




AUTO

GRENZSTEINTROPHY

Mountainbike-Tour im ehemaligen Todesstreifen

Es ist eine Radtour der besonderen Art: Die Teilnehmer der Grenzsteintrophy fahren mit ihren Mountainbikes 1250 Kilometer entlang der ehemaligen Grenze zur DDR. Sie suchen Einsamkeit, Abenteuer und Grenzerfahrungen in der Natur - und begeben sie auf eine historische Entdeckungstour. Von Andrea Reidl mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen