Samstag, 13. August 2011

Newsletter vom 13.08.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Samstag, 13. August 2011, 11:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

DRAMA IN DEN ALPEN

Bergwacht rettet Touristen aus havarierter Gondel

Gut 18 Stunden saßen sie in schwindelerregender Höhe fest, dann wurden sie endlich gerettet. 20 Menschen konnten am Morgen von der Allgäuer Bergwacht aus einer blockierten Seilbahn am Tegelberg bei Füssen befreit werden - per Hubschrauber. mehr...


UMWELTVERSCHMUTZUNG

Shell kämpft gegen Ölleck in Nordsee-Pipeline

Droht der Nordsee eine Umweltkatastrophe? Der Energieriese Shell bekämpft ein Leck einer Ölpipeline vor der schottischen Küste. Unklar ist, wie viel Flüssigkeit bereits ausgetreten ist. mehr... Video ]


HACKER-SOMMERCAMP

Anonymous bricht die Regeln der Alt-Hacker

Sag, wie hältst du's mit Anonymous? Auf dem Sommercamp der Hacker-Szene in Brandenburg wird über die Web-Guerilla gestritten, die Namenlosen, die marodierend durch das Netz ziehen und sich nicht an die Gepflogenheiten halten. Doch es gibt auch Unterstützung für den digitalen Mob. Aus Finowfurt berichtet Judith Horchert mehr...


+++ HISTORISCHER LIVETICKER +++

Willy Brandt leitet Krisensitzung

Was geschah in den ersten 24 Stunden des Mauerbaus? In der Nacht haben Volkspolizisten die Grenzen zum Sowjetsektor abgeriegelt, der S-Bahn-Verkehr ist unterbrochen, West-Berlins Bürgermeister Willy Brandt berät sich mit dem Senat. Verfolgen Sie die Ereignisse im historischen Live-Protokoll. Von Maximilian Ulrich und Annett Meiritz mehr...


VIDEOSPEZIAL ZUM MAUERBAU

Das deutsche Monstrum

Die Mauer war Symbol des Kalten Krieges, der Teilung Deutschlands: Familien, Freunde und Liebende wurden durch den Bau des Bollwerks vor 50 Jahren auseinandergerissen. Alltag und Schicksale an der deutsch-deutschen Grenze dokumentiert die SPIEGEL-TV-Samstagsreportage. mehr...


DEBATTENBEITRAG

Das Ende der Politik

Eurokrise, Schuldendilemma, launische Börsen: Mit aller Kraft stemmen sich die Regierungen gegen die Krise. Doch die Politik der Nationalstaaten ist längst zu langsam geworden, um mit den Entwicklungen Schritt zu halten. Ein Debattenbeitrag von Klaus Segbers. mehr...


TWITTER-AUFRUF

US-Rapper legt Polizeiruf von L.A. lahm

Ein Twitter-Aufruf des US-Rappers The Game hat die Polizei-Hotline von Los Angeles für Stunden lahmgelegt - nun ermitteln die Behörden. Der Musiker weist jede Schuld von sich: Hacker hätten sein Konto geknackt. mehr...


COOLE KAMERA-HACKS

Tuning für die Digicam

Es kostet nichts und der Aufwand hält sich in Grenzen: Mit Firmware-Hacks oder gleich einer kompletten Alternativsoftware kann man versteckte Funktionen von Digitalkameras freischalten - oder ganz neue hinzufügen. Wir zeigen die coolsten Hacks. Von Mirco Lang mehr...




PANORAMA

FUND IN US-BANK

Toter steckte 27 Jahre in Schornstein

1984 verschwand im US-Bundesstaat Louisiana der Nationalgardist Joseph Schexnider. 27 Jahre später entdeckte ein Bauarbeiter seine Leiche im 35 mal 35 Zentimeter engen Schornstein einer Bank. Nun sollen die sterblichen Überreste beerdigt werden. mehr...


JOB-ANNONCE PER GRAFFITI

Die Polizei, dein Freund und Sprayer

Polizei und Graffiti-Künstler, das sind normalerweise Jäger und Gejagte. In Neuseeland sind die Behörden entspannt - und buhlen selbst mit Streetart um Nachwuchs. Der Clou: Die Spraygemälde zeigen besonders dramatische Kriminalfälle. Von Johannes Korge mehr... Video ]


ALARM DER WHO

Cholera verschärft Hunger-Katastrophe in Somalia

Hunderttausende leiden Hunger, in manchen Gegenden hat es seit Jahren nicht geregnet - nun plagt auch noch eine Cholera-Epidemie die Menschen in Somalia. Laut WHO ist die Zahl der Erkrankungen drastisch gestiegen. Besonders unterernährte Kinder schweben in höchster Gefahr. mehr... Video ]




POLITIK

DEUTSCHE KRISENPOLITIK

Läster-Attacke gegen Merkel

Tut Angela Merkel zu wenig gegen die Euro-Krise? Während die schwarz-gelbe Koalition über das weitere Vorgehen zankt, kommt nun auch aus dem Ausland heftige Kritik. US-Investor Soros und die Zeitschrift "Vanity Fair" knöpfen sich die Kanzlerin vor. mehr... Video | Forum ]


US-GESUNDHEITSREFORM

Juristisches Gezerre um Obamas Prestigeprojekt

Die Gesundheitsreform der US-Regierung bleibt juristisch umstritten: Auch in der Berufung erklärte ein Gericht im Bundesstaat Georgia Teile der Reform für verfassungswidrig. Nun wird der Streit voraussichtlich vom Obersten Gerichtshof entschieden. mehr...


FREITAGSGEBETE IN SYRIEN

Demonstranten fordern erstmals Assads Tod

Tausende Menschen haben in Syrien nach dem Freitagsgebet gegen Präsident Assad demonstriert. Seine Armee ging an mehreren Orten massiv gegen die Regimegegner vor. 19 Anhänger der Opposition sollen getötet worden sein. mehr...




SPORT

MOTOGP

Mit Vollgas zur Titelentscheidung 

Casey Stoner oder Vorjahressieger Jorge Lorenzo? Mit dem Großen Preis von Tschechien geht der Titelkampf in der MotoGP in seine heiße Phase. SPIEGEL ONLINE ist ab sofort live dabei. Der deutsche Motorradpilot Stefan Bradl dürfte schon bald folgen. Von Christian Paul mehr...


KARRIEREENDE VON BIRGIT PRINZ

Sie wollte immer nur spielen

Mit Birgit Prinz tritt eine der bedeutendsten deutschen Sportlerinnen ab. Die Frankfurterin war fast ein Synonym für den Frauenfußball, sammelte unzählige Titel. Für die 33-Jährige war nur wichtig, was auf dem Rasen passierte, ein Star wollte sie nie sein - zumindest das hat sie nicht geschafft. Von Peter Ahrens mehr... Video ]


2. FUSSBALL-BUNDESLIGA

St. Pauli an der Spitze, Dresden gewinnt Ost-Derby

Durch einen Sieg beim VfL Bochum hat sich Bundesliga-Absteiger St. Pauli an die Tabellenspitze der Zweiten Liga gesetzt. Zuvor hatte Eintracht Braunschweig den Karlsruher SC bezwungen. Dynamo Dresden bejubelte den ersten Saisonerfolg. mehr...




WIRTSCHAFT

DAX-GEFLÜSTER

Es war einmal der Privatanleger

Übertreibungen gehören zur Börse. Zurzeit sind die Kursausschläge allerdings besonders extrem. Darunter leiden vor allem die wenigen verbliebenen Privatanleger. Der eh schon lädierten Aktienkultur schadet das zusätzlich. Von mmo-Redakteur Arne Gottschalck mehr...


SCHULDENKRISE

Italiens Regierung beschließt neues Sparpaket

Italien schnallt den Gürtel enger: In einer Sondersitzung hat sich die Regierung auf ein neues Sparpaket geeinigt. Geplant sind Einsparungen von rund 45 Milliarden Euro in den kommenden zwei Jahren. Die Regierung Berlusconi reagiert damit auf den steigenden Druck an den Finanzmärkten. mehr...


VERBOT VON LEERVERKÄUFEN

Planlos, hilflos, kontraproduktiv

Es soll mal wieder der große Schlag gegen Spekulanten sein: Vier europäische Staaten verbieten Leerverkäufe, mit denen Anleger auf fallende Kurse wetten. Aber löst der Schritt wirklich das Problem? Experten sind skeptisch - und warnen sogar vor einer Verschärfung der Krise. Von Yasmin El-Sharif mehr...




WISSENSCHAFT

SATELLITENBILD DER WOCHE

Schmuckstück mit Sorgengarantie

Sie liegen in der Nähe des Äquators mitten im Pazifik - und ragen gerade ein paar Meter über die Wellen hinaus. Die Gilbertinseln gehen einer ungewissen Zukunft entgegen. Der Blick aus dem All zeigt, wie fragil die Eilande im riesigen Ozean sind. mehr...


PLESIOSAURIER

Wassergeburt fürs Saurier-Einzelkind

Sie waren tödliche Ozeanjäger - und offenbar liebevolle Eltern: Plesiosaurier, so zeigt eine neue Fossilanalyse, brachten ihre Kinder vermutlich lebend auf die Welt. Möglicherweise umsorgten sie ihren Nachwuchs sogar nach allen Regeln der Kunst.  mehr...


PANNE BEI HYPERSCHALL-TESTFLUG

"Wir werden es wieder versuchen"

Etwa 20.000 Kilometer soll er in der Stunde zurücklegen - aber schon zum zweiten Mal ist der Test eines Hyperschall-Flugkörpers durch das US-Militär gescheitert. Bei der Forschungsabteilung Darpa lässt man sich davon nicht beeindrucken: Man will den Extremflug wieder und wieder erproben. mehr... Video ]




KULTUR

KAMMERMUSIK MIT SAXOFON

Ein Hauch Erotik in der Stadt

Es röhrt so schön! Doch das Saxofon kann auch anders. Amerikanische Komponisten wie Aaron Copland haben das europäische Instrument für die Kammermusik entdeckt. Auf der CD "Quiet City" kann man jetzt hören, wie sanft das klingt. Von Werner Theurich mehr...


HEUTE IN DEN FEUILLETONS

Die Mauer und wir

In der "Welt" unterhalten sich Jens Reich und Peter Schneider über die Mauer und Freund und Feind unter deutschen Autoren. Die "SZ" debattiert über Klarnamen im Internet. Die "New Republic" winkt ab bei Kanye West und Jay-Z, aber nicht bei Johnny Cash und Louis Armstrong. Außerdem: Videos von Chris Marker und Romuald Karmakar. mehr...


NEUER "TATORT" AUS LUZERN

Wer hat's vergurkt? Die Schweizer!

Fehlbesetzungen, gestrichene Zitate, wütende Macher: Der wahre Krimi fand beim ersten Schweizer "Tatort" seit fast zehn Jahren nicht vor der Kamera statt, sondern hinter den Kulissen. Christian Buß begrüßt die erste Folge aus Luzern nicht sehr hoffnungsfroh: Grüezi, Tristesse! mehr...




NETZWELT

23-JÄHRIGER

Mutmaßlicher Rewe-Hacker stellt sich der Polizei

Zehntausende Daten von Rewe-Kunden gelangten ins Netz - nun hat sich der mutmaßliche Täter der Polizei gestellt. Die Fahnder stellten umfangreiches Material sicher, der Verdächtige soll in Hacker-Foren Anleitungen zu seinem Einbruch veröffentlicht haben. mehr...


NETZWELT-TICKER

Wohneigentümer sollen der GEZ bei der Fahndung helfen

Sucht die GEZ vergeblich, sollen Eigentümer von Häusern und Wohnungen künftig die Daten ihrer Mieter herausrücken. Außerdem im Überblick: Die britische Polizei stellt Randalierer an den Twitter-Pranger, und Behörden finden weitere 22 falsche Apple-Läden in China. Von Richard Meusers mehr...


30 JAHRE IBM-PC

Siegeszug der Wenigkönner

Klobig, hässlich, der Monitor viel zu klein, die Schrift grün auf schwarz: Sehen so Revolutionen aus? Aber sicher! Vor exakt 30 Jahren begann der Verkauf des ersten IBM-PC. Obwohl es anfangs für wenig zu gebrauchen war, revolutionierte das Gerät unseren Alltag - dank eines genialen Marketingtricks. Von Frank Patalong mehr...




EINESTAGES

50 JAHRE MAUERBAU

Die unsichtbare Todeszone

Die Mauer kannte jeder. Doch wo während des Kalten Krieges die eigentliche Grenze zwischen West- und Ost-Berlin verlief, wussten nur die wenigsten. Vielen Menschen wurde dies zum Verhängnis - darunter fünf Kindern, die vor den Augen herbeieilender Retter ertranken. Von Paco Prückner mehr...


30 JAHRE IBM-PC

Charlie Chaplin, Computerverkäufer

Wer zu spät kommt, den belohnt die Geschichte: Als IBM vor 30 Jahren seinen PC präsentierte, war die Konkurrenz eigentlich schon enteilt. Dass der Trödel-Konzern trotzdem zum Marktführer wurde, verdankte er auch einer simplen Marketing-Idee - er erweckte einen Toten zum Leben. Von Christian Gödecke mehr...


BETON FÜR DIE MAUER

Stützen des Systems

Sie fertigten den Bausatz für die Teilung Deutschlands: In einer mecklenburgischen Kleinstadt stellte ein Betonwerk die Elemente für die Berliner Mauer her. Für den Betrieb war der Auftrag eine Auszeichnung - doch nach der Wende wurde er für die Arbeiter zur Belastung. Von Christoph Gunkel mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

WLADA IN DER UKRAINE

Mondkalb, sei wachsam!

Wlada Kolosowa, 24, fühlt sich russisch - und wird doch überall als Ausländerin enttarnt. Kein Wunder, cremt sie sich doch mit Lichtschutzfaktor 40 ein, trägt einen Sonnenschirm und Männerhemden. Ihre neue Strategie: An den Strand nur noch mit Lipgloss! mehr...


HOCHSCHUL-STRATEGIEN

Deutsche Unis lieben Brasilien

Als größtes lateinamerikanisches Land ist Brasilien für die deutsche Wissenschaft höchst attraktiv. Deutsche Hochschulen buhlen um die akademischen Elite der Wirtschaftsmacht, berichtet das Hochschulmagazin "duz" - und befinden sich damit in einem harten Konkurrenzkampf. Von Benjamin Haerdle mehr...




REISE

DISCO-BUCHT IN WESTGRÖNLAND

Rushhour im Eisfjord

In Grönlands Westen sorgt uralter Gletscherschutt für ein spektakuläres Naturereignis. Tausende Eisberge schwimmen im tiefblauen Ilulissat-Fjord, ein Anblick, der niemanden kaltlässt - auch nicht den eiserprobten Fotografen Michael Martin. mehr...


SEXUAL-DOKU IM FLUGZEUG

Qantas erteilt Passagieren Orgasmus-Lektion

Wer schon immer genauer wissen wollte, was Frauen im Bett wollen, kriegt nun auf Qantas-Flügen Nachhilfe. Die australische Airline zeigt an Bord ein intimes TV-Programm, das manch einem die Schamesröte ins Gesicht treibt - und andere im siebten Himmel schweben lässt. mehr...


SICHERHEITSMÄNGEL

Chinesischer Hersteller ruft Highspeed-Züge zurück

Neuer Schlag für Chinas Highspeednetz-Pläne: Auf der gerade erst eröffneten Prestigebahnstrecke wird der Verkehr weiter eingeschränkt. Der Hersteller musste 54 der zwischen Peking und Shanghai fahrenden Schnellzüge wegen Sicherheitsmängel zurückrufen. mehr...




AUTO

GRENZSTEINTROPHY

Mountainbike-Tour im ehemaligen Todesstreifen

Es ist eine Radtour der besonderen Art: Die Teilnehmer der Grenzsteintrophy fahren mit ihren Mountainbikes 1250 Kilometer entlang der ehemaligen Grenze zur DDR. Sie suchen Einsamkeit, Abenteuer und Grenzerfahrungen in der Natur - und begeben sie auf eine historische Entdeckungstour. Von Andrea Reidl mehr...


SICHER FAHRRADFAHREN

Designstudentin entwickelt Baby-Rüstung

Eltern, die viel mit dem Fahrrad unterwegs sind, kennen die Frage: Wie schütze ich mein Baby am besten bei einem Sturz? Bislang waren Anhänger die wohl beste Lösung, doch oft fehlt dabei die körperliche Nähe. Eine Designstudentin hat nun einen speziellen Schutzträger entwickelt, der dieses Problem löst. mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen