Donnerstag, 11. August 2011

Newsletter vom 11.08.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Donnerstag, 11. August 2011, 11:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

DROHNENANGRIFFE IN PAKISTAN

Lautlose Killer töten Hunderte Zivilisten

Eine britische Studie enthüllt die wahre Dimension des US-Drohnenkriegs im Grenzgebiet zwischen Pakistan und Afghanistan: Bei Angriffen sind seit 2004 mehr Menschen getötet worden, als Washington bislang einräumt. Unter den Opfern sind demnach Hunderte Zivilisten - und mehr als 160 Kinder. Von Hasnain Kazim, Islamabad mehr...


ERHOLUNG AN DEN BÖRSEN

Dax startet mit starkem Plus

Hält der positive Trend diesmal über den Tag? Der Dax ist mit einem Plus von fast drei Prozent in den Handel gestartet. Die Börse in Tokio hatte zuvor mit einem moderaten Minus geschlossen. mehr... Video ]


AUFRUHR IN GROSSBRITANNIEN

Der Rechtsextremist, dein Freund und Helfer

Sie spielen sich als Hüter von Recht und Ordnung auf, als Bollwerk gegen die Randalierer: Die rechtsextreme English Defence League und die British National Party nutzen die Krawalle in britischen Städten zu ihren Zwecken. Doch ihre verbale Gegengewalt ist so gefährlich wie die Plünderungen selbst. Von Barbara Hans und Birger Menke   mehr... Video ]


BÖRSENKÖNIG STEVE JOBS

Apple ist Wertweltmeister

Jetzt ist es so weit: Apple ist das kostbarste Unternehmen der Welt. Mit einem Börsenwert von 337 Milliarden Dollar stieß der Elektronikriese den Ölmulti Exxon Mobil vom Thron. mehr... Forum ]


STEUERBETRÜGER

Deutsche Behörden sollen neue Daten-CD gekauft haben

Steuerbetrüger müssen wieder bangen: Deutsche Behörden sollen laut "Frankfurter Rundschau" im Besitz einer Daten-CD mit deutschen Kunden einer Schweizer Bank sein. Bald soll es erste Durchsuchungsaktionen bei den Verdächtigen geben - allerdings ist fraglich, ob die Informationen noch verwertet werden dürfen. mehr...


ROBOTER LERNEN GREIFEN

Ist das zu fassen?

Viele Jobs, die wir mit unseren Händen erledigen, kommen uns simpel vor. Doch für Roboter sind es Herkulesaufgaben. Neuroinformatiker arbeiten deswegen daran, ihnen die menschliche Grifftechnik beizubringen - und müssen die Maschinen vor ihrer eigenen Kraft schützen. Von Christoph Seidler, Bielefeld mehr... Video ]


DFB-JUNGSTAR GÖTZE

Deutschlands neuer Mister Right

Was für ein Auftritt! Im Länderspiel gegen Brasilien war Mario Götze der Mann des Abends - selbst die Gegner prophezeien ihm eine große Zukunft. Der Dortmund-Spieler ist der wohl coolste 19-Jährige, den der deutsche Fußball je gehabt hat. Von Peter Ahrens, Stuttgart mehr... Video ]


STÄDTETIPP ISTANBUL

Kopfsprung in den Bosporus

Hashish-Kebab, aphrodisierende Gummiwürfel, lärmende Open-Air-Clubs: In Istanbul kommt man am prallen Leben nicht vorbei. Reiseführer-Autorin Gabriele Tröger verrät, wo die Stadt nach Orient duftet - und wo sie brodelt wie ein Vulkan. mehr...




PANORAMA

AMY WINEHOUSE

Das Geschäft mit ihrem Tod

Ihr Tod liegt gerade einmal ein paar Wochen zurück, da wittern ehemalige Weggefährten von Amy Winehouse offenbar schon das große Geld: Ihr Ex-Mann soll an einem Enthüllungsbuch über die Sängerin arbeiten - und nur noch auf das richtige Angebot warten. mehr...


STREIT IN LOKAL

Zwei Männer sterben bei Schießerei in Hamburg

Zwei Tote: Das ist die blutige Bilanz einer Schießerei in Hamburg. Nach Angaben der Polizei kam es in einem Lokal zu einem Streit zwischen mehreren Gästen, der dann auf der Straße eskalierte. mehr...


GEWALT IN ENGLAND

Polizei-Großaufgebot stoppt die Randalierer

Der von Premier Cameron angekündigte harte Kurs gegen die Randalierer zeigt offenbar Wirkung: In London und anderen englischen Großstädten blieben in der Nacht zum Donnerstag Krawalle überwiegend aus. Tausende zusätzliche Polizisten waren auf den Straßen im Dienst. mehr... Video ]




WIRTSCHAFT

SCHULDENKRISE

Europa zieht Asiens Börsen nach unten

Die Schuldenkrise der Euro-Zone greift auf Asiens Börsen über: Nach teils massiven Verlusten in Europa rutscht der japanische Nikkei-Index unter 9000 Punkte. Investoren stürzen sich aufs Gold - und treiben den Preis für die Feinunze erstmals auf mehr als 1800 Dollar. mehr... Video ]


JOB-KAHLSCHLAG

Energieriesen büßen für verlorene Jahre

Bei E.on droht ein Job-Kahlschlag, auch andere Energiekonzerne könnten bald Stellen streichen. Die Unternehmen schieben die Schuld auf den Atomausstieg. In Wahrheit haben sie zu wenig in Zukunftsbranchen investiert - und hecheln nun der Ökowende hinterher. Leidtragende sind die Angestellten. Von Stefan Schultz mehr...


KRAWALLE IN GROSSBRITANNIEN

Der Zorn der Abgehängten

In englischen Städten tobt der Mob, Premier Cameron nennt die Randalierer einfach "krank". Dabei läuft in der Gesellschaft etwas schief: Die Chancen der Armen schwinden, die soziale Schere klafft immer weiter auseinander. Von David Böcking und Sven Böll mehr... Video ]



Anzeige:
Jobangebote ab 60.000,- Euro und Kontakt zu über 1.800 Headhuntern
Placement24 bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit Ihre persönlichen Karriereziele zu definieren. Passend zu diesen erhalten Sie Jobangebote ab 60.000,- Euro und zudem empfehlen wir Ihr Profil unseren Headhuntern, sofern deren Suche Ihrem Profil entspricht.
>>> hier gehts zur kostenfreien und unverbindlichen Anmeldung >>>

SPORT

GOLF-STAR KAYMER

"Ich erwarte nicht, hier zu gewinnen"

Realistischer Titelverteidiger: Martin Kaymer gewann 2010 die PGA Championship. Doch der diesjährige Kurs liegt dem Deutschen nicht besonders. Im Interview mit "Golf.de" spricht der 26-Jährige über Golf mit Gefühl, die Zukunft des Sports und Gänsebraten beim Champions Dinner. mehr...


TENNIS

Petkovic weiter, Görges scheitert an Williams

Aus in Toronto: Julia Görges hat das Duell mit Tennis-Superstar Serena Williams verloren. Im Achtelfinale steht hingegen Andrea Petkovic. Bei den Männern erlebte Rafael Nadal in Montreal eine bittere Niederlage, der Weltranglistenerste Novak Djokovic hat seine Siegesserie ausgebaut. mehr...


DEBÜT ALS US-NATIONALTRAINER

Klinsmann schafft Remis gegen Mexiko

Unentschieden bei der Premiere: Im ersten Spiel als Nationaltrainer der USA hat Jürgen Klinsmann ein Remis gegen Mexiko geholt. Das US-Team war dabei lange Zeit unterlegen, verhinderte aber mit einer starken Schlussphase die Niederlage. mehr...




WISSENSCHAFT

ENERGIE AUS WASSERSTOFF

Tiefseebakterium nutzt Brennstoffzellen-Technik

Brennstoffzellen sollen eines Tages dabei helfen, den Autoverkehr sauberer zu machen - doch die Technik kommt auch in der Tiefsee zum Einsatz. Ein nun entdecktes Bakterium in ewiger Dunkelheit gewinnt mit Hilfe von Wasserstoff Energie. mehr...


ERNÄHRUNG

Fleisch-Liebhaber erkranken häufiger an Diabetes

Wer Salami mag, muss jetzt ganz tapfer sein: Forscher empfehlen, den Konsum von Wurstwaren zu minimieren. Auch bei unverarbeitetem roten Fleisch raten sie zur Mäßigung. Sonst droht ein höheres Diabetesrisiko. Von Nina Weber mehr...


URZEITLICHER VOGEL

Kieferknochen entlarven Kreidezeit-Riesen

Er lebte zu einer Zeit, als gigantische Echsen die Erde beherrschten. Doch "Samrukia" war in seiner Verwandtschaft selbst ein Riese: Der Kreidezeit-Vogel war mindestens so groß wie ein Albatros - oder sogar massig wie ein Strauß. mehr...




POLITIK

SPEZIALEINHEITEN IN AFGHANISTAN

Der geheime Krieg der Elitesoldaten

Sie operieren im Verborgenen und schlagen gern im Schutz der Nacht zu: Spezialeinheiten spielen im Afghanistan-Krieg eine entscheidende Rolle. Von Aufgaben und Methoden der Elitesoldaten aus den USA, Großbritannien oder Deutschland erfährt man erst, wenn der Job erledigt ist - wenn überhaupt. Von Johannes Korge mehr... Video ]


NPD-WAHLKAMPF

"Gas geben"-Slogan empört Berliner Politiker

Einen Monat vor der Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus sorgt die rechtsextreme NPD mit einem Wahlplakat für Aufregung. Zu sehen sind der NPD-Bundesvorsitzende Voigt auf seinem Motorrad - und der Slogan "Gas geben", den manche Berliner als Provokation lesen.  Von Annelie Naumann mehr... Video ]


GORBATSCHOW-ARCHIV

Genossen im Untergang

Erich Honecker wusste lange vor dem Mauerfall, dass die DDR am Ende ist. Wie Dokumente aus dem privaten Gorbatschow-Archiv zeigen, bekannten seine Kader bei Kontakten mit Sowjets schon 1988: Die Lage ist ausweglos. Zu spät erkannte man den eigenen Fehler - die Verteufelung der Perestroika. Von Christian Neef mehr...




NETZWELT

ZURÜCK ZUM BROWSER

Die App-Dämmerung

Es muss nicht immer eine App sein: Statt immer neue Smartphone-Anwendungen zu programmieren, denken die ersten Entwickler um - und setzen wieder auf das offene World Wide Web. Dort werden Informationen barrierefrei über ein althergebrachtes Vehikel transportiert. Von Thomas Escher mehr...


PATENTKRIEG

Apple will auch Motorolas Xoom stoppen

Im Kampf um Tablet-Patente lässt Apple nicht locker: Nachdem Samsung bereits erfolgreich ausgebremst wurde, soll nun auch Motorola der Flachrechner-Verkauf untersagt werden. Trotz des Streits bittet Apple Samsung um Hilfe bei der Tablet-Produktion. mehr... Video ]


GEWALT IN GROSSBRITANNIEN

Web-Gemeinde verspottet die Plünderer

Was tun gegen den Gewalt-Exzess? Das Netz reagiert auf die Randale in Großbritannien: Photoshop-Künstler machen sich über die Plünderer lustig, Online-Bürgerwehren wollen auf Fotos mutmaßliche Täter identifizieren - und gut 170.000 Menschen trinken erst mal eine gepflegte Tasse Tee. Von Konrad Lischka   mehr... Video ]




REISE

HILFE VERWEIGERT

Schaffner lässt Siebenjährigen auf Bahnsteig allein

Schon wieder hat die Deutsche Bahn einem Kind nicht geholfen: In Südbrandenburg ließ ein Zugbegleiter einen Siebenjährigen allein auf dem Bahnsteig stehen. Der Großvater des Kindes wies sofort auf die Notsituation hin - doch vergebens. mehr...


DÖNER-BUDE IN SEATTLE

The American Way of Fleisch

Im Land der unbegrenzten Möglichkeiten gibt es fast alles, nur eins sehr selten: Döner-Buden. Diese vermisste auch ein junger US-Amerikaner in Seattle und hat den Imbiss "The Berliner" aufgemacht. Hier serviert er seinen Landsleuten "feurige Kreuzberger" - mit denen er nur wenige Gäste enttäuscht. mehr...


BERLIN

Hotel kann schlechte Bewertung im Onlineportal nicht verbieten

Bettwanzen sind nicht nur eklig, sondern für Hoteliers stark imageschädigend: Daher versuchte eine Berliner Hostelbesitzerin zu verhindern, dass eine Kundin eine Beschwerde über die Parasiten auf einem Internetportal veröffentlichte. Eine Klage gegen das Portal ist allerdings gescheitert. mehr...




KULTUR

KRAWALLE IN ENGLAND

"Diese Regierung hat die Zivilgesellschaft zerstört"

Die nächtlichen Krawalle in England waren absehbar, sie sind eine direkte Folge der Politik der neoliberalen Regierung David Camerons - sagt der in London lehrende US-Soziologe Richard Sennett. Im Interview erklärt er, warum die britische Gesellschaft viele junge Leute isoliert und kriminalisiert. mehr... Video ]


FILM "DIE ANONYMEN ROMANTIKER"

Süßer als Vollmilch

Romanze im Schokoladenmilieu: Jean-Pierre Améris Liebeskomödie um eine Pralinen-Designerin und einen Schoko-Fabrikanten ist auf maximale Serotonin-Ausschüttung hin konzipiert. Genau das Richtige für einen verregneten Sommer. Von Maren Keller mehr...


HEUTE IN DEN FEUILLETONS

Whistleblower aller Länder, zur "taz"!

Die "FAZ" fragt: Warum gibt Ai Weiwei sein erstes Interview nach der Verschleppung einer Staatszeitung? Die "Jungle World" findet heraus, dass Islamophobie ein Derivat des Antisemitismus ist. Und die "taz" will mit einem neuen Portal Geheimnisträger anlocken. mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

KORRUPTIONSVERDACHT IN RUSSLAND

Uni ließ Hunderte Phantomstudenten zu

Hat Moskau eine Geister-Uni? Mehr als 700 Top-Abiturienten schafften es in diesem Sommer an eine renommierte Medizin-Hochschule - allein, die meisten Bewerber gab es nie. Als Phantomstudenten verstopften sie gebührenfreie Studienplätze, die dann gegen Geld an schlechtere Bewerber gehen sollten. mehr...


MAIL VOM UNI-PRÄSIDENTEN

Professoren, spendet für eure Studenten!

Die Idee des Präsidenten der Uni Hannover klingt sympathisch: In einer Mail bat er seine Professoren um eine jährliche Spende von 1000 Euro. Damit will er bedürftige Studenten entlasten. Potentielle Spender zeigen sich wenig begeistert - und nicht einmal die Studenten sind auf seiner Seite. mehr...


DROHENDES ERSTSEMESTER-CHAOS

Software-Debakel verpatzt Studienplatzvergabe

Wer studieren will, bekommt meist einen Studienplatz - aber wo und wie? Seit Jahren regieren Chaos, Zufall und Kleinklein an den Hochschulen bei der Studienplatzvergabe. Eine rettende Software wurde nun nicht rechtzeitig fertig - weil ein öffentlicher Entwickler patzte. Von Simon Book und Jan Fleischhauer mehr...




AUTO

AMC PACER

Der schrägste Kleinwagen der Welt

Breiter als eine Mercedes S-Klasse, kürzer als ein Opel Astra und durstiger als ein Jeep Cherokee - kein Wunder, dass aus dem Modell AMC Pacer kein Bestseller wurde. Trotzdem hat der schrullige Kleinwagen aus den siebziger Jahren treue Freunde - auch in Deutschland. Von Tom Grünweg mehr...




EINESTAGES

DDR-GEHEIMBUNKER

Warmes Grab im Kalten Krieg

Tonnenschwere Stahltüren, an Federn aufgehängte Elektronik: Für einen Millionenbetrag baute die DDR ihrer Armee Ende der Sechziger einen Superbunker, in dem Soldaten sogar einen Atomschlag überleben sollten. Siegfried Wittenburg hat den Koloss fotografiert - eine Zeitreise. mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen