Mittwoch, 10. August 2011

Newsletter vom 10.08.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Mittwoch, 10. August 2011, 18:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

KRAWALLE IN ENGLAND

Cameron droht Randalierern mit Gegenschlag

Seit vier Nächten tobt der Mob auf Englands Straßen - nun kündigt Großbritanniens Premier ein scharfes Vorgehen der Polizei an. Laut Cameron sind Teile der britischen Gesellschaft "krank, kaputt und völlig verantwortungslos". mehr... Video ]


GEWALT IN GROSSBRITANNIEN

Web-Gemeinde verspottet die Plünderer

Was tun gegen den Gewalt-Exzess? Das Netz reagiert auf die Randale in Großbritannien: Photoshop-Künstler machen sich über die Plünderer lustig, Online-Bürgerwehren wollen auf Fotos mutmaßliche Täter identifizieren - und gut 170.000 Menschen trinken erst mal eine gepflegte Tasse Tee. Von Konrad Lischka   mehr... Video ]


NERVÖSE MÄRKTE

Massiver Kurssturz bei Bankaktien

Die Erholungsphase war nur kurz, die Kurse an den internationalen Börsen fallen wieder: Der Dax verlor 5,2 Prozent, der Dow Jones startet tief im Minus. Der Kurs der französischen Bank Société Générale stürzte um mehr als 20 Prozent ab. mehr...


BÖRSENBEBEN

Zehn überraschende Wahrheiten über die Finanzkrise

Kommt der Kurssturz an den Börsen unerwartet? Kauft niemand mehr Staatsanleihen der USA? Stehen die Industriestaaten vor dem Aus? Untergangsstimmung ist gerade in. Dabei spricht vieles für Optimismus. Zehn Gründe, warum die Lage besser ist als die Laune. mehr...


INDUSTRIESTAATEN IN DER FALLE

Wie bankrott ist die Welt?

Ende dieses Jahres werden alle Staaten zusammen rund 54 Billionen Dollar Schulden aufgetürmt haben. Doch die Verbindlichkeiten sind ungleich verteilt. Wer macht am meisten Miese, wer sind die Sparfüchse? Die Weltverschuldung als interaktive Karte. Von Stefan Schultz mehr...


ANNEGRET KRAMP-KARRENBAUER

Saar-Ministerpräsidentin zittert sich ins Amt

Knapp an einer Regierungskrise vorbeigeschrammt: Die neue Saar-Ministerpräsidentin Kramp-Karrenbauer patzte im ersten Wahlgang, erst im zweiten Versuch erhielt sie die nötigen Stimmen der Jamaika-Koalition. Steckt Oskar Lafontaine dahinter? Von Sebastian Fischer mehr... Video ]


STREIT UM ANONYMOUS-ATTACKE

So schnell stirbt Facebook nicht

Großalarm in der Online-Welt: Ein YouTube-Video ruft im Namen der Netz-Aktivisten von Anonymous zu einer "Operation Facebook" auf, um das soziale Netzwerk zu vernichten. Doch die Aufregung dürfte sich als grundlos erweisen - selbst innerhalb der Web-Guerilla zweifeln viele an der Aktion. Von Ole Reißmann mehr...


START IN DIE EM-SAISON

Löws Sehnsucht heißt Spanien

Bundestrainer Joachim Löw treibt den Ausleseprozess der Nationalmannschaft im Länderspiel gegen Brasilien voran: Ein perfektes Spiel ist sein Ziel, Vorbild ist Spanien. Doch die Neulinge im Team haben kaum Zeit, sich einzugewöhnen. Von Peter Ahrens, Stuttgart mehr... Video ]




PANORAMA

HEIRATSANTRAG

49 Karotten, zwei Chinesen, ein Jawort

Streichquartett? Kann jeder. Kuschelrock und Kerzenschein? Langweilig. Wie man seiner Holden einen wirklich originellen Heiratsantrag macht, hat ein Chinese bewiesen. Alles was es dazu braucht sind Rhythmusgefühl, eine Menge Geld - und 49 Karottenkostüme. mehr...


PHILIPPINEN

Zwei Tote bei Unglück mit Hamburger Containerschiff

Vor der philippinischen Insel Mindanao ist ein Massengutfrachter gesunken - nach der Kollision mit einem Hamburger Containerschiff. Zwei Seeleute kamen dabei ums Leben, sie befanden sich zum Zeitpunkt des Unglücks im Inneren des Frachters. mehr...


SEXUELLER MISSBRAUCH

Sekten-Chef muss lebenslang hinter Gitter

Der selbst erklärte Prophet Warren Jeffs hatte Dutzende Ehefrauen, darunter viele Minderjährige. Eine US-Jury verurteilte den texanischen Sekten-Chef nun wegen sexuellen Missbrauchs zweier Mädchen zu einer lebenslangen Haftstrafe. mehr... Video ]




WIRTSCHAFT

FINANZPOLITISCHE ZEITENWENDE

Schuldenbremse für alle!

Gigantische Staatsmiese in Europa und den USA, Absturz der Börsen, Angst vor einer globalen Rezession -  die Welt leidet unter einer Dauer-Krise. Wie kann die Wende zum Guten gelingen? Der Ökonom Michael Hüther fordert eine Schuldenbremse für alle Länder. mehr...


KINDERGELD-ANRECHNUNG

Richter billigen höhere Unterhaltszahlungen

Ein Vater ist vor dem Bundesverfassungsgericht mit einer Beschwerde gegen höhere Unterhaltszahlungen gescheitert. Kindergeld steht allein dem Kind zu, entschieden die Richter. Es darf nicht mit dem Unterhalt verrechnet werden. Geschiedene müssen deshalb höhere Zahlungen in Kauf nehmen.  mehr...


AKTIEN-INVESTMENTS

Wer Börsenweisheiten folgt, verliert viel Geld

Absturz, Erholung, Absturz: Wer in den vergangenen zehn Jahren in deutsche Aktien investierte, hat meistens viel Geld verloren. Alte Börsenweisheiten gelten nicht mehr. Trotzdem lassen sich noch immer satte Gewinne einfahren. Es kommt auf das Timing an - und die günstigste Anlageform. Von Yasmin El-Sharif und Stefan Kaiser mehr... Video ]



Anzeige:
Jobangebote ab 60.000,- Euro und Kontakt zu über 1.800 Headhuntern
Placement24 bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit Ihre persönlichen Karriereziele zu definieren. Passend zu diesen erhalten Sie Jobangebote ab 60.000,- Euro und zudem empfehlen wir Ihr Profil unseren Headhuntern, sofern deren Suche Ihrem Profil entspricht.
>>> hier gehts zur kostenfreien und unverbindlichen Anmeldung >>>

NETZWELT

NETZWELT-TICKER

Facebooks Chat-App macht der SMS Konkurrenz

Mitglieder von Facebook sollen künftig besser unterwegs miteinander schwatzen können, andere werden präventiv aus dem Netzwerk gesperrt und Indien will sowieso alle sozialen Netze kontrollieren. Das und mehr im Überblick. Von Richard Meusers mehr...


STRATEGIEWECHSEL IN DEN USA

Nokia setzt alles auf Windows

Vorläufiger Abschied: Nokia zieht sich in den USA weitgehend zurück, nimmt Produkte vom Markt und will das neue Hightech-Handy N9 gar nicht erst anbieten. Das Unternehmen bereitet stattdessen einen Komplettumbau vor - und setzt alles auf einen Neustart. Von Matthias Kremp mehr...


UNGEWÖHNLICHE KNABBERGEWOHNHEITEN

Eichhörnchen sabotieren Kabelnetze

Ach wie süß, ein Eichhörnchen? Von wegen! Tatsächlich sind die possierlichen Tierchen ungehobelte Vandalen, berichtet ein Manager eines US-Telekommunikationsunternehmens. Sie sollen eine der häufigsten Ursachen für Netzausfälle sein - und bringen auch sonst viel durcheinander. mehr...




POLITIK

ABGESCHOSSENER US-HUBSCHRAUBER

Nato tötet Helikopter-Schützen

Die Nato hat den Abschuss eines US-Helikopters in Afghanistan gerächt. Im Morgengrauen wurden nach Angaben des Militärbündnisses der Schütze und ein Taliban-Anführer getötet. 38 Soldaten waren bei dem Angriff der Aufständischen ums Leben gekommen. mehr...


DIPLOMATISCHE POSSE

Kanadas Premier soll auf Klo geschmollt haben

Händeschütteln, lächeln, Reden schwingen: Die Visite von Kanadas Premier Harper in Brasilien hätte so schön werden können. Doch nun gibt es wilde Gerüchte: Harper soll sich im Bad eines Ministers verschanzt haben, weil er unzufrieden mit dem Protokoll war. Die Regierungen dementieren. mehr...


STUTTGART 21

SPD hält nichts von Geißlers Kombi-Bahnhof

Aus einem Kompromiss bei Stuttgart 21 wird wohl nichts werden. Denn die SPD hält nichts von einem Kombi-Bahnhof, wie ihn Schlichter Heiner Geißler vorschlug. Regierungschef Kretschmann zweifelt inzwischen ohnehin an einem Stopp des umstrittenen Projekts. mehr...




WISSENSCHAFT

URZEITLICHER VOGEL

Kieferknochen entlarven Kreidezeit-Riesen

Er lebte zu einer Zeit, als gigantische Echsen die Erde beherrschten. Doch "Samrukia" war in seiner Verwandtschaft selbst ein Riese: Der Kreidezeit-Vogel war mindestens so groß wie ein Albatros - oder sogar massig wie ein Strauß. mehr...


TROPENKRANKHEIT

Impotente Stechmücken sollen Malaria eindämmen

Forscher haben unfruchtbare Anophelesmücken-Männchen gezüchtet - und wollen so die Ausbreitung der gefährlichen Tropenkrankheit Malaria verhindern. Dabei haben sich die Biologen eine neue Erkenntnis zunutze gemacht, die für die Anophelesmücke zum Verhängnis werden könnte. mehr...


OSTSEEWRACKS NEU DATIERT

Berühmte Schiffe sind offenbar jünger als vermutet

Bisher galt die sogenannte Poeler Kogge als Prachtstück aus der Hansezeit. Doch eine Neudatierung macht das Ostseewrack nun schlagartig jünger. Es stammt anscheinend nicht aus dem 14. Jahrhundert, sondern ist nur gut 200 Jahre alt. Bei einem zweiten Wrack stehen die Dinge wohl ähnlich. mehr...




SPORT

NHL-STAR SEIDENBERG

Tochter-Taufe im Stanley Cup

Einen Tag lang die wichtigste Eishockey-Trophäe für sich allein: Für NHL-Champion Dennis Seidenberg ist dieser Traum in Erfüllung gegangen. Der Profi der Boston Bruins nutzte den Stanley Cup als Taufbecken - und enttäuschte seine Heimat Deutschland.  Von Heiko Oldörp mehr...


DFB-GEGNER BRASILIEN

Riskanter Umbau für mehr Spielfreude

Deutschlands Testspielgegner Brasilien steht unter gewaltigem Druck: Die gesamte Nation erwartet von der Seleção den Weltmeistertitel 2014 im eigenen Land. Dafür hat der neue Coach Mano Menezes die Mannschaft radikal umgebaut - und riskiert viel damit. Von Peter Ahrens, Stuttgart mehr... Video ]


KURZPÄSSE

Kagawa erstklassig, Kahlenberg Reservist

Shinji Kagawa hat beim Sieg der japanischen Nationalmannschaft gegen Südkorea eine starke Leistung gezeigt. Thomas Kahlenberg darf vorerst nicht mehr in der ersten Mannschaft des VfL Wolfsburg trainieren. Und: Eintracht Braunschweig muss am Freitag auf seinen Stammkeeper verzichten. mehr... Video ]




REISE

DÖNER-BUDE IN SEATTLE

The American Way of Fleisch

Im Land der unbegrenzten Möglichkeiten gibt es fast alles, nur eins sehr selten: Döner-Buden. Diese vermisste auch ein junger US-Amerikaner in Seattle und hat den Imbiss "The Berliner" aufgemacht. Hier serviert er seinen Landsleuten "feurige Kreuzberger" - mit denen er nur wenige Gäste enttäuscht. mehr...


BERLIN

Hotel kann schlechte Bewertung im Onlineportal nicht verbieten

Bettwanzen sind nicht nur eklig, sondern für Hoteliers stark imageschädigend: Daher versuchte eine Berliner Hostelbesitzerin zu verhindern, dass eine Kundin eine Beschwerde über die Parasiten auf einem Internetportal veröffentlichte. Eine Klage gegen das Portal ist allerdings gescheitert. mehr...


WANDER-QUIZ

Bleiben Sie am Berg heil?

Egal ob Flachlandtiroler oder Gipfelstürmer: Wandern ist bei den Deutschen beliebt wie noch nie. Wie gut kennen Sie sich aus in der Welt rund um Trekking, Teleskopstöcke und Thermoskannen? Testen Sie Ihr Wissen im SPIEGEL-ONLINE-Quiz. Von Anne Alichmann mehr...




KULTUR

RAP-PARTNER KANYE WEST UND JAY-Z

Muskelspiele auf dem Thron

Es kann nur beide geben. Die beiden größten Stars der US-HipHop-Szene haben zusammen eine Platte aufgenommen, damit mal klar ist: Um den Rapper-Thron wird nicht gestritten, er wird gemeinsam verteidigt. Das Album enthält brillante bis amüsante Songs, aber keinen echten Pophit. Von Felix Bayer mehr...


LARS VON TRIER

Pressekonferenzen? Nie wieder!

Tötet die Politcal Correctness die Kunstfreiheit? Lars von Trier macht sich Gedanken um den Zustand des Filmbetriebs - und verkündet, dass er nach dem Eklat in Cannes nie wieder eine Pressekonferenz geben wird. Kaum anzunehmen, dass sich der dänische Regisseur an sein Schweigebelübde halten wird. mehr...


ROMANE DES MONATS

Weißer Strand, dunkle Seelen

Das Meer vor Torremolinos, die Häfen der Normandie, die Gassen von Paris - sind das nicht Sehnsuchtsorte? Nicht in den aktuellen Liebesromanen: Ob Doris Dörrie, Georges Simenon oder David Foenkinos: Sie alle beschreiben seelische Schräglagen vor vermeintlich idyllischer Kulisse. mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

DROHENDES ERSTSEMESTER-CHAOS

Software-Debakel verpatzt Studienplatzvergabe

Wer studieren will, bekommt meist einen Studienplatz - aber wo und wie? Seit Jahren regieren Chaos, Zufall und Kleinklein an den Hochschulen bei der Studienplatzvergabe. Eine rettende Software wurde nun nicht rechtzeitig fertig - weil ein öffentlicher Entwickler patzte. Von Simon Book und Jan Fleischhauer mehr...


MAIL VOM UNI-PRÄSIDENTEN

Professoren, spendet für eure Studenten!

Die Idee des Präsidenten der Uni Hannover klingt sympathisch: In einer Mail bat er seine Professoren um eine jährliche Spende von 1000 Euro. Damit will er bedürftige Studenten entlasten. Potentielle Spender zeigen sich wenig begeistert - und nicht einmal die Studenten sind auf seiner Seite. mehr...


LEXIKON DER JUGENDSÜNDEN

Halbwüchsige in peinlichem Kosmopoliten-Outfit

Diese Cafés sind was für Poser, nicht für Rocker: Schließlich kauften junge Gäste dort bedruckte Hemdchen vor allem, um damit in der Schule anzugeben. Lisa Seelig und Elena Senft zeigen das Alphabet der Jugendsünden, diesmal: H wie Hard-Rock-Cafe-T-Shirts. mehr...




AUTO

AMC PACER

Der schrägste Kleinwagen der Welt

Breiter als eine Mercedes S-Klasse, kürzer als ein Opel Astra und durstiger als ein Jeep Cherokee - kein Wunder, dass aus dem Modell AMC Pacer kein Bestseller wurde. Trotzdem hat der schrullige Kleinwagen aus den siebziger Jahren treue Freunde - auch in Deutschland. Von Tom Grünweg mehr...


AUDI URBAN CONCEPT

Die Hightech-Seifenkiste

Audi sieht sich selbst als erfolgreichsten Premiumhersteller. Mit kleinen Autos aber hat die Marke kein Glück. Vor Jahren floppte der A2, und der neue A1 kommt auch nicht recht in Schwung. Jetzt soll ein radikales E-Mobil für die Metropolen von Morgen die Wende bringen. Von Tom Grünweg mehr...




EINESTAGES

DDR-GEHEIMBUNKER

Warmes Grab im Kalten Krieg

Tonnenschwere Stahltüren, an Federn aufgehängte Elektronik: Für einen Millionenbetrag baute die DDR ihrer Armee Ende der Sechziger einen Superbunker, in dem Soldaten sogar einen Atomschlag überleben sollten. Siegfried Wittenburg hat den Koloss fotografiert - eine Zeitreise. mehr...


MAUERSCHICKSAL

"Ich wollte mich nicht einsperren lassen"

Nur ein paar Wochen sollte Jan-Aart de Rooij in den Ferien auf dem Land verbringen. Doch als der 14-Jährige 1961 nach Berlin zurückkehrt, ist die Stadt geteilt, und von seinen Eltern im Osten trennt ihn eine Grenze. Auf einestages erzählt er, wie er erst die Mauer einreißen wollte - und dann eine Entscheidung fürs Leben traf. mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen