Donnerstag, 11. August 2011

Newsletter vom 11.08.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Donnerstag, 11. August 2011, 13:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

HOHE ARBEITSLOSIGKEIT

Europas Jugend ohne Zukunft

Die jungen Menschen in der EU steuern in die Hoffnungslosigkeit: Mehr als 20 Prozent der 15- bis 24-Jährigen haben keinen Job, in Spanien ist inzwischen fast jeder Zweite arbeitslos - und die Aussichten sind alles andere als positiv. Selbst die recht guten Zahlen aus Deutschland sind trügerisch. mehr... Forum ]


ZUCKERBERG 2.0

Die Kinder des Silicon Valley

Sie buhlen um Venture Capital, viele dürfen noch kein Auto fahren, verwalten aber Millionen-Investitionen: Zu einer Konferenz der jungen Nerds trafen sich amerikanische Jungunternehmer in Palo Alto im Silicon Valley. Ihre Chancen für ihre App-Spielereien stehen gut: Frisches Geld gibt es hier an jeder Ecke. Aus San Francisco berichtet Janko Tietz mehr...


KRAWALLE IN ENGLAND

"Diese Regierung hat die Zivilgesellschaft zerstört"

Die nächtlichen Krawalle in England waren absehbar, sie sind eine direkte Folge der Politik der neoliberalen Regierung David Camerons - sagt der in London lehrende US-Soziologe Richard Sennett. Im Interview erklärt er, warum die britische Gesellschaft viele junge Leute isoliert und kriminalisiert. mehr... Video ]


DROHNENANGRIFFE IN PAKISTAN

Lautlose Killer töten Hunderte Zivilisten

Eine britische Studie enthüllt die wahre Dimension des US-Drohnenkriegs im Grenzgebiet zwischen Pakistan und Afghanistan: Bei Angriffen sind seit 2004 mehr Menschen getötet worden, als Washington bislang einräumt. Unter den Opfern sind demnach Hunderte Zivilisten - und mehr als 160 Kinder. Von Hasnain Kazim, Islamabad mehr...


BÖRSE

Wann aus Turbulenzen ein Crash wird

Der Schock für die Anleger sitzt tief: Der Dax hat in acht Tagen gut 22 Prozent verloren - der schnellste Kursrückgang seit fast 25 Jahren. Aktuell erholt sich der Aktienmarkt wieder, doch die Verunsicherung ist groß. Droht gar eine neue Rezession? Von Stefan Kaiser mehr... Video ]


GEHEIME STASI-MISSION

Nachts kam der Agenten-Schmuggler

Im Stasi-Jargon hießen die Schleusen "Katze", "Baum" oder "Loch": Versteckte Lücken im Grenzzaun dienten dazu, Ostspione im Westeinsatz zurück in die DDR zu schmuggeln - unbemerkt von Polizei, Anwohnern und Soldaten. Die Operationen waren akribisch geplant, streng geheim und hochriskant. Von Leila Knüppel und Annett Meiritz mehr... Video ]


VOYEURISMUS-FERNSEHEN

Öffnen Sie dieser Frau nie die Tür!

Britt Hagedorn oder Vera Int-Veen wollen Ihnen helfen? Obacht! Die Damen tun nur so, um sich dann gnadenlos an Ihrem Elend zu weiden. Eine wahre Armada dieser fiesen Voyeurismusmaschinen hält derzeit Einzug ins Privat-TV. Ein Überblick - von der Deko-Terroristin bis zur sadistischen Samariterin. Von Christian Buß und Daniela Zinser mehr...


RÖNTGENSCHALLPLATTEN

Knochen, die rocken

Das Hüftgelenk? Elvis. Die Augenhöhle? Die Beatles. Rebellische Musikfans in der Sowjetunion suchten immer wieder Wege, die Zensur zu umgehen. Die ausgefallenste Idee: Rock- und Jazzplatten auf alte Röntgenbilder zu kopieren. einestages zeigt die Schädel-Scheiben - und lässt Sie reinhören. Von Karin Seethaler mehr...




PANORAMA

DANIEL CRAIG

James Bond, Kämpfer für die Frauenrechte

Als Geheimagent James Bond bevorzugt er Armschmuck mit Bikinifigur. Doch privat geht Schauspieler Daniel Craig der Sexismus in der Gesellschaft gehörig gegen den Strich. Einen Schuldigen hat der Frauenschwarm auch schon ausgemacht. mehr...


AUFRUHR IN GROSSBRITANNIEN

Der Rechtsextremist, dein Freund und Helfer

Sie spielen sich als Hüter von Recht und Ordnung auf, als Bollwerk gegen die Randalierer: Die rechtsextreme English Defence League und die British National Party nutzen die Krawalle in britischen Städten zu ihren Zwecken. Doch ihre verbale Gegengewalt ist so gefährlich wie die Plünderungen selbst. Von Barbara Hans und Birger Menke   mehr... Video ]


CHRISTCHURCH

Wiederaufbau mit Park und flachen Häusern

Zehntausende Häuser wurden zerstört, ganze Viertel ausgelöscht - das war Christchurch vor einem halben Jahr. Jetzt hat die neuseeländische Stadt ihre Pläne für den Wiederaufbau vorgestellt: Sie setzt verstärkt auf Häuser mit wenigen Stockwerken. mehr...




WIRTSCHAFT

MUNICH RE

China wird Großaktionär bei deutschem Traditionskonzern

Die Munich Re ist bei Investoren beliebt - trotz teurer Naturkatastrophen steht der weltgrößte Rückversicherer sehr gut da. Das beeindruckt offenbar auch China: Die Zentralbank des Landes hat ihre Anteile auf mehr als drei Prozent der Aktien erhöht. mehr...


ERHOLUNG AN DEN BÖRSEN

Dax startet mit starkem Plus

Hält der positive Trend diesmal über den Tag? Der Dax ist mit einem Plus von fast drei Prozent in den Handel gestartet - gab einen Teil der Gewinne im Handelsverlauf jedoch wieder ab. Die Börse in Tokio hatte zuvor mit einem moderaten Minus geschlossen. mehr... Video ]


BÖRSENKÖNIG STEVE JOBS

Apple ist Wertweltmeister

Jetzt ist es so weit: Apple ist das kostbarste Unternehmen der Welt. Mit einem Börsenwert von 337 Milliarden Dollar stieß der Elektronikriese den Ölmulti Exxon Mobil vom Thron. mehr... Forum ]




POLITIK

SPEZIALEINHEITEN IN AFGHANISTAN

Der geheime Krieg der Elitesoldaten

Sie operieren im Verborgenen und schlagen gern im Schutz der Nacht zu: Spezialeinheiten spielen im Afghanistan-Krieg eine entscheidende Rolle. Von Aufgaben und Methoden der Elitesoldaten aus den USA, Großbritannien oder Deutschland erfährt man erst, wenn der Job erledigt ist - wenn überhaupt. Von Johannes Korge mehr... Video ]


BERLIN-WAHL

Wowereits SPD baut Vorsprung aus

Bürgermeister Klaus Wowereit kann der Abgeordnetenhauswahl in Berlin anscheinend gelassen entgegensehen. Bei einer Umfrage rund fünf Wochen vor der Abstimmung baute seine SPD ihren Vorsprung weiter aus. Die CDU liegt demnach gleichauf mit den Grünen. mehr...


S.P.O.N. - IM ZWEIFEL LINKS

Freiheit ist machbar

Das freie Netz gerät immer stärker unter Druck: Behörden und Firmen sammeln immer mehr Daten - so werden wir durchsichtig und berechenbar. Einen Fortschritt für die Netzdemokratie verspricht jetzt das Whistleblower Projekt Openleaks. Von Jakob Augstein mehr...




WISSENSCHAFT

ROBOTER LERNEN GREIFEN

Ist das zu fassen?

Viele Jobs, die wir mit unseren Händen erledigen, kommen uns simpel vor. Doch für Roboter sind es Herkulesaufgaben. Neuroinformatiker arbeiten deswegen daran, ihnen die menschliche Grifftechnik beizubringen - und müssen die Maschinen vor ihrer eigenen Kraft schützen. Von Christoph Seidler, Bielefeld mehr... Video ]


ENERGIE AUS WASSERSTOFF

Tiefseebakterium nutzt Brennstoffzellen-Technik

Brennstoffzellen sollen eines Tages dabei helfen, den Autoverkehr sauberer zu machen - doch die Technik kommt auch in der Tiefsee zum Einsatz. Ein nun entdecktes Bakterium in ewiger Dunkelheit gewinnt mit Hilfe von Wasserstoff Energie. mehr...


ERNÄHRUNG

Fleisch-Liebhaber erkranken häufiger an Diabetes

Wer Salami mag, muss jetzt ganz tapfer sein: Forscher empfehlen, den Konsum von Wurstwaren zu minimieren. Auch bei unverarbeitetem roten Fleisch raten sie zur Mäßigung. Sonst droht ein höheres Diabetesrisiko. Von Nina Weber mehr...




SPORT

DFB-JUNGSTAR GÖTZE

Deutschlands neuer Mister Right

Was für ein Auftritt! Im Länderspiel gegen Brasilien war Mario Götze der Mann des Abends - selbst die Gegner prophezeien ihm eine große Zukunft. Der Dortmund-Spieler ist der wohl coolste 19-Jährige, den der deutsche Fußball je gehabt hat. Von Peter Ahrens, Stuttgart mehr... Video ]


GOLF-STAR KAYMER

"Ich erwarte nicht, hier zu gewinnen"

Der Titelverteidiger gibt sich bescheiden: Martin Kaymer hatte 2010 die PGA Championship gewonnen - doch der diesjährige Kurs liegt dem Deutschen nicht besonders. Im Interview mit "Golf.de" spricht der 26-Jährige über Golf mit Gefühl, die Zukunft des Sports und Gänsebraten beim Champions Dinner. mehr...


TENNIS

Petkovic weiter, Görges scheitert an Williams

Aus in Toronto: Julia Görges hat das Duell mit Tennis-Superstar Serena Williams verloren. Im Achtelfinale steht hingegen Andrea Petkovic. Bei den Männern erlebte Rafael Nadal in Montreal eine bittere Niederlage, der Weltranglistenerste Novak Djokovic hat seine Siegesserie ausgebaut. mehr...




NETZWELT

DVD-FILMBEILEGER

Verliebte Cops im Parkhaus-Labyrinth

Postapokalypsen, die sich selbst parodieren, romantische Thriller mit dem Flair der achtziger Jahre und ein Deutschland-Drama zum 50. Mauerbau-Jubiläum: Im aktuellen Programm der DVD-Filmbeileger lassen sich auch im August wieder feine, kleine Filmschätze heben. Von Johannes Sträter mehr...


ZURÜCK ZUM BROWSER

Die App-Dämmerung

Es muss nicht immer eine App sein: Statt immer neue Smartphone-Anwendungen zu programmieren, denken die ersten Entwickler um - und setzen wieder auf das offene World Wide Web. Dort werden Informationen barrierefrei über ein althergebrachtes Vehikel transportiert. Von Thomas Escher mehr...


USA

Kartellwächter weiten Google-Untersuchung aus

Bevorzugt der Internet-Konzern in seinen Suchergebnisse eigene Produkte? Nimmt er Einfluss auf Handy-Hersteller? Amerikanische Wettbewerbshüter haben ihrer Überprüfung von Google einem Medienbericht zufolge erheblich erweitert. Das Unternehmen gelobt offene Zusammenarbeit. mehr... Forum ]




REISE

STÄDTETIPP ISTANBUL

Kopfsprung in den Bosporus

Hashish-Kebab, aphrodisierende Gummiwürfel, lärmende Open-Air-Clubs: In Istanbul kommt man am prallen Leben nicht vorbei. Reiseführer-Autorin Gabriele Tröger verrät, wo die Stadt nach Orient duftet - und wo sie brodelt wie ein Vulkan. mehr...


HILFE VERWEIGERT

Schaffner lässt Siebenjährigen auf Bahnsteig allein

Schon wieder hat die Deutsche Bahn einem Kind nicht geholfen: In Südbrandenburg ließ ein Zugbegleiter einen Siebenjährigen allein auf dem Bahnsteig stehen. Der Großvater des Kindes wies sofort auf die Notsituation hin - doch vergebens. mehr...


BERLIN

Hotel kann schlechte Bewertung im Onlineportal nicht verbieten

Bettwanzen sind nicht nur eklig, sondern für Hoteliers stark imageschädigend: Daher versuchte eine Berliner Hostelbesitzerin zu verhindern, dass eine Kundin eine Beschwerde über die Parasiten auf einem Internetportal veröffentlichte. Eine Klage gegen das Portal ist allerdings gescheitert. mehr...




KULTUR

FILM "DIE ANONYMEN ROMANTIKER"

Süßer als Vollmilch

Romanze im Schokoladenmilieu: Jean-Pierre Améris Liebeskomödie um eine Pralinen-Designerin und einen Schoko-Fabrikanten ist auf maximale Serotonin-Ausschüttung hin konzipiert. Genau das Richtige für einen verregneten Sommer. Von Maren Keller mehr...


HEUTE IN DEN FEUILLETONS

Whistleblower aller Länder, zur "taz"!

Die "FAZ" fragt: Warum gibt Ai Weiwei sein erstes Interview nach der Verschleppung einer Staatszeitung? Die "Jungle World" findet heraus, dass Islamophobie ein Derivat des Antisemitismus ist. Und die "taz" will mit einem neuen Portal Geheimnisträger anlocken. mehr...


RAP-PARTNER KANYE WEST UND JAY-Z

Muskelspiele auf dem Thron

Es kann nur beide geben. Die beiden größten Stars der US-HipHop-Szene haben zusammen eine Platte aufgenommen, damit mal klar ist: Um den Rapper-Thron wird nicht gestritten, er wird gemeinsam verteidigt. Das Album enthält brillante bis amüsante Songs, aber keinen echten Pophit. Von Felix Bayer mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

KORRUPTIONSVERDACHT IN RUSSLAND

Uni ließ Hunderte Phantomstudenten zu

Hat Moskau eine Geister-Uni? Mehr als 700 Top-Abiturienten schafften es in diesem Sommer an eine renommierte Medizin-Hochschule - allein, die meisten Bewerber gab es nie. Als Phantomstudenten verstopften sie gebührenfreie Studienplätze, die dann gegen Geld an schlechtere Bewerber gehen sollten. mehr...


MAIL VOM UNI-PRÄSIDENTEN

Professoren, spendet für eure Studenten!

Die Idee des Präsidenten der Uni Hannover klingt sympathisch: In einer Mail bat er seine Professoren um eine jährliche Spende von 1000 Euro. Damit will er bedürftige Studenten entlasten. Potentielle Spender zeigen sich wenig begeistert - und nicht einmal die Studenten sind auf seiner Seite. mehr...


DROHENDES ERSTSEMESTER-CHAOS

Software-Debakel verpatzt Studienplatzvergabe

Wer studieren will, bekommt meist einen Studienplatz - aber wo und wie? Seit Jahren regieren Chaos, Zufall und Kleinklein an den Hochschulen bei der Studienplatzvergabe. Eine rettende Software wurde nun nicht rechtzeitig fertig - weil ein öffentlicher Entwickler patzte. Von Simon Book und Jan Fleischhauer mehr...




AUTO

AMC PACER

Der schrägste Kleinwagen der Welt

Breiter als eine Mercedes S-Klasse, kürzer als ein Opel Astra und durstiger als ein Jeep Cherokee - kein Wunder, dass aus dem Modell AMC Pacer kein Bestseller wurde. Trotzdem hat der schrullige Kleinwagen aus den siebziger Jahren treue Freunde - auch in Deutschland. Von Tom Grünweg mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen