Dienstag, 9. August 2011

Newsletter vom 09.08.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Dienstag, 9. August 2011, 15:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

JUGENDKRAWALLE

16.000 Polizisten sollen London sichern

David Cameron ist eilig aus dem Urlaub zurückgekehrt - und droht den randalierenden Jugendlichen in London harte Strafen an. Die Zahl der Polizisten lässt der Premier massiv aufstocken, von 6000 auf 16.000. Wegen der Löscharbeiten könnte nun sogar der Wasserdruck in manchen Wohnvierteln sinken. mehr... Video ]


STAATENLENKER IN DER SCHULDENKRISE

Machtlos, kraftlos, ratlos

Gipfeltreffen, Telefonkonferenzen, beschwichtigende Erklärungen: Verzweifelt kämpfen die Staatenlenker weltweit gegen die Schuldenkrise und die Panik auf den Finanzmärkten. Doch die Krisendiplomatie verpufft scheinbar wirkungslos - weil jeder eigene Interessen verfolgt. Von Sebastian Fischer, Katharina Peters und Philipp Wittrock mehr...


+++ LIVETICKER +++

Opec senkt Prognose für Öl-Nachfrage

Die Börsenturbulenzen schüren Ängste vor einem weltweiten Konjunktureinbruch. Die Opec korrigiert schon ihre Prognose für die Ölnachfrage nach unten. Die Rohstoffpreise sinken. Der Dax notiert weiter deutlich im Minus. Die Bewegungen an den Märkten im Liveticker. mehr... Video ]


ZUWANDERER AUS SÜDEUROPA

Auf ins Wirtschaftswunderland!

Deutschland ist nicht sexy - aber reich. Immer mehr junge Südeuropäer wollen der Krise in ihrer Heimat entfliehen und setzen auf eine Zukunft in der Bundesrepublik. Doch die Hürden sind hoch: Wirklich willkommen ist nur, wer deutschen Idealen entspricht.  Von Maria Marquart und Katharina Peters mehr... Video | Forum ]


STREIT UM INTERNET-PSEUDONYME

Die Ignoranz der Mehrheit

Innenminister Friedrich fordert Klarnamenzwang für Internet-Nutzer und kritisiert die angebliche Anonymität im Netz. Doch dabei ignoriert er die Lebenswirklichkeit im Web. Würde sein Vorstoß umgesetzt, bekämen wir eine Gesellschaft, in der Minderheiten verstummen. Von Konrad Lischka mehr...


SPEKTAKULÄRE ATOM-PLÄNE

Franzosen wollen Kernkraftwerk im Meer bauen

Grüne Energie aus Deutschland soll Exportschlager werden, doch im Ausland tüfteln Techniker an ganz anderen Konzepten: Atomreaktoren am Meeresboden, schwimmende Kernkraftwerke - und Mini-Meiler für den Vorgarten. Von Christoph Seidler mehr...


CHARLOTTE ROCHES "SCHOSSGEBETE"

Ratio und Fellatio

Blowjobs und Frauenrechte, Rock'n'Roll-Rausch und Biokost: In ihrem Buch "Schoßgebete" zeichnet Charlotte Roche Lust und Leid einer modernen Selbstoptimiererin nach. Ein funkelnder Sexroman - der noch besser wäre, wenn sie darin nicht ihr eigenes Familientrauma so grob ausgekübelt hätte. Von Christian Buß mehr...


EXTREM-TAUCHER NÉRY

"Die Tiefe versetzt mich in einen Rausch"

Guillaume Néry ist einer der Top-Stars unter Apnoe-Tauchern. Im Interview spricht der Franzose über die riskante Jagd nach neuen Rekorden, die Kunst, acht Minuten lang die Luft anzuhalten - und über den Rausch in hundert Metern Tiefe. mehr... Video ]




PANORAMA

KURZ & KRASS

Ein herausragender Auspuff

Zwei Autofreaks zeigten sich beim Umbau ihres Polos besonders kreativ - die Polizei fand den Auspuff auf der Motorhaube jedoch weniger lustig. In Rom fällt eine Pythonschlange vom Himmel, in Brandis steht ein Nackter auf dem Kirchendach. Die kuriosesten Kurzmeldungen der Woche.   mehr...


TODESOPFER IN LONDON

26-Jähriger stirbt nach schweren Krawallen

Er wurde mit mehreren Schusswunden in einem Auto gefunden: Ein 26-Jähriger ist das erste Todesopfer der schweren Krawalle in Großbritannien. Nach Angaben von Scotland Yard erlag der Mann in einem Krankenhaus seinen Verletzungen. mehr...


RUSSLAND

Tote bei Absturz eines Frachtflugzeugs

Im Osten Russlands ist ein Frachtflugzeug abgestürzt. Nach dem Start meldete die Crew einen Brand in einem Motor, dann verschwand die Maschine vom Radar. Elf Menschen waren an Bord, vermutlich kamen alle ums Leben. mehr...




POLITIK

KOMMUNISMUS

Nordkorea lehnt Öffnung des Landes strikt ab

Reformen? Nicht mit uns! Das kommunistische und international isolierte Nordkorea will trotz wirtschaftlicher Probleme an seiner Planwirtschaft festhalten - dies ließ die Regierung in Pjöngjang über eine Parteizeitung verlautbaren. mehr...


PANZER GEGEN REGIMEGEGNER

Assad weitet Militäroffensive aus

Der türkische Außenminister will Syriens Präsident Assad bei einem Besuch in Damaskus zur Vernunft bringen - doch der schickt zeitgleich weiter Panzer in den Kampf gegen Demonstranten. Das Militär weitet seine Offensive auf weitere Protesthochburgen aus. mehr...


AFGHANISTAN-PROTOKOLLE DER SOWJETS

"Jeden Monat desertieren tausend Mann"

Bloß raus da: So lautet das Fazit der sowjetischen Führung nach sieben Jahren Afghanistan-Krieg. Teile der Protokolle ihrer Debatten aus den achtziger Jahren sind jetzt erstmals zugänglich. Die Entscheidung zum Rückzug traf schließlich Michail Gorbatschow. Von Christian Neef mehr...




WIRTSCHAFT

WELTWEITES SCHULDENDESASTER

Was die Finanzkrise für Deutschland bedeutet

Ob in Europa oder den USA - die Schuldenmisere könnte die Konjunktur nach unten ziehen, den Regierungen droht die Handlungsunfähigkeit. Deutschland kam bislang gut durch die Krise. Doch wie lange noch? Von David Böcking mehr... Video ]


HAMBURGER TRADITIONSWERFT

ThyssenKrupp will Blohm + Voss nach England verkaufen

Die zivile Sparte von Blohm + Voss könnte schon bald übernommen werden: Die Unternehmensführung hat ihre Mitarbeiter über die geplante Übernahme der Hamburger Werft informiert. Den Militärschiffbau will Eigner ThyssenKrupp behalten. mehr...


FOLGEN DER KATASTROPHE

Fukushima-Betreiber macht Milliardenverlust

Die Umweltkatastrophe von Fukushima ist für den Betreiber des AKW auch eine wirtschaftliche: Der japanische Energiekonzern Tepco machte im zweiten Quartal einen Verlust von 5,2 Milliarden Euro. Zugleich ist die Nachfrage nach Strom seit dem Unglück gesunken. mehr...



Anzeige:
Jobangebote ab 60.000,- Euro und Kontakt zu über 1.800 Headhuntern
Placement24 bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit Ihre persönlichen Karriereziele zu definieren. Passend zu diesen erhalten Sie Jobangebote ab 60.000,- Euro und zudem empfehlen wir Ihr Profil unseren Headhuntern, sofern deren Suche Ihrem Profil entspricht.
>>> hier gehts zur kostenfreien und unverbindlichen Anmeldung >>>

SPORT

TRANSFERGEFLÜSTER

Neapel will Derdiyok, Wiese in Bremen bleiben

Leverkusens Stürmer Eren Derdiyok steht beim italienischen Erstligisten SSC Neapel hoch im Kurs. Tim Wiese denkt über eine Vertragsverlängerung in Bremen nach. Zweitligist Dynamo Dresden rüstet weiter auf. Alle Wechsel und Transfergerüchte des Tages im Ticker. mehr...


MIXED ZONE

Amateurverband plant Olympia ohne Klitschkos, Görges fertigt Jankovic ab

Der Amateurverband Aiba sieht in seinem Konzept für die Olympiateilnahme von Profiboxern eine Altersgrenze vor, die Wladimir und Vitali Klitschko ausschließt. Tennisspielerin Julia Görges hat in Toronto überzeugt. Und: Der NBA-Club Atlanta Hawks bekommt einen neuen Besitzer. mehr...


KURZPÄSSE

Hinkel trainiert beim VfB, Sahin fällt länger aus

Der vereinslose Andreas Hinkel hält sich bei seinem Ex-Club VfB Stuttgart fit. Nach dem Spiel zwischen dem FC Bayern und Gladbach attackierten Münchner Fans Anhänger der Borussia und Polizisten. Außerdem: Den HSV plagen Verletzungssorgen. mehr... Video ]




NETZWELT

NETZWELT-TICKER

Blitzeinschlag legt Amazon- und Microsoft-Server lahm

In Irland sind am Wochenende die Cloud-Server von Amazon und Microsoft ausgefallen, auch in den USA gab es Probleme. Außerdem im Überblick: Studie über böse Smartphones und ein Abgang bei Microsoft mehr...


SOFTWARE-PROBLEM

Hacker beschreibt Sicherheitlücke des E-Persos

So lässt sich der neue Personalausweis hacken: Ein Programmierer hat eine neue Schwachstelle gefunden, über die sich die Online-Funktion des E-Persos ausspähen und missbrauchen lässt - vorausgesetzt, ein bestimmtes Kartenlesegerät und Plug-in sind im Einsatz. mehr...


KRAWALLE IN LONDON

Blackberry-Hersteller will der Polizei helfen

Haben sich Randalierer in London mit Blackberry-Nachrichten verabredet? Das will die britische Polizei herausfinden. Unter Jugendlichen sind Smartphones der Marke verbreitet. Nun versprach der Hersteller seine Hilfe - doch die Chatnachrichten werden verschlüsselt übertragen. mehr... Video ]




EINESTAGES

BRUNNER-AKTEN DER DDR

Hickhack um einen Kriegsverbrecher

Stand der Topnazi Alois Brunner 1989 kurz vor der Auslieferung in die DDR? Nichts habe darauf hingedeutet, schreibt nun Klaus Taubert, der die Unterlagen ebenfalls ausgewertet hat: Zu wertvoll sei dem Honecker-Staat die Syrien-Connection gewesen. Von Klaus Taubert mehr...




WISSENSCHAFT

GEFAHR VON RIESENWELLEN

Uno testet erstmals Tsunami-Warnsystem für das Mittelmeer

Der Mittelmeerraum gehört zu den weltweit am stärksten von Riesenwellen bedrohten Gebieten. Jetzt wird ein Tsunami-Frühwarnsystem für Europas Küsten erprobt. Auch wenn der erste Test eher unspektakulär anmutet - der Tsunami-Alarm könnte Tausende Menschenleben retten. mehr...


PRIMATENFORSCHUNG

Schimpansen handeln uneigennützig

Denken Schimpansen nur an sich? Oder setzen sie sich auch für das Wohl von Artgenossen ein? Forscher haben neue Hinweise darauf gefunden, dass die Primaten selbstlos handeln können - wenn ihnen die nervige Verwandtschaft nicht auf den Wecker geht. mehr...


KAMPF GEGEN HUNGER

Bessere Verpackungen für eine bessere Welt

Auf dem Weg vom Acker auf den Teller verderben laut Uno mehr als eine Milliarde Tonnen Lebensmittel pro Jahr. Das verschärft Hungersnöte - und den Treibhauseffekt. Bessere Verpackungen sollen nun helfen, das Problem zu lösen. Von Sascha Rentzing mehr...




KULTUR

ABGEHÖRT

Die wichtigsten CDs der Woche

Erstaunlich, dass das neue Album von They Might Be Giants regulär in Deutschland, dieser humorbefreiten Nation, veröffentlicht wird, staunt Jan Wigger und freut sich über Marissa Nadlers Verweigerungshaltung. Andreas Borcholte mummelt sich mit Son Lux gegen die Krise ein. mehr...


TANZFILM-REMAKE

"Dirty Dancing" kehrt ins Kino zurück

Fast 25 Jahre alt ist der Kinoklassiker "Dirty Dancing" - doch noch immer rührt und begeistert die Liebe zwischen dem Tanzlehrer und dem Mauerblümchen zahllose Fans. Kenny Ortega, Choreograf des Originalfilms wird nun Regie bei einem Hollywood-Remake führen. mehr...


LEONARDO DA VINCI IN BERLIN UND LONDON

Näher zu Gott

Zwei Ausstellungen, ein Superstar: Leonardo da Vincis "Dame mit dem Hermelin" gibt sich erst im Berliner Bode-Museum die Ehre und kurz darauf in der Londoner National Gallery. In London gesellt sich auch noch das kürzlich entdeckte Gemälde "Salvator Mundi" dazu. Von Ingeborg Wiensowski mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

WLADA IN RUSSLAND

"Wer stirbt hier gerade?"

Bislang stürzte sich Wlada Kolosowa, 24, furchtlos auf die russische Küche. Dann verbrachte sie eine 44-Stunden-Zugfahrt überwiegend mit dem Kopf in der Spucktüte. Ein Schaffner brachte ihr heiliges Wasser, ein unbekannter Mann schwarze Pillen. Aber Wlada wollte nur eins: Mama! mehr...


STUDIUM IN CHINA

Tolerieren geht über Studieren

China ist gut für die Karriere und für Studenten, die das Abenteuer suchen. Für Christopher Rohmer war der Kuturschock beim Auslandstudium enorm, der Spaß aber auch. Die Eigentümlichkeiten der Chinesen machen tolerant, sagen China-Kenner. Und wer unpolitisch tut, kommt gut zurecht. mehr...


SPRACHSTÖRUNG

"Ich stottere anderen die Hucke voll"

Im Kindergarten machte Heiko sein Stottern so viel Angst, dass er sich nicht zu fragen traute, ob er auf die Toilette darf. Mit 13 Jahren hat Heiko seine Sprachstörung akzeptiert. Dein SPIEGEL, dem Nachrichtenmagazin für Kinder, erzählt er von dem schwierigen Weg dorthin. mehr...




REISE

BETON AUF WELTREISE

Wo die Berliner Mauer noch steht

50 Jahre nach ihrem Bau ist die Berliner Mauer verschrottet, zumindest in Deutschland. In anderen Ländern aber gelten ihre Einzelteile als Symbol der Freiheit - und werden von Hawaii bis Usbekistan in Ehren gehalten. Einer der Gedenkorte ist nicht mal von dieser Welt. Von Julia Stanek mehr...


KRAWALLE IN GROSSBRITANNIEN

London-Reisende können nicht gratis stornieren

Die derzeitigen Ausschreitungen in London verunsichern Urlauber - doch sie sind Reiseexperten zufolge kein Grund für eine kostenlose Absage. Denn die wichtigsten Touristenziele seien von den Unruhen nicht betroffen.   mehr...


ACHTMAL OSTSEE

Eine Küste und ihre Seeleute

Ein Bielefelder Seemann mit Tüftlertick, der letzte Fischer Flensburgs, ein Hardrocker auf Rügens legendärer Ruderfähre: Auf ihrem Trip entlang der deutschen Ostseeküste traf "ADAC Reisemagazin"-Autorin Silke Burmester Menschen, die eines verbindet: ihre Liebe zum Meer. mehr...




AUTO

ERKENNTNISSE ÜBER DEN STILLSTAND

Staunen über den Stau

Stauberater, Staumelder, Stauforscher - weil der Stillstand auf den Straßen ein weit verbreitetes Phänomen ist, rückt die massenhafte Immobilität von Menschen zunehmend in den Blick von Forschern unterschiedlicher Fakultäten. Hier sind einige der skurrilsten Ergebnisse. Von Markus Bruhn mehr... Video ]


PEUGEOT 508

Die Gute-Miene-Limousine

Die französische Region Limousin gab einer Rinderrasse den Namen und einem Kutschentyp. Und als die Vehikel Motoren bekamen und zu Autos wurden, nahmen sie den Namen Limousine einfach mit. Französische Fabrikate dieser Bauart sind noch heute manchmal etwas Besonderes - so wie der Peugeot 508. Von Jürgen Pander mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen