Donnerstag, 11. August 2011

Newsletter vom 11.08.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Donnerstag, 11. August 2011, 19:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

GEPLANTES KRISENTREFFEN

Sarkozys Aktionismus nervt Bundesregierung

Frankreichs Präsident prescht vor: Zuerst ruft Nicolas Sarkozy sein Kabinett aus den Ferien zurück, dann kündigt er ein Finanzkrisen-Sondertreffen mit der deutschen Kanzlerin an. In der Bundesregierung wundert man sich über so viel Wirbel - Merkel will lieber Ruhe bewahren. mehr... Video ]


WEG AUS DER KRISE

Miesenmeister der Welt, schaut auf Deutschland!

Fast alle Industriestaaten ächzen unter enormen Schulden, ihr Problem: Die Staatseinnahmen sind viel zu niedrig. Pleitestaaten müssen jetzt die Steuern erhöhen - auf ein ähnliches Niveau wie in der Bundesrepublik. Ein Gastbeitrag des Wirtschaftsweisen Peter Bofinger. mehr...


POLIZEITAKTIK IN ENGLAND

Das Ende der Toleranz

Polizisten, die sich von Randalierern attackieren lassen, Beamte, die dem Wüten bloß zusehen: In England ist eine Diskussion über das Vorgehen der Einsatzkräfte entbrannt. Seit Jahrzehnten wird deren defensive Strategie als "britisches Modell" hochgehalten - das hat ein Ende. Von Barbara Hans, Birger Menke und Hendrik Ternieden   mehr... Video ]


JUGENDLICHE IN EUROPA

Angst vor dem nächsten Knall

Gewaltsame Ausschreitungen wie in London sind ein Alarmsignal für die Politik - auch in anderen Ländern Europas herrscht bei Teenagern Frust über die eigene Situation. Die Kluft zwischen Arm und Reich wächst. Wo droht die nächste Explosion der Gewalt? Von Florian Gathmann, Björn Hengst, Fabian Reinbold und Stefan Simons   mehr... Video ]


"KERNER"

TV-Sendung deckt Bargeld-Klau bei Post auf

Brisantes Testergebnis: Die Redaktion der Sat.1-Sendung "Kerner" verschickte 40 Briefe und Pakete mit Bargeld - bei knapp einem Drittel der Empfänger kamen die Scheine jedoch nicht an. Die Post nennt die Verlustquote "irrwitzig", verspricht aber Aufklärung. mehr...


NATIONALMANNSCHAFT

Generation Götze übernimmt

Atemberaubend ist das Tempo, in dem sich die deutsche Nationalelf verjüngt. Mittlerweile könnte Joachim Löw ein Team fast ausschließlich aus Spielern zusammenstellen, die Anfang 20 sind. Für die Etablierten ist das eine echte Bedrohung: Ihr Stammplatz ist in Gefahr. Von Peter Ahrens, Stuttgart mehr... Video ]


TREIBHAUSGAS-BILANZ

Methan-Rätsel verwirrt Klimaforscher

Die Messwerte sind schwer zu erklären: In der Erdatmosphäre ist Methan das zweitwichtigste Treibhausgas. Doch seit Jahren steigt die Konzentration längst nicht so stark, wie zu vermuten wäre. Nun gibt es zwei neue Erklärungsansätze - und noch mehr Verwirrung. Von Christoph Seidler mehr...


WEB-TREND HORSEMANING

Sie nehmen den Kopf in die Hand

Ein neuer Foto-Spaß verzückt das Web: Beim "Horsemaning" sieht es so aus, als hätten die Abgebildeten ihren Kopf verloren. Gestartet wurde das Mem von Medienprofis, angeblich stammt eine der Aufnahmen von 1920. Dabei ist das Vorbild deutlich jüngeren Datums. mehr...




PANORAMA

ÄRGER FÜR SCHWARZENEGGER

Stinkendes Statussymbol 

An den Flughäfen Graz und Salzburg ist das Rauchen verboten. Trotzdem soll Arnold Schwarzenegger munter drauflos gequalmt haben. Das behauptet zumindest ein Österreicher  - und will es dem Hollywoodstar nun zeigen. mehr...


KRAWALLE IN ENGLAND

Premier-League-Start in Tottenham abgesagt

Spieler und Fußballfans warten sehnsüchtig auf den Start der englischen Premier League - doch die erste Partie in Tottenham fällt wegen der Krawalle aus. Obwohl die Enttäuschung über die Absage groß ist, sind sich die meisten einig: Es ist besser so. mehr... Video ]


OCHSENKNECHT JUNIOR

Jimi Blue, der Gitarrengott und die Nabelschnur

Uwe Ochsenknecht liebt laute Gitarren - was lag da näher, als Sohn Jimi Blue nach einem Großmeister der Klampfe zu benennen? Wirklich originell wurde der Schauspieler jedoch beim zweiten Vornamen. Die Idee dazu kam ihm offenbar erst im Kreißsaal. mehr...




POLITIK

TV-BERICHT ÜBER RÜSTUNGSDEAL

Erneut Wirbel um Waffenexporte an die Saudis 

Droht Berlin ein neuer Skandal um Waffenhandel? Das ARD-Politmagazin "Kontraste" berichtet, eine saudische Rüstungsfirma verkaufe deutsche Gewehre in die Welt. Regierung und der Waffenhersteller sagen, man habe mit der Lizenzvergabe nicht gegen Richtlinien verstoßen. mehr...


BUBACK-MORD

Ehemaliger "Bild"-Reporter belastet Verena Becker

Neue Volte im RAF-Prozess um den Mord an Generalbundesanwalt Buback: Der Journalist Nils von der Heyde belastete Verena Becker vor Gericht - sie soll doch die Schützin sein. Das habe ihm der spätere Chef des Hamburger Verfassungsschutzes vor 34 Jahren erzählt. Beweise gibt es nicht. mehr...


REAKTION AUF RANDALE

Cameron droht mit Einsatz der Armee

Der britische Premier David Cameron versucht den Befreiungsschlag: Im Parlament verkündet er ein Sofortprogramm, um die öffentliche Ordnung im Land wiederherzustellen. Die Polizei bekommt zusätzliche Kompetenzen, im Falle einer Eskalation erwägt die Regierung gar den Einsatz der Armee. mehr... Video ]




WIRTSCHAFT

STEUERABKOMMEN MIT DER SCHWEIZ

Die halbtrockene Oase

Aus Sicht der Regierung ist es ein großer Fortschritt - dank eines neuen Abkommens müssen Deutsche für Geld auf Schweizer Konten genauso viel Steuern zahlen wie daheim. Doch Finanzbeamte schimpfen wegen der vielen Schlupflöcher: "Die Banken machen ein Fläschchen auf." Von David Böcking mehr...


UMFRAGE

Jugendliche werden immer knauseriger

Junge Deutsche leben gern verschwenderisch? Ganz im Gegenteil, sie sparen sogar mehr als im Vorjahr, besagt eine Umfrage. Ein Geschlechtervergleich zeigt außerdem: Schon in frühen Jahren liegen die Einnahmen junger Männer höher als die von jungen Frauen. mehr...


HOHE ARBEITSLOSIGKEIT

Europas Jugend ohne Zukunft

Schwere Zeiten für die jungen Menschen in der EU: Mehr als 20 Prozent der 15- bis 24-Jährigen haben neuen Zahlen zufolge keinen Job, in Spanien ist inzwischen fast jeder Zweite arbeitslos - und die Aussichten sind alles andere als positiv. Selbst die recht guten Daten aus Deutschland sind trügerisch. mehr... Video | Forum ]




SPORT

KURZPÄSSE

Matthäus verlängert vorzeitig, Magath will sparen

Der bulgarische Fußballverband wird den Vertrag von Nationaltrainer Lothar Matthäus bis 2013 verlängern. Bundesligist VfL Wolfsburg will sich auf dem Transfermarkt zurückhalten. Und: Die russische Polizei untersucht einen Wechsel von Stuttgarts Stürmer Pawel Pogrebnjak. mehr...


BITTE LÄCHELN!

Dickschädel für die Ewigkeit

Ein boxender Golfer, ein Footballer mit Liebe zum Detail und feiernde Fußballer in Schampuslaune. SPIEGEL ONLINE hat genau hingeschaut und zeigt die spannendsten Bilder aus der Welt des Sports. Von Jörg Römer mehr...


MIXED ZONE

IAAF nimmt Blutproben aller WM-Athleten

Bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Südkorea werden erstmals alle Athleten auf Doping kontrolliert. Handball-Bundesligist HSV Hamburg muss lange auf Nationalspieler Michael Kraus verzichten. Außerdem: Sprinterin Leena Günther erhält nachträglich die Silbermedaille der U23-EM. mehr...




WISSENSCHAFT

PAZIFIK

Roboter besucht aktiven Unterwasservulkan

Wenige Wochen nach dem Ausbruch eines Unterwasservulkans im Pazifik haben Wissenschaftler einen Tauchroboter dorthin geschickt. Sie fanden eine total verwandelte Landschaft vor - und konnten sich über den Erfolg einer Prognose freuen. mehr... Video ]


NACH DREIJÄHRIGER FAHRT

Mars-Rover erreicht "Endeavour"-Krater

"Opportunity" ist nicht zu stoppen: Seit 2004 fährt der kleine Rover auf dem Mars herum. Nun hat er sein großes Ziel erreicht: Im "Endeavour"-Krater wartet ungewöhnlich altes Gestein auf den Forschungsroboter. mehr... Video ]


ROBOTER LERNEN GREIFEN

Ist das zu fassen?

Viele Jobs, die wir mit unseren Händen erledigen, kommen uns simpel vor. Doch für Roboter sind es Herkulesaufgaben. Neuroinformatiker arbeiten deswegen daran, ihnen die menschliche Grifftechnik beizubringen - und müssen die Maschinen vor ihrer eigenen Kraft schützen. Von Christoph Seidler, Bielefeld mehr... Video ]




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

SCHULE IN BAYERN

Direktorin erstattet Anzeige wegen Abi-Streich

Lieber Hausmeister, wir waren das: Ein recht harmloser Abi-Streich inklusive Bekennerschreiben macht einer bayerischen Abschlussklasse nachträglich Ärger. Die Schüler waren nachts eingestiegen und hatten Papierschnipsel verstreut. Die Schulleiterin war tief enttäuscht - und erstattete Anzeige. mehr...


ZUCKERBERG 2.0

Die Kinder des Silicon Valley

Sie buhlen um Venture Capital, viele dürfen noch kein Auto fahren, verwalten aber Millioneninvestitionen: Zu einer Konferenz der jungen Nerds trafen sich amerikanische Jungunternehmer in Palo Alto im Silicon Valley. Ihre Chancen für ihre App-Spielereien stehen gut: Frisches Geld gibt es hier an jeder Ecke. Aus San Francisco berichtet Janko Tietz mehr...


KORRUPTIONSVERDACHT IN RUSSLAND

Uni ließ Hunderte Phantomstudenten zu

Hat Moskau eine Geister-Uni? Mehr als 700 Top-Abiturienten schafften es in diesem Sommer an eine renommierte Medizin-Hochschule - allein, die meisten Bewerber gab es nie. Als Phantomstudenten verstopften sie gebührenfreie Studienplätze, die dann gegen Geld an schlechtere Bewerber gehen sollten. mehr...




KULTUR

OSAMA-BIN-LADEN-FILM

Rechter US-Politiker fordert CIA-Untersuchung

Geheimnisverrat nach Hollywood? Der konservative Politiker Peter T. King unterstellt der US-Regierung, zu lax mit sensiblen Informationen über die Operation gegen Osama Bin Laden umzugehen. Regisseurin und Oscar-Preisträgerin Kathryn Bigelow betont derweil ihre patriotischen Absichten. mehr...


NETZWERK RECHERCHE

Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Leif

Vorsitzender zurückgetreten, Geld wiedergegeben, Wirtschaftsprüfer eingeschaltet: Die Journalistenvereinigung Netzwerk Recherche machte eigentlich alles richtig, nachdem sie Abrechnungs-Unregelmäßigkeiten festgestellt hatte. Trotzdem gibt es nun Ermittlungen. mehr...


VOYEURISMUS-FERNSEHEN

Öffnen Sie dieser Frau nie die Tür!

Britt Hagedorn oder Vera Int-Veen wollen Ihnen helfen? Obacht! Die Damen tun nur so, um sich dann gnadenlos an Ihrem Elend zu weiden. Eine wahre Armada dieser fiesen Voyeurismusmaschinen hält derzeit Einzug ins Privat-TV. Ein Überblick - von der Deko-Terroristin bis zur sadistischen Samariterin. Von Christian Buß und Daniela Zinser mehr...




NETZWELT

KRAWALLE IN ENGLAND

Cameron erwägt Netz-Beschränkung für Randalierer

David Cameron gibt den Hardliner: Der britische Premier droht den Krawallmachern mit der Armee - und überlegt, ihre Nutzung von Netzen wie Facebook und Twitter zu beschränken. Von TV-Sendern verlangt der Konservative die Herausgabe ihrer Randale-Bilder, damit Täter überführt werden können. Von Matthias Kremp mehr... Video ]


NETZWELT-TICKER

US-Gericht wertet Protest-Mails als Hackerangriff

Wer mit einer Vielzahl von Anrufen und E-Mails eine Firma belästigt, kann in den USA als Hacker gelten. Außerdem im Überblick: Google patentiert Paketdienstleistungen - und ein Softwarefehler beim Zensus führt zu falschen Mahnungen. Von Richard Meusers mehr...


ENTHÜLLUNGSPLATTFORM

OpenLeaks verstolpert Start in die Testphase

Es sollte ein fulminanter Start werden: Beim Sommercamp des Chaos Computer Clubs erklärte Daniel Domscheit-Berg, wie OpenLeaks funktioniert, und lud die versammelten Hacker ein, die Testversion des neuen Enthüllungsprojekts zu knacken. Doch viele Probleme bleiben - offenbar auch mit der Technik. Von Anna Sauerbrey, Finowfurt mehr...




EINESTAGES

RÖNTGENSCHALLPLATTEN

Knochen, die rocken

Das Hüftgelenk? Elvis. Die Augenhöhle? Die Beatles. Rebellische Musikfans in der Sowjetunion suchten immer wieder Wege, die Zensur zu umgehen. Die ausgefallenste Idee: Rock- und Jazzplatten auf alte Röntgenbilder zu kopieren. einestages zeigt die Schädel-Scheiben - und lässt Sie reinhören. Von Karin Seethaler mehr...




REISE

STÄDTETIPP ISTANBUL

Kopfsprung in den Bosporus

Hashish-Kebab, aphrodisierende Gummiwürfel, lärmende Open-Air-Clubs: In Istanbul kommt man am prallen Leben nicht vorbei. Reiseführer-Autorin Gabriele Tröger verrät, wo die Stadt nach Orient duftet - und wo sie brodelt wie ein Vulkan. mehr...


PHALLUS-TURM VON PISA

Toskanische Städte wollen schlüpfrige Souvenirs verbieten

Schiefer Turm, schlüpfrige Assoziation: Pisas Wahrzeichen schmückt seit einiger Zeit als Phallussymbol Touristenandenken wie Boxer-Shorts. Kirche und Politiker empören sich und sagen dem Kulturmissbrauch den Kampf an - und das in der ganzen Toskana. mehr...


NEW YORK

Freiheitsstatue schließt für ein Jahr

Urlaub für Miss Liberty: Das New Yorker Wahrzeichen schließt im Herbst Bauch und Krone für Besucher. Bis zum 126. Geburtstag im kommenden Jahr wird der Innenbereich der Statue renoviert - dabei ist sie nach den Anschlägen von 9/11 erst seit drei Jahren wieder geöffnet. mehr...




AUTO

SIEBEN TAGE IM BMW 5ER GT

Held der Hinterbänkler

Das Modell GT ist nicht die schönste und keinesfalls die billigste Variante der BMW 5er-Baureihe. Was also taugt der unkonventionelle Gran Turismo? Wir haben das Auto beim Wort genommen und den buchstäblich schrägen Viersitzer sieben Tage lang auf großer Reise getestet. Ein Tagebuch von Tom Grünweg mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen